Bewässerungsanlage übergeben – Mehr Platz & saftig grüner Rasen in Langenfeld

Gastbeitrag von Josephine Ißbrücker

Im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld können nun wieder nach Herzenslust Bälle gekickt werden, denn die Erweiterung der Umkleidekabinen ist abgeschlossen.

Zur offiziellen Übergabe trafen sich Bürgermeister Klaus Bohl und Vertreter der beiden ansässigen Sportvereine Langenfelder SV 1919 e.V. und FSV Silvester 91 e.V. gemeinsam mit weiteren Gästen.

Mit der Aufnahme in das Programm der Dorferneuerung fing 2020 alles an. Die geplante Gestaltung und Aufwertung der Dorfregion Miteinander ermöglichte es, auch das Sportlerheim in Angriff zu nehmen.

Ein Anbau mit zwei zusätzlichen Umkleidekabinen mit Sanitärtrakt, barrierefreiem WC und barrierefreien Zuwegungen zum Gebäude wurden geplant. Die neu geschaffenen Umkleidekabinen wurden mit neuem Mobiliar ausgestattet.

Um den Rasen des Sportplatzes auf lange Sicht zu erhalten und klimatische Schwankungen gut abfedern zu können, wurde zudem der Fördermittelantrag für eine Beregnungsanlage inklusive Wassergewinnung gestellt.

So werden die Außenanlagen nun bei Bedarf über eine Bewässerungsanlage mit genügend Feuchtigkeit versorgt. Um besonders in den heißen Sommermonaten das Wasser nicht aus dem Trinkwassersystem des Wasser und Abwasser-Verbandes entnehmen zu müssen, wurde ein 60 Meter tiefer Brunnen gebohrt.

Nun, gut drei Jahre nach dem Einreichen des Förderantrages wurde das Sportplatzgebäude offiziell präsentiert. Bürgermeister Klaus Bohl zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Bauarbeiten. Stolze 847.000 Euro wurden für Anbau, Beregnungsanlage, Brunnen und Mobiliar investiert.

Dank der positiv beschiedenen Fördermittelanträge wurden rund 65 Prozent der Kosten vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) übernommen. Somit beläuft sich der Eigenanteil der Stadt Bad Salzungen auf knapp 300.000 Euro.

Einen großen Dank sprach Bürgermeister Bohl nicht nur an Dr. Reiter, die Referatsleiterin des TLLLR, sondern auch an die Mitglieder des Stadtrates aus. Dank ihrer Zustimmung und den bereitgestellten finanziellen Mitteln konnte der Umbau umgesetzt werden.

Die Zusammenarbeit mit den am Bau beteiligten Firmen und den Sportvereinen habe reibungslos funktioniert, betonte Bürgermeister Bohl.

Auch Ortsteilbürgermeister Mirko Rübsam und die Vereinsvorsitzenden Daniel Kallenbach (Langenfelder SV) und Ortwin Schmeling (FSV Silvester) zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Baumaßnahme.

Dass der Trainings- und Spielbetrieb nun ohne große Unterbrechungen laufen könne, sei ein großer Vorteil. Seit der Kooperation der beiden Sportvereine ist der Sportplatz samt Sportlerheim ausgelastet und nun auch räumlich bestens ausgestattet.