Gastbeitrag der SG Johannesberg
Die letzten vier Spieltage der Poolbillard-Bundesliga versprechen Spannung pur: Für die SG Johannesberg steht nicht weniger als die Entscheidung im Kampf um die Medaillenränge auf dem Programm.
Aktuell liegt das Team auf dem dritten Platz, doch mit einem starken Endspurt ist sogar noch der ganz große Wurf möglich. Am kommenden Wochenende empfangen die Johannesberger zunächst die Teams aus Hamburg und Berlin.
Beide Mannschaften konnten in der Hinrunde auswärts bezwungen werden, sodass das Team um Kapitän Christoph Reintjes mit Selbstvertrauen in die Heimspiele geht. Die heimische Arena, die in der Liga längst als Hexenkessel bekannt ist, könnte erneut zum entscheidenden Faktor werden.
Nur eine Woche später folgen die beiden letzten Partien der Saison: Auswärts geht es gegen den deutschen Rekordmeister Oberhausen sowie gegen den feststehenden Absteiger Neukirchen. Gerade die Begegnung mit Oberhausen wird für den weiteren Verlauf der Tabelle mitentscheidend sein.Sollte das Team in allen vier Spielen zur Hochform auflaufen und das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite haben, ist sogar noch der Sprung von Bronze auf Silber oder gar Gold möglich. Dafür müsste jedoch auch auf den anderen Tischen einiges zu Gunsten der SG Johannesberg laufen.
„Wenn der Billardgott mitspielt, wir als Team unsere Leistung abrufen und vielleicht noch etwas Glück dazu kommt, dann ist noch alles drin“, zeigt sich Alexander Peer optimistisch.
SG Johannesberg wird Meister, wenn sie selbst alle vier Spiele gewinnen – und Brotdorf und Oberhausen nicht über 20 Punkte hinauskommen.
Die SG Johannesberg zählt auch im Saisonendspurt auf die Unterstützung ihrer Fans und hofft auf volle Ränge bei den beiden Heimspielen. Sie hat sich in dieser Saison als starke Mannschaft präsentiert und zeigt sowohl in der Offensive als auch in der Defensive konstant gute Leistungen.
Mit einer geschlossenen Teamleistung und individueller Klasse ist das Team auf einem guten Weg, die Saison erfolgreich abzuschließen.
Der Traum von einer weiteren Medaille lebt – und wer weiß: Vielleicht schreibt der Verein in den kommenden Wochen sogar Vereinsgeschichte. Los geht es am Samstag und Sonntag (24. und 25. Mai) jeweils um 11 Uhr.
Für weitere Informationen und aktuelle Ergebnisse besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der SG Johannesberg: www.billard-fulda.de.