Für einen Tag lässt Kloster (Bad Salzungen) seinen ehemaligen Biergarten an historischer Stelle wieder aufleben.
Um 1900 eröffneten viele Gaststätten der Mode folgend einen Biergarten. Kloster verfügte ebenso über Gartenwirtschaften, unter anderem gegenüber der Gaststätte „Zum Klostergarten“ und auf der Luxenburg.
Erhalten ist kein einziger mehr. Auch in anderen Gemeinden und Städten unserer Umgebung verschwanden viele Biergärten und auch heute schließen nicht wenige Ausflugsgaststätten und Dorfkneipen oder haben bereits geschlossen.
Bereits um 1897 berichten Quellen von der auf dem Foto abgebildeten Sommerschankwirtschaft in Kloster gegenüber der „Restauration Theodor Xylander“, der heutigen Gaststätte „Zum Klostergarten“. Eine Veranda, Schatten spendende Bäume und ein Schankhaus komplettierten den damaligen Biergarten.
In Anlehnung an diese Gartenwirtschaft versuchen die Veranstalter, die besondere Biergartenatmosphäre von damals auf dem Außengelände des Dorfmeinschaftshauses nachzuempfinden.
Thomas Schmidt und der Ortschaftsrat laden deshalb am kommenden Samstag, den 10. Mai von 14 bis 20 Uhr in die ehemalige Gartenwirtschaft des „Klostergartens“ recht herzlich ein und freuen sich über viele Gäste.