Beitrag von Martin Veltum
„Danke Mama, Mutti, Mom oder Ma!“ – mit diesen liebevollen Worten begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Konstantin Gutberlet“ in Geismar ihre Mütter, die auch in diesem Jahr zu einer besonderen Muttertagsfeier in die Kulturhalle eingeladen waren.
Was sie dort erwartete, war ein herzlich gestaltetes, facettenreiches Programm, das die ganze Hingabe und Kreativität des engagierten Teams aus Pädagoginnen und Erzieherinnen widerspiegelte.
Schulleiterin Kathrin Rübsam eröffnete die Veranstaltung und übergab die Moderation souverän an die Schülerinnen Noella und Luisa Wehner.
Mit viel Charme und Selbstbewusstsein führten die beiden durch das abwechslungsreiche Programm, das mit großer Begeisterung von den Kindern gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Erzieherinnen vorbereitet worden war.
Unter der Leitung von Lehrerin Cornelia Schleifer und Hortkoordinatorin Susann Stumpf präsentierte die Theater-AG gleich zwei beeindruckende Stücke: „Ich – Du – Wir“ und „Im Doppelpack“.
Beide Darbietungen zeugten von großem schauspielerischem Talent und thematischer Tiefe. Der Sockentanz der Klasse 2 unter Anleitung von Pädagogin Lara Schauer brachte das Publikum zum Staunen und Schmunzeln.
Ein besonders rührender Moment war das Muttertagsgedicht der Klassen 1a und 1b. Musikalische Beiträge unter der Leitung von Musiklehrerin Kerstin Rothe rundeten das Programm stimmungsvoll ab: Die Klasse 4b sang den Kanon „Es tönen die Lieder“, gefolgt von der Klasse 4a mit „Kein schöner Land“.
Besonders eindrucksvoll war das zweistimmige Trompeten- und Tenorhornspiel von Elias Kling und Vincent Wehner – ein musikalisches Highlight des Tages.
Auch der Humor kam nicht zu kurz: Lasse Dörrzapf aus Klasse 3 schilderte auf unterhaltsame Weise das „schwere Leben“ eines Schulkindes, und beim Sketch „Die verflixte Rechenaufgabe“ sorgten Elias, Emma und Vincent aus Klasse 4 für viele Lacher im Publikum.
Den krönenden Abschluss bildete der Bewegungskanon „Nimm die Hände in den Stütz“, den alle 120 Kinder der Schule dreistimmig und mit sichtlicher Begeisterung vortrugen – heimlich einstudiert im Musikunterricht als Überraschung für die Mamas.
Anschließend wurden die Mütter von den Viertklässlern der Klassen 4a und 4b liebevoll mit Kaffee, Kuchen und Snacks bewirtet – eine kleine Auszeit vom Alltag, voller Wärme und Dankbarkeit.
Die Muttertagsfeier war nicht nur eine gelungene Würdigung aller Mütter, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis für die hervorragende pädagogische Arbeit an der Grundschule Geismar.
Unter der Leitung von Kathrin Rübsam, in enger Zusammenarbeit mit Beratungslehrerin Cornelia Schleifer, Hortkoordinatorin Susann Stumpf und einem engagierten Kollegium, bietet die Schule ihren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bildungs- und Freizeitangebot – und begleitet sie dabei mit Herz und Kompetenz auf ihrem Weg in die weiterführende Schule und ins Leben.