Gastbeitrag von Philipp Weber
Ein besonderer Meilenstein im Leben von Hermann Jacobi: Kürzlich feierte der langjährige Pädagoge und Kommunalpolitiker seinen 101. Geburtstag und erhielt dazu herzliche Glückwünsche von Stadtrat Wolfram Becker, Kreisbeigeordneter Andrea Abel und Ortsvorsteherin Pia Biedenbach.
Geboren in Warburg, studierte Jacobi zunächst am Pädagogischen Institut Darmstadt und in Jugenheim an der Bergstraße. Seine berufliche Laufbahn begann er als Lehrer, später war er Schulleiter der Mittelpunktgrundschule in Michelsrombach.
Gleichzeitig engagierte er sich in kommunaler Verantwortung: Ein Vierteljahrhundert lang führte er als Schriftführer die Protokolle der Gemeindevertretung Sargenzell, war über 25 Jahre Mitglied des Ortsbeirats und sechs Jahre lang stellvertretender Bürgermeister seines Heimatdorfs.
Sein ehrenamtlicher Einsatz beschränkte sich nicht auf die Politik: Im Kirchenvorstand wirkte Jacobi 25 Jahre mit, davon 19 Jahre als Rendant, und im Caritasverband Fulda ließ er sein Engagement 50 Jahre als Vorstandsmitglied einfließen.
Privat ließ er sich 1951 in Sargenzell nieder, errichtete dort sein Eigenheim und heiratete seine Frau Elisabeth, mit der er seit 74 Jahren glücklich verheiratet ist.
Aus ihrer langjährigen Verbindung gingen drei Kinder hervor – heute zählen zwei Enkel und drei Urenkel zur Familie.
Alle Gratulanten, darunter auch Pater Jean Bernard, zeigten sich erfreut, dass die beiden Eheleute ein solch besonderes Fest gemeinsam begehen konnten.
Sie wünschten der Geburtstagsgesellschaft, zu der am Nachmittag die Familie geladen war, einen schönen Nachmittag und eine tolle Feier.