Gastbeitrag von Dominik Vogt
(Fischbacher SV)
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fischbacher SV e.V. am Freitagabend im Haus der Vereine konnte der scheidende Vorsitzende Dominik Vogt die anwesenden Mitglieder sowie Gäste aus Sport und Politik begrüßen – darunter Ortsteilbürgermeister Christian Bley, Steffen Göpfarth vom SG-Partner RSV Fortuna Kaltennordheim und Ines Engelmann vom Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen.
Bereits zu Beginn der Versammlung wurde es feierlich: Ines Engelmann würdigte die Arbeit des Vereins als verlässliche und stabile Säule in der Region – und überraschte Dominik Vogt mit einer besonderen Ehrung.
Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurde er mit der Johann Christoph Friedrich GutsMuths Ehrenplakette in Silber ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen im Thüringer Sport. Sichtlich bewegt bedankte sich Dominik für die Auszeichnung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Auch Juliane Vogt, die über ein Jahrzehnt als Schatzmeisterin die Finanzen des Vereins verantwortete, wurde für ihr außergewöhnliches Engagement offiziell geehrt.
Im Anschluss übernahm Martin Günzel die Versammlungsleitung. In seinem Bericht zog Dominik Vogt ein umfassendes Fazit der letzten drei Jahre – sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich:
Sportlich
Die Frauenmannschaft wurde 2023 Hallenkreismeister, erreichte den zweiten Platz bei der Landesmeisterschaft hinter dem USV Jena und führt seit Jahren die Fairplay-Wertung an.
Bei den Männern gab es Licht und Schatten: Während die Erste Mannschaft Rückschläge verkraften musste, steht ein Neuanfang bevor. Die Zweite Mannschaft spielt als junges, engagiertes Team eine starke Kreisklassensaison – mit viel Spielfreude und Zusammenhalt.
Die Alten Herren erleben aktuell ihre erfolgreichste Saison seit Jahren – sportlich wie kameradschaftlich ein echtes Aushängeschild.
Die Sektion Dart hat sich besonders im Winter etabliert und mit viel Eigeninitiative regelmäßige Turniere und Trainingsabende im Vereinsheim organisiert.
Die Sektion Reit- und Fahrsport verzeichnet einen enormen Mitgliederzuwachs und überzeugt mit vielfältigen, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen – vom Reiterjugendcamp bis zum Tag des Pferdes im Rahmen des Sportfests.
Wirtschaftlich & organisatorisch
Der Verein zählt derzeit 168 Mitglieder. Das Vereinsleben sei aktiv und vielfältig, die Finanzen geordnet und solide – wie Juliane Vogt in ihrem transparenten Kassenbericht belegte.
Ein Highlight war die Modernisierung der Flutlichtanlage, die mit Unterstützung durch LEADER-Fördermittel, Lottomittel, den KSB, die Stadt Kaltennordheim sowie die Firma Kynast und zahlreiche Vereinsmitglieder umgesetzt wurde.
Dominik Vogt und Juliane Vogt traten nicht erneut zur Wahl an, kündigten jedoch an, dem Verein weiterhin beratend zur Seite zu stehen.
„Die Arbeit im Vorstand und mit den Sektionen hat immer viel Spaß gemacht – und wir konnten gemeinsam viel erreichen“, betonten beide zum Abschluss.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der einstimmigen Entlastung des Vorstands wurde ein neuer Vorstand gewählt:
- Christian Vogt wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt,
- Andy Müller übernimmt das Amt des Schatzmeisters,
- Anna Matthes wurde als stellvertretende Vorsitzende im Amt bestätigt.
Nach rund zwei Stunden wurde die Versammlung von Christian Vogt geschlossen. Der Abend klang bei Gesprächen und guter Stimmung aus – wie es sich für einen lebendigen, zukunftsorientierten Verein gehört.
„Alleine sind wir ein Tropfen – gemeinsam ein Ozean.“