Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim: Neuer Vorstand wurde gewählt

Gastbeitrag von Christoph Pabst
(Feuerwehr Kaltennordheim)

Am Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW Kaltennordheim mit Wahlen statt. Zunächst gab Wehrführer Tobias Clas einen Rückblick des vergangenen Jahres zum Besten: Hier wurde von den zahlreichen Einsätzen und Übungen der Kaltennordheimer Wehr berichtet.

Erfreulicherweise haben sich die Mühen gelohnt, sodass vier neue Kameraden und Kameradinnen den Truppmann Lehrgang Teil 1 bestanden haben. Sie sind ab sofort ein neuer Teil im Team der FFW Kaltennordheim.

Des Weiteren ließ der Vereinsvorsitzende Christoph Pabst das Jahr 2024 Revue passieren. Mit der Aufgabe der Durchführung des Jugendfeuerwehrzeltlagers in Kaltennordheim stand eine riesige Aufgabe bevor.

„Aber wie natürlich nicht anders erwartet, meisterte das gesamte Team Feuerwehr gemeinsam mit dem Verein und zahlreichen Ortswehren sowie mit befreundeten Verein auch diese Aufgabe mit Bravour. Über 400 Teilnehmer wurden von Freitag bis Sonntag ver- und umsorgt“, so Pabst (wir berichteten).

Nach allen Ausführungen der Gäste und Ehrengäste, wie Bürgermeister Erik Thürmer, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands und der Kreisbrandmeister, standen Wahlen an.

Gewählt wurden:

Benjamin Nast - Wehrführer
Martin Kraus - Stellvertreter
Andreas Filler - Jugendwart
Martin Steinmetz – stellv. Jugendwart

Julian Reukauf – Vereinsvorsitzender
Michael Orf – Stellvertreter
Michael Vogel – Kassenwart
Nico Jahn – Protokollführer

Nach allen Ehrungen und Auszeichnungen bedankte sich Stadtbrandmeister Daniel Fiekers bei allen Kameraden für die bisher geleistete Arbeit und beglückwünschte das neu gewählte Führungsteam. Danach ging es zum gemütlichen Teil des Abends über.