Großer Andrang & viel Wertschätzung – Tag der Pflege am Klinikum Hersfeld-Rotenburg

Gastbeitrag von Werner Hampe
(Klinikum Hersfeld-Rotenburg)

Mit einer eindrucksvollen Besucherresonanz wurde der diesjährige Tag der Pflege am Klinikum Hersfeld-Rotenburg gefeiert. Zahlreiche Interessierte – darunter auch vier Schulklassen aus dem Landkreis – nutzten am Montag die Gelegenheit, sich im Foyer und Erdgeschoss des Klinikums über das breite Spektrum pflegerischer Spezialisierungen zu informieren.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit herzlichen Worten des Dankes und der Anerkennung durch Geschäftsführerin Katja Bittner, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzenden Torsten Warnecke, Pflegedirektorin Birgit Plaschke sowie Bürgermeisterin Anke Hofmann.

Sie alle betonten in ihren Grußworten die immense Bedeutung der Pflegeberufe für das Gesundheitswesen und die Gesellschaft.

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Eröffnung der Fotoausstellung kreiert von Mitarbeitern des Unternehmens, „Heimat und Umfeld“, die den Tag der Pflege künstlerisch einrahmte.

Die Mitarbeiter / Künstler konnten sich zudem über eine Verlosung freuen – unter anderem mit Karten für die Bad Hersfelder Festspiele sowie zwei „Stracken“, persönlich überreicht von Landrat Warnecke.

Das Klinikum präsentierte an über einem Dutzend Stationen die ganze Vielfalt der Pflege: Von Palliativpflege und Onkologie über Stroke Unit und Mutter-Kind-Zentrum bis hin zur Demenzversorgung, Kinästhetik und neuen Arbeitszeitmodellen im Flexpool.

Auch das Institut für Gesundheitsberufe war mit einem eigenen Stand vertreten und informierte praxisnah über Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich.

„Ein besonderer Dank gilt der diesjährigen Organisationsleitung Heike Pfromm sowie allen helfenden und ausstellenden Mitarbeitern, die durch ihr großes Engagement diesen Tag möglich gemacht haben“, so Oberin Birgit Plaschke und würdigte in ihrem Schlusswort das Miteinander und die starke Gemeinschaft innerhalb der Pflege am Klinikum.

Der Tag der Pflege 2025 am Klinikum Bad Hersfeld hat eindrucksvoll gezeigt: Pflege ist nicht nur Beruf, sondern Berufung – und verdient höchste gesellschaftliche Anerkennung.