„Habe die Ehre“ – 70. Geburtstag des Rhönklub-Ehrenmitglieds Michael Mayer

Gastbeitrag von Udo Bauch

In der Gemeinde Eichenzell gibt es nur sehr wenige Persönlichkeiten, die sich in einem so vielseitigen Maße ehrenamtlich engagieren wie Michael Mayer.

Der quirlige und humorvolle Oberbayer, der seit 15 Jahren im Kernort Eichenzell lebt, hat in dieser Zeit durch sein unermüdliches Wirken und seine herzliche Art tiefe Spuren hinterlassen.

Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde er in einer feierlichen Zeremonie in der Gaststätte des Euro Rastpark Dreieck Fulda/Eichenzell geehrt, umgeben von langjährigen Weggefährten und engen Freunden.

In mehreren Grußworten wurde deutlich, welch bedeutende Rolle Mayer für die Gemeinschaft spielt. Er selbst betonte in seiner Begrüßung, dass das Alter nur eine Zahl sei und dass es die Menschen sind, die sein Leben bereichern.

Mit großer Demut und Herzlichkeit stellte er die Gäste in den Mittelpunkt seiner Feier, dankte ihnen für ihre Treue und Freundschaft und würdigte sie mit kleinen lustigen Anekdoten.

Geboren in Bad Reichenhall, kam Mayer 2010 nach Eichenzell und hat durch sein ehrenamtliches Engagement die Gemeinde nachhaltig geprägt. Bürgermeister Johannes Rothmund würdigte in seiner Laudatio die vielfältigen Verdienste des fröhlichen Oberbayerns.

Rothmund betonte, dass Mayer sich sowohl in offiziellen als auch in inoffiziellen Ämtern für die Gemeinde eingesetzt hat und mit seinem Charme, es schwer sei, ihm Wünsche und Anliegen zu verwehren.

Besonders hob er hervor, dass Mayer es immer wieder verstand, mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Bayern zu überzeugen, wenn er als langjähriger Vorsitzender des Rhönklub-Zweigvereins Eichenzell Anliegen an die Gemeinde herantrug.

Bürgermeister Rothmund fasste zusammen: „Michael Mayer ist für unsere Gemeinde und unsere Gesellschaft ein großes Vorbild. Ich wünsche ihm, dass er noch viele Jahre mit seinem unvergleichlichen ‚Habe die Ehre‘-Gruß seine Weggefährten begeistern kann.“

„Mit dieser Ehrung wird nicht nur die außergewöhnliche Persönlichkeit Mayer gewürdigt, sondern auch die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft. Wir danken ihm für sein unermüdliches Wirken und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Glück und viele schöne Momente im Kreise seiner Lieben“, so Rothmund.

Rhönklub-Vorsitzender Benjamin Günder ehrt Michael Mayer als Ehrenmitglied – Ein Mensch, der Herzen bewegt und Brücken baut

Mit tiefster Emotion und aufrichtiger Dankbarkeit begann Benjamin Günder, Vorsitzender des Rhönklubs, seine bewegende Rede anlässlich des 70. Geburtstags von Michael Mayer.

Günder betonte, dass es Menschen gibt, die durch ihre Haltung und ihr Tun die Welt verändern – Menschen, die nicht nur reden, sondern durch ihre Taten Hoffnung, Freude und Inspiration verbreiten.

Ein solcher Mensch sei Michael Mayer, der mit seinem unermüdlichen Einsatz stets Positives bewirkt und dabei nie die Mitmenschen aus den Augen verliert. Er hebt sie hervor, stärkt sie, ermutigt sie – ein wahrer Brückenbauer und Vorbild für uns alle.

Günder würdigte die beeindruckenden Stationen von Mayers ehrenamtlichem Wirken, das weit über das übliche Maß hinausgeht. Er erinnerte an die zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen, die Mayer in der Region Fulda erhalten hat, insbesondere an die Verleihung des Goldenen Klubabzeichens – die höchste Auszeichnung, die der Rhönklub je vergibt und die nur an wenige außergewöhnliche Persönlichkeiten verliehen wird.

Mit bewegten Worten sagte Günder: „Michael, du bist ein Vorbild, ein Brückenbauer, ein Ideengeber, ein Freund und ein Mensch voller Herz und Leidenschaft. Deine Hingabe ist eine Inspiration für uns alle.“

Als sichtbares Zeichen der tiefen Dankbarkeit ernannte der Rhönklub Mayer zum Ehrenmitglied und überreichte ihm gemeinsam mit seinem Bruder Nicolai Günder die Ehrenurkunde.

Michael Mayer zeigte sich tief gerührt, seine Stimme zitterte vor Emotion, als er sagte: „Bei den Worten von Günder lief es mir eiskalt durch die Beine. Es sind so schöne Worte, dass ich zu Tränen gerührt bin.“

Mit großer Dankbarkeit betonte er, dass er sich sehr freut, dass Benjamin Günder sein Nachfolger im Amt ist, und dass er voller Zuversicht in die Zukunft des großen Wandervereins blicke.

Auch prominente Gäste würdigten Michael Mayer in höchsten Tönen. Professor Dr. Joseph Dehler vom Ringer-Sport-Club Fulda e.V. lobte die sportlichen Talente von Mayer als erfolgreicher Ringer und seine beeindruckende menschliche Art.

Bernd Günder, Ehrenvorsitzender des Rhönklub-Zweigverein Eichenzell, erinnerte mit humorvollen Anekdoten an die vielen schönen Momente, die er mit Mayer teilen durfte, und würdigte seine Lebensstationen mit warmen Worten und herzlichem Lachen.

In einer besonders emotionalen Atmosphäre fand Mayer Worte für jeden einzelnen Gast. Er erzählte, was ihn mit ihnen verbindet, und zeigte dabei seine große Wertschätzung und Herzenswärme. Besonders berührend war sein Dank an seine langjährige Freundin Elisabeth Dithmar, die ihm über mehr als zehn Jahre treu zur Seite stand – als Freundin, Lebensgefährtin und Ratgeberin.

„Es gibt keinen wertvolleren Menschen in meinem Leben, der immer für mich da ist“, sagte Mayer mit Tränen in den Augen. Elisabeth Dithmar erwiderte diese Gefühle in einer berührenden Reimrede, in der sie Mayer als einen wunderbaren Menschen beschrieb, der stets im Einsatz für das Gute ist, ein Macher und kein bloßer Redner.

Mit einer herzlichen Umarmung dankte sie ihm für seine Liebe, sein großes Herz und seine Unterstützung. Herzlich erwähnte Mayer auch seine Vermieter Annette und Manfred Gerhard, die für ihn wie Geschwister seien.

Der Jubilar, Michael Mayer, sprach mit tief empfundener Dankbarkeit zu der großen Rhönklubfamilie, die ihm stets wie eine zweite Heimat ans Herz gewachsen ist.

Mit leuchtenden Augen und einem warmen Lächeln betonte er, wie sehr er sich in dieser Gemeinschaft wohlfühlt und wie viel ihm die Menschen hier bedeuten.

Trotz gesundheitlicher Herausforderungen blickt er voller Dankbarkeit auf die vielen wunderbaren Projekte zurück, die er in Eichenzell verwirklichen durfte – Projekte, die sein Herz berühren und die er mit Leidenschaft und Hingabe unterstützt hat.

Ob beim Rhönklub, beim FC Britannia, im Handwerker- und Kulturverein oder beim Gesangverein Concordia – überall hat Mayer seine Erfahrung, sein Herz und seine Tatkraft eingebracht. Er war stets zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde, ohne lange zu zögern, was für ihn persönlich herausspringt.

Dabei zeigte er immer wieder seine große Menschlichkeit, sein unermüdliches Herzblut und seine Bereitschaft, Brücken zu bauen. Mit seiner herzlichen bayrischen Art widersetzte er sich auch bürokratischen Hindernissen, die manchmal den Weg erschweren, und bewies dabei, dass echtes Engagement keine Grenzen kennt.

Langfristig plant Michael Mayer, in seine Heimat zurückzukehren, um dort seinen wohlverdienten Lebensabend zu genießen. Doch seine Verbundenheit zu Eichenzell bleibt ungebrochen.

Er wird weiterhin treu und liebevoll mit seiner zweiten Heimat verbunden bleiben und die wunderbaren Menschen, die ihn hier unterstützt und in sein Herz geschlossen haben, niemals vergessen.

Die Gäste der Feier, voll Anerkennung und Ehrfurcht, zollten Michael Mayer ihre herzliche Verbundenheit. Sie wünschten ihm vor allem Gesundheit, Kraft und Gottes reichen Segen, damit er noch viele schöne Momente erleben und sein Leben in vollen Zügen genießen kann, so gut es geht.