Gastbeitrag von Lena Herbarth
Im DRK-Kindergarten „Holzwürmchen“ in Empfertshausen hatten die „großen“ Kinder der Igelgruppe die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Bodens und der Insekten einzutauchen.
Bereits Anfang April besuchte das Bildungsteam der Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die Einrichtung. Die Erzieherinnen und Kinder hatten sich über einen längeren Zeitraum mit dem Projekt „Element Erde – den Boden spielerisch erforschen“ beschäftigt.
Das Bildungsmodul „ErdReich – Ein Ausflug in die Welt des Bodens“ ergänzte das Projekt perfekt.
Frau Weider und Frau Denner führten mit den Kindern verschiedene und spannende Aktivitäten durch, wie z. B. das Vorlesen einer Geschichte über den Regenwurm „Lumbri“ und seine Freunde, die Präsentation von Wissensplakaten und Experimente zum Thema Wasser und seiner Versickerung in verschiedenen Erd- und Bodenarten.
Ein besonderes Highlight für die Kinder war es, mit Schaufeln und Becherlupen selbst aktiv zu werden und auf die Suche nach Lebewesen zu gehen. Sie entdeckten Spinnen, Regenwürmer, Asseln und Käfer, was sie sehr stolz machte.
Der Vormittag in der Natur verging viel zu schnell und das Team des DRK-Kindergartens möchte sich herzlich bei der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön für diesen spannenden Tag im Leben des Erdreichs bedanken.
Save the Date: Am 31. August 2025 ist Tag der offenen Tür im Kindergarten Empfertshausen! Von 10 bis 16 Uhr freuen sich die Kinder und Erzieherinnen auf zahlreiche Besucher.