Kultur, Geschichte & Tradition – Museumsnacht im Aktivmuseum in Breitungen 17.5.25

Anlässlich des Internationalen Museumstages 2025 – lädt der Förderverein „Breitunger Basilika und Schloss“ e. V. am Samstag, den 17. Mai 2025 zur 1. Museumsnacht ins Aktivmuseum im Breitunger Schloss ein.

Seit 30 Jahren gibt es das Aktivmuseum im Dorf. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur, die Geschichte und die Traditionen des Ortes zu bewahren, zu vermitteln und zu fördern.

Nun werden sich am Samstag erstmals die Museumstüren in den Abendstunden öffnen. Ab 18 Uhr werden Geschichte, Geschichten und Erlebnisse präsentiert, um die Besucher zu unterhalten und zu informieren.

Die Veranstaltung bietet bis ca. 23 Uhr die Möglichkeit, einen neuen Blick auf die historischen Gebäude und ihre Geschichte zu werfen und gleichzeitig ein besonders unterhaltsames Erlebnis zu genießen.

Es werden typische Handarbeiten vorgeführt, es gibt Einblicke in den Kleiderschrank unserer Vorfahren, es gibt schmackhafte Kräuterkunde und Naturkostproben. Man kann u. a. eine geheime Botschaft versiegeln, Nachrichten versenden und in die Welt der Märchen eintauchen. Es ist möglich, sich selbst zu porträtieren und Produkte zu kreieren.

Die Ausstellung von Heike Funk zum Thema „Grenzenlos - Mensch und Natur im Einklang“, ein künstlerisches Highlight des Basilika-Kultursommers 2025 findet um 19 Uhr ihren feierlichen Abschluss. Die Hobbykünstlerin gibt u. a. Einblicke in die Entstehung der Kunstwerke, die seit dem 19. April 2025 in der Basilika zu sehen sind.

Für Essen und Trinken von der Wolf’s Grillerei, den Bürgerfreunden und dem Museumsteam ist bestens gesorgt. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, stehen zusätzliche Parkplätze in der Hauptstraße unterhalb des Schlosses zur Verfügung.

Jeder Besucher ist willkommen. An dem Abend ist freier Eintritt.