Marktplatz wird Zentrum des Motorsports – Wartburg-Rallye in Eisenach 29. – 31.5.25

Ein Wiedersehen mit den Fahrzeugen, die Rallye-Geschichte geschrieben haben: Vom 29. bis 31. Mai 2025 verwandelt sich die Eisenacher Innenstadt in eine lebendige Rallye-Meile. Das Wartburg-Rallye-Festival bringt historische Rennfahrzeuge vom 2-Takt-Trabant bis zu den Gruppe-B-Boliden und WRCs auf die Straßen rund um die Wartburgstadt.

Der Marktplatz von Eisenach bildet das pulsierende Herz der Veranstaltung. Hier können Besucher die Fahrzeuge hautnah erleben, mit Besitzern, Rennfahrern und technischem Personal fachsimpeln und die einzigartige Atmosphäre des Rallye-Sports genießen.

Viele der ausgestellten Fahrzeuge sind sonst nur in Museen zu bewundern oder befinden sich in Privatbesitz. Als besonderes Highlight dürfen sich Motorsportfans auf die Teilnahme der schwedischen Rallye-Legende Stig Blomqvist freuen.

Der Rallye-Weltmeister von 1984 und Vize-Weltmeister von 1985 wird mit seiner Erfahrung aus 122 Weltmeisterschaftsrallyes das Festival bereichern.

Autogrammstunden mit Rallye-Legenden

Ein absolutes Highlight für alle Rallye-Enthusiasten: Auf dem Eisenacher Marktplatz werden Autogrammstunden mit einigen der größten Namen des Rallye-Sports stattfinden.

Fans haben die einmalige Gelegenheit, ihre Idole persönlich zu treffen und Autogramme von Christian Geistdörfer, Harald Demuth, Stig Blomqvist, Walter Röhrl und weiteren Rallyegrößen zu erhalten.

Diese Legenden des Motorsports haben die Geschichte des Rallye-Sports maßgeblich geprägt und werden beim Wartburg-RallyeFestival ihre Erfahrungen und Geschichten mit den Besuchern teilen.

„Das Wartburg-Rallye-Festival wird nicht nur für die Motorsportler selbst eine hochkarätige Veranstaltung, auch die Besucher werden begeistert sein“, verspricht der Veranstalter. „Die Eisenacher Innenstadt wird zur Rallye-Meile ausgestaltet, mit Motorsport zum Anfassen.“

Das dreitägige Programm:

Donnerstag, 29. Mai 2025:

ab 8.30 Uhr: Öffnung des Serviceparks in der Eisenacher Innenstadt/Markt
9 bis 12 Uhr: Road-Book Ausgabe und Dokumentenabnahme am Markt 22
9 bis 20 Uhr: Streckenbesichtigung laut Bordbuch und Abfahrplan
12 bis 18 Uhr: Technische Abnahme am Marktplatz
15 bis 17 Uhr: Erste Autogrammstunde am Marktplatz
20:30 bis 22 Uhr: lockerer Abend mit musikalischer Begleitung am Marktplatz

Freitag, 30. Mai 2025:

8 bis 11 Uhr: Technische Abnahme am Marktplatz
11 bis 12:30 Uhr: Zweite Autogrammstunde am Marktplatz
12 Uhr: Veröffentlichung der Startliste auf der Website
13 bis 13:30 Uhr: Fahrerbesprechung am Marktplatz
14 Uhr: Start des ersten Fahrzeugs (Tag 1) am Marktplatz mit Moderation
ca. 18:40 Uhr: Zielankunft des ersten Fahrzeugs am Marktplatz

Samstag, 31. Mai 2025:

9 Uhr: Start des ersten Fahrzeugs (Tag 2) am Marktplatz
ca. 17:15 Uhr: Zielankunft des ersten Fahrzeugs am Marktplatz
18 bis 19 Uhr: Abschließende Autogrammstunde
19:30 Uhr: Rallyeparty mit Harald Demuth und seiner Kellerband am Marktplatz

Zu den Besonderheiten des Festivals gehören auch Raritäten wie der "Melkus RS 1000", der einzige echte Sportwagen der DDR. Dieses leistungsfähige Rennauto, entwickelt vom Dresdner Rennfahrer und Konstrukteur Heinz Melkus, repräsentiert ein wichtiges Stück
deutscher Motorsportgeschichte.