Mitteilung der Altenheimseelsorge Bistum Fulda / Martin Veltum
Am Dienstag, den 6. Mai 2025 erwartet Fulda eine besinnliche kirchlich-musikalische Veranstaltung. Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr zu „Musik, Hoffnung und Segen“ in die Severikirche ein.
Die musikalische Andacht beginnt um 19.30 Uhr, diesmal mit den Gastmusikern der Akustikband „Just4Fun“, das sind die Stimmen von Tina, Kathrin und Tilly, gepaart mit Marvin an der Gitarre.
Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend, der Herz und Seele berührt! Die Abende bilden den Auftakt des diakonischen Projektes „Weisheit im Alter“ im Bistum Fulda, das im Kontext des von Papst Franziskus (1936-2025) ausgerufenen Heiligen Jahres 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht.
Mit einer vielfältigen musikalischen Besetzung, darunter Gitarre, Akkordeon, Klavier, Cajon, Querflöte und Gesang, begeben sich die Beteiligten auf die Suche nach der Weisheit, die im Alter reifen kann.
Es geht darum, zu erkennen, dass Wissen allein nicht ausreicht, sondern es eine besondere Lebenshaltung braucht, bei deren Entwicklung Musik eine wertvolle Hilfe sein kann.
Neben den Bandmitgliedern von Divine Concern mit ihrem Projekt „Elvis im Altenheim“ mit u.a. Addi Haas, Tilo Zschorn und Julia Fritsch sind schon einige bekannte Künstler aus der Region, wie Daniela Röll-Diegelmann, Lukas Ballweg (bekannt als Luke von der Band Tonebridge), Anja Kühn und Tommy Wild, aufgetreten.
„Die geplanten Veranstaltungen und Projekte sollen Momente der Freude, der Besinnung und des spirituellen Auftankens schenken“, sagt Dekanatskoordinator und Seelsorger Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier.
„Sie werfen zum Beispiel die interessante Frage auf: Werden wir mit dem Alter wirklich weiser? Gibt es so etwas wie den Plan Gottes für mein Leben? Auf wem oder was vertraue ich?“
Das Projekt lädt dazu ein, über diese Fragen nachzudenken und die eigene Perspektive auf das Alter und das Leben zu reflektieren.