Gastbeitrag von Andreas Schubert
Der Poppenhausener Nachwuchsflugsportler Linus Schubert bleibt auch während der zehn Flüge im thermischen Fluggebiet nahe Pristina unter 5 cm Abweichung und ist weiterhin dabei, die Weltbestmarke auf ein neues Niveau zu heben.
72 Flüge war er mit seinem Gleitschirm nicht weiter als 5 cm von dem 10 Cent großen Mittelpunkt der Zielscheibe gelandet, womit er auch einen neuen Weltrekord aufgestellt hat, den vorher der Chinesische Spitzensportler Yang Chen inne hielt.
Linus folgte der Einladung der Gastgeber aus dem Kosovo, kam, sah und gewann in einem Fluggebiet, das der Wasserkuppe, seinem heimischen Fluggebiet sehr ähnlich ist.
Starten, Fliegen und vor allem das Landen waren dem erst 17jährigen Vize-Weltmeister und Vize-Europameister an dem Flughang in Obiliq deshalb sehr vertraut, obwohl er das Gebiet vorher nicht kannte. Bei dem Wettbewerb befinden sich 10 Schiedsrichter im Landebereich und achten auf die korrekten Landungen.
Die nächsten Wettbewerbe sind der Europacup in Tschechien und das Finale des Weltcups in Deutschland, das vom 28. bis 31. August 2025 auf der 950 Meter hohen Wasserkuppe im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen ausgetragen wird.