Seepferdchen bestanden: Kaltenwestheimer Kinder erobern das Wasser

Gastbeitrag von Margarete El-Chami

Sechs Kinder des DRK-Kindergartens „Abenteuerland“ Kaltenwestheim konnten sich im vergangenen Monat über eine besondere Überraschung freuen.

In Begleitung ihrer Erzieherinnen konnten sie an einem Schwimmkurs in der Ulsterwelle Hilders teilnehmen und u.a. ihr erstes Schwimmabzeichen, das Seepferdchen, ergattern.

Innerhalb von zwei Wochen haben unsere kleinen Wasserfreunde mit viel Spaß und Begeisterung die ersten Grundlagen des Schwimmens erlernt.

Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Trainer der Schwimmschule Bernhauer sowie zwei Erzieherinnen im Wechsel konnten die Kinder in einer sicheren und liebevollen Umgebung ihre Fähigkeiten im Wasser entwickeln.

Das zeigte auch schnell Wirkung. Die Schwimmtrainer staunten nicht schlecht, als sie sahen, wie schnell die Kinder das Schwimmen erlernten. Schon nach der ersten Woche konnten drei Kinder schwimmen und trotz krankheitsbedingtem Ausfall haben einige von ihnen ihr Seepferdchen gemacht.

Als die zweite Woche zu Ende ging, konnten alle sechs Kinder schwimmen. Der Zusammenhalt unter den Kindern war sehr stark, weil sie sich ja alle aus dem Kindergarten kennen.

Das hat die ganze Gruppe spürbar motiviert und wenn das ein oder andere Kind doch mal ängstlich war, konnten die Erzieherinnen es ermutigen, zu ihnen ins Wasser zu kommen. Die vertraute Gemeinschaft hat allen Kindern sehr geholfen, das war eine großartige Erfahrung für alle Beteiligten.

Der Schwimmkurs ging auf den Wunsch der Elternschaft zurück und wurde vom Förderverein des Kindergartens „Abenteuerland“ finanziell unterstützt.

Mit Geldern, die aus dem VR-Bank Spendenaufruf für Kindersicherheit eingenommen werden konnten, wurde das Taxi bezahlt, dass Kinder und Erzieherinnen jeden Tag zum Schwimmbad hin und in den Kindergarten zurückbrachten.

„Wir stellen fest, dass immer weniger Kinder sicher schwimmen lernen. Dem wollten wir etwas entgegensetzen und freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern so ein tolles Angebot auf die Beine stellen konnten“, so Ulrich Mang, Vorsitzender des Fördervereins des Kaltenwestheimer Kindergartens.

Da der diesjährige Schwimmkurs so gut ankam, wurden für nächstes Jahr bereits 10 Kinder angemeldet, die gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern schwimmen lernen möchten.