Am Samstag, den 17. Mai 2025, lädt der Tennisclub Dermbach herzlich zum großen Sportfest auf die Vereinsanlage ein. Ab 10:00 Uhr dreht sich alles rund um Tennis, Bewegung und gute Laune.
Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – beim Sportfest ist jeder willkommen, der Lust hat, den Tennisschläger zu schwingen oder einfach einen schönen Tag am Platz zu verbringen.
Erfahrene Vereinsmitglieder stehen den Besucherinnen und Besuchern dabei mit Tipps und Unterstützung zur Seite. Für alle, die sich spontan ausprobieren möchten: Tennisschläger und Bälle werden gestellt, sodass einem unkomplizierten Einstieg nichts im Wege steht.
Neben dem sportlichen Programm wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Erfrischende Getränke und herzhafte Spezialitäten aus dem Holzofen laden zum Genießen ein – ein rundum gelungener Tag für die ganze Familie.
Wichtig: Wer selbst auf den Platz möchte, sollte bitte Tennisschuhe oder Hallenschuhe mit feinem Profil mitbringen. Nur so ist ein sicheres und platzschonendes Spiel möglich. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Und wer nach dem Sportfest weiter Lust auf Tennis hat: Der Tennisclub bietet jederzeit kostenlose Schnuppertrainings an. Einfach per Mail an tennisclub.dermbach@gmx.de melden – wir freuen uns über jede neue Spielerin und jeden neuen Spieler! Weitere Informationen gibt es auch auf unserer Website: www.tennisclub-dermbach.jimdosite.com.
Gute Nachrichten auch für Kinder und Jugendliche: In der vergangenen Saison wurde der Grundstein für eine neue Nachwuchsarbeit gelegt. Dieses Engagement wird nun fortgeführt: Geplant ist, das Kinder- und Jugendtraining künftig dienstags um 15:30 Uhr stattfinden zu lassen.
Ein großer Dank gilt schon jetzt den engagierten Trainern, die mit viel Einsatz die nächste Generation für den Tennissport begeistern wollen.
Engagement für die Zukunft des Vereins – Sanierung der Tennisplätze geplant
Auch auf der Dermbacher Jahrfeier vom 23. bis 25. Mai 2025 ist der Tennisclub vertreten: An unserem Stand erwarten euch leckere Köstlichkeiten, mit denen wir euch verwöhnen – und gleichzeitig einem wichtigen Vereinsprojekt näherkommen.
Der Erlös kommt der schrittweisen Sanierung unserer Ascheplätze zugute. Ziel ist der Umbau in moderne Allwetterplätze, die nicht nur eine wetterunabhängige Nutzung ermöglichen, sondern auch deutlich weniger Wasser verbrauchen.
Mit dieser zukunftsorientierten und nachhaltigen Lösung möchten wir den Spielbetrieb flexibler gestalten und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Unterstützt unseren Verein bei diesem wichtigen Vorhaben – für eine sportliche Zukunft im Einklang mit der Natur!