Mitteilung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
„Nur, wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ – so hat es einst Johann Wolfgang von Goethe formuliert und dabei ein Plädoyer für das Wandern gehalten.
Wer wandern geht, entdeckt nicht nur die Welt um sich herum aus einer ganz neuen Perspektive. Die Bewegung an der frischen Luft fördert auch die körperliche und mentale Gesundheit, trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und ist noch dazu eine ideale Freizeitbeschäftigung, der man sowohl in einer Gemeinschaft als auch ganz für sich allein nachgehen kann.
Kurzum: Es gibt viele gute Gründe, regelmäßig wandern zu gehen. Und im Mai kommt noch ein weiterer Grund hinzu: Der Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“ des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihren Rucksack zu packen und die Schönheit der Prachtregion zu Fuß zu erkunden.
Mit dem berühmten Rennsteig vor der Haustür, den offenen Fernen der Hohen Rhön sowie den zahlreichen Wegen durch das Werratal und das Grabfeld wartet eine Vielfalt von Routen auf große und kleine Entdecker.
Dem Alltag entfliehen und gewinnen
Zu einer „Mini-Auszeit“ im Grünen lädt der Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“ in diesem Jahr bereits zum fünften Mal ein. Der Startschuss fällt am 11. Mai 2025.
Alle Teilnehmer, die bis zum 31. August 2025 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wandern gehen, können sich für den Wettbewerb anmelden und attraktive Geldpreise gewinnen.
Jede Wanderung, ob kurz oder lang, kann registriert werden und hat eine Chance auf einen Preis. Die Route und die Anzahl der gelaufenen Kilometer spielen dabei keine Rolle – es geht allein darum, an der frischen Luft aktiv zu sein und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Kindergärten und Schulen, Selbsthilfegruppen, Jugend- und Seniorenclubs, Vereine, Firmen, aber auch Familien, Freundeskreise und Einzelpersonen jeden Alters aus dem Landkreis sind herzlich eingeladen, am Bewegungswettbewerb teilzunehmen.
Teilnahme online oder per Post
Die Teilnahmebedingungen für den Bewegungswettbewerb sind einfach: Unter www.lra-sm.de/wandern-mit-andern bis zum 1. September 2025 eine Kurzbeschreibung der Wanderung samt Foto oder Link zu einem Video oder Reel und Kontaktdaten einreichen und schon ist man im Lostopf.
Das Posting kann gern mit dem Hashtag #wma2025 verlinkt werden. Alternativ kann die Einreichung auch postalisch über das Teilnahmeformular erfolgen, das unter dem oben genannten Link zum Download bereitsteht oder dem Amtsblatt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen entnommen werden kann (Ausgabe Mai 2025).
Unter allen Einsendungen werden monatlich jeweils 200, 100 und 50 Euro verlost. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Auch Minderjährige können am Gewinnspiel teilnehmen. Sie benötigen jedoch auf dem Teilnahmeformular die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.
Weitere Informationen zu „Wandern mit andern“, den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen gibt es auf www.lra-sm.de/wandern-mit-andern oder bei der Projektverantwortlichen im Landratsamt, Nicole Ritzmann, per E-Mail an gesundheitsfoerderung@lra-sm.de oder telefonisch unter 03693/485-8701.
Wandervereine der Region kennenlernen
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gibt es viele Wandervereine, die regelmäßig organisierte Veranstaltungen anbieten, auch außerhalb des Bewegungswettbewerbs.
Diese geführten Touren vermitteln nicht nur einen Einblick in malerische Landschaften, sondern auch in die hiesige Flora und Fauna.
Wer sich über lokale Wandervereine informieren oder einer bestehenden Gruppe anschließen möchte, kann sich an Franziska Trabert vom Sachgebiet Tourismus wenden, per E-Mail an f.trabert@lra-sm.de oder telefonisch unter 03693/485-8391.