Am späten Sonntagnachmittag, 17:06 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 254 bei Großenlüder ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem drei erwachsene Personen schwer und ein Kind leicht verletzt wurden.
Eine 84-jährige PKW-Führerin aus Neuhof befuhr mit ihrem Skoda in Großenlüder den Einfädelungsstreifen der Anschlussstelle Großenlüder-Ost, welcher in Fahrtrichtung Lauterbach führt.
Vermutlich bemerkte sie hierbei, dass sie eigentlich in die andere Richtung fahren wollte und hielt zunächst am rechten Fahrbahnrand an.
Eine 30-jährige VW-Passat Fahrerin aus Lauterbach befuhr zu diesem Zeitpunkt die Bundesstraße in Richtung Lauterbach und sah den Skoda am rechten Fahrbahnrand stehen. Sie orientierte sich bereits auf ihrer Fahrbahn äußerst links, da die Gegenspur frei war.
In diesem Moment vollzog der Skoda einen Wendevorgang in Fahrtrichtung Fulda, obwohl dies aufgrund der Straßenmarkierung (doppelt durchgezogene Linie) verboten ist.
Die VW Fahrerin versuchte noch weiter nach links auszuweichen, konnte aber einen nahezu frontalen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Skoda-Fahrerin und ihr 84-jähriger Mitfahrer wurden hierbei schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Die Passatfahrerin wurde ebenfalls schwer, ihre mitfahrende 11-jährige Tochter glücklicherweise nur leicht verletzt.
Keiner der Beteiligten Insassen erlitt laut der Einschätzungen am Unfallort lebensbedrohliche Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mindestens 20.000 Euro.
Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr, vier Rettungsdienstfahrzeuge, ein Notarztfahrzeug, sowie der Rettungshubschrauber.