VIDEO – Gemeinderatssitzung in Dermbach – Alexander Ruppert gibt einen Überblick

In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert, geboren 2001, hat nicht nur sein Bachelorstudium der Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, sondern befindet sich auch im Masterstudium der Holztechnologie und Holzwirtschaft.

Als jüngstes Mitglied wurde er in den Gemeinde- und Ortsteilrat von Dermbach gewählt und zählt zu den jüngsten Gemeinderäten im Wartburgkreis.

Ruppert verfolgt das Ziel, die Kommunalpolitik transparenter zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern von Dermbach einen direkten Zugang zu Informationen über lokale Themen zu bieten.

In seinen eigenen Worten: „Es nervt mich, wenn man erst kurz vor der Wahl in irgendwelchen Flyern oder Broschüren überhaupt erstmal hört, was vor Ort passiert ist. Das wollte ich ändern.“

Regelmäßig werden die Informationen aus den Gemeinderatssitzungen nun in einem neuen Videoformat online präsentiert, um noch mehr Einwohner zu erreichen.

Aktuelle Themen aus der letzten Sitzung

In der letzten Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurden folgende wichtige Themen besprochen:

Der Gemeinderat hat einen Blick auf die Aufwandsentschädigungssatzung für die Freiwilligen Feuerwehren in der Einheitsgemeinde geworfen.

Dabei wurde festgelegt, dass der „Ortsbrandmeister“ nun „Gemeindebrandmeister“ heißt und dass die monatlichen Entschädigungen für Gemeindebrandmeister, Wehrführer und Jugendfeuerwehrwarte angehoben werden sollen.

Außerdem stand der Ergänzungsantrag für die „Gartenstraße“ in Stadtlengsfeld auf der Tagesordnung. Dieser Antrag regele, welche Grundstücke künftig zum Innenbereich eines Ortes zählen und somit bebaut werden dürfen.

Wie ein solcher Bauleitungsantrag abläuft, erklärt Alexander Ruppert ausführlich in seinem Video. Der Wunsch nach Wohnungsbau solle dabei berücksichtigt werden, jedoch müsse man auch die bestehenden Strukturen im Blick behalten.

Abschließend lädt das Gemeinderatsmitglied alle Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich zur 880-Jahrfeier ein, die kommende Woche in Dermbach stattfindet: Vorbeikommen und mitfeiern.