Eventueller Wolfsangriff – Kalbsfund in der Thüringer Rhön wirft Fragen auf

Beitrag von Rüdiger Christ

In den vergangenen Monaten blieb es ruhig um das Thema Wolf in der Thüringer Rhön. Nun sorgt ein aktueller Vorfall erneut für Diskussionen.

Am gestrigen Tag entdeckten Mitarbeiter der Landschaftspflege-Agrarhof Frankenheim GmbH auf einer Weide in der Gemarkung Frankenheim Richtung Riedsbrunnen, nahe der Landesgrenze zu Bayern, den fast vollständig aufgefressenen Kadaver eines jungen Kalbs.

Wie Geschäftsführer Martin Berk gegenüber dem Rhönkanal mitteilte, deutet vieles auf einen Wolfsangriff hin.

„Die Spurenlage und der Zustand des Kadavers lassen den Verdacht zu, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Übergriff durch einen Wolf handeln könnte“, so Berk.

Unmittelbar nach dem Fund informierte das Unternehmen das Kompetenzzentrum Wolf/Biber/Luchs des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten. Ein Schadensgutachter wurde angefordert und soll im Laufe des heutigen Tages eine fachliche Untersuchung am Kadaver vornehmen, um die Ursache des Vorfalls zweifelsfrei zu klären.

Der Rhönkanal begleitet das Thema und wird über die Ergebnisse der Untersuchung und mögliche Konsequenzen berichten.

Weitere Informationen zu Schadensereignissen mit Nutztieren in Thüringen finden Sie unter folgendem Link.