Wie Eltern sinnvoll Grenzen setzen – ElternRATsch in Eltingshausen 13.5.25

Am Dienstag, den 13. Mai um 19 Uhr findet wieder eine Veranstaltung von ElternRATsch statt. Das Thema „Sinnvoll Grenzen setzen“ kann dabei für Eltern herausfordern sein.

Viele stellen sich die Frage, wo eine Grenze gezogen werden muss, und ab welchem Punkt man seine Kinder doch zu sehr einengt. Deshalb steht als Sprechperson Diana Schölzel, Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas, zur Verfügung. Eingeladen wird in die Turnhalle des Kindergarten Eltingshausen, Wittelsbacherstraße 4, 97714 Eltingshausen.

Beim ElternRATsch geht es hauptsächlich um den Erfahrungsaustausch zwischen Eltern. Auch Einzelgespräche mit der Referentin können gerne in Anspruch genommen werden.

Angeboten wird ElternRATsch durch das „Netzwerk Frühe Kindheit“ des Landkreises Bad Kissingen in Kooperation mit der Erziehungsberatung der Caritas Bad Kissingen. Es handelt sich dabei um ein fortlaufendes Angebot.

Kitas können sich beim „Netzwerk Frühe Kindheit“ melden. Dieses steht dann als Unterstützung für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung. ElternRATsch ist sowohl für die Kitas als auch für die Eltern kostenlos.

Zur besseren Organisation wird um Anmeldung bei Andrea Rummel vom Elternbeirat gebeten. Die Anmeldung kann telefonisch über 0152 2892 0981 oder per Mail: andrea.rummel@mail.de erfolgen.