Vergangenen Mittwoch tagte der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Main-Rhön (Region 3) in Schweinfurt, um das regionale Windenergiesteuerungskonzept und die neuen Windenergiegebiete vorzustellen.
Jahr: 2025

Heike Funk verbindet Mensch & Natur – Ausstellung im Landratsamt verlängert
Heike Funk ist Hobbykünstlerin. Die 56-Jährige kommt aus Breitungen und liebt es, den Pinsel zu schwingen.

Vielfalt zum Klingen bringen – Rhöner Hörkalender gewinnt Hessischen Mundart-Preis
Große Ehre für den Rhöner Hörkalender zum Advent! Bei der erstmaligen Verleihung des Hessischen Mundart-Preises durch Heimatminister Ingmar Jung wurde das Projekt des Vereins Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e.V. mit einem der beiden Hauptpreise ausgezeichnet.

Ladendiebe auf der Flucht – Polizei ermittelt in Bad Neustadt
Am vergangenen Donnerstag haben drei Männer mehrere Ladendiebstähle in Bad Neustadt begangen. Die Ermittler wenden sich mit der Personenbeschreibung der Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit und bitten um Hinweise.

Von Straße abgekommen & Schild beschädigt – Fahrer entfernt sich mit rund 2,3 Promille
Ein Autofahrer hat am Samstagabend ein Straßenschild beschädigt und sich hiernach von der Unfallstelle entfernt. Das Kennzeichen des Fahrzeugs blieb hingegen liegen. Zeugen informierten die Polizei. Ein Vortest ergab rund 2,3 Promille.

Einbrecher wurden gestört – Zeugenaufruf in Meiningen
Samstagabend zwischen 17:15 Uhr und 22:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Haus in der Landsberger Straße in Meiningen ein.

Mit Herz & Hingabe – Edith Heuer fördert den Hospiz-Bau in Bad Salzungen
Edith Heuer aus Bad Salzungen ist schon seit vielen Jahren sozial engagiert. Sie hilft dabei, Bad Salzunger Projekte mit voran zu treiben.

Ohne Versicherung zum Umzug – 17-Jährigen in Geismar erwischt
Während der Absperrmaßnahmen zu einem Karnevalsumzug in Geismar stellte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 17-jährigen Mopedfahrer ohne Versicherungskennzeichen fest.

Fahrschüler bremst – Auffahrunfall an der Ampelkreuzung in Bad Salzungen
Freitagmittag fuhr ein 18-Jähriger mit einem Fahrschulauto auf der B62 aus Richtung Langenfeld kommend in Richtung Wildprechtroda. An der Kreuzung der Bundesstraße mit der Kaltenborner Straße in Bad Salzungen schaltete die Ampel von grün auf gelb.

Oberliga Pool-Billard: SG Johannesberg 2 gewinnt überraschend gegen Dieburg
Es war eine geschlossen Mannschaftsleistung und der Teamgeist gab den Ausschlag in alter SGJ Tradition.

Stärkung des Kinder- & Jugendschutzes – Kirchenkreis setzt auf Prävention & Bildung
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach hat ein umfassendes Kinder- und Jugendschutzkonzept entwickelt.

Heidi Rapp gewinnt die Bürgermeisterwahl in Rippershausen
Heidi Rapp heißt die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Rippershausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen). Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde in Rippershausen auch das Ortsoberhaupt gewählt.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM wird ab HEUTE fortgesetzt
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen wird auch in den kommenden Tagen fortgesetzt.

So wählte die Rhön – Erststimmen gehen an CSU, CDU & AfD
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat in der gesamten Rhön zu teils unterschiedlichen Wahlergebnissen geführt und ein vielschichtiges Bild der politischen Präferenzen hinterlassen.

Hydranten & Schächte werden ab HEUTE erneuert – Ampelregelung in Meiningen
Die Stadtverwaltung Meiningen teilt mit, dass die bereits 2024 begonnenen Arbeiten in der Landsberger Straße ab Montag, den 24. Februar 2025 fortgesetzt werden und bis voraussichtlich Ende April andauern.

Grünpflegearbeiten bei Hünfeld – Vollsperrung ab HEUTE
Hessen Mobil wird am Montag und Dienstag, 24. und 25. Februar, Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 121 zwischen Hünfeld und Molzbach vornehmen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW9
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

70 Jahre Karneval in Oberweid: „Alles Hinein“ zum Jubiläum 21. – 24.2.25
Ein närrisches Jubiläum wird dieses Jahr in Oberweid gefeiert: Zum 70. Karneval laden die Narren an zwei Wochenenden in die Rhöngemeinde ein.

Einladend, familiär & regional – Erfolgsgeschichte der „Rhön Kerze“
Hell, einladend und ein klein wenig pink: So erstrahlt das Studio der „Rhön Kerze“, welches nun schon seit einer Woche in Dermbach geöffnet hat.

Mehrere Wahlplakate in Schmalkalden beschädigt
Am Abend und in der Nacht vom Freitag auf Samstag kam es in Schmalkalden, Stiller Tor zu mehreren Sachbeschädigungen.
Hierbei wurden 3 große Wahlplakate von unterschiedlichen Parteien mittels Sprühfarbe beschmiert. Außerdem wurde der Briefkasten einer weiteren Partei mittels Pyrotechnik beschädigt, hierdurch ging ebenfalls eine Scheibe zu Bruch.

Vandalismus im Schloß Elisabethenburg Meiningen
Zum wiederholten Male kam es im Bereich der öffentlichen Toiletten des Schlosses Elisabethenburg in Meiningen zu Vandalismus.
Unbekannte rissen am Samstag im Laufe des Tages mehrere Lampen von den Wänden und verursachten hierdurch einen Sachschaden. Wer für diese sinnlose Tat verantwortlich ist, wird nun durch die Polizei ermittelt.

Unfallflucht in Meiningen – Zettel reicht nicht aus
Mal wieder kam es in Meiningen zu einer Verkehrsunfallflucht. Diesmal wurde ein geparktes Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz des Landratsamtes stand, durch das Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers beschädigt.
Dieser entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt an der Unfallstelle, ohne den Besitzer des beschädigten Fahrzeuges oder die Polizei über den Unfall in Kenntnis zu setzen.
Die Polizei ermittelt nun in einem Strafverfahren wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Diebstahl mehrerer Elektro-Fahrräder in Meiningen – Zeugen gesucht
Im Stadtgebiet von Meiningen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich Schweizergasse und Schillerstraße zu Kellereinbrüchen in den dortigen Mehrfamilienhäusern.
Aus den Kellern wurden mehrere Fahrräder, unter anderem auch hochwertige Pedelecs entwendet.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung.

Angenehmer Spaziergang zum Goldigen Gänseborn bei Diedorf
Auf dem Weg zur „Hohen Asch“ liegt etwa auf halber Strecke der „Gänseborn“. Für einen ausgedehnten Spaziergang nach dem langen Winter ein ideales Ziel. Für die ca. 2 Kilometer braucht man zu Fuß eine gute halbe Stunde. Dabei werden 111 Höhenmeter überwunden.

Kreative Jugend – Reise nach Slowenien & Kroatien gewinnen
Ein Hörspiel oder einen Podcast aufnehmen und Plätze für ein Abenteuercamp in Slowenien und Kroatien gewinnen: Vom 10. Januar bis 3. März läuft die zweite Kreativ Competition der Jugendförderung des Landkreises Fulda.

Karnevalsumzüge in Wasungen – Verkehrseinschränkungen beachten!
Im Zeitraum des 489. Wasunger Karnevals kommt es aufgrund zahlreicher Umzüge und Veranstaltungen zu Verkehrseinschränkungen in und um Wasungen.

Unfall mit mehreren Verletzen in Einhausen
Am Freitag Mittag kam es auf der Strecke von Meiningen nach Belrieth auf Höhe der Einmündung zur Ortslage Einhausen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem mehrere Personen verletzt wurden. Hierbei übersah der Fahrzeugführer, welcher aus der Ortslage Einhausen auf die Landstraße auffahren wollte, die vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin.
Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.
Durch den Unfall wurden sowohl der Unfallverursacher als auch seine Beifahrerin sowie die Fahrzeugführerin des anderen Fahrzeuges leicht verletzt, alle drei Personen wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum verbracht.
An den beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Verkehrsunfall im Gegenverkehr bei Oberhof
Am 22.02.2025 um 12:35 Uhr befuhr ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer die L3247 zwischen Ohrdruf und Oberhof. In einer Kurve zwischen den beiden Oberhofer Abfahrten kam diesem ein weißer Kleinkraftwagen entgegen. Der unbekannte Kleinkraftwagenführer kam aus unklarer Ursache in den Gegenverkehr ab und kollidierte seitlich mit dem Mercedes.
Der hinter dem Unfallgeschädigten fahrende 42-jährige BMW-Fahrer musste dem Kleinkraftwagen ebenfalls ausweichen, es kam jedoch nicht zu einer zweiten Kollision. Anschließend entfernte sich der weiße Kleinkraftwagen in Richtung Ohrdruf, ohne seine Daten gegenüber dem Geschädigten mitzuteilen.
Nach Angaben der verbliebenen Unfallbeteiligten habe sich Werbeaufschrift auf dem Kleinkraftwagen befunden. Des Weiteren habe er bei der Kollision seinen linken Außenspiegel verloren.

Projekte im Landkreis Fulda: Hessen Mobil stellt Bauprogramm 2025 vor
An Straßenbauarbeiten führt kein Weg vorbei, wenn Schäden behoben und die Verkehrssicherheit sowie die Leistungsfähigkeit des Straßennetzes verbessert werden sollen. Daher wird auch 2025 wieder an den Straßen im Landkreis Fulda gebaut.

Wählen ohne Groll dafür mit Kaffee – Wahllokale geöffnet & warten auf Euch
Auch die Rhön ist heute politisch gefragt: Mehrere Kandidaten aus der Region kämpfen um ein Bundestagsmandat in Berlin. Wer also denkt, dass hier nur Wanderstiefel und Rhöner Schinken die Hauptrolle spielen, irrt gewaltig! Nein, heute geht es nicht um die beste Wurst, sondern um die beste Wahl.

Wichtige Hinweise zur Briefwahl: Bitte Postlaufzeiten beachten!
Die Gemeinde Dermbach möchte alle Bürgerinnen und Bürger im Gemeindegebiet und in den erfüllten Gemeinden (Empfertshausen, Oechsen, Weilar und Wiesenthal) auf die Postlaufzeiten bei der Abgabe ihrer Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl hinweisen.

Achtung! – Neue Wahllokale in der Stadt Vacha
Der Wahlbeauftragte der Stadt Vacha informiert die Wähler in der Kernstadt Vacha über die anstehende Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025...

Fastnacht, Fasching, Karneval – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Ein sonniges Wochenende, an dem die Rhön wieder Einiges zu bieten hat, steht bevor. Ob Vorträge, Konzerte oder Karneval - unsere Region hat für jeden und jede etwas zu bieten.

Gedenken an Bombenangriff in Meiningen – 80. Jahrestag 23.2.25
Bürgermeister Fabian Giesder lädt anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung Meiningens zu einer Gedenkveranstaltung ein, um an das Geschehen zu erinnern und so ein Zeichen gegen Krieg und Zerstörung zu setzen.

Konzert in Bad Salzungen – Georg Friedrich Händel 23.2.25
Zum 340. Geburtstag des berühmten Barockkomponisten Georg Friedrich Händel kommen am 23. Februar in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen Werke für Cembalo, Blockflöte und Querflöte zur Aufführung.

Ein Aufruf für die Geschichte: Unterstützung für das neue Buchprojekt des „alfi-museum e.V.“
Der Verein „alfi-museum e.V.“ hat sich seit seiner Gründung der Bewahrung und Dokumentation der Geschichte, der 1914 von Carl Zitzmann in Fischbach/Rhön gegründeten Aluminiumfabrik, verschrieben.

Chancengleichheit für Kinder mit Behinderungen – Workshop in Geisa 13.3.25
Die Kommunen des Geisaer Landes erarbeiten derzeit ein Inklusionskonzept „Inklusion leben und erleben im Geisaer Land“. Aktuell sind 20 Prozent der Menschen im Wartburgkreis von einer Behinderung betroffen, darunter auch zahlreiche Kinder.

Winterpause im Schwarzen Moor – Lehrpfad & Aussichtsturm bleiben gesperrt
Von Mitte November bis Mitte März ist der Lehrpfad und der Aussichtsturm am Schwarzen Moor gesperrt - und das aus gutem Grund! Die Sicherheit der Besucher und der Schutz für die Tierwelt stehen in dieser Zeit im Vordergrund.

Seuchen vorbeugen – Kreistag beschließt weitere Aussetzung der Trichinenprobengebühr
Jede Jägerin und jeder Jäger kennt sie: Die Untersuchung von Schwarzwild auf Trichinen. Dabei handelt es sich um eine verpflichtende Untersuchung, der jedes erlegte Stück Schwarzwild unterzogen werden muss.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW9
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Verkehrsunfall mit Verletzten bei Hofbieber – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstag, den 22.02.2025 ereignete sich gegen 02:40 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Margretenhaun und Niederbieber ein Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrzeugführer leicht verletzt wurde.
Der 23-jährige Fahrzeugführer eines VW Passat befuhr die Landesstraße 3174 von Margretenhaun kommend in Fahrtrichtung Niederbieber. Ein 59.-jähriger Fahrzeugführer eines Citroen Transporters befuhr die Siedlerstraße von Wiesen kommend in Fahrtrichtung Landesstraße 3174.
Beim Linksabbiegen an der Einmündung übersah der Citroen-Fahrer den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten VW Passat und stieß mit diesem zusammen.

Gelassen, gesund & glücklich älter werden – Workshop in der Akademie Barbara Stamm
Über 25 Millionen Menschen sind in Deutschland über 60 Jahre alt. Weitere 23 Millionen sind zwischen 40 und 59 Jahre alt. Somit ist die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland älter als 40 Jahre. Unsere Gesellschaft benötigt Lösungen für diese Entwicklung.

Falsche Postboten rauben Mann in seiner Wohnung in Fulda aus
Am Freitag (21.02.) gegen 10.30 Uhr kam es zu einem Raubüberfall in der Kreuzbergstraße in Fulda. Zwei bislang unbekannte männliche Täter klingelten zunächst an der Wohnungstür des Geschädigten und gaben sich als Postboten aus.
Nach einem kurzen Gespräch an der Wohnungstür drängten die Täter den Geschädigten in dessen Wohnung und fesselten diesen. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Anschließend flüchteten sie auf bisher nicht bekannte Weise vom Tatort.

Tanz, Bütt & jede Menge Spaß – Kaltensundheimer Karneval in Kaltenlengsfeld 22.2.25
Der Kaltensundheimer Karnevalsverein lädt zur 42. Saison erneut ins Dorfgemeinschaftshaus nach Kaltenlengsfeld ein. An zwei Wochenenden wird den Gästen ein buntes Programm geboten.

Unterhaltsamer Streifzug durch Kirchen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 22.2.25
Der Weltgästeführertag am 21. Februar steht in diesem Jahr unter dem Motto „Verborgene Schätze“.

Lass’ knacken – Schallplattenabend in Bad Salzungen 22.2.25
Am Samstag, den 22. Februar 2025, findet nach positiven Resonanzen und immer gut gefülltem Kulturkeller die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ in Bad Salzungen statt.

Familien-Aktionstag 2025 im Viba Park Schmalkalden – Mitwirkende gesucht
Am 20. September 2025 wird das Gelände der Viba Nougat Welt in Schmalkalden zum Schauplatz eines abwechslungsreichen Erlebnistages für die ganze Familie.

Bürgerdialoge & Stammtische: Intensiver Wahlkampf in der Rhön-Region
Seit der Auflösung des 20. Deutschen Bundestages am 27. Dezember durch Bundespräsident Steinmeier und der Festlegung des Neuwahltermins am 23. Februar 2025 blieben den Parteien nur 58 Tage, um Kandidaten zu bestimmen und den Wahlkampf zu organisieren.

Das Glockenspiel in Geisa – Termine für die Carillonkonzerte 2025
Glocken haben besondere Fähigkeiten – durch ihre Töne dringen sie bis ins Innerer der Menschen. Manch einer sagt ihnen nach, Himmel und Erde miteinander verbinden zu können.

„Heute habe ich mal wieder alles“ – Landarzt Dr. Hermann Sauer las in Hünfeld
Gebannt haben die Zuschauer der Lesung von Dr. Hermann Sauer gelauscht. Der pensionierte Schlitzer Landarzt las im voll besetzten Hünfelder Rathaussaal aus seinem dritten Buch „Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles“.

Über 20 Fahrzeuge in Merkers beschädigt – Tatverdächtige wurden festgenommen
Zwei nichtdeutsche Tatverdächtige im Alter von 21 und 32 Jahren machten sich in der Zeit von Donnerstagabend bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Freitags an mindestens 27 Autos zu schaffen, die in verschiedenen Straßen in Merkers abgestellt waren.

Geparkten Opel in Mellrichstadt beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Ein, auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellter, schwarzer Opel Corsa wurde in der Zeit von Montag, 09:30 Uhr, bis Donnerstag, 16:06 Uhr, in Mellrichstadt beschädigt.

Rettungswagen gestreift & abgehauen – Zeugenaufruf in Trusetal
Donnerstagmittag gegen 11:30 Uhr fuhr der Fahrer eines Rettungswagens auf der Brotteroder Straße in Trusetal, als ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegenkam, welcher teilweise über die Fahrbahnmitte auf seiner Fahrspur unterwegs war.

Baum in Meiningen angezündet – Polizei sucht Zeugen
Donnerstagnachmittag gegen 14:40 Uhr zündete ein bislang unbekannter Täter einen Baum in der an die Reinwaldstraße in Meiningen angrenzende Parkanlage an.

Fairtrade erleben – Grundschüler aus Hollstadt-Wollbach auf Entdeckungstour
Am Valentinstag begaben sich die vierten Klassen der Grundschule Hollstadt-Wollbach auf eine besondere Entdeckungstour nach Bad Neustadt a. d. Saale. Ihr Ziel: das Landratsamt Rhön-Grabfeld.

Es wird wärmer – Wintersportbedingungen am Wochenende in der Rhön
Für das kommende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell herrschen jedoch noch gute Wintersportbedingungen in der Rhön.

YoungFinance bei der VR Bank Fulda – Geld im jungen Alter erfolgreich anlegen
Wie erreiche ich finanzielle Freiheit, ohne meinen Lebensstil aufzugeben? Was sind eigentlich ETFs? Und wie sichere ich meine Altersvorsorge ab? Fragen wie diese beschäftigen viele junge Menschen.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM: Neue Tour bereits gestartet
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen schreitet zügig voran, wodurch die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) kurzfristig eine neue Tour starten konnte.

Parkenden Lkw gerammt – Zwei Verletzte nach Unfall in Eichenzell
Ein 43-jähriger Transporterfahrer befuhr am Mittwochabend, gegen 22.50 Uhr, in Eichenzell die Bürgermeister-Schlag-Straße von der Bürger-Meister-Ebert-Straße kommend in Richtung "Am Langen Acker".

Zusammenstoß in Petersberg – 14-Jähriger leicht verletzt
Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Petersberg wurde bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt.

Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim 21.2.25
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 18 Uhr zum Valentinsgottesdienst in die St. Albanus Kirche nach Kaltensundheim ein.

Dorflinden & Bauernsteine – Vortrag von Wolfram Voigt in Pferdsdorf 21.2.25
Am Freitag, den 21. Februar 2025, lädt die Interessengemeinschaft Pferdsdorr/Rhön e.V. herzlich zu einem interessanten Vortrag ein.

Demokratie stärken – Großkundgebung auf dem Fuldaer Uniplatz 21.2.25
Bundesweit sind erneut mehrere Hunderttausend Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Allein in München versammelten sich fast 300.000 Demonstrierende.

Erlebnisse für Hitzefans – Saunanächte im Inselbergbad 21. – 22.2.25
Das Inselbergbad präsentiert voller Vorfreude das erste Event in der neu eröffneten 100° Sauna – ein wahres Highlight für alle Saunafreunde!

Tag der offenen Schlosstür in Kaltennordheim – Ministerpräsident stellt Fördermittel vor
Nach nur 68 Tagen im Amt zeigte Thüringens neuer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) eindrucksvoll sein Engagement für die Rhön.

Neue Musikinstrumente bereichern den Musikunterricht der Grundschule Frankenheim
Dank zahlreicher Spenden konnte die Grundschule Frankenheim ihren Musikunterricht um eine Vielzahl neuer Instrumente erweitern.

30 Jahre Gedenkstätte – Vielfalt auf Point Alpha im Jubiläumsjahr
Auch im 30. Jahr des Bestehens heißt es auf Point Alpha: Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen aus der Geschichte lernen und Gegenwart gestalten.

Güldener Herbst – Tickets sichern für das Festival Alter Musik in Meiningen 26. – 28.9.25
Ab sofort gibt es Karten für alle Veranstaltungen des Festivals GÜLDENER HERBST, das dieses Jahr vom 26. bis 28. September 2025 die ehemalige Residenz Meiningen zum Klingen bringt. Eine Woche vorher blickt der Prolog von Weimar aus auf das kommende Festival.

Eberpokal der WAKO: Positiver Start für die Kickbox-Athleten der Kampfsportschule Berk

20 Jahre bei DEGUMA – Maschinenbauer aus Geisa bindet Mitarbeiter mit 4-Tage-Woche
Die Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen stehen bei DEGUMA an erster Stelle. Fortschrittliche Konzepte und die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem agilen Team binden Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen.

Rückkehr des Werbe-Solgans – „Thüringen wird wieder das grüne Herz Deutschlands“
Eine absolute Mehrheit der Thüringer wünscht sich eine Rückkehr zum Werbe-Slogan „Grünes Herz Deutschlands“. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der CDU-Landtagsfraktion ergeben.

Meining(Wo)Man gesucht! – Medaillen können abgeholt werden
Wer 2024 an je einer der Sport-Veranstaltungen in Meiningen teilgenommen hat, der kann sich gegen Vorlage der Teilnahmeurkunde jetzt eine Meining(Wo)Man Medaille in der Tourist-Information abholen!

Geldbeuteldiebstahl in Bad Neustadt – Polizei mahnt zur Vorsicht
Im Laufe des Mittwochs kam es in einem Supermarkt im Stadtgebiet zu einem Geldbörsendiebstahl. Der Täter entkam unerkannt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.

Sonderzug zum Wasunger Karneval: Süd-Thüringen-Bahn ermöglicht sichere Heimreise

Ein Wasserspielplatz in Stepfershausen? – Am Sonntag wird abgestimmt
Nicht nur der Bundestag wird am Sonntag in Stepfershausen gewählt, auch ob im Ort ein Wasserspielplatz gebaut werden soll oder nicht, steht zur Debatte.

Unbekannte zerkratzen VW in Meiningen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter zerkratzen in der Zeit zwischen Dienstag, 13:30 Uhr, und Mittwochmittag einen in der Mauergasse in Meiningen geparkten schwarzen VW Golf.

Bande am Sportplatz beschädigt – Zeugen in Herpf gesucht
In der Zeit von Dienstagabend, 20 Uhr, bis Mittwochvormittag beschädigten bislang unbekannte Täter eine Bande des Herpfer Sportplatzes, welcher sich in der Straße "Zum Eichig" in Herpf befindet.

Sonne hat geblendet – Fußgänger in Wahns übersehen
Mittwochvormittag fuhr ein Autofahrer auf die Hauptstraße in Wahns. Auf Höhe der Bushaltestelle überquerte zu diesem Zeitpunkt ein Fußgänger die Fahrbahn, welchen der Fahrzeugführer aufgrund der blendenden Sonne nicht sah.

Bürgerbüro in Fulda nach der Wahl geschlossen
Im Zuge der Nachbearbeitung der Bundestagswahl ist das Bürgerbüro in Fulda am Montag, den 24. Februar 2025 ganztägig geschlossen.

Glasfaserausbau in Meiningen: Heute schon an Morgen denken

Boomt es bald im Bäderland Bayerische Rhön? – Kurorte blicken optimistisch in die Zukunft
Für die fünf Kurorte und Staatsbäder im Bäderland Bayerische Rhön stehen die Zeichen gut. Der Blick auf die Gästestatistik des Jahres 2024 stimmt optimistisch, die Aussichten für das laufende Jahr sind genauso gut.

Großeinsatz in Bad Hersfeld – Vermisstensuche findet ein glückliches Ende
Großeinsatz für die Polizei und Rettungskräfte am Mittwochabend in Bad Hersfeld. Dort wurde im Bad Hersfelder Stadtteil Kathus nach einem 84-jährigen Mann gesucht, der seit mehreren Stunden vermisst war.

Holzüberdachung brennt in Dipperz – Zeuge verhindert Schlimmeres
Am Mittwochmittag kam es in der Weberstraße in Dipperz zu einem Feuerwehreinsatz. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte gegen 13.40 Uhr ein Feuer im Bereich von Mülltonnen.

Ineinander geschoben – Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in Philippsthal
Am Montag, gegen 13.50 Uhr, befuhren ein Sprinter-Fahrer aus Krayenberggemeinde, eine Seat-Fahrerin aus Heringen und ein Fiat-Fahrer aus Bad Liebenstein in dieser Reihenfolge die B 62 aus Richtung Röhrigshof kommend in Richtung Philippsthal.

Geschichten aus Afrika – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 20.2.25
In der Februar-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein nimmt Michael Kraus von der Sparkassen-Kulturstiftung die Kinder mit auf eine Reise durch den Kontinent Afrika.

Info-Nachmittag zum Weltgebetstag in Langenfeld 20.2.25
Die evangelische Marcus-Kirchengemeinde Langenfeld lädt herzlich zu einem besonderen Info-Nachmittag im Rahmen des Weltgebetstags 2025 ein.

„Fatale Lust“: Die Doppelehe des Landgrafs – Vortrag in Dermbach 20.2.25
Auch in 2025 setzen der alfi-museum e.V. und der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. ihre erfolgreiche Vortragsreihe zu Themen der regionalen Geschichte fort.

Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen 20.2.25
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 20. Februar 2025 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein.

Ausbildungsplatz-Börse in Kaltennordheim 20.2.25
Die Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim lädt am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, ab 17.30 Uhr zur ersten regionalen Ausbildungsplatzbörse ein.

Konsequenzen für Europa – Analyse zum Ukraine-Krieg auf Point Alpha 20.2.25
Der Ukraine-Krieg geht in sein drittes Jahr. Eine Wende des festgefahrenen Stellungskrieges scheint fern. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen lädt die Point Alpha Stiftung am Donnerstag, den 20. Februar, die Öffentlichkeit dazu ein, einen umfassenden Blick auf den Krieg zu werfen und die Konsequenzen für Deutschland und Europa zu erörtern.

Damengala in Geisa – Ein glanzvoller Abend im Kulturhaus
Am Samstag fand im närrischen Kulturhaus-Saal in Geisa die Damengala des Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. statt.

Azubi-Projekt im Seniorenpark Dorndorf – Spenden & Emotionen erfüllen die Herzen
Wer den Beruf einer Industriekauffrau erlernt, darf sich im dritten Ausbildungsjahr an der Planung und Umsetzung eines individuellen Gruppenprojektes beweisen.

Ein Dorf im Ausnahmezustand – Karnevalshochburg Zella feiert
Der Karneval in Zella ist in vollem Gange! Schon am 16. Februar 2025 stand alles im Zeichen der jüngsten Narren.

Neue Trikots für die Volleyball-Freunde Frankenheim – Sponsoring der LVM Versicherung
Große Freude bei den Volleyball-Freunden Frankenheim: Dank der großzügigen Unterstützung der LVM Versicherung Hartmann GBR kann die Mannschaft in neuen Trikots auflaufen.

Gemeinsam Zukunft gestalten – Mitgliederversammlung der Thüringer Rhön
Um die Ziele und Aktivitäten 2024/25 der Thüringer Biosphärenreservatsverwaltung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön vorzustellen und in Kontakt mit Kommunen und Landkreisen zu treten, fand kürzlich die Mitgliederversammlung der Thüringer Biosphärenreservatsgemeinden Rhön (MiBio) in Dermbach statt.

Pkw von Fahrbahn abgekommen – Zwei Leichtverletzte bei Oberelsbach
Am Dienstagabend hat ein Pkw, der alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen ist, einen Leitpfosten und einen Telefonmasten beschädigt. Zwei Fahrzeuginsassen verletzten sich dabei leicht.

Wigbertschule Hünfeld glänzt beim Regionalentscheid „Jugend Debattiert“
Beim Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend Debattiert“ überzeugten vier Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule mit starken Argumenten und souveräner Rhetorik.

Wasser, Würstchen & neue Chancen: Werde Pächter im Freibad-Imbiss Wiesenthal
Die Gemeinde Wiesenthal ist Eigentümerin des im Freibad Wiesenthal gelegenen Kiosks. Die Bewirtschaftung des Bistros, einschließlich Biergarten im/am Freibad, wird aktuell zur Verpachtung ausgeschrieben.

Kleinprojektewettbewerb – Bewahrung des kulturellen Erbes im Wartburgkreis
Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Leader und die Sparkassenstiftung der Wartburg-Region rufen zum Kleinprojektewettbewerb auf. Im Mittelpunkt der siebten Wettbewerbsrunde steht die Bewahrung des kulturellen Erbes durch Vereine der Region.

Einfach abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Meiningen gesucht
Dienstagnachmittag zwischen 15 Uhr und 15:15 Uhr stieß eine bislang unbekannte BMW-Fahrerin beim Ausparken vom Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Leipziger Straße in Meiningen gegen einen neben ihr abgestellten blauen Pkw.