Erinnerungen an den Hessentag – Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum Hünfeld

Gastbeitrag von Victoria Weber

Die Sonderausstellung „Erinnerungen an den Hessentag“ ist ab Donnerstag, 1. Mai, im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte zu sehen. Die Besucher können eine Bilderausstellung mit Informationen rund um den Hessentag 2000 und Geschichtliches zum großen Fest der Hessen entdecken.

In dem Bilderbogen geht es von der Planung zu den Veranstaltungen des Hessentages 2000 in Hünfeld. Aus der Luft betrachtet erschließt sich eindrucksvoll, wie das ganze Stadtgebiet einbezogen war.

Geschichtliches zum Hessentag lässt sich ebenso entdecken wie Andenken und Sammelstücke. Kurze Videofilme geben zudem Einblicke in die Vorbereitungen und halten Impressionen von 2000 bereit.

Zum Start der Ausstellung gibt es am Feiertag, 1. Mai, Sonderöffnungszeiten von 15 bis 17 Uhr. Zu sehen sind die „Erinnerungen an den Hessentag“ bis Sonntag, 15. Juni.

Schon mal vormerken: Am Donnerstag, 8. Mai, gedenkt das Museum mit einer Sonderöffnung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren.

Von 15 bis 17 Uhr kann besonders die Stadtgeschichte mit der Entwicklung im Dritten Reich und den Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges besucht werden. Anhand von Lebensgeschichten lassen sich die Ereignisse während dieser Zeit in Hünfeld nachvollziehen.

Zum Museumstag am Sonntag, 18. Mai, wird der Hessentagfilm gezeigt. An dem Tag hat das Museum wie gewohnt von 15 bis 17 Uhr geöffnet.