Das Helios Klinikum Meiningen lädt sehr herzlich zu einem informativen Gesundheitsvortrag zum Thema "Moderne interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Schlaganfällen" ein. Die Veranstaltung findet am 7. Mai 2024 um 17:00 Uhr im Konferenzraum des Helios Klinikums, Bergstraße 3, 98617 Meiningen statt.
Sie richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte und bietet die Möglichkeit, Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Schlaganfall zu erhalten.
Schlaganfälle können in verschiedenen Formen auftreten und stellen eine akute und schwerwiegende Erkrankung dar, die potenziell lebensbedrohliche und beeinträchtigende Folgen haben kann. Daher ist eine optimale interdisziplinäre Behandlung von entscheidender Bedeutung.
Nach einem Schlaganfall kann die überwiegende Zahl der Patienten konservativ neurologisch behandelt werden, bei einem geringeren Teil der Patienten erfordert die Schlaganfallbehandlung ein operatives neurochirurgisches Vorgehen.
Für die interdisziplinäre Behandlung der Schlaganfallpatienten stehen die Schlaganfallstation und die Intensivstation des Hauses zur Verfügung.
In Abhängigkeit der zugrundeliegenden Schlaganfallform, erfolgt die frühzeitige Einleitung der Physio- und Rehabilitationstherapie, um den Patientinnen und Patienten eine rasche Wiedereingliederung in ihr normales Alltagsleben zu ermöglichen.
Das Helios Klinikum Meiningen verfügt über die Expertise für die moderne interdisziplinäre neurologische, neurochirurgische und radiologisch-interventionelle Schlaganfallbehandlung.
Das Expertenteam mit Prof. Rudolf A. Kristof, Chefarzt Neurochirurgie, Dr. Günther Heide, Chefarzt Neurologie, Dr. Hans-Joachim Hald, Chefarzt Radiologie werden Einblicke in die neuesten Erkenntnisse und Behandlungsmethoden geben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Parken ist kostenfrei (über die Rezeption).