100 Jahre Bergmannskapelle Wintershall – Zapfenstreich in Heringen 17.5.25

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bergmannskapelle Wintershall des Werkes Werra wird am Samstag, den 17. Mai 2025 zum Großen Bergmännischen Zapfenstreich auf den Sportplatz in 36266 Heringen (Werra) eingeladen. Der Eintritt ist frei.

„Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, kulturelle Werte, Traditionen und Brauchtum zu bewahren. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, dass wir unsere Bergmannskapellen tatkräftig unterstützen.

Denn sie leisten einen großen Beitrag zur Erhaltung der Bergbautradition und der Verbundenheit zwischen K+S und den Anwohnern des Werra-Kalireviers“, betont Werkleiter Gerd Kübler anlässlich des Jubiläums.

Programm:

17.30 Uhr: Platzkonzert der Bergkapelle Thum
18.45 Uhr: Platzkonzert der Bergmannskapelle Wintershall
ca. 20.15 Uhr: Einmarsch zum Zapfenstreich

Mitwirkende der Veranstaltung sind u.a. Gerd Kübler, Leiter des Werkes Werra, die Bergmannskapelle Wintershall unter der Leitung von Felix Waldmann, die Bergkapelle Thum sowie Vertreter der Bergmannsvereine „Glückauf Wintershall“ Heringen und „Glück Auf“ Unterbreizbach.

Ebenfalls werden Bernd Stahl, Bundesvorsitzender der Deutschen Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine, sowie Daniel Iliev, Bürgermeister von Heringen (Werra), anwesend sein.

Die Bergmannskapelle Wintershall zählt rund 45 Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 15 und 70 Jahren und begeistert mit traditioneller Blasmusik ebenso wie mit modernen Pop- und Filmmusikklassikern.