Walzwerkqualität mit Service – DEGUMA sichert Effizienz mit Rundum-Sorglos-Paket

Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zahlt sich die Investition in Qualität langfristig aus. Kurzfristige Einsparungen führen oft zu höheren Folgekosten.

Mit der Kombination aus DEGUMA neo-Walzwerken und dem Servicepaket DEGUMA care bietet der Maschinenbauer aus Thüringen nicht nur leistungsstarke und langlebige Maschinen, sondern auch einen maßgeschneiderten und umfassenden Service – mit Kostenvorteilen auf mehreren Ebenen.

Wer investieren will, muss langfristig denken. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es entscheidend, nicht nur auf kurzfristige Einsparungen zu setzen, um Folgeprobleme und -kosten durch unpassenden Service oder fehlende Ersatzteile zu minimieren.

Die Maschinen der DEGUMA neo-Linie stehen für modernste Technik, hohe Energieeffizienz und maximale Individualisierung. Kombiniert mit den DEGUMA care-Servicepaketen entsteht ein Gesamtkonzept, das zuverlässige Maschinenleistung mit langfristiger Betriebssicherheit vereint.

Nur mit der richtigen Wartung bleibt die Investition langfristig wirtschaftlich und zuverlässig. Hier setzen die DEGUMA care-Servicepakete an.

Insbesondere das premium care-Paket sichert mit vorausschauender Fernwartung, Vor-Ort-Inspektionen und priorisierter Ersatzteilverfügbarkeit einen reibungslosen Betrieb und verhindert ungeplante Stillstände.

Zusätzlich erhalten Kunden mit einem Wartungsvertrag Priorität bei Service-Einsätzen, sodass Probleme noch schneller behoben werden können.

„Regelmäßige Wartungen sind keine Kostenfalle, sondern eine zukunftssichernde Entscheidung. Sie verhindern ungeplante Stillstände, verlängern die Lebensdauer der Maschinen und sorgen für eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität“, erklärt Sebastian Bein, Key Account Manager bei DEGUMA.

Und ein weiterer positiver Effekt: Eine gepflegte Maschine hat einen deutlich höheren Wiederverkaufswert. Der Maschinenbauer bietet seinen Kunden bei Abschluss eines premium care-Pakets zusätzlich einen attraktiven Preisnachlass von 15 Prozent auf sämtliche Anlagen, Dienstleistungen und Ersatzteile.

Angesichts steigender Rohstoffpreise und einer aktuellen Investitionszurückhaltung in der Industrie erleichtert DEGUMA Unternehmen damit den Zugang zu nachhaltiger Walzwerktechnologie. Besonders rentabel wird das Angebot bei dem Erwerb eines hochwertigen DEGUMA neo premium-Walzwerks.

Zukunftssichere Maschinen und minimaler Wartungsaufwand

Die neo-Linie von DEGUMA wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Wert auf leistungsstarke, energieeffiziente und individuell anpassbare Maschinen legen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und neueste Technologien bleibt die DEGUMA neo-Reihe auf dem neuesten Stand für die gummi- und kunststoffverarbeitende Industrie.

Das Standardmodell DEGUMA neo basic überzeugt viele Kunden durch seine kompakte Bauweise sowie einfache Installation und eignet sich ideal für grundlegende Anwendungen. Wer mehr Individualisierung benötigt, kann mit DEGUMA neo plus gezielte Anpassungen vornehmen.

Die premium-Walzwerke hingegen bieten die größtmögliche Flexibilität und sind für sämtliche Anwendungen und Mischungen optimiert – eine Lösung für Unternehmen, die keine Kompromisse bei der Anpassungsfähigkeit eingehen wollen.

Ergänzend sorgen die DEGUMA care-Verträge für langfristige Betriebssicherheit und maximale Effizienz, indem sie regelmäßige Wartung und individuelle Serviceleistungen mit den Walzwerken der neo-Linie kombinieren.

Auch für andere Hersteller und Maschinen sämtlicher Prozessschritte bietet DEGUMA seine Serviceverträge für die Kautschukverarbeitung an – mit einer Expertise aus über 35 Jahren Erfahrung in der Überholung von Maschinen sämtlicher Unternehmen.