Technik & Action hautnah: Erfolgreiches Feuerwehr- & Familienfest in Wohlmuthausen

Gastbeitrag von Sabrina Schmidt

Traditionell luden am 1. Mai die Feuerwehren der Gemeinde Rhönblick ein. In diesem Jahr fand erstmalig ein Feuerwehr- und Familienfest auf dem Sportplatz in Wohlmuthausen statt. Viele Besucher folgten bei schönstem Sonnenschein der Einladung.

Neben dem Ausscheid der Jugendfeuerwehren um den Pokal des Bürgermeisters, standen Schauübungen und Technikschau im Mittelpunkt des Tages.

Es konnten an diesem Tag nicht nur die Wehren der Gemeinde Rhönblick begrüßt werden. Auch die Jugendfeuerwehren aus Kaltensundheim, Obermaßfeld und Meiningen folgten der Einladung nach Wohlmuthausen.

Die jüngsten Mitglieder aus sechs Feuerwehren duellierten sich dabei in zwei Altersklassen um die begehrten Trophäen, die es am vergangenen Donnerstag in Wohlmuthausen zu erringen galt.

Die beste Zeit im Löschangriff „nass“ erzielte in der AK 1 die Jugendfeuerwehr Stedtlingen. In der AK 2 belegte die Jugendfeuerwehr aus Helmershausen Platz 1.

Bei zwei unterschiedlichen Schauübungen stellten anschließend Kameraden der Feuerwehren aus Bettenhausen, Helmershausen, Stedtlingen, Wohlmuthausen und Gerthausen ihr Können unter Beweis. Es galt neben einer Unfallbergung, einen echten Brand zu löschen.

Natürlich konnte auch die Technik der Feuerwehren begutachtet und alle Fragen hierzu direkt gestellt werden. Aber nicht nur eine Reihe von verschiedenen Fahrzeugen der Feuerwehr galt es zu erkunden, auch ein Rettungswagen des DRK Kreisverbandes Meiningen e.V. stand für die kleinen und großen Besucher bereit.

Abseits des Wettkampfgeschehens hatten die Veranstalter für eine bunte Meile an Aktivitäten und kulinarischen Leckerbissen gesorgt. Auf der Hüpfburg konnte man Energie loswerden, wohingegen man am Rost oder Kuchenbüffet herzhaften oder süßen Hunger stillen konnte.