Friedhofstraße in Unterbreizbach feierlich freigegeben – Kinder singen zur Eröffnung

Gastbeitrag von Andrea Dominik

Nach knapp einem Jahr Bauzeit hat der Wartburgkreis vergangene Woche die grundhaft erneuerte Kreisstraße K6A in Unterbreizbach offiziell dem Verkehr übergeben. Den feierlichen Rahmen gestalteten die Kinder der örtlichen Kindertagesstätte gemeinsam mit ihren Erzieherinnen.

Sie sangen das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ und durften anschließend mit dem Landrat und dem Bürgermeister das Band zur Straßenfreigabe durchschneiden.

Die Maßnahme schließt an den bereits realisierten ersten Bauabschnitt von 2007 an und beseitigt wesentliche Mängel im Streckenverlauf – insbesondere den fehlendennRegelaufbau der Fahrbahn, Entwässerungsprobleme sowie das bislang nicht durchgängig vorhandene Gehwegangebot.

Auf einer Gesamtlänge von rund 400 Metern wurde die Fahrbahn in Asphaltbauweise mit einer Ausbaubreite von 5,50 Metern erneuert.

Ergänzend entstand ein neuer Gehweg in Pflasterbauweise mit Breiten zwischen 1,45 und 2,30 Metern, was die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger deutlich verbessert. Die Bauarbeiten begannen im Juni 2024 und konnten im April 2025 erfolgreich abgeschlossen werden.

Roland Ernst, Bürgermeister von Unterbreizbach, betonte die finanziellen Herausforderungen, welchen eine Gemeinde mittlerweile gegenübersteht: „Ohne Fördermittel ist solch ein Projekt schwierig, bei den Summen, von denen wir hier sprechen. Etwa 400.000 Euro kostete allein der Gehweg. Zum Vergleich: Vor knapp 20 Jahren lagen die Kosten noch bei rund 85.000 Euro.“

Die Maßnahme wurde gemeinsam vom Wartburgkreis und der Gemeinde Unterbreizbach umgesetzt. Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt beliefen sich insgesamt auf rund 1,3 Millionen Euro. Davon wurden etwa 770.000 Euro durch Fördermittel gedeckt.

Der Wartburgkreis übernahm einen Eigenanteil von rund 244.400 Euro, die Gemeinde Unterbreizbach steuerte 296.000 Euro bei. Letztere hat gemäß der Thüringer Verordnung über Ausgleichsleistungen für Straßenbaumaßnahmen eine Rückerstattung in Höhe von 235.600 Euro beantragt.

„Mit dieser Investition stärken wir nicht nur die Verkehrssicherheit in Unterbreizbach, sondern setzen ein klares Zeichen für den Erhalt und Ausbau moderner Infrastruktur im ländlichen Raum“, sagte Landrat Dr. Michael Brodführer. „Wir machen das nicht nur für die heutigen Anwohner, sondern auch für unsere künftigen Bürgerinnen und Bürger.“