Schockanruf in Hünfeld – Trickbetrug scheitert

In der Nacht zu Mittwoch erhielt ein lebensälterer Mann aus Hünfeld den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser behauptete, dass die Tochter des Mannes in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und nun eine Kaution von mehreren Zehntausend Euro zahlen müsse.

Nachdem der Geschädigte angab nur einen Teil des Geldes aufbringen zu können, wurde er angewiesen, das Geld an einen Fahrer eines Sicherheitsunternehmens zu übergeben. Diese Vorgehensweise machte den aufmerksamen Herrn stutzig, woraufhin er die Polizei verständigte.

Da es in der Vergangenheit zu mehreren solcher Taten in Osthessen mit teils hohen Schadenssummen gekommen ist, sensibilisiert die Polizei eindringlich:

- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder als Bekannter/ Verwandter, Bankangestellter oder Polizeibeamter beziehungsweise Person der Justiz ausgibt, den Sie als solchen nicht erkennen.

- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.

- Rufen Sie Ihre Verwandten unter den Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei unter der 110 an.

- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen.

- Informieren Sie Angehörige, Verwandte und Bekannte über die aktuelle Anrufwelle.