ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Am 29. Mai feiern auch die Christinnen und Christen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach das Fest Christi Himmelfahrt. Viele der Gottesdienste finden unter freiem Himmel an besonderen Orten statt.

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Veranstaltungen zum Himmelfahrtstag:

Gläserberg

Unter dem Kreuz des „Gläserberges“ findet um 11:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Musikalisch wird der Freiluftgottesdienst vom Posaunenchor aus Dermbach gestaltet. Für das leibliche Wohl sorgt der Rhönklub Dermbach.

Pfingstwiese Sondheim v.d. Rhön

Die Gemeinden des Pfarramtes Frankenheim laden gemeinsam mit den bayrischen Nachbarn zum Gottesdienst unter freiem Himmel auf der „Pfingstwiese“ bei Sondheim v.d. Rhön ein.

Für die musikalische Gestaltung sorgen die Posaunenchöre aus Oberweid und Behrungen. Parallel findet ein Kindergottesdienst statt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und findet seine Fortsetzung im Anschluss mit einem gemütlichen Beisammensein.

Weidberg

Der Pfarrbereich Kaltenwestheim lädt herzlich zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst auf dem „Weidberg“ ein. Beginn ist um 10:30 Uhr, die Predigt hält Pfarrerin Katrin Mang. Für das leibliche Wohl sorgt der Imbiss „Kleiner Wetzstein“ mit Speisen und Getränken.

Festplatz Klings

Die Kirchgemeinde Klings lädt herzlich zum Open-Air-Gottesdienst am Himmelfahrtstag um 10 Uhr auf den Festplatz ein. Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch führt durch den Gottesdienst, musikalisch begleitet von Ariel Arnhold.

Im Anschluss sind alle eingeladen, den Tag bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen zu lassen. Bei Regen findet der Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche Klings statt.

Frankenstein

Die Kirchengemeinden Bad Salzungen, Langenfeld, Tiefenort, Möhra, Ettenhausen, Immelborn und Leimbach laden herzlich zu einem überregionalen Himmelfahrtsgottesdienst auf dem „Frankenstein“ ein. Der Open-Air-Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird von Pfarrer Martin und Karl Weber gestaltet.

Bei starkem Regen oder Unwetter entfällt der Festgottesdienst. Im Anschluss ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Livemusik vom Duo „Die Zwei“ trägt zu einer stimmungsvollen und gemütlichen Atmosphäre bei.

Ev. Kirche Merkers

In Merkers erwartet die Besucher ein Himmelfahrtsgottesdienst um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche. Im Anschluss lädt die Kirchgemeinde zu einem Picknick vor der Kirche ein.

Tanzhecke

Der Sportverein Neidhartshausen lädt ab 10 Uhr auf die „Tanzhecke“ ein. Um 10:30 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrerin i. R. Eschweiler statt, der durch „De Nedertshüser NTK e. V.“ begleitet wird. Die Kapelle wird im Anschluss an den Gottesdienst noch ein kleines Platzkonzert geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Roßhof

Am Vormittag um 10 Uhr findet auf dem „Roßhof“ ein gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst der Pfarrämter Roßdorf-Wernshausen und Urnshausen statt.

Für die musikalische Gestaltung sorgen der Singkreis Roßdorf und der Kirchenchor Wiesenthal. Im Anschluss lädt der Roßhofverein zum Frühschoppen und gemütlichen Beisammensein ein – begleitet von den Rosataler Musikanten.

Oechsenberg

Zu einem Regionalgottesdienst auf dem „Oechsenberg“ laden die Kirchgemeinden Sünna, Pferdsdorf, Unterbreizbach, Vacha, Oberzella, Völkershausen, Tiefenort und Langenfeld gemeinsam mit dem Rhönklub Zweigverein Vacha herzlich ein. Beginn ist 11 Uhr.

Gestaltet wird der Gottesdienst von Diakonin Jana Volkmann und Pfarrer Thomas Volkmann. Für die musikalische Begleitung sorgen Posaunenchöre aus der Region. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt finden Sie im Veranstaltungskalender des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach unter: www.kkbasa.de.