Gastbeitrag von Christine Jecker
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) präsentiert die überarbeitete Neuauflage ihrer Wander- und Radkarten für die Region.
Im Unterschied zur bisherigen Ausgabe, in der Rad- und Wanderwege gemeinsam in einer Karte abgebildet waren, liegen sie nun jeweils in separaten Karten vor – für eine noch klarere Orientierung.
Die neuen Karten bieten einen umfassenden Überblick über das touristische Angebot im Hessischen Kegelspiel. Die Wanderkarte enthält unter anderem die sechs Extratouren sowie weitere attraktive Routen, die durch die landschaftlich reizvolle Region führen.
Auch die wichtigsten Radwege der Region sind detailliert dargestellt. Ergänzend gibt es eine Übersicht über Anschlussmöglichkeiten an das überregionale Radwegenetz, sodass auch längere Touren problemlos geplant werden können.
Beide Karten enthalten umfangreiche Informationen zu Streckenverläufen, Distanzen, Schwierigkeitsgraden, Start- und Zielpunkten sowie zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wege.
Ein besonderes Highlight sind die integrierten Höhenprofile, die einen direkten Vergleich der Touren hinsichtlich ihrer Anforderungen ermöglichen – ideal sowohl für sportlich Aktive als auch für Familien.
Die neuen Karten sind ab sofort kostenfrei in der Tourist-Information im Hünfelder Kegelspielhaus sowie in den Rathäusern der Mitgliedskommunen erhältlich.
Sie können bereits auf der Homepage der TAG unter www.hessischeskegelspiel.de im Bereich ‚Erleben‘ unter ‚Wandern‘ bzw. ‚Radfahren‘ eingesehen werden.
Geschäftsführerin Christine Jecker freut sich darauf, die neuen Karten auch persönlich an Interessierte weiterzugeben: Im Juni am Stand auf dem Burghauner Kunsthandwerkermarkt, im August beim Rhöner Wandertag in Hilders sowie Ende Oktober auf der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt.