Gastbeitrag von Willy Seelisch
Mitte März fand der Bayernpokal in der Bärenhalle in Bindlach statt. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler der Kampfsportschule Berk aus dem Wartburgkreis und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen nahmen an diesem Turnier teil.
Betreut wurden die Athleten von einem erfahrenen Team - bestehend aus Linda Neundörfer, Jason Bätzel und Cheftrainer Michael Berk. Die Veranstaltung bot Fortgeschrittenen und eine hervorragende Plattform, um das Können unter Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen.
Am Ende konnten sich die Ergebnisse sehen lassen: Sechs Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen gingen an die Sportler der Kampfsportschule Berk.
Louis Sauer (Kampfsportschule Berk Schmalkalden) konnte gleich doppelt überzeugen und stand zweimal ganz oben auf dem Podest.
Im Leichtkontakt -63 kg traf er zunächst auf Ben Seeberger (Kickboxteam Kainer e.V.) und setzte sich mit einem technischen K.O. (TKO) durch, weil die Punktedifferenz für seinen Gegner zu hoch wurde.
In der zweiten Runde punktete Louis mit starken Frontkicks und Aufwärtshaken. Auch im Finale gegen Nathan Stocker (Sportculture PT) ließ er nichts anbrennen und gewann souverän mit 3:0.
In der Disziplin Pointfighting -63 kg konnte Louis seine Leistung wiederholen. Nach einem kampflosen Einzug ins Halbfinale traf er auf David Fellner (FC Pommersfelden e.V., Abt. Taekwon Do).
Die erste Runde verlief ausgeglichen (1:1), doch in der zweiten Runde setzte Louis gezielte Kopftreffer und wechselte geschickt die Variationen. Er gewann damit zum zweiten Mal Gold.
Hendrik Dorna (Kampfsportschule Berk Bad Salzungen) überzeugte im Pointfighting +47 kg (Beg.) gegen Konstantin Kalka (Martial Arts Team Pfalz e.V.). Mit einem klaren 11:1-Sieg durch technischen K.O., weil der Rückstand für seinen Gegner zu groß wurde, sicherte sich Hendrik verdient den 1. Platz. Er zeigte von Beginn an Übersicht und starke Techniken.
Schmalkalder Sportler Till Sauer und Robin Enders machen Podestplatzierung unter sich aus: In der Disziplin Pointfighting -63 kg standen sich die beiden Teamkollegen im Finale gegenüber.
Till setzte sich mit 13:3 Punkten klar durch. Seine Fakes und Kicks trafen gezielt, Robin hielt kämpferisch dagegen und zeigte Einsatz. Platz 1 für Till, Platz 2 für Robin.
Ilias El Fassi (Kampfsportschule Berk Eisenach) gewann in der Disziplin Leichtkontakt -79 kg Beginner gegen Harutyunyan Khachatur (JC Marktredwitz e.V.). Durch Aufgabe des Gegners ging der erste Platz an den Sportler der Kampfsportschule Berk.
Florentine Riese (Kampfsportschule Berk Stadtlengsfeld) startete in der Klasse Pointfighting -63 kg mit einem überzeugenden Sieg gegen Maria Azarnova (Fight Smart Kickboxacademy e.V.): 16:8 Punkte lautete das klare Ergebnis – dank ihrer Offensivstärke und kluger Angriffe.
Im zweiten Kampf gegen Lilja Mikkelsen (Kampfsportfreunde Fulda) lief es nicht wie erhofft. Florentine geriet in Rückstand, eine leichte Verletzung beeinträchtigte ihre Konzentration, und auch einige umstrittene Wertungen erschwerten das Duell zusätzlich. Trotz starker Bemühungen unterlag sie mit 3:12 Punkten.
Der verdiente 2. Platz unterstreicht ihr Potenzial – für die nächsten Turniere ist sie bestens aufgestellt.
Tim Danke (Kampfsportschule Berk Schmalkalden) kämpfte im Pointfighting +69 kg gegen Matteo Hahn (KSS Hemau e.V.). Die erste Runde verlief solide, die zweite begann aussichtsreich, doch eine Verletzung zwang ihn zum Abbruch. Somit ging er mit Platz 2 aus dem Kampf hervor.
Im Leichtkontakt +69 kg trat Tim trotz der Vorverletzung erneut an. Anfangs konnte er gegen Mark Horvarth (Chisu Kan Hard) punkten, doch Konzentration und Energie ließen spürbar nach – der Kampf wurde vorzeitig beendet.
Toni Kelka (Kampfsportschule Berk Gerstungen) startete in der Disziplin K1 -86 kg – einer Vollkontakt-Variante des Kickboxens, bei der neben Faust- und Fußtechniken auch Knie- und Lowkicks erlaubt sind. Der Kampf gegen Oskar Krampe (Kickboxtempel Ingolstadt e.V.) ging mit Platz 2 für den Gerstunger in einem körperlich fordernden Duell aus.
Sophia Vogt (Kampfsportschule Berk Dermbach) stellte sich in ihrem ersten Kampf der sehr erfahrenen Kaderathletin Liya Tosun (SMAC-Team).
Sie kämpfte mit großem Einsatz, konnte zu Beginn die Distanz gut halten und setzte gezielte Konter. Am Ende musste sie sich mit 6:12 Punkten geschlagen geben.
In der zweiten Begegnung (Pointfighting -60 kg) gegen Ayla Mert (Martial Arts Team Pfalz e.V.) war Sophia zunächst aktiver, traf häufiger, doch in der zweiten Hälfte fehlten Bewegung und Konzentration – der Kampf ging mit 13:22 Punkten an die Sportlerin aus der Pfalz.
Sophia hat sich, insbesondere auch im Hinblick auf die sehr erfahrenen Gegnerinnen, sehr gut geschlagen. Sie konnte viel lernen und kann stolz auf ihre Leistung sein.
Die Turnierbeteiligung zeigt, wie engagiert und leistungsbereit die Sportlerinnen und Sportler der Kampfsportschule Berk sind. Das Trainerteam zog ein positives Fazit: Die Mischung aus Kampferfahrung, Trainingsfleiß und Teamgeist macht sich bezahlt - und Vorfreude auf weitere Wettkämpfe.