
Dringend – Katzenkinder & Balu suchen Eltern – Tierschutzverein Meiningen
Das Tierheim und der Tierschutzverein Meiningen suchen daher dringend Katzenfreunde, die den Katzennachwuchs in den nächsten Wochen auf seinem Weg ins Leben begleiten würden.
Das Tierheim und der Tierschutzverein Meiningen suchen daher dringend Katzenfreunde, die den Katzennachwuchs in den nächsten Wochen auf seinem Weg ins Leben begleiten würden.
Attraktive Leasingkonditionen für junge Gebrauchtwagen bis zum 28.07.2025 findet man im Autohaus Schulz & Straube.
Unter dem Motto „liebenswert & lebenswert“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt einiges bereithält.
Die Feierlichkeiten beginnen ab 14:00 Uhr und stehen ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestehens des Kriegervereins Oberkatz – ein stolzes Jubiläum, das mit viel Herzblut vorbereitet wurde.
Das besondere Konzept der After-Work-Party, welche die Stadt Hünfeld und der Verein City-Marketing bereits seit drei Jahren mit wechselnden Veranstaltern ausrichtet, wurde gut angenommen, viele der Besucher fanden sich schon zu Beginn in der Rathausgasse ein und genossen bei bestem Wetter die musikalische Untermalung von Tonebridge, die mit Live-Akustik für beste Stimmung sorgten.
Am Samstag, den 26. Juli 2025, wird es um 17 Uhr eine klangvolle Gute-Laune-Mischung im Orgelbaumuseum geben. Die Konzertbesucher dürfen sich auf einen interessanten und kurzweiligen Abend freuen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Dienstagabend fuhr ein Autofahrer laut Zeugenaussagen in Schlangenlinien auf der Straße der Einheit in Bad Salzungen.
Er geriet auf den Gehweg und stieß beinahe gegen einen Kinderwagen, der dort entlanggeschoben wurde.
Der Mann versuchte beim Eintreffen der Polizei zu Fuß zu flüchten, was jedoch misslang.
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) ist seit über 100 Jahren der verlässliche Energiedienstleister in der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön.
Bislang unbekannte Täter betraten in der Zeit vom 30.05.2025 bis Dienstagmorgen ein in Baumaßnahmen befindliches Haus in der Sandgasse in Schmalkalden.
Die Unbekannten entwendeten unter anderem eine Kettensäge der Marke "Bosch" und flüchteten anschließend unbemerkt.
Insgesamt fehlt Werkzeug im Gesamtwert von etwa 500 Euro.
In der Zeit vom Nachmittag des 16.07.2025 bis Dienstagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter ein E-Bike, indem sie sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerverschlag eines Wohnhauses in der Marienstraße in Meiningen verschafften.
Das Rad der Marke "Trek" hat einen Wert von über 5.600 Euro.
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag zerkratzten bislang unbekannte Täter einen grauen Audi, der in der Oberen Gasse in Henneberg abgestellt war.
Des Weiteren zerstachen der/die Unbekannten einen der Autoreifen. Der verursachte Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Pfarrer Karl Weber aus Bad Salzungen nimmt das Lied in seiner Predigt auf und zeigt, wie es auch heute Hoffnung und Zuversicht schenken kann – gerade in einer Welt, die für viele immer herausfordernder wird.
Um Kundinnen und Kunden sowie die breite Öffentlichkeit für diese Gefahren zu sensibilisieren, lädt die Rhön-Rennsteig-Sparkasse gemeinsam mit der Polizei zu einer erneuten Informations- und Aufklärungsveranstaltung ein:
Bei Abel Metallsysteme suchen wir erfahrene Oberflächenbeschichter (m/w/d) mit umfassender Expertise im Pulverbeschichten.
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld lädt am Sonntag, den 27. Juli 2025, herzlich zur „Edelkrebsführung“ mit Joachim Walter Ranger im Biosphärenreservat Rhön ein.
Kinder lieben Überraschungen und lustige Abenteuer. Genau richtig sind sie nach kurzer Anreise mitten in Deutschland im Bäderland Bayerische Rhön. Hier gibt’s Ferienspaß hoch fünf.
Der Bobbycar Club Ostheim lädt am Sonntag, 27. Juli, ab 14.00 Uhr auf dem Dachsberg in Ostheim vor der Rhön zum Bobby-Car-Spaßrennen mit den beliebten roten Flitzern ein.
Teilnahme ist ab 0 bis 99 Jahre möglich, Anmeldungen nicht notwendig. Rund ums Rennen gibt es auch Stärkung für Groß und Klein.
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment in Geisa an.
Die SebAlex Blockhaus GmbH in Kaltennordheim ist der zuverlässige Partner in Sachen Holzbau. Egal ob Wohnblockhaus, komplexe Gewerbeprojekte, bis zum Gartenhaus, Carport oder Dachstuhl – wir fertigen in höchster Qualität zu Spitzenpreisen mit Material aus nachhaltigem Anbau.
Von 10 bis 16 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre über alternative Ansätze für Gesundheit, Achtsamkeit und Tierwohl zu informieren. Das Angebot richtet sich an Erwachsene ebenso wie an Familien mit Kindern.
Die Sommerferien stehen bevor und bei den Ferienspielen der Caritasjugendsozialarbeit gibt es noch wenige freie Plätze für die Ferienspiele.
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Meiningen wieder zum Kultursommer ein.
Beim Umladen entwischte Dienstagmittag (22.07.2025) ein Bulle in einem Gewerbegebiet in Zella-Mehlis. Das Tier lief davon und begab sich über einen Parkplatz in der Industriestraße auf die Suhler Straße in Richtung Autobahn.
Polizisten der Autobahnpolizei sperrten vorübergehend die Auf- und Abfahrt an der Anschlussstelle Suhl/Zella-Mehlis, während Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Suhl versuchten das Tier so weit wie möglich in dem Bereich zu sichern.
Bei Body & Soul in Tiefenort und Ludwigsau erwarten dich Anwendungen, die gezielt darauf ausgelegt sind, dein gesamtes System zu harmonisieren.
Let's go - Der Rhönklub Zweigverein Hilders lädt am Mittwoch, den 23. Juli 2025, herzlich zum Gesundheitswandern ein.
Blutspende-Typen unterscheiden sich nicht nur in der Blutgruppe. Bei Blutspendeterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz
unterschiedliche Blutspende-Typen sind.
Im Zeitraum vom 23.07.2025 bis zum 04.08.2025 wird der Gehweg in der Leimbacher Straße ab der Fußgängerampel an der Kaltwalzwerk-Kreuzung auf einer Länge von 85 m Orts auswärts komplett gesperrt.
Grund hierfür sind notwendige Dacharbeiten im Auftrag der Firma HFP Bandstahl GmbH & Co. KG.
Die Stadtverwaltung bittet alle Fußgänger und Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen und dankt für das Verständnis.
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
In Ostheim ist nichts los? Von wegen! Essen, Trinken, Musik hören heißt die Devise beim „Sommer in der Stadt“. Ab 25. Juli bis zum 29. August 2025 findet sich, jeden Freitag von 18 bis 22 Uhr, an wechselnden Standorten Gelegenheit zum geselligen Beisammensein.
Filmbeginn ist jeweils um 21:30 Uhr, Snacks und Getränke sind vor Ort erhältlich. Karten können (täglich von 9-18 Uhr) unter Tel. 09778 / 91230 reserviert werden (Eintritt: 8 €, Ermäßigungen erhältlich) und bis 21:00 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden.
In wenigen Tagen hat das lange warten nun endlich ein Ende und es ist wieder Zeit gemeinsam mit EUCH unsere schöne Kirmes zu feiern. Doch in diesem Jahr mit einer Besonderheit:
Wir feiern Traditionskirmes: 20 JAHRE Kirmesgesellschaft Kaltensundheim e.V.
In den Sommerferien finden in der Sternenparkgemeinde Ostheim vor der Rhön wieder nächtliche Sternenparkführungen zum kleinen Lindenberg statt.
Ab dem 1. Juli beginnt für den REWE-Markt in Vacha ein neues Kapitel: Melissa Schleicher übernimmt als selbstständige Kauffrau die Leitung des Supermarktes in der Frankfurter Straße. Die 25-Jährige kommt aus der Region und bringt eine enge Verbundenheit zum Standort mit.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizei einen Anruf vom Suhler Klinikum, dass ein schwer verletzter Mann mit einer Stichverletzung im Oberkörper aufgenommen worden war. Angaben zur Tat machte der Geschädigte zunächst nicht.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl ergaben, dass es in der Nacht in einer Wohnung in der Bergstraße in Zella-Mehlis aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen war.
Das Vorhaben wurde im Rahmen der Förderung „Investive Projekte zur nachhaltigen Entwicklung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön“ mit 11.543 Euro durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten unterstützt.
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.
Der Kulturbiergarten findet jährlich am letzten Juliwochenende im Gasthaus zur Sonne in Rippershausen statt. Der nächste Termin ist vom 25. bis 27. Juli 2025 angesetzt.
Im Januar 1975 wurde der Verein von knapp 20 Personen gegründet, heute zählt der Heimat- und Geschichtsverein über 100 Mitglieder und erfreut sich an einer lebendigen Vereinsgemeinschaft. Neben gemeinsamen Wanderungen, Vorträgen und dem Erhalt von Heimatbrauchtum setze sich der Verein dafür ein, Vergangenheit sichtbar zu machen, um Zukunft gestalten zu können, sagte der erste Vorsitzende Karlheinz Becker in seiner Rede.
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 24-jährigen Angeklagten aus Eisenach, dem die Staatsanwaltschaft Raub, gefährlicher Körperverletzung, versuchte schwere räuberische Erpressung u.a. vorwirft.
Du hast im Qualitätsmanagement deine Berufung gefunden und möchtest uns als „global Player“ mit deinen einzigartigen Fähigkeiten unterstützen? Dann werde Teil unseres großartigen Teams und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Qualitätsingenieur/in / Qualitätstechniker/in (m/w/d).
Der kleine Ort Obernüst lädt am Sonntag, den 27. Juli 2025, wieder zum beliebten Weinfest ein – und das direkt am idyllisch gelegenen DGH Obernüst. Beginn ist um 11:00 Uhr, und geboten wird ein ganzer Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft.
Donnerstagnachmittag fuhr ein Transporterfahrer auf der B285 zwischen Kaltennordheim und Diedorf, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Er kam nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Rettungswagen brachte den Fahrer verletzt ins Krankenhaus.
Um den Transporter kümmerte sich der Abschleppdienst.
In der Zeit vom 05.07.2025 bis Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen und einer Gartenhütte auf einem Grundstück in der Christeser Straße in Viernau.
Die Unbekannten entwendeten eine Kettensäge der Marke "Husqvarna", eine Handsäge, Benzin sowie weitere Werkzeuge und Gegenstände im Gesamtwert von über 400 Euro. Weiterhin verursachten die Einbrecher einen Sachschaden von etwa 300 Euro.
In einer Rechtskurve der Bundesstraße zwischen Buttlar und Sünna geriet Montagnachmittag ein 49-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und prallte gegen zwei entgegenkommende Lkw.
Alle drei Fahrer verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht und kamen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Feuerwehr band die auslaufenden Betriebsstoffe und der Abschleppdienst kümmerte sich um die unfallbeteiligten Fahrzeuge.
Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 80.000 Euro. Die Bundesstraße war fast sechs Stunden voll gesperrt.
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, lädt die Abteilung KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach e.V. wieder zum beliebten „Kaffeeklatsch“ in die Ulsterstraße in Pferdsdorf ein - diesmal zu einem besonderen Nachmittag: Ab 14 Uhr erwartet alle Gäste nicht nur leckerer selbstgebackener Kuchen und frischer Kaffee, sondern auch ein musikalischer Höhepunkt.
Der historische Stadtkern verwandelte sich in eine lebendige Festmeile, auf der Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Besonders das kulinarische Angebot konnte sich sehen – und schmecken – lassen: Von traditionellen Rhöner Spezialitäten bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten abseits des Üblichen war für jeden Gaumen etwas dabei. Genuss mit regionalem Charme!
Nutzen Sie unsere wöchentlichen Sonderangebote und genießen Sie unser frisches Fleisch- und Wurstwarensortiment. Thüringer Landstolz - Deine Genussfleischerei in Geisa, Kaltennnordheim, Barchfeld und Bad Salzungen.
Sie begeistern sich für kommunalbauliche Entwicklung und möchten aktiv den Lebensraum für die Bürger der Stadt Geisa gestalten?
Baumstämme fliegen, Muskeln spannen sich, Kilts wirbeln. Die Rhöner Highland Games gehen in die nächste Runde und sie versprechen wieder ein Spektakel der besonderen Art mit viel Sport, Spaß und Traditionen.
Nach einer kurzen Begrüßung erwartet die Teilnehmer ein Vortrag von Dirk Wessely, dem Projektkoordinator von InkluWir. Er gibt spannende Einblicke in die Arbeit der Freiwilligenagentur und zeigt Möglichkeiten der Unterstützung für hiesige Selbsthilfegruppen durch Ehrenamtliche auf. Im Anschluss besteht Raum für einen lockeren Austausch sowie für abschließende Fragen und Rückmeldungen.
Am Montag (21.07.) befuhr ein 18-jähriger VW Polo-Fahrer aus der Gemeinde Nüsttal gegen 21:40 Uhr die L3174 in Fahrtrichtung Hofbieber.
Auf Höhe der Ortschaft Rödergrund geriet der Fahrzeugführer in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, geriet nach links von der Fahrbahn ab und kam letztendlich auf einer angrenzenden Wiese auf der Seite liegend zum Stehen.
Der Fahrer und die 17-jährige Beifahrerin aus der Gemeinde Petersberg wurden durch den Unfall leicht verletzt. Beide wurden zur Abklärung weiterer Verletzungen mit einem RTW ins Krankenhaus transportiert.
In der Nacht zu Samstag (19.07.) brachen Unbekannte in der Töpferstraße Hünfeld in ein Café ein. Die Täter durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten nach Diebesgut und stahlen Bargeld. Es entstand rund 500 Sachschaden.
In der Straße "Zum Wolfsgraben" betrat ein Unbekannter in der Nacht zu Sonntag (20.07.), gegen 23.50 Uhr, das Gelände eines Autohauses und hatte augenscheinlich eine Eisenstange bei sich. Ein Zeuge wurde darauf aufmerksam und informierte die Polizei.
Wegen vollflächiger Straßensanierungsarbeiten an der gesamten Ortsdurchfahrt der K 98 Unterrohn, „Alte Salzunger Straße“, erfolgt von Mittwoch, 23. Juli 2025, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 8. August 2025, 17 Uhr eine Vollsperrung.
Die Umleitung erfolgt für LKWs über B 62 – Barchfeld – L 1023 – Möhra – Oberrohn – Steinbruch und umgekehrt.
PKWs können über Grundecke Bad Salzungen – Gräfen-Nitzendorf – Möhra und umgekehrt verkehren.
Henning + Beil fertigt seit 1991 Maschienbauteile und Schweißkonstuktionen für den Maschinen – und Anlagenbau. Zur Unterstützung unserer Mannschaft suchen wir einen neuen Kollegen (m/w/d).
Der Rhön-Dom Erhaltungsverein e.V. Helmershausen lädt alle Ferienkinder und Familien am Donnerstag, den 31. Juli 2025, herzlich zum Kirchenkino ein.
Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung.
Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen.
Ab Montag, dem 28.07.2025, kommt es in der Vorderen und Hinteren Teichgasse in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen. Grund hierfür sind notwendige Kabelverlegearbeiten im Auftrag der WerraEnergie.
Im Zuge der Bauarbeiten muss die Vordere Teichgasse zusätzlich für 2 Tage voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Reisemobilhafen ist in dem Zeitraum nur über den Flößrasen möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Die Kerbl GmbH & Co. KG steht seit über 85 Jahren für Qualität, Verlässlichkeit und technische Kompetenz in der Region Fulda.
Am Dienstag, den 22. Juli 2025 erwartet Sie ein einzigartiges Open-Air-Musical-Erlebnis im Schlosspark Philippsthal!
Der 1. Bauabschnitt beinhaltet die Vollsperrung der Richelsdorfer Straße (L 1022) zwischen Gasthaus Lindenallee (Familie Klee) und Autoservice Schuhmann sowie die Landstraße von Waschservice Schuhmann bis ausschließlich Netto Markt von Dienstag, 22. Juli 2025, 7 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Juli 2025, 8 Uhr.
Die mobile Optikerin von Optik Möckel kommt zu Ihnen – ganz unkompliziert, persönlich und professionell.
Im 30. Jahr seines Bestehens lädt der Bad Salzunger Kulturverein e.V. erneut zum Bad Salzunger Kultursommer ein – und das mit einem besonders hochkarätigen und vielseitigen Programm.
Die Kinder- und JugendKunstschule Schweina lädt am Samstag, den 26. Juli 2025 zum Aktionstag für Familien zum Thema: Natur erleben.
„Was bietet sich besser an ein Jubiläum zu nutzen, um den Traum vom Tagesfestival umzusetzen?“ Diese Frage stellten sich die beiden Sportvereinsvorstände der DJK/SV Wargolshausen 1965 e.V.
Der Umweltverein Rasdorfer GenussKultur e.V. organisiert aus der Reihe „Lebensmittel nähergebracht – regional HANDELN“ das „Gewürz-Schinken-Käse-Seminar“.
Der Kirmesverein Völkershausen e.V. lädt am Samstag, den 26. Juli 2025, herzlich zum „2. Hopfenblütenfest“ auf der Freilichtbühne in Völkershausen ein.
Die Rhönhöfe Kaltensundheim liefern Euch frische Trinkmilch direkt vor die Haustür.
Die Lieferung ist KOSTENFREI!
MILCH Telefon: 03 69 46 / 20 624
Zur Auswahl stehen 1 Liter & 2 Liter Mehrweg-Flaschen. Die Lieferung erfolgt Einmal oder Zweimal wöchentliche.
Mit ihrem Besuch würdigte sie die besondere Bedeutung des erfolgreichen Mittelständlers für die Region der Thüringer Rhön und darüber hinaus. Begleitet wurde sie vom CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel aus Geisa.
Das Fest ehrt das Wirken Johann Heinrich Cottas, der in Zillbach lebte und als einer der Begründer der modernen Forstwirtschaft gilt. Passend dazu steht der Tag ganz im Zeichen von Natur, Handwerk und Gemeinschaft.
In der Nacht zu Samstag (19.07.), zwischen 1 Uhr und 7 Uhr, wurde die Fassade einer Rettungswache in der Großentafter Straße im Ortsteil Leibolz mit Hundekot beschmiert.
Lesungen, Konzerte oder eben auch Segnungen fügten sich gut in die besondere Atmosphäre des Parks ein. Die Fahrradsegnung sei dabei eine schöne Möglichkeit, Glaube und Alltag miteinander zu verbinden.
Verantworte die Gesundheitssorge von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung als Mitarbeiter (m/w/d) in der Medizinischen Koordination
Los geht’s am Sonntag, den 3. August ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Frisch gezapftes Bier vom Fass, Leckeres vom Grill, sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen sorgen für kulinarische Genüsse.
Unzählige Sonnenblumen recken ihre leuchtenden Köpfe der Sonne entgegen, so weit das Auge reicht. Eine davon sticht besonders heraus – mit einem Gesicht, das fast an einen kleinen Teddybär erinnert. Ein echtes Naturkunstwerk mit Herz.
Endlich wieder Kirmes! In Setzelbach wird vom 1. bis 4. August 2025 vier Tage lang gefeiert, getanzt und gelacht – und DU bist herzlich eingeladen!
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Förderprogrammen, die Bund und Land für Projekte zur Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen ausreichen. Während der Veranstaltung werden konkrete Hinweise zur Antragsstellung gegeben sowie Praxisbeispiele vorgestellt. Anschließend können Fragen gestellt und besprochen werden.
Die Rhön Baukauf Baumärkte bieten über 14.000 verschiedenen Artikeln sollte für den Heimwerker kaum ein Wunsch offen bleiben.
Sonntagabend gegen 18:30 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in der Friedrich-Wolf-Straße in Suhl.
Die Polizisten stellten einen der drei Beteiligten vor Ort leicht verletzt fest - die beiden anderen Personen konnten nicht mehr angetroffen/ermittelt werden.
Richtig Hilfe leisten: Ob in der Freizeit, am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr – wenn Menschen in Not geraten, ist schnelle Hilfe oft lebenswichtig.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte aus bislang ungeklärter Ursache eine Scheune im Hauckweg in Dermbach.
Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte jedoch das Ausbrennen des ausgebauten Dachstuhls nicht mehr verhindern. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Sonntagmittag fuhr ein 54-jähriger Kradfahrer auf der Straße zwischen Stepfershausen und Träbes als er aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu.
Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Die Maschine wurde abgeschleppt.
Im Rahmen der Sternenparkwochen 2025 lädt der Rhönklubzweigverein Dermbach zu drei ganz besonderen Veranstaltungen ein, die den Zauber des Nachthimmels mit Natur, Literatur und spannender Astronomie vereinen. Schauplatz ist der Gläserberg – ein Ort, an dem der Himmel besonders hell funkelt.
Nach zwei wunderbaren energiegeladenen Konzerten geht es am 26.07.2025 zum Bad Salzunger Kultursommer weiter mit Quadro Nuevo.
Es gibt zum wiederhalten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterras
Am Samstag, dem 19.07.2025, wurden der Polizei aus mehreren Gemeinden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Meldungen über Personengruppen bekannt, die angeblich Spenden für Gehörlose sammeln.
Die Personen traten in der Öffentlichkeit auf Parkplätzen und vor Einkaufsmärkten auf und forderten unter Vorzeigen von beschrifteten Umhängeschildern Passanten auf, Geld zu spenden. Selbst vermittelten sie den Eindruck, taubstumm zu sein.
Nach aktuellen Erkenntnissen geht die Polizei von einer unseriösen Sammelaktion aus und rät daher zur Vorsicht. Wer auf eine solche Personengruppe trifft, soll sich nicht unter Druck setzten lassen und die Polizei informieren.
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.
Am frühen Samstagmorgen unterzogen Beamte der PI Bad Salzungen einen 35-jährigen E-Bike Fahrer einer Verkehrskontrolle.
Da er die Leimbacher Straße in Bad Salzungen in Schlangenlinie befuhr, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,74 Promille.
Eine Blutentnahme wurde veranlasst und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aufgenommen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Schweina lädt zum nächsten Orgelkonzert an der restaurierten Strebel-Orgel ein: Samstag, 2. August 18.00 Uhr. Es erklingen Werke von Bach, Brahms, Schumann, Liszt und Franny Mendelssohn-Hensel
Sie kennen sich mit Zahlen und Strom gleichermaßen aus? Dann suchen wir Sie als Kalkulator (m/w/d) Elektroinstallation in Vollzeit am Standort Mellrichstadt!
In wenigen Wochen ist es soweit: Das Jubiläum „1225+5 Jahre Oberweid“ feiert die Rhöngemeinde vom 21. bis 24. August mit zahlreichen Veranstaltungen. Eingeladen zum „Geburtstag“ ist dabei jeder.
Die Bündelung dieser Maßnahmen sorgt für Unmut bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Pendlern. In einer kurzfristig einberufenen Videokonferenz hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit beteiligten Behörden und Baufirmen die Situation kritisch reflektiert. Man räumt ein, dass eine frühere Koordination einzelner Maßnahmen wünschenswert gewesen wäre.
Der SV „Hohe Rhön“ Frankenheim lädt herzlich zum legendären Sportfest ein – vier Tage voller Bewegung, Musik, Kulinarik und guter Laune!
Du hast im Qualitätsmanagement deine Berufung gefunden und möchtest uns als „global Player“ mit deinen einzigartigen Fähigkeiten unterstützen?
Am 16. August 2024 verwandelt sich das Vachwerk in eine strahlende Bühne. Jetzt attraktive Gruppenangebote nutzen.
Am Sonntag (20.07.), gegen 16.20 Uhr, befuhr eine männliche Person mittleren Alters mit ihrem Mercedes C 400 (Fahrzeug zugelassen im Landkreis Hildburghausen/Thüringen) die B 279 von Thalau kommend in Fahrtrichtung Schmalnau.
In Höhe der Ortslage Schmalnau kam das Fahrzeug, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte ein Verkehrsschild und in der Folge einen Baum. Von dem Baum wurde das Fahrzeug abgewiesen und prallte in der Folge frontal gegen einen zweiten Baum.
Der Fahrzeugführer, welcher sich alleine in dem Pkw befand, wurde eingeklemmt und tödlich verletzt.
Mit beeindruckenden 103 Jahren feierte Katharina Kreiß am 19. Juli ihren Geburtstag – ein ganz besonderer Tag für die rüstige Jubilarin, ihre Familie und das Team des Pflegezentrums Schanzehof in Tiefenort.
Geboren wurde Frau Kreiß in Ratheim in Südhessen. Nach dem Krieg verschlug es sie – der Liebe wegen – in die Rhön, genauer gesagt nach Tiefenort, in die Heimat ihres Mannes. Dort ist sie bis heute fest verwurzelt.