
Autor: David Nolte


Fußgänger mit Pferd angefahren – schwer verletzt
Auf der Strecke zwischen Urnshausen und Langenfeld ereignete sich am Sonntagabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger VW-Fahrer befuhr diese Strecke, als ihm ein Fahrzeug entgegenkam und er in verkehrsüblicher Weise geblendet wurde. Plötzlich vernahm der 41-Jährige einen Schlag. Er stoppte seinen PKW, da vom Unfallort ein Pferd weg galoppierte. Der Mann fand hinter seinem Fahrzeug eine angefahrene Person. Er leistete sofort erste Hilfe und informierte den Notarzt. Die Strecke war zum Unfallzeitpunkt nicht beleuchtet. Nach ersten Erkenntnissen führte des 55-jährige Geschädigte ein Pferd am rechten Fahrbahnrand.

Berauscht durch Dermbach
Am Freitagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 29-jährigen Opel-Fahrer in der Straße "Schlossberg" in Dermbach. Der Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen und ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Blutentnahme im Bad Salzunger Klinikum war die Folge und die Weiterfahrt untersagten die Polizisten dem 29-Jährigen auch.

Trinkwasser im Oberen Feldatal ist unbedenklich
Wie das Gesundheitsamt des Wartburgkreises mitteilt, bestätigt das Ergebnis der am 14. November im Trinkwasserversorgungsgebiet Oberes Feldatal gezogenen mikrobiologischen Proben nochmals die Unbedenklichkeit des Trinkwassers im betroffenen Gebiet.

Karneval in Kaltensundheim – Bunt & Geil in letzter Minute

Karnevalisten in Kaltenwestheim ließen Saal kochen

Besoffen mit Auto zur Polizei Bad Salzungen
Ein 41-jähriger Mann erschien am Montagnachmittag in der Polizeiinspektion Bad Salzungen und wollte eine Anzeige aufgeben. Während des Gespräches bemerkten die Beamten eine deutliche Alkoholfahne. Da der Mann mit seinem PKW zur Dienststelle gefahren kam führten die Polizisten einen Atemalkoholtest mit dem Mann durch. Dieser zeigte ein Ergebnis von 0,98 Promille. Auch der im Anschluss durchgeführte gerichtsverwertbare Test erbrachte einen Wert von 0,88 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und nach Hause fahren war ebenfalls nicht mehr erlaubt.

Erster Schnee – Erster Unfall bei Unterweid
Der erste Schnee brachte am Sonntagabend auch den ersten Glätteunfall in Südthüringen. Bei Unterweid kam ein 38-Jähriger mit seinem Mercedes Vito von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kippte dann um. Der Fahrer blieb unverletzt, am Vito beträgt der Schaden 10.000 Euro.

RHÖNANZEIGER NOVEMBER 2. AUSGABE 2017
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Busunfall bei Oechsen – schlechte Straße ist Schuld
Am 09.11.2017 ereignete sich in der Ortslage Willmanns auf der Landesstraße 2601 ein Verkehrsunfall. Ein Schulbus kam aus Richtung Oechsen und ist aufgrund der beengten Straßenverhältnisse in den Straßengraben gefahren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Dieser extrem schlechte bauliche Zustand der Straße ist dem zuständigen Straßenbauamt Südwestthüringen bereits seit Jahren bekannt. Die Straße ist eng, kurvenreich und schwer einsehbar. Sie verläuft mitten durch ein Waldgebiet. Über mehrere Jahrzehnte wurde diese Straße vernachlässigt, es hat sich ein erheblicher Sanierungsstau aufgebaut. Die Fahrbahn weist starke Schäden auf.

Stein gegen Kopf – Asylbewerberunterkunft Merkers
Hier hatten sich zunächst zwei 30 und 31 Jahre alte Männer aus Libyen wechselseitig mit Tassen beworfen. Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes konnte den Streit zunächst schlichten und die beiden Männer dazu bewegen, die Scherben aufzuheben. Nachdem die Streithähne zwischenzeitlich ihre Wohnräume aufgesucht hatten, kam es zu einem erneuten Zusammentreffen. Hierbei ergriff der Jüngere, welcher offenbar durch die Scherben verletzt war, einen faustgroßen Stein und schlug diesen seinem Gegenüber auf den Kopf. Wegen der stak blutenden Platzwunde und wegen der Schnittverletzung mussten beide im Klinikum in Bad Salzungen medizinisch versorgt werden.

Dermbach – Frau angefahren beim einkaufen – Zeugen gesucht
Bereits am Samstagnachmittag fuhr eine Audi-Fahrerin eine 64-jährige Frau, die ihren Einkaufswagen über den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach schob, beim Ausparken an, wodurch diese stürzte. Ein unbekannter Mann half ihr sofort beim Aufstehen und die Audi-Fahrerin erkundigte sich umgehend nach dem Befinden. Als die Fußgängerin ihr gegenüber angab, dass alles in Ordnung sei, stieg die Dame in ihr Fahrzeug und fuhr weiter. Die Polizei bittet die Frau und mögliche weitere Zeugen des Unfalls, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03693 551-0 zu melden.

Trauriges Ende bei Herrmannsfeld – Unfall mit Hasen
Der Versuch einem Hasen auszuweichen endete am späten Mittwochabend mit 10.000 Euro Sachschaden. Ein 56-jähriger Chrysler-Fahrer fuhr von Sülzfeld in Richtung Herrmannsfeld. Er versuchte auf dieser Strecke einem Hasen auszuweichen, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Der Mann blieb unverletzt, aber das Auto war nicht mehr fahrbereit. Das ganze Manöver hatte leider auch nicht den erhofften Erfolg, denn der Hase wurde trotzdem überrollt und verstarb an der Unfallstelle.

Feuerwehreinsatz – Lange Ölspur – Oberkatz nach Kaltensundheim
Die Feuerwehr Kaltensundheim wurde mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann um 22:44Uhr alamiert. Die Ölspur erstreckte sich von Ortsschild aus Richtung Kaltennordheim bis auf das Gelände der Aggrarhöfe. Ab Ortsschild Kasu bis ca. Oberkatz, wurde die Straßenmeisterei verständigt. Ein defekt an einer Zugmaschine (LKW) einer Spedition aus Oberweid konnte als Verursacher ermittelt werden. Der Fahrer der Zugmaschine hatte selber die Polizei informiert, die dann die Feuerwehr informierte. Einsatzzeit war ca. 1 Stunde.

Brand bei Geisa – Polizei BaSa rettet Opa – 10000 Schaden
Ca. 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei dem Brand einer Garage Montagvormittag in der Straße "Auf der Reede" in Buttlar. Beamte der Bad Salzunger Polizei bemerkten in Bermbach eine starke Rauchentwicklung und folgten den Rauchschwaden zum Ausgangspunkt. Sie stellten einen 82-jährigen Mann fest, der versuchte den Schwelbrand in seiner Garage mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Beamten informierten die Feuerwehr, brachten den Mann aus dem Gefahrenbereich und schlossen sämtliche Tore, sodass dem Feuer der Sauerstoff fehlte und kein Vollbrand entstand. Die insgesamt 48 Kameraden von sechs freiwilligen Wehren löschten den Schwelbrand und verhinderten so Schlimmeres.

Beleuchtungskontrollen in Südthüringen – 466 Mängel
Insgesamt kontrollierten die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl über 3.000 Kraftfahrzeuge. In 466 Fällen stellten sie Mängel an der Beleuchtung fest. Auffällig war, dass einer Vielzahl der kontrollierten Fahrer die Aktion "Licht-Test 2017" nicht bekannt war und dass vornehmlich Kennzeichenbeleuchtungen defekt waren. Mit dem Ausstellen von 426 Mitteilungen über Fahrzeugmängel wurde der Großteil der Kraftfahrer aufgefordert, diese beseitigen zu lassen.

Unfall Dermbach Richtung Hartschwinden – Niemand verletzt
Ein 28-jähriger Chrysler-Fahrer fuhr am Montagmorgen auf der Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Hartschwinden. In Höhe einer Kläranlage musste er verkehrsbedingt anhalten. Diese Situation bemerkte der hinter ihm fahrende 31-jährige Kia-Fahrer zu spät und fuhr auf. Ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro entstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Wildunfall bei Mehmels – 7000 Euro Schaden
7.000 Euro Schaden an einem PKW Hyundai sowie eine Beule am Kopf dessen Fahrers waren die Folgen eines Zusammenstoßes mit einem Reh am Sonntagabend. Der 27-Jährige konnte dem Wildtier auf der Landstraße zwischen Mehmels und Solz trotz schneller Reaktion nicht ausweichen. Das Reh lag schwer verletzt im Straßengraben und musste durch einen Polizeibeamten erschossen werden.

In BaSa über den Bordstein geschoben – 10000 Euro Schaden
Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Sonntagmittag die Kaltenborner Straße in Bad Salzungen in Richtung Innenstadt. Vor einem Haus in dieser Straße stand ein ordnungsgemäß geparkter Ford. Der 26-Jährige wollte das parkende Fahrzeug überholen und erkannte zu spät den im Gegenverkehr befindlichen Daimler eines 78-jährigem Mannes. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich der Skoda-Fahrer nach rechts aus, stieß dabei an den Ford und schob ihn über die Bordsteinkante. Zusätzlich zu diesem Fahrmanöver kam es trotzdem zum Zusammenstoß mit dem 78-jährigen Daimler-Fahrer. 10.000 Euro Sachschaden entstanden, aber verletzt wurde niemand.

Evakuierung Geriatrie Meiningen – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

Amtsblatt Gemeinde Rhönblick November 2017
Das Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick mit den Gemeinden Bettenhausen,Geba,Gerthausen,Gleimershausen,Haselbach,Helmershausen,Hermannsfeld,Seeba,Stedtlingen,Wohlmuthausen

Ohne Fahrerlaubnis durch Nurde
Der Kontaktbereichsbeamte von Kaltennordheim kontrollierte Donnerstagmittag den 30-jährigen Fahrer eines DaimlerChryslers in der Gartenstraße in Kaltennordheim. Die Kontrolle ergab, dass der Mann ohne die erforderliche Fahrerlaubnis seinen PKW im öffentlichen Straßenverkehr bewegte. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz war die Folge.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 11/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

? Kinderlagerfeuer – Brunnikids Brunnhartshausen

Quad geklaut in Leimbach
Ein weiß-graues Quad der Marke "Kawasaki" entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Jeremiasstraße in Leimbach. Das Fahrzeug war unter einer Faltgarage abgestellt und mit einer Eisenkette gesichert. Der Wert des Quad betrug ca. 6.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad-Salzungen zu melden.

Unfall bei Empfertshausen – eine Person verletzt
8.500 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag. Die Fahrerin eines Audi fuhr von der Bundesstraße 285 in Richtung Andenhausen. Sie beachtete beim Linksabbiegen in Richtung Empfertshausen den entgegenkommenden Skoda einer 59-jährigen Frau nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem sich die Fahrerin des Skoda leicht verletzte.

RhönAnzeiger 1.November Ausgabe 2017
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Sturm in der Rhön – Straße gesperrt – Autos beschädigt in BaSa

Weilar – Wildschwein verursacht Unfall
Ein die Straße querendes Wildschwein verursachte am Mittwochmorgen einen Verkehrsunfall mit 1.500 Euro Sachschaden. Ein 48-jähriger VW-Fahrer war von Weilar Richtung Dermbach unterwegs, als plötzlich das Tier auf die Straße sprang. Nach dem Zusammenstoß flüchtete es in unbekannte Richtung.

Nieser führte zum Unfall – 12000 Euro Schaden
Eine 26-jährige Opel-Fahrerin fuhr auf der Bundesstraße 62 von Merkers nach Bad Salzungen. Im Bereich einer Tankstelle am Hämbacher Kreuz musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die beiden hinter ihr fahrenden Fahrzeugführer konnten rechtzeitig bremsen. Die dahinter befindliche 21-jährige Daimler-Fahrerin musste nach eigenen Angaben niesen und bemerkte deshalb die Situation zu spät. Sie fuhr auf und schob die drei vor ihr stehenden Fahrzeuge ineinander. Die Fahrerinnen der beiden mittleren Autos wurden leicht verletzt ins Klinikum gebracht.

Oberkatz – Nach Wildunfall auf Leitplanke gelandet
Eine 32-jährige Frau fuhr am Dienstagabend von Oberkatz in Richtung Kaltennordheim. Plötzlich querte ein Fuchs die Fahrbahn, mit welchem die Skoda-Fahrerin kollidierte. Danach verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr auf die Leitplanke auf der linken Straßenseite. Dort blieb sie mit ihrem Fahrzeug stecken. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle und am PKW entstanden ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Einbruch bei Tann – Laptops und Geld geklaut
Eine Firma in der "Aura" in Tann, OT Neuschwambach war das Ziel von Einbrechern am Montag (24.10.), zwischen Mitternacht und 07.30 Uhr. Durch ein gewaltsam geöffnetes Rolltor gelangten sie in die Werkstatt und durchsuchten diese und verschiedene Nebenräume. Sie stahlen drei Laptops und eine bislang unbekannte Summe Bargeld. Sie verschwanden anschließend unbemerkt in unbekannte Richtung.

RHÖNANZEIGER 2.OKTOBER AUSGABE 2017
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Bad Salzungen – Ohne Führerschein und mit Drogen
In der Nacht zum Dienstag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 33-jährigen Audi-Fahrer in der Rhönstraße in Bad Salzungen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und er zudem sein Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel im öffentlichen Straßenverkehr führte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Blutentnahme im Bad Salzunger Klinikum und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.

Diesel gestohlen in Dermbach
Am Wochenende stahlen Unbekannte aus dem Tank eines LKW 600 Liter Diesel. Der LKW einer Spedition aus Östereich war am Freitagabend durch seinen Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach abgestellt worden. Am Montagmorgen stellte der Mann den Diebstahl fest.

23. Rhönschau in Kaltenwestheim – 95 Jahre Kleintierzucht
Der Verein T399 Kaltenwestheim führte vergangene Woche seine 23. Rhönschau durch. Es waren über 220 Tiere ausgestellt die von 48 verschiedenen Ausstellern präsentiert worden. Darunter befanden sich verschiedenste Rassen und Farbschläge.

Vacha – Von Sonne geblendet – Unfall
15.000 Euro Sachschaden entstanden am Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Wölferbütt und Mariengart. Der LKW eines Straßeninstandhaltungsunternehmens stand auf der rechten Fahrbahnseite und hatte die Warnsignale eingeschaltet. Eine 62-jährige Peugeot-Fahrerin bemerkte die Situation nach eigenen Angaben aufgrund der blendenden Sonne zu spät und fuhr auf den Lastwagen auf. Sie verletzte sich leicht. Der 30-Jährige Fahrer des LKW blieb unverletzt.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 10/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Einbruch in Kaltenlengsfeld – Auf frischer Tat ertappt
Auf frischer Tat ertappt haben am Dienstagmorgen drei mutige Männer vier vermutliche Einbrecher in Kaltennordheim. Sie bemerkten, dass die Bewegungsmelder am Vereinshaus des Sportplatzes ständig an- und ausgingen und informierten die Polizei. Die Männer begaben sich anschließend in Richtung Vereinshaus und konnten vier Personen feststellen und -halten bis die Beamten eintrafen. Die Polizisten stellten fest, dass bereits eine Scheibe am Haus eingeschlagen und eine Tür aufgehebelt wurde. Die vier Männer im Alter von 19, 20 und 22 Jahren verursachten einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Tiefenort – Katze verursacht Sturz vom Rad
Gestern Abend verletzte sich in Tiefenort ein 58-Jähriger Radfahrer bei einem Sturz schwer. Der Mann war mit seinem E-Bike in der Straße "Zum weißen Stein" unterwegs, als ihm plötzlich eine Katze vor das Rad sprang. Um das Tier nicht zu überfahren bremste der Mann und wich seitlich aus. Hierbei stieß er gegen die Bordsteinkante, überschlug sich mit dem Rad und kam auf dem Boden zum Liegen. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und informierte den Rettungsdienst. Der 58-Jährige wurde nach einer Erstversorgung vor Ort in das Bad Salzunger Klinikum gebracht. Der Katze passierte nichts.

12.000 Euro Schaden – Verkehrsunfall bei Urnshausen
12.000 Euro Sachschaden entstanden am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Urnshausen und Hartschwinden. Ein 77-jähriger Mann verlangsamte seinen Angaben nach die Geschwindigkeit, um einen Wegweiser am Fahrbahnrand zu lesen. Die dahinter fahrende 44-jährige Audi-Fahrerin bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf den Peugeot des Mannes auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Da der Unfallhergang von den Beteiligten unterschiedlich geschildert wurde, bittet die Polizei nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Beim Sport bestohlen – Sporthalle Vacha
Ein Unbekannter entwendete am Montagabend aus den Umkleidekabinen der Sporthalle des Gymnasiums in Vacha ein Mobiltelefon im Wert von 300 Euro. Dessen Besitzer hatte das Handy in seiner Jackentasche gelassen und befand sich in der Halle beim Volleyballtraining. Gegen 20.15 Uhr bemerkte er, wie ein fremder Mann aus den Umkleideräumen kommend zum Ausgang der Halle rannte. Trotz schneller Nacheile konnte er den Fremden nicht mehr antreffen. Anschließend musste er das Fehlen seines Handys feststellen.

72-Jährigen betrogen – 4.500 Euro für Dachboden aufräumen
Viel Geld bezahlte eine Seniorin aus Barchfeld am Montagabend für Handwerkerleistungen. Die Frau hatte am Nachmittag mehreren fremden Männern an der Haustür zugestimmt, als diese Fassaden- und Dachausbesserungen am Haus der 72-Jährigen anboten. Nach einigen kleinen Fassadenarbeiten und Aufräumarbeiten auf dem Dachboden verlangten die Männer 6.000 Euro von der Seniorin. Die Frau konnte die Forderungen noch auf 4.500 Euro herunter handeln. Da sie aber nicht so viel Geld im Haus hatte, fuhren die "Handwerker" die Seniorin zu ihrer Bankfiliale nach Bad Salzungen. Hier hob sie die geforderte Summe vom Konto ab und übergab das Geld den Fremden.

Eingebrochen in Geisa – Tresor aufgeflext
Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in eine KfZ-Werkstatt in Geisa ein. Sie durchsuchten das Büro und fanden dort einen kleinen Tresor vor. Wohl in der Hoffnung auf reiche Beute trugen sie den Stahlschrank in die Werkstatt und öffneten ihn mittels Trennschleifer. Im Inneren befanden sich jedoch lediglich einige Fahrzeugpapiere, welche die Einbrecher dann auch zurückließen. Den angerichteten Schaden schätzt der Firmeninhaber auf 1.000 Euro.

Diebe machen leichte Beute – Wohnung nicht verschlossen
Gleich zwei Anzeigen wegen Diebstahls mussten die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen am Donnerstag aufnehmen. So berichtete ein Senior aus Leimbach, dass gegen 3.00 Uhr in der Nacht ein Mann in seine Wohnung kam und aus der an der Flurgarderobe abgelegten Geldbörse Bargeld entnahm. Da der Geschädigte aufgewacht war und die Bewegung im Flur der Wohnung wahrgenommen hatte, konnte er noch sehen, wie der Unbekannte flüchtete. / Im zweiten Fall bemerkte eine 34-Jährige in ihrer Wohnung in der Heinrich-Mann-Straße in Bad Salzungen gegen 5.00 Uhr Licht einer Taschenlampe oder eines Handys im Flur. In der Annahme, ihr Erhemann sei gerade dabei, zur Arbeit aufzubrechen, sah sie kurz nach. Im Eingangsbereich bemerkte sie dann einen aus der Wohnung flüchtenden Mann und musste das Fehlen ihrer Geldbörse feststellen.

Tschüss Sommer! – Herbstmarkt in Kaltennordheim

Morgen im Meininger Tageblatt – Giftige Pilze in Kaltensundheim

Transporter gestohlen in Leimbach
Vom Gelände eines Autohauses in der Vachaer Straße entwendeten unbekannte Täter einen weißen Renault Master. Das nicht zugelassene Fahrzeug war letztmalig am 29. September von Mitarbeitern gesehen worden. Am Morgen des 4. Oktober war das Fahrzeug im Wert von 16.000 Euro weg. Die Polizei in Bad Salzungen bittet zur Aufklärung des Diebstahls unter der Telefonnummer 03695 551-224 um Zeugenhinweise.

Weideabtrieb Oberkatz 2017 – Willen und Wetter wechselhaft

Ferien Schnitzer von Klings – Mädchenpower
Auch in diesen Herbstferien waren kleine Hände fleißig am werkeln, um aus einem einfachen Stück Holz, ein kostbares Objekt zu gestalten. Für Kinder und Erwachsene hat sie regelmäßig Schnitzkurse im Programm. Und auch mit Schauschnitzen in der eigenen Werkstatt erfreut sie regelmäßig ihre Besucher.

Jugendfeuerwehren zu Gast in Dipperz – Hohe Auszeichnung verliehen
Die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr auf Kreisebene im Landkreis Fulda am vergangenen Sonntag in Dipperz zeigte wieder einmal mehr, dass Teamgeist und gemeinsamer Ehrgeiz zwei wichtige Eigenschaften für das erfolgreiche Miteinander in der Jugendfeuerwehr sind.

Diesel entwendet in Diedorf
Am späten Montagnachmittag parkte ein 59-jähriger Speditionsmitarbeiter den durch seinen Arbeitgeber überlassenen LKW Mercedes-Benz in Diedorf/Rhön. Als der Mann am nächsten Vormittag zum LKW kam, musste er das Fehlen von 600 Litern Dieselkraftstoff feststellen. Die zum Tatort gerufenen Polizeibeamten sicherten am Fahrzeug Spuren und stellten Gegenstände sicher, die möglicherweise mit dem Diebstahl zusammenhängen. Der Spedition entstand ein Schaden in Höhe von 700 Euro.

Erntedankfest in Kaltensundheim

Unfall zwischen Unterweid und Kaltenwestheim
Der Fahrer eines PKW Opel wollte am Samstagnachmittag auf der Landstraße zwischen Unterweid und Kaltenwestheim mit seinem Fahrzeug umkehren und setzte zum Abbiegen in einen Feldweg den rechten Blinker. Hinter dem Opel fuhr ein 54-Jähriger mit einem KIA. Dieser bemerkte die Absicht des Vorausfahrenden und fuhr links am Opel vorbei. Im gleichen Moment entdeckte dessen Fahrer einen Feldweg linkerhand und entschloss sich, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, nach links zu lenken. Beim Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von jeweils 6.000 Euro, sie mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Schnitzschule Empfertshausen – Modernes Handwerk
Beim Rhöner Holz- & Kunsthandwerkermarkt in Empfertshausen gab es unter anderem feine Produkte aus Holz zu kaufen. Viele der Erschaffer dieser Naturprodukte, haben vor vielen Jahren selbst in der Schnitzschule gelernt.

RHÖNANZEIGER 1.OKTOBER AUSGABE 2017
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Schlepperfreunde überraschen Geburtstagskind in Borsch

Rote Simson in Unterweid geklaut
Aus einer Garage in Unterweid stahlen Unbekannte vom 27.09.2017 zum 28.09.2017 eine rote Simson S 51 im Wert von 200 Euro. Auffällig ist die blaue, gesteppte Sitzbank des Kleinraftrades. Die Fahndungsausschreibung wurde veranlasst. Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte bei der Polizei melden.

Oma aus Kaltennordheim betrogen – 1000 Euro in die Türkei geschickt
Die Dame wurde bereits Mitte September kontaktiert und ihr wurde vorgetäuscht, dass ihr verstorbener Mann bei der Firma Faber Schulden hätte. Gegen Zahlung von 1.000 Euro würden die Schulden erlassen. Daraufhin schickte die Frau die geforderten 1.000 Euro in einem Brief in die Türkei. Als die 76-jährige wieder kontaktiert wurde und weitere 2.200 Euro gefordert wurden, zeigte die Frau diesen Betrug auf Raten ihres Anwalts bei der Polizei an.

Zwei mal Unfall mit Moped – ein Mädchen verletzt – Stadtlengsfeld & Tiefenort
In der Gartenstraße in Stadtlengsfeld kam es am 27.09.2017, 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 49-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades fuhr auf einen PKW Mercedes auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 900 Euro. Beide Unfallbeteiligten machten zum Unfallhergang widersprüchliche Angaben. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten bei dem Mopedfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft. / Bei einem Verkehrsunfall am 27.09.2017, 17.30 Uhr auf dem Markt in Tiefenort wurde eine 15-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt. Die 15-Jährige befuhr mit einem Moped S51 den Markt in Richtung Werrator. Sie verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW und kam zu Fall.

Rentner verursachen zwei Unfälle bei Urnshausen und Oechsen
Auf der Bundesstraße 285 zwischen Hartschwinden und Urnshausen wurden am 26.09.2017, 11.00 Uhr zwei Personen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 80-jährige Fahrer eines PKW fuhr in Richtung Urnshausen. Ca. 100 Meter vor dem Ortseingang Urnshausen kam er mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn und geriet ins Schleudern. Er fuhr in den rechten Straßengraben. / ichtbeachten der Vorfahrt war die Ursache für einen Verkehrsunfall am 26.09.2017, 11.25 Uhr auf der Landstraße zwischen Oberalba und Oechsen. Die 76-jährige Fahrerin eines PKW Suzuki wollte von Oechsen in Richtung Oberalba fahren. Dabei beachtete sie aber die Vorfahrt des aus Richtung Oberalba kommenden PKW Renault nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos.

Simmershausen in der Rhön – Ein lebendiges Dorf
In diesem Dorf ist immer etwas los! Es gibt viele Vereine, Wirtshäuser und vor allem junge Menschen. Man merkt dass die Menschen hier gerne wohnen und glücklich sind. Der Viehabtrieb alle zwei Jahre, ist nur ein Höhepunkt. Geschätzt wird auch das Blasmusik-Fest auf dem Dorfplatz.

Traktor brennt – Straße gesperrt – Stepfershausen – Dörrensolz
Gegen 14.00Uhr wurden heute die Feuerwehren Stepfershausen und Walldorf zu einem Traktorbrand gerufen. Laut dem Fahrer gab es plötzlich ein Knall und das Fahrzeug brannte direkt. Die Feuerwehr löschte den Brant mit Schaum. Zur Zeit ist die Straße voll gesperrt. Man geht derzeit von einem technischen Defekt aus.

Zwei schwere Unfälle – Zwei mal gegen Baum – Geisa & Vacha
Auf der Bundesstraße 278 zwischen Geisa und Buttlar wurde am 25.09.2017, 15.20 Uhr ein Mann schwer verletzt. Der 61-jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Bundesstraße in Richtung Buttlar. Zirka 50 Meter vor der Einmündung auf die Bundesstraße 84 kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. / Am 25.09.2017, 23.25 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 zwischen Philippsthal und Vacha ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Mann schwerverletzt wurde. Der 21-jährige Fahrer eines PKW BMW fuhr in Richtung Vacha. Aus ungeklärter Ursache kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn und fuhr einen Leitpfosten um.

Bei Kaltenwestheim – Unfall verursacht und abgehauen
Zwischen Kaltenwestheim und Unterweid ereignete sich am 25.09.2017 gegen 09.00 Uhr en Verkehrsunfall mit 12.000 Euro Sachschaden. Eine 55 jährige VW Fahrerin schnitt eine Rechtskurve und der entgegenkommende Linienbus musste eine Gefahrenbremsung ausführen. Die nachfolgende 29 jährige Skoda Fahrerin fuhr auf und erlitt einen Schock. Da die VW Fahrerin die Unfallstelle verließ, ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.

Hunderte Strohballen brennen in Leimbach

Viehabtrieb Simmershausen – 6000 Besucher – Totale begeisterung

Einbruch in Werkstatt in Diedorf
Am 24.09.2017 wurde gegen 02:30 Uhr nachts eine Firma in der Ortslage Diedorf zum Ziel von bislang unbekannten Einbrechern. Der oder die Täter hebelten dabei die Eingangstür zum Verkaufsraum auf und gelangten so auch in das Büro sowie in die Werkstatt. Darin wurden diverse Schränke geöffnet und durchwühlt. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nichts, es entstand lediglich Sachschaden.

Junge VW Fahrerin – Betrunken durch Stadtlengsfeld
Am 23.09.2017 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen Verkehrskontrollen in der Ortslage Stadtlengsfeld durch. Dabei wurde um 02:00 Uhr die Fahrerin eines VW kontrolliert. Während des Gesprächs mit der 29 Jahre alten Dame schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Der Führerschein der Fahrzeugführerin wurde daraufhin sichergestellt, eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen wurde durchgeführt. Ein Strafverfahren aufgrund der Trunkenheit im Straßenverkehr ist die Folge.

“nichtdeutschen Personen” – Schlägerei in Meiningen
Eine Gruppe von deutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen geriet aus unklarer Ursache mit einer Gruppe von jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund in zunächst verbale Streitigkeiten, die in körperliche Auseinandersetzungen gipfelten. Bei diesen Körperverletzungen wurden zwei Personen derart verletzt, dass sie im Klinikum Meiningen behandelt werden mussten. Vermutlich auf Grund ihrer Alkoholisierung verhielten sich die beiden nichtdeutschen Personen derart aggressiv gegenüber dem Klinikpersonal und den hinzugerufenen Polizisten, dass sie in Unterbindungsgewahrsam genommen werden mussten.

Bei Unterkatz – Junger Fahrer baut besoffen Unfall
m Sonntagmorgen stellte eine aufmerksame Fahrzeugführerin zwischen Unterkatz und Oberkatz einen verunfallten Pkw fest und informierte die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten in der Nähe der Unfallstelle den 25-jährigen unverletzten Fahrzeugführer feststellen. Im Rahmen der Unfallaufnahme erpustete er einen Alkoholwert von 2,99 Promille, worauf der Führerschein sichergestellt wurde. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 5000 Euro.

Diesel Diebe in Wahns
In der Zeit vom 20.09.2017, 21.10 Uhr bis 21.09.2017, 09.30 Uhr wurde durch unbekannte Täter in Wahns aus einem LKW ca. 100 Liter Diesel entwendet. Zeugen zu dem Vorfall werden gesucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon 03693/ 591-0.

Landmänner in Erbenhausen dreschen wie früher

Ons Kirmes in Neidhartshausen – Frösche feiern bis Früh

Geile Schlepper, Klasse Maschinen – Bulldog & Oldtimertreffen Tann
Am vergangenen Wochenende fand das 10. Tanner Bulldog- & Oldtimertreffen des Oldtimerfreunde Tann/Rhön e.V. statt. Wieder kamen zahlreiche Fahrzeuge und deren Besitzer in das schöne Rhönstadt. Neben Zweiräder, Lastwagen und Unimogs und Oldtimern gab es auch diverse Landmaschinen zu bestaunen. Hier ein paar Bilder vom Wochenende:

Fahranfänger verliert Kontrolle – Unfall bei Geisa
Am 17.09.2017 gegen 11.10 Uhr wurde eine 18-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Bremen und Geisa leicht verletzt. Die 18-Jährige fuhr mit einem PKW VW in Richtung Geisa. Nach einer Linkskurve kam sie mit ihrem Fahrzeug auf den rechten Randstreifen und kam ins Schleudern. Die Frau verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr in den linken Straßengraben.

Frau dreht durch – beißt Polizisten – fährt betrunken – Unfall
Da Zeugen beobachtet hatten, dass die Frau mit einem PKW Opel unterwegs war, wurde die Blutentnahme veranlasst und die 1. Anzeige wegen Trunkenheit gefertigt. Während der Blutentnahme biss sie einen Beamten in den Unterarm und verletzte ihn. Aus der Behandlung im Klinikum entließ sich die Frau selbstständig und begab sich postwendend mit ihrem PKW zu einer Tankstelle und kaufte Wein. Gegen 05.00 Uhr ereignete sich somit die 2. Trunkenheitsfahrt. Gegen 06.00 Uhr konnte die Fahrerin im Bereich Utendorfer Straße fahrend festgestellt werden. Sie entzog sich der Kontrolle durch Flucht. Ca. 1 km nach Ortsausgang Meiningen in Richtung Utendorf verlor sie in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam an einem Hang zum Stehen.

RHÖNANZEIGER 2.SEPTEMBER AUSGABE 2017
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Kontrolle verloren bei Kaltensundheim – Unfall
Am 14.09.2017 gegen 14.15 Uhr kam es zwischen Kaltensundheim und Aschenhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Fahrerin eines PKW Suzuki kam auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der weiteren Folge drehte sie sich noch mit ihrem Fahrzeug. Verletzt wurde die 55-jährige nicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Die Schutzplanke wurde ebenfalls beschädigt.

Von der Schmiede zum Hightech – 100 Jahre Kynast in Dermbach
Seit über 100 Jahren gibt es den Familienbetrieb Kynast in Dermbach. Wo am Anfang noch Pferde beschlagen wurden, werden heute Moderne elektro Schaltschränke gefertigt und nach ganz Europa geliefert.

B19 – LKW schiebt drei Autos zusammen – 1 Person verletzt
In einen Verkehrsunfall auf der B 19 zwischen Schwallungen und dem Abzweig Schmalkalden waren am 13.09.2017 vier Fahrzeuge verwickelt. Ein 35 jähriger LKW Fahrer bemerkte zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm bremsten. Er fuhr auf einen 58 jährigen VW Passat Fahrer auf, schob diesen auf eine 32 jährige VW Golf Fahrerin und diese weiter auf einen 75 jährigen VW Passat Fahrer. An den beteiligen Fahrzeugen entstand Sachschaden von mind. 20.000 Euro. Der Fahrer des mittleren Passats musste leicht verletzt in ein Klinikum verbracht werden.

Rollstuhlfahrer total Blau – sogar blasen ging nicht
Wegen auffällige Fahrweise wurde ein 76-jährige Fahrer eines Elektrorollstuhles am Dienstag in Wernshausen kontrolliert. Schnell viel den Beamten auf, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann war derart alkoholisiert, dass mit ihm ein Atemalkoholtest nicht möglich war. Die Polizeibeamten entschieden sich deswegen zu einer Blutentnahme im Klinikum. Der Rollstuhlfahrer muss sich wegen der Trunkenheitsfahrt verantworten.

Crash in Dermbach – Doppelt geknallt in Dorndorf – Diesel geklaut in Bettenhausen
Dermbach. An der Einmündung Geisaer-Str./Schloßberg in Dermbach kam es am 11.09.2017 um 10:07 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß, da eine Seat-Fahrerin einer Citroen-Fahrerin nicht die Vorfahrt gewährte. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leichtverletzt ins Klinikum nach Bad Salzungen verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 2500,-Euro. / Bettenhausen. Ca. 100 Liter Dieselkraftstoff wurden vom 20.09.2017 zum 21.09.2017 in Bettenhausen durch Unbekannte aus einem Traktor abgezapft und Schaden von ca. 100 Euro verursacht.

Schülerin angefahren in Tiefenort – Täter geflüchtet
Am 30.08.2017 gg. 09:20 Uhr lief eine 14-jährige Schülerin mit ihrer Freundin. Plötzlich kam von hinten ein PKW gefahren, der die Schülerin mit dem linken Fahrzeugspiegel an ihrem rechten Arm streifte. Der Zusammenstoß war so stark, dass der Außenspiegel einklappte. Der PKW hielt kurz an und der Fahrer setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich nach dem Gesundheitszustand der Geschädigten zu erkundigen.

Neue Trikots für den KegelClub ‘Gut Holz’ Kaltensundheim

Tag der Ehemaligen – Rhöngym Soinde – Ein großer Erfolg

Arbeitsunfall in Langenfeld
Zu einem Arbeitsunfall kam es am 06.09.2017 gegen 10:30 Uhr in Langenfeld. Ein Arbeiter rutschte beim Verlassen einer Kläranlage oder Zisterne von einer Leiter und fiel aus 2m Höhe zu Boden. Durch den Sturz wurde er am Rücken verletzt. Der hinzugezogene Notarzt veranlasste die Aufnahme des Verletzten im Klinikum Bad Salzungen.

In Nahkauf Kaltensundheim eingebrochen
In einen Einkaufsmarkt in der Bergstraße in Kaltensundheim sind Unbekannte in der Nacht vom 06.09.2017 zum 07.09.2017 eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten Waren im Wert von 2.000 Euro und verursachten an Türen Sachschaden von 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen geben können, kontaktieren bitte die Polizei unter 03693-5910.

Unterkatz: Drogen im Blut und kein Führerschein
Ohne gültigen Führerschein und unter Einfluss von Betäubungsmitteln wurde am 06.09.2017 ein 37 jähriger Mercedes Fahrer in Unterkatz festgestellt. Der Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Die Blutentnahme wurde im Klinikum veranlasst.

Tag des Rassegeflügels in Zella – Familiennachmittag
Zu einer Volierenschau mit Vereinen aus dem Kreis Bad Salzungen hatte der Kleintierzuchtverein Zella in der Rhön geladen. Neben dem bekannten Hähne krähen gab es auch Schauschlüpfen, einen Streichelzoo und Eierlauf.

Wohnhausbrand in Unterweid – Keiner verletzt – Heizung wohl Ursache
Gegen 16.00Uhr kam es heute in Unterweid zu einem Wohnhausbrand. Im Heizungsraum des Einfamilienhaus kam es zu einem technischem defekt an der Heizung. Durch die entstehende Wärmeentwicklung geriet auch die Zwischendecke in Brand. Die Feuerwehr Unterweid die als erste eintrafen löschten den Brand im Raum. Die dazu gerufenen Kräfte aus Kaltensundheim, Kaltenwestheim,Mittelsdorf, und Oberweid öffneten die Zwischendecke um die Glutnester zu finden. Zum Glück waren die Hausbewohner zum Zeitpunkt nicht anwesend. Nachbarn haben die Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Point-Alpha-Weg – Deutschlands Schönster Wanderweg 2017
Point-Alpha-Weg gehört zu Deutschlands schönsten Wanderwegen – Auszeichnung durch „Wanderpapst“ in Düsseldorf

Auto überschlagen – Unfall zwischen Bremen und Geisa
Ein 75Jähriger fuhr mit seinem Pkw VW aus Richtung Bremen kommend in Richtung Geisa. Beim Durchfahren einer Linkskurve wurde er durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegensteuern überquerte er die Fahrbahn, durchfuhr den linken Straßengraben und überschlug sich. Der Pkw kam auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach liegend zum Stillstand.

AMTSBLATT VG HOHE RHÖN 09/2017
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Auf Diebestour – 10 & 13 Jähriger – klauen ein
Zwei Brüder aus Bad Salzungen im Alter von 10 und 13 Jahren wurden am Freitagabend bei einem Ladendiebstahl in einem Elektronikmarkt in der Bahnhofstraße ertappt. Sie wollten einen Kopfhörer im Wert von 30 Euro mitgehen lassen. Dabei hatten die Jungen auch noch Diebesgut aus einem Einkaufsmarkt in der Leimbacher Straße. Hier hatten sie bereits am Nachmittag einen kleinen Lautsprecher und Spielzeugpistolen im Wert von 25 Euro entwendet.

viele Unfälle im Wartburgkreis am Wochenende
Am Freitag ereignete sich um 14:30 Uhr ein Auffahrunfall im Badelacher Weg. / Auf der B62, kurz vor dem Ortseingang Hämbach aus Richtung Merkers, ereignete sich am Freitag um 14:45 Uhr ein Unfall im Zuge eines Überholvorgangs. / Am Samstag, um 11:50 Uhr kam es in der Leimbacher Straße, in Höhe Burger King zu einem Unfall. / In der Wildprechtrodarer Straße, Höhe Einfahrt zur Werner-Lamberz-Straße, kam es am Freitag gegen 14:30 Uhr zu einem Unfall. Dabei fuhr die Fahrerin eines Mini Cooper auf einen Opel Insignia auf, welcher zu diesem Zeitpunkt nach links abbiegen wollte und verkehrsbedingt halten musste.

RHÖNANZEIGER 1.September AUSGABE 2017
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Überfall auf Discountmarkt in Breitungen
Gegen 12.30 Uhr betrat am 29.08.2017 ein bislang unbekannter Mann die Filiale eines Haushalt-Discounters im Riegelsweg in Breitungen/Werra im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Im Kassenbereich forderte er von der Kassiererin unter Androhung von Waffengewalt Bargeld aus der Kasse. Als die Frau kein Geld herausgab, flüchtete der Unbekannte aus dem Markt und fuhr auf einem Fahrrad davon. Gegenwärtig läuft eine polizeiliche Fahndung nach dem Mann.

Vacha: Schwerer Motorradunfall / BaSa: Schwerer Fahrradunfall
Am Freitag, dem 25.08.2017 ereignete sich um ca. 19:00 Uhr ein Unfall in der Heyligenstädtstraße in Vacha. Zur Unfallzeit befuhren 2 Motorradfahrer die o.g. Straße vom Markt kommend. Der 31 jährige Unfallverursacher wollte seinen Motorradbegleiter überholen. Beim Überholvorgang kam der Unfallverursacher aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. /