Am Freitag um 11.34 Uhr versammelten sich zahlreiche Polizisten vor Rathäusern und Polizeidienststellen in ganz Deutschland, um ihrem bei der Mannheimer Messerattacke ermordeten Kollegen Rouven L. zu gedenken. Auch Polizisten aus Bad Salzungen, Meiningen, Hildburghausen und Suhl nahmen an der Trauerminute teil.
Autor: David Nolte

Menschen-herz4tiere aus Zella-Mehlis – Tag der offenen Tür 7.6.24
Mitglieder vom Verein Menschen-herz4tiere aus Viernau waren ebenfalls zu Gast beim Tiererlebnistag in Meiningen und präsentierte seine beeindruckenden Projekte, die verschiedene Tierinitiativen in der Region unterstützen.

Sagenhafter Wandertag für die Klassen 1 & 2a der Grundschule Empfertshausen
Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Klassen 1 und 2a der Grundschule Empfertshausen auf eine spannende Spurensuche nach den Sagen ihrer Heimat. Schon im Unterricht hatten die Kinder gelernt, dass in jeder Sage ein Fünkchen Wahrheit steckt, besonders was die örtlichen Gegebenheiten angeht.

Abkochgebot in Leimbach – Coliforme Bakterien im Trinkwasser gefunden
In der Gemeinde Leimbach wurde bei einer Probenentnahme und der anschließenden mikrobiologischen Untersuchung coliforme Bakterien im Trinkwasser nachgewiesen. Das Gesundheitsamt Bad Salzungen hat daraufhin ein Abkochgebot für Leimbach ausgesprochen.
Gemäß der Anordnung des Gesundheitsamtes darf das Trinkwasser aufgrund der Überschreitung eines mikrobiologischen Parameters der Trinkwasserverordnung bis auf Widerruf nur im abgekochten Zustand verwendet werden.

Grandiose Gemeinschaft in Zillbach – Stärker als jede Naturgewalt
Die kleine Gemeinde Zillbach wurde am Samstag von einer heftigen Unwetterzelle getroffen, die verheerende Wassermassen mit sich brachte. Doch inmitten der Katastrophe zeigte sich der starke Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Menschen vor Ort.

Da möchte man wieder Kind sein – Schlossgespenster Kindergarten in Oepfershausen eröffnet
Am Kindertag fand in Oepfershausen eine besondere Feier statt: Die feierliche Einweihung des frisch sanierten Kindergartens, der nun im historischen Schloss untergebracht ist.
Dieser besondere Tag wurde von der Gemeinde, zahlreichen Eltern und engagierten Vereinen aus dem Ort tatkräftig unterstützt.

Randalierer in Bad Salzungen wird auf frischer Tat festgenommen
01.05.2024 gegen 13:20 Uhr wurden auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen mehrere Pkws beschädigt. Ein Zeuge meldete, dass eine männliche Person gegen die dort abgestellten Fahrzeuge treten soll. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen den Mann auf dem Parkplatz an, wo er mittels Stahlhandfesseln unter Kontrolle gebracht wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,74 Promille. Der Mann wurde anschließend in Gewahrsam genommen. Auf dem Parkplatz wurden sechs Pkws festgestellt, bei welchen zum Teil die Seitenspiegel abgetreten bzw. Lackschäden verursacht wurden. Im Nachgang konnten alle Fahrzeughalter ermittelt und verständigt werden.

Hase ausgewichen & mit Leitplanke kollidiert
Am 31.05.2024 gegen 06:25 Uhr kam es zwischen Hämbach und Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin befuhr die B62 aus Richtung Hämbach kommend in Richtung Bad Salzungen. Nach ihren Angaben überquert plötzlich ein Hase die Fahrbahn. Sie weicht dem Tier aus und stößt mit ihrem Fahrzeugheck an die Leitplanke. Die Fahrerin und der Hase blieben unverletzt. Am Pkw der Fahrerin entstand Sachschaden.

Sporttaschen an Bushaltestelle in Bad Salzungen gestohlen
Am 31.05.2024 gegen 12:40 Uhr kam es zu dem Diebstahl zweier Sporttaschen an der Bushaltestelle der Werratal Regelschule in Bad Salzungen. Zwei Schüler, welche dort auf den Bus warteten, entfernten sich kurz von der Bushaltestelle und ließen ihre Sporttaschen mit Klamotten dort zurück. Als sie wieder zurückkamen, waren die Sporttaschen mit Inhalt bereits durch unbekannte Täter entwendet worden. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die PI Bad Salzungen unter 03695-5510 entgegen.

Körperverletzung auf dem Supermarktparkplatz Meiningen
In den Abendstunden des 01.06.2024 meldete ein Zeuge auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Henneberger Straße eine Streitigkeit zwischen zwei männlichen Personen. Die beiden waren offenbar alkoholisiert und stritten sich, woraufhin der Nicht-deutsche Tatverdächtige dem Geschädigten ins Gesicht schlug und diesen leicht verletzte. Den polizeibekannten Beschuldigten erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Alkohol am Steuer in Meiningen
Am 31.05.2024 wurde gegen 08:30 Uhr ein männlicher PKW-Fahrer im Bereich der Mauergasse in Meiningen kontrolliert. Dabei wurde durch die Beamten der Meininger Polizei deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte dann vorläufige Gewissheit. 0,77 Promille zeigte der Test an, woraufhin eine Blutentnahme im Klinikum Meiningen erfolgte. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

VIDEOS – Heftige Unwetterzelle – Land unter in Zillbach, Schwarzbach & Seligenthal
Eine massive Unwetterzelle ist am späten Nachmittag über die Rhön hinweggezogen und hat mit Gewittern und extrem starkem Regen Chaos verursacht. Besonders betroffen waren erneut die Gemeinden Zillbach und Schwarzbach.
Erste Videos aus den betroffenen Gebieten zeigen dramatische Szenen: Ein reißender Bach hat sich durch die Straßen der Gemeinden gegraben und alles mit sich gerissen.

UPDATE – Wohnhausbrand in Wernshausen – Feuerwehren im Großeinsatz
In Wernshausen ist es am Samstag Abend zu einem verheerenden Wohnhausbrand gekommen. Das Feuer brach gegen 21.15 Uhr aus und führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr.
Nach ersten Erkenntnissen konnten alle Bewohner des betroffenen Gebäudes rechtzeitig evakuiert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren von Wernshausen und Schmalkalden sind derzeit mit den Löscharbeiten beschäftigt.

25 Jahre Innovation & Erfolg – Firma Thomas Günther feiert Jubiläum in Unterweid
Mit einem Vierteljahrhundert innovativen Denkens und Handelns feierte die Firma Thomas Günther am Samstag, den 1. Juni 2024, ihr 25-jähriges Bestehen.
Das Unternehmen lud zu einer festlichen Jubiläumsfeier auf dem neuen Firmengelände am Waldweg 2 in Unterweid ein, und zahlreiche Gäste folgten der Einladung.

Gegen ein Verkehrszeichen geschlittert – Zweirad-Fahrschüler stürzt bei Hendungen
Am Freitagnachmittag war ein 16-Jähriger im Rahmen seiner Fahrschulausbildung mit dem Leichtkraftrad von Hendungen in Richtung Rappershausen unterwegs. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet der junge Fahrer in einer Linkskurve in den rechten Grünstreifen.
Er verlor daraufhin die Kontrolle über das Motorrad, kippte auf linke Seite und schlitterte gegen ein Verkehrszeichen. Der Motorradfahrer kam nach seinem Sturz zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus.

Unwetter & Hochwasser möglich – Warnung der Stadt Meiningen – Aufmerksam bleiben
Die Wettervorhersagen der kommenden Stunden und Tage deuten auf eine erhöhte Gefahr von Unwettern und Hochwasser in der Rhön und Südthüringen hin.
Die Stadt Meiningen hat daher eine dringende Warnung an ihre Bürgerinnen und Bürger ausgesprochen.

Fahrtende in Nordheim – Unter Medikamenteneinfluss ein Fahrzeug geführt
In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel einer Polizeistreife ein Pkw Opel auf, der in auffälliger Fahrweise in Nordheim unterwegs war.
Während der Nachfahrt stellten die Polizeibeamten fest, dass der Pkw mehrfach nach rechts ins Bankett geriet und mit starken Geschwindigkeitsschwankungen fuhr. Zudem fuhr er in deutlichen Schlangenlinien und kam hierbei mehrfach auf die linke Fahrbahnseite, weshalb der Pkw schließlich zu einer Verkehrskontrolle angehalten wurde.
Während der Kontrolle des 71-jährigen Fahrzeugführers wurden weitere persönliche Ausfallerscheinungen festgestellt, welche offensichtlich auf die Einnahme diverser Medikamente, die nicht mit der Teilnahme am Straßenverkehr zu vereinbaren sind, zurückzuführen waren.

Einbrüche in Hilders und Gersfeld – Zeugen gesucht
In der Straße "Auf der Wacht" brachen Unbekannte in der Nacht zu Donnertag (30.05.) in ein Hotel inGersfeld ein.
Die Täter drangen dazu über ein Fenster ins Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Sie stahlen Bargeld und hinterließen rund 1.000 Euro Sachschaden.
Auch in der Schulstraße in Hilders brachen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (29.05.) in ein öffentliches Verwaltungsgebäude ein. Die Täter hebelten dazu verschiedene Fenster auf und stahlen unter anderem eine geringe Menge Bargeld.

Sportfest der Grundschule Empfertshausen – Ein Tag voller Freude & sportlicher Erfolge
Am 29. Mai 2024 fand das jährliche Sportfest der Grundschule Empfertshausen statt, und trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Kinder nicht von ihren sportlichen Ambitionen abhalten.
Im Rahmen der Bundesjugendspiele traten die Schüler in vier Disziplinen an: Sprint, Wurf, Sprung und Ausdauer.

VIDEO – Peggy Greiser über ihre knappe Wiederwahl und die Herausforderungen in der Rhön
Nach ihrer knappen Wiederwahl zur Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sprachen wir mit Peggy Greiser über die Wahlergebnisse und die Herausforderungen, denen sie sich in der kommenden Amtszeit stellen muss.
Greiser konnte sich mit 52,5 % der Stimmen gegen ihren Herausforderer Ralf Liebaug (CDU) durchsetzen, doch das Ergebnis in der Rhön zeigt deutliche Schwächen.

45.000 Euro Schaden nach Frontalzusammenstoß in Steinbach-Hallenberg
Mittwochmorgen geriet ein 62-jähriger Ford-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in der Hergeser Allee in Steinbach-Hallenberg auf die Gegenfahrspur.
Er stieß dort frontal mit dem Volvo eines entgegenkommenden 57-Jährigen zusammen. Beide Personen verletzten sich bei dem Unfall leicht.
Der Unfallverursacher musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehr band die auslaufenden Betriebsstoffe und der Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung der Fahrzeuge. Die Straße war über zwei Stunden voll gesperrt.

Jeder kann mitmachen – Deutsches Sportabzeichen ablegen in Meiningen 11.6.24
Die 20. Ausgabe der Deutschen Sportabzeichen-Tour steht bevor und verspricht wieder sportliche Höchstleistungen, Spaß und Gemeinschaftsgefühl. Ein Höhepunkt der Tour ist der Stopp in Meiningen am 11. Juni 2024. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und die Stadt freut sich darauf, Teilnehmerinnen aller Altersgruppen willkommen zu heißen.

Tiererlebnistag in Meiningen – Ein Fest für alle Tierfreunde – Einweihung Mehrzweckgebäude
Am Samstag verwandelte sich das Gelände auf dem Rohrer Berg in Meiningen erneut in ein Paradies für alle Tierliebhaber. Der Tierschutzverein Meiningen lud zur fünften Auflage des beliebten Tiererlebnistags ein, einem unterhaltsamen Familienfest, das zahlreiche Besucher anlockte.

Feuerwehrfest in Walldorf – Gemeinschaft und gelebte Freundschaft mit Kameraden aus Hessen
Am Samstag fand das alljährliche Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrgerätehaus in Walldorf statt. Zahlreiche Besucher auch vom Rettungsdienst und anderen Wehren strömten herbei, um die faszinierende Welt der Feuerwehr hautnah zu erleben und einen Tag voller Aktivitäten und Geselligkeit zu genießen.

Landratswahl im Wartburgkreis – Kein Kandidat erreicht absolute Mehrheit – Stichwahl erforderlich
Am heutigen Sonntag, den 26. Mai 2024, fand die Landratswahl im Wartburgkreis statt. Trotz einer Wahlbeteiligung von 61,8 % konnte keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit von über 50 % der Stimmen erreichen. Da keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von mehr als 50 % der gültigen Stimmen erreicht hat, wird eine Stichwahl erforderlich. In dieser Stichwahl werden die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Dr. Michael Brodführer (CDU) und Uwe Krell (AfD), gegeneinander antreten.

Knappe Wahlentscheidung – Peggy Greiser bleibt Landrätin im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Wahl zum Landrat im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am 26. Mai 2024 endete mit einer knappen Entscheidung. Bei einer Wahlbeteiligung von 63,3 % und einer Gesamtzahl von 65.238 Wählern konnte sich Peggy Greiser (SPD) gegen ihren Herausforderer Ralf Liebaug (CDU) durchsetzen.

Storchenfreude im Feldatal – Drei Jungvögel im Nest bei Weilar geschlüpft
Ende April hat das Storchenpaar, welches auf dem Schornstein des alten Sägewerks bei Weilar sein Nest bezogen hat, drei prächtige Eier gelegt. Nun sind aus diesen Eiern drei gesunde Jungvögel geschlüpft und erfreuen alle Storchenfans im Feldatal.
Die Altstörche sind fleißig damit beschäftigt, ihre Jungen zu füttern. Sie sammeln Insekten, Würmer, Frösche und andere kleine Tiere in ihrem Kropf, der kurz vor dem Magen liegt.

Neue Pullover für die Feuerwehr Diedorf/Neidhartshausen – Dank an Baubetrieb Daniel Nelitz
Die Feuerwehr Neidhartshausen/Diedorf freut sich über eine großzügige Spende von 32 neuen Pullovern, die speziell für die Einsatzabteilung bestimmt sind. Diese Spende wurde von der Daniel Nelitz GmbH, einem bekannten Baubetrieb aus Diedorf, ermöglicht.
Die neuen Pullover dienen nicht nur als praktische Ausrüstung für die 25 aktiven Männer und Frauen der Feuerwehr, sondern sollen auch den Teamgeist innerhalb der Truppe stärken.

Austausch über Möglichkeiten zur Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Geisa
Zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region Geisaer Land hatte die Stadt Geisa in die „Gaststätte zur Krone“ eingeladen. Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel begrüßte neben zahlreichen Unternehmen dazu auch Marco Jahns von der Thüringer Aufbaubank und die kommunale Klimaschutzmanagerin Manuela Trier.

VIDEO – Landratswahl 2024 Schmalkalden-Meiningen – Peggy Greiser vs. Ralf Liebaug
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steht die wichtige Wahl des Landrats an. Jeder Bürger und jede Bürgerin des Landkreises ist aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und damit die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten.

VIDEO – Landratswahl Wartburgkreis 2024 – Brodführer vs. Klostermann vs. Krell

Achtung – Wieder vermehrt Schockanrufe in der Region
Betrüger haben am Freitag gegen 11:30 Uhr mit der Masche „Schockanrufe“ versucht, einen Angerufenen zu überlisten und an sein Geld zu kommen.
Die Vorgehensweise: Eine junge Frau meldet sich unter Tränen mit der Aussage, dass sie einen schweren Unfall verursacht habe.
Danach übernimmt ein Mann das Gespräch und erklärt, dass er von der Polizei sei und die Verhaftung der Tochter/Enkelin abgewendet werden könne, wenn 30.000 Euro bei der Gerichtskasse eingezahlt würden.
Der 84-jährige erkannte glücklicherweise den Betrugsversuch, unterbrach das Gespräch und informierte die örtliche Polizei. Zu einem erneuten Anruf der Betrüger kam es nicht.

Unfall in Unsleben – Verursacher nach Flucht in Autowerkstatt entdeckt
Eine Anwohnerin teilte auf hiesiger Polizeiinspektion mit, dass ein Schankhaus durch einen zu dem Zeitpunkt unbekannten Täter angefahren wurde.
Vor Ort konnten die Beamten feststellen, dass roter Lackabrieb an der Hauswand und ein rotes Bauteil eines Fahrzeugs am Unfallort zurückgeblieben sind.
Auf Grund des am Unfallfahrzeug vermuteten Schadens und zur Identifizierung des Bauteils wurde eine nahegelegene Werkstatt aufgesucht. In dieser Werkstatt konnten die Beamten einen roten Kleinwagen feststellen, dessen Schadensbild zum Unfallhergang passte.
Eine vor Ort durchgeführte Vernehmung ergab, dass der Fahrer des roten Pkw der Unfallverursacher ist.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind in Hünfeld
Am Freitag, dem 24.05.2024, kam es in Hünfeld zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind.
Gegen 16:00 Uhr rannte ein 8-jähriger Junge in der Josefstraße, ohne auf den Verkehr zu achten, zwischen zwei Pkw auf die Straße. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Bei der Kollision wurde der Junge jedoch lediglich leicht verletzt und kam zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Langenbieber
Am Freitag den 24.05.2024 gegen 18:55 Uhr ereignete sich auf der L3258 von Langenbieber Ortsausgang, Richtung Dipperz, auf Höhe der Einmündung Am Sportplatz, ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Der vorausfahrende 65 jährige PKW Führer aus Fulda wollte auf Höhe der Einmündung "Am Sportplatz" abbiegen und bremste. Dies bemerkte der dahinter fahrende 56-jährige PKW-Führer aus einem Ortsteil von Hofbieber zu spät. Dadurch fuhr dieser dem vorausfahrend PKW auf, es kam zum Unfall.
Bei beiden PKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Gesamthöhe von ca. 50000EUR. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit.

Thüringer Hochwasserinformationstag in Bad Salzungen – Austausch und Vorsorge im Fokus
Heute fand im „Pressenwerk“ in Bad Salzungen der Thüringer Hochwasserinformationstag statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Gewässerunterhaltungsverbänden GUV Hörsel/Nesse, GUV Felda/Ulster/Werra und GUV Hasel/Lauter/Erra.

Tag der offenen Tür an Pfingsten in der Feuerwehr Kaltennordheim 21.5.24
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim lädt zum alljährlichen Tag der offenen Tür am Pfingstdienstag ein.
Verbunden mit einem musikalischen Frühschoppen geht's um 10 Uhr los.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Prominente Gäste & mitreißende Reden beim Jahresempfang der Thüringer CDU in Jena
Beim diesjährigen Jahresempfang der Thüringer CDU in der Jenaer Sparkassen Arena fanden sich rund 1500 Gäste ein, darunter auch zahlreiche Vertreter der CDU und aus der Gesellschaft.
Zu den Gästen aus der Thüringer Rhön zählten auch der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel aus Geisa, Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk, sein Amtskollege Peter Neumann aus der Krayenberggemeinde sowie mehrere Kreistagsmitglieder und Gemeinderäte aus der Rhön.

Fahrer hat kein Führerschein in Bad Neustadt – Anzeige auch gegen Halterin
Am Samstag, gegen 23.00 Uhr, wurde ein 38-jähriger Mann, in der Sonnenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Halterin des Pkw, eine 52-jährige Frau aus Bad Neustadt, saß ebenfalls im Fahrzeug.
Sowohl gegen den Fahrer als auch gegen die Halterin werden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

Unfallflucht auf Einkaufsmarkt-Parkplatz in Mellrichstadt
Am Samstag kam es im Laufe des Tages (09:30 - 20:30 Uhr) auf dem Aldi-Parkplatz in der Thüringer Straße in Mellrichstadt zu einer Verkehrsunfallflucht.
Als der Halter eines schwarzen BMW der 3er-Serie (Baujahr 2011) zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er am rechten Heck einen größeren Lackschaden feststellen.
Der unbekannte Unfallverursacher hatte seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Pkw in Oberstreu verkratzt – Zeugen gesucht
Ein(e) Unbekannte(r) zerkratzte am frühen Sonntag Abend die linke Fahrzeugseite eines roten VW Touran, welcher in der Streugasse in Oberstreu am Fahrbahnrand abgestellt war.
Möglichen Hinweisen geht der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Mellrichstadt nach.

Brahmsfest Meiningen-Altenstein – Musikfestival in Südthüringen 17.-20.5.24
Ein neues Musikfest in Südthüringen ehrt nun den Komponisten: vom 17. bis 20. Mai finden verschiedene Veranstaltungen in Meiningen und auf dem Altenstein statt – Orte, die in besonderer Weise mit dem Leben und Werk von Johannes Brahms verbunden sind.

Schön am Schönsee entspannen – Badesee bei Urnshausen lockt mit Naturidyll
Das Sommerwetter zieht jetzt wieder viele in die Freibäder und Badeseen. Ein sehr beliebter Badesee in der Rhön ist der Schönsee bei Urnshausen.

Pool-Billard Abteilung SG Johannesberg zeigt Können und Handwerk
Das war ein schöner Abend in der Agricolastraße. Zu Gast waren zahlreiche Mitarbeiter des Vereins Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen aus Künzell. Allesamt weibliche Mitarbeiter nahmen die Chance wahr unter Fachkundiger Anleitung von Ramona Firle und Spielern der Oberligamannschaft der SG Johannesberg das Kunstwerk des Pool-Billard Spiels zu erlernen.

Polizei erwischt Fahrraddieb in Bad Liebenstein auf frischer Tat
Am Sonntagmorgen waren Polizeibeamte der PI Bad Salzungen besonders wach und aufmerksam.
Nachdem durch eine Mitarbeiterin eines DRK-Wohnheim in Bad Liebenstein der Diebstahl eines Fahrrades direkt beobachtet werden konnte und diese sofort die Polizei informiert, wurde der Dieb durch die Polizei gestellt.
Die Beamten kontrollierten in Bad Salzungen einen Fahrradfahrer, auf den die detaillierte der Personen- und Fahrradbeschreibung der achtsamen Zeugin zutraf.
Nach einigen Widersprüchen räumte der 27-Jährige mit den "klebrigen Händen" schließlich den Diebstahl ein. Die rechtmäßige Eigentümerin konnte anschließend mit großer Freude ihr Fahrrad wieder in Empfang nehmen, währenddessen den Dieb nun eine Strafanzeige erwartet.

Etui mit Drogen gefunden – Besitzer kann es bei der Polizei Meiningen abholen
Am 18.05.2024 gegen 15:40 Uhr machten drei Wanderer auf dem Weg zum Meininger Diezhäuschen einen eher ungewöhnlichen Fund.
Auf einem dortigen Wanderpfad, oberhalb der Herrenbergstraße, in der Nähe einer ehemaligen Sitzgruppe, entdeckten die drei ein scheinbar verloren gegangenes blaues Etui.
Die Wanderer beschlossen umgehend den Fund der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu übergeben.
In dem Etui entdeckten die Beamten dann eine ordentliche Menge Betäubungsmittel und Utensilien zu deren Konsum. Der Verlierer konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden. Ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen Unbekannt wurde daher eingeleitet.

Keine Versicherung – Drogentest positiv – Fahrtende mit Blutentnahme für E-Scooter Fahrerin
Am 18.05.2024 gegen 14:50 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 35-jährige Meiningerin in der Neu-Ulmer-Straße, welche auf einem E-Scooter unterwegs war.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Weiterhin reagierte ein Drogenvortest ebenfalls positiv. Für die Frau war die Fahrt an der Stelle beendet und Sie musste eine Blutprobe abgeben.
Gegen die Meiningerin wurde ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einer Fahrt unter berauschenden Mitteln eingeleitet.

Auffahrunfall in Walldorf – VW-Fahrer kracht auf VW-Fahrer
Am 17.05.2024 gegen 12:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Walldorf.
Ein 37-jähriger VW-Fahrer befuhr die Straße Schwarzer Weg in Walldorf und hielt vorschriftsmäßig am dortigen Verkehrszeichen 206, dem sogenannten "Stoppschild", an.
Der dahinter befindliche 56-jährige VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr seinem Vordermann schließlich auf. Personen wurden nicht verletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von ca. 2500 Euro.

Chor- und Orchesterkonzert am Pfingstsonntag in Tann 19.5.24
Das Konzert „Abend und Morgen“ am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann begibt sich auf eine musikalische Tagesreise vom Morgen bis zum Abend und wieder zurück.

Unfall in Stadtlengsfeld – 15-jähriger Mopedfahrer nach Aufprall auf Auto schwer verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Freitagnachmittag in Stadtlengsfeld.
Der 34-jährige Fahrer eines Renault befuhr die Dermbacher Straße und wollte nach links in Richtung Gehaus abbiegen. Unmittelbar dahinter fuhren zwei Simsonfahrer, wobei einer der beiden die Situation zu spät erkannte und ungebremst auf den verkehrsbedingt wartenden Pkw auffuhr.
Der Kleinkraftradfahrer krachte mit voller Wucht in die Heckscheibe des Renault und verlor dabei sogar seinen getragenen Helm.
Der 15-jährige Mopedfahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt und umgehend ins Klinikum Bad Salzungen verbracht.

Keine Versicherung bei Kontrollen in Bad Salzungen und Langenfeld
Am Freitagmorgen wurde eine 20-Jährige E-Scooterfahrerin auf dem Markt in Bad Salzungen kontrolliert.
Dabei wurde festgestellt, dass der E-Scooter nicht ordnungsgemäß versichert wurde, da ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 angebracht war.
Am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte in Langenfeld einen Mopedfahrer. Bei der Kontrolle des 16-Jährigen stellte sich schnell heraus, dass der Fahrzeugführer sein Gefährt getunt hatte und demnach nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

B84 – Fahrer von Pkw mit Anhänger verliert Kontrolle zwischen Dönges & Schergeshof
Vermutlich zu schnell befuhr ein 54-jähriger Fahrer eines VW mit seinem Anhänger am Freitagabend die kurvenreiche Strecke der B84 zwischen Dönges und Schergeshof. In einer Rechtskurve kippte der Anhänger um und der VW-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr in den angrenzenden Graben.
Der zeitgleich entgegenkommende 43-jähriger Fahrer eines Skoda kollidierte mit dem auf seiner Fahrspur liegenden Anhänger. Durch die Kollision entstand an den beiden Fahrzeugen sowie den Anhänger ein Sachschaden von circa 17.000,- Euro.
Weiterhin wurden mehrere Segmente Leitplanke sowie der Fahrbahnbelag in Mitleidenschaft gezogen.
Der Skoda-Fahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich ins Klinikum Eisenach verbracht.

Lauf Dich gesund – Einweihung der Heilwasser-Kneipp-Anlage in Bad Liebenstein

Öffentliches Cannabis-Rauchen – Hinweise zum Pfingstwochenende – Polizei kontrolliert !!!
Seit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis (Hanf) in Deutschland legalisiert. Doch trotz dieser neuen Gesetzgebung gibt es klare Regelungen und Verbote, die das Rauchen in der Öffentlichkeit betreffen. Die Polizeidirektion Suhl betont, dass sie weiterhin Personen, die Cannabis konsumieren, überprüfen wird.

FOTOS – Holzrückwettbewerb war das Highlight am Waldtag in Gerthausen
Bereits zum siebten Mal hatte der ortsansässige Feuerwehrverein am vergangenen Wochenende zum Rhöner Waldtag in das kleine Rhönblick-Dörfchen Gerthausen eingeladen.

Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative in Stadtlengsfeld 14.5.24
Die Bürgerinitiative gegen das Windvorrangebiet W4 Stadtlengsfeld lädt für Dienstag , 14.5. 19 Uhr , zu einer Informationsveranstaltung in die Feldatalhalle ein.
Neben einem Fachvortrag zur Energiewende und deren Auswirkungen, stellen sich die Landratskandidaten Michael Klostermann und Uwe Krell vor.
Auch die Ortsteilbürgermeisterkandidaten sind eingeladen.
Von besonderem Interesse ist, welche Positionen die jeweiligen Kandidaten zum Thema Energiewende und Windkraftanlagen im Wald vertreten.

Großes Schlepper- & Fahrzeugtreffen in Dermbach begeistert Teilnehmer & Besucher
Am vergangenen Wochenende lud der „Kultur- und Freizeitverein e.V. Dermbach“ zum bereits siebten Mal zum markenoffenen Schlepper- und Fahrzeugtreffen in den malerischen Schlosshof nach Dermbach ein. Unter strahlend blauem Himmel und bei bestem Wetter versammelten sich am Samstag Schlepperfreunde und Fahrzeugliebhaber aus Nah und Fern, um gemeinsam ein unvergessliches Fest zu erleben.

UPDATE – Sensationelle nächtliche Lichtershow – Sonnensturm verwandelt Rhön-Himmel in Farbspektakel
Ein außergewöhnliches Phänomen faszinierte heute Nacht die Bewohner der Rhön, als der Himmel von einem faszinierenden Farbenspiel erleuchtet wurde. Ein extrem starker Sonnensturm sorgte für das ungewöhnliche Spektakel und brachte Polarlichter sogar in Regionen, in denen sie normalerweise nicht zu sehen sind.
Fotos aus Merkers von Christian Wollny & Sebastian und Fotos aus Meiningen/Dreißigacker von Christin Retsch zeigen den Mega-geilen Himmel!

Feldwege und Wegränder wichtig für Erhaltung der Artenvielfalt
Zu einer Informationsveranstaltung „Nutzung und Pflege der Feldwege und Wegeränder und ihrer Bedeutung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Feldflur“ hatte der Verein zur Förderung des Artenschutzes und der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft aus Rasdorf eingeladen.

Anstehende Kommunalwahl am 26.5.24 – Briefwahl in Bad Salzungen ab jetzt möglich
In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am Sonntag, dem 26.05.2024 können die Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger seit dieser Woche ihre Stimme per Briefwahl abgeben.

Verkehrsunfall mit Verletzten von Herpf in Richtung Bettenhausen
Am 10.05.2024 gegen 09:30 Uhr befuhr ein 47-Jährige mit seinem PKW Audi die L2621 von Herpf in Richtung Bettenhausen.
Im weiteren Verlauf will der 47-jährige seinen PKW auf der Fahrbahn wenden. Dies erkennt ein nachfolgenden 44-jähriger BMW Fahrer, welcher in diesen Moment zum Überholen ausschert, zu spät und es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Hierbei werden der 47-Jährige und seine Beifahrerin leicht verletzt.
Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Moped-Fahrer stoßen in Unterbreizbach zusammen – Keine Fahrerlaubnis & Versicherung
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Mopeds kam es am 11.05.2024 gegen 20:50 Uhr. Die beiden Fahrzeugführer befuhren die OL Unterbreizbach.
Als der vordere Fahrer nach rechts abbiegen wollte, bemerkte dies der Folgende zu spät, fuhr auf und verletzte sich dabei leicht.
Während der Unfallaufnahme wurde durch die Beamten festgestellt, dass der Aufgefahrene nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und sein Kleinkraftrad keinen gültigen Versicherungsschutz hat.

Erst zugeschlagen dann Beamte beleidigt – Viel zu tun für die Polizei in Mellrichstadt
Am Samstagabend kam es in Mellrichstadt vor einem Dönerimbiss zu einer Körperverletzung zwischen jungen betrunkenen Männern.
Als die Streife eintraf um den Sachverhalt vor Ort zu klären, wurde diese aus der Gruppe heraus mehrfach beleidigt. Da sich die Personen im weiteren Verlauf sehr aggressiv und unkooperativ verhielten, mussten weitere Streifen zur Unterstützung hinzugezogen werden. Erst dann konnte die Situation beruhigt werden.
Als die Herrschaften die Örtlichkeit verließen, wurden die Beamten auch hier nochmals aus dem Auto heraus beleidigt. Die jungen Männer erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung sowie Beleidigung.

1,77 Promille – Randalierend durch Bad Salzungen gezogen – Matratze in Haftzelle zerstört
Ein 42-jähriger Mann aus Bad Salzungen zog alkoholisiert und randalierend am 10.05.2024 in der Mittagszeit durch die Innenstadt und beschädigte mehrere Gegenstände.
Am Niederborn trat er zunächst gegen den Werbeaufsteller eines Geschäftes, welcher in Mitleidenschaft gezogen wurde und zerstörte mehrere Wahlplakate.
In der Michaelisstraße zerstörte er mittels einer Bierflasche die Scheibe einer Eingangstür eines Ladens und im weiteren Verlauf das Schauglas eines Aushanges. Hierbei verletzte er sich leicht an der Hand.
Als er von der Polizei gestellt wurde, hatte er einen Atemalkoholwert von 1,77 Promille und wurde in Gewahrsam genommen. In diesem zerstörte er die Matratze seiner Haftzelle.

Mit Promille auf dem Kessel – Unfall in Bad Neustadt gebaut und abgehauen
Am Sonntagmorgen fuhr ein 38-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinem Mercedes in Bad Neustadt. Da er am Abend bzw. in der Nacht zuvor zu viel Alkohol getrunken hatte, konnte er offensichtlich sein Fahrzeug nicht mehr sicher beherrschen und fuhr daher auf einen am Straßenrand geparkten Renault auf.
Dieser wurde wiederum auf einen dahinter abgestellten VW Golf geschoben. Im Anschluss fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern.
Eine Streife konnte den jetzigen Beschuldigten kurz nach dem Unfall feststellen, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Daher war eine Blutentnahme im Krankenhaus unumgänglich.

Zusammenstoß zwischen Roller und PKW in Dipperz
Am Samstagabend (11.05.) kam es gegen 18:00 Uhr in Dipperz an der Einmündungsbereich Langenbieberstraße/Am Sämig zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkraftrad-Roller und einen PKW.
Ein 29-jähriger Mann aus der Gemeinde Großenlüder wollte mit seinem Kleinkraftrad von der Straße "Am Sämig" nach links in die Langenbieberstraße einbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Ford einer 38-jährigen Frau aus der Gemeinde Hofbieber.
Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde der Rollerfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.

Anwohner beim Straße kehren beleidigt – Frau erwartet Anzeige
Am Samstagmittag wurden die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt zu einem Beleidigungsdelikt nach Bad Neustadt gerufen.
Eine 37-Jährige aus dem Landkreis befand sich vor dem Anwesen des Mitteilers und kehrte dort ohne ersichtlichen Grund die Straße.
Als der Geschädigte die Dame ansprach beleidigte sie ihn verbal und mit einer Geste. Sie erwartet nun eine Anzeige.

Betrunkener Mann pöbelt Passanten in Bad Neustadt an
Am Samstagmittag meldete sich ein Mitarbeiter einer Klinik bei der Polizei in Bad Neustadt und erklärte, vor einer Parkbank würde eine Person sitzen und Passanten anpöbeln.
Bei Eintreffen der Beamten stellten diese den volltrunkenen amtsbekannten 46-Jährigen Betroffenen fest, dieser hatte soviel Alkohol getrunken, dass er nicht mehr stehen, geschweige denn alleine nach Hause laufen konnte.
Daher wurde in Gewahrsam genommen und in der Zelle der Polizeiinspektion ausgenüchtert.

Eltern und Schwiegermutter prügeln sich vor den Kindern an der Grundschule
Am Freitag, gegen 16.00 Uhr, kam es bei der Übergabe der gemeinsamen Kinder zwischen den getrenntlebenden Eltern zu einem verbalen Streit vor der Grundschule in Brendlorenzen.
Der Vater hatte zur Verstärkung seine 54-jährige Mutter dabei, die sich in den Streit einmischte. Zunächst beleidigte sie die Kindesmutter mehrfach und ging diese anschließend auch körperlich an.
Sie zog ihr, nach Angaben der Geschädigten, so kräftig an den Haaren, dass ein Haarbüschel herausgerissen wurde. Außerdem zerriss bei der Auseinandersetzung ihre Halskette.
Die Polizeistreife beruhigte die Situation und übergab anschließend die beiden Kinder an den Vater. Gegen die Aggressorin wird wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

Morgen ist Muttertag – Heute Geschenk besorgen & einen lieben Menschen ehren
Am 12. Mai wird weltweit der Muttertag gefeiert, ein Tag, der der Mutter und der Mutterschaft gewidmet ist. Auch in der bezaubernden Region der Rhön ist dieser Tag von besonderer Bedeutung, da er eine Gelegenheit bietet, unseren Müttern für ihre unermüdliche Liebe und Fürsorge zu danken.

Zusammenstoß zwischen Kraftrad und Pkw zwischen Ostheim und Nordheim
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw kam es am Freitagnachmittag zwischen Ostheim und Nordheim.
Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 18-Jähriger Kraftradfahrer die Kreisstraße NES 11 von Nordheim kommend in Richtung Ostheim. Als er einen Traktor überholen wollte, übersah er den entgegenkommenden Pkw Ford einer 38-Jähringen Fahrzeugführerin.
Dem Kraftradfahrer gelang es nicht mehr rechtzeitig zurück auf seine Fahrbahnseite einzuscheren. Er kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw und stürzte auf die Fahrbahn.
Anschließend kam er mit einer schweren Schulter-, Fuß- und Knieverletzung ins Krankenhaus. Die entgegenkommende Pkw-Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt.

Zwei teure E-Bikes bei Einbruch in Breitungen gestohlen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gewaltsam in einen Schuppen in der Straße "Am Blumengrund" in Breitungen ein.
Sie lösten gewaltsam die zusätzliche Sicherung zweier Pedelecs und entwendeten die beiden Fahrräder. Die Täter flüchteten unbemerkt.
Das blaue Pedelec der Marke "Conway" und das graue der Marke "Kalkhoff" haben einen Gesamtwert von über 9.000 Euro. Weiterhin verursachten die Diebe einen Sachschaden von etwa 500 Euro.

Suzuki PKW in Schmalkalden beschädigt – Verursacher haut einfach ab
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr einen in der Straße "Am Alten Graben" in Schmalkalden geparkten Suzuki.
Am Auto der Geschädigten entstand ein Schaden im rechten Frontbereich. Der Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß von der Unfallstelle ohne die Eigentümer oder die Polizei zu informieren.

Einbruch in Wohnhaus in Obermaßfeld-Grimmenthal – Zeugen gesucht
Donnerstag, zwischen 10:40 Uhr und 15:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in der Meininger Straße in Obermaßfeld-Grimmenthal ein.
Sie durchwühlten einen Raum und entwendeten 150 Euro Bargeld.

Betrunken mit Fahrrad gestürzt – Atemalkoholtest & Befragung nicht möglich
Am 09.05.2024, um 23.55 Uhr, stürzte ein 57-jähriger Mann aufgrund seiner Alkoholisierung mit seinem Pedelec.
Der Mann stieg mit einem Bein auf sein Pedelec, rollte los und wollte mit dem anderen Bein über das Fahrrad, um so aufzusatteln. Hierbei stürzte er ohne Fremdeinwirkung und zog sich leichte Verletzungen zu, so dass er in ein Krankenhaus verbracht wurde und über Nacht dort verblieb.
Da ein Atemalkoholtest und eine Befragung des Herren nicht möglich war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Das Fahrrad wurde an Bekannte übergeben.

Rechts geblinkt nach link abgebogen – Unfall zwischen PKW und Motorrad auf der Hochrhönstraße
Am 09.05.2024, um 11.10 Uhr, befuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem Pkw die Hochrhönstraße. Da diese rechts blinkte und ihre Geschwindigkeit reduzierte setze ein hinter ihr fahrender 70-jährige Motorradfahrer zum Überholen an.
Unterdessen entschloss sich die Pkw-Fahrerin in einen Feldweg auf der linken Seite abzubiegen und setzte den Fahrtrichtungsanzeiger links, übersah jedoch den inzwischen neben ihr fahrenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß.
Die beiden Verkehrsteilnehmer blieben unverletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000,00 Euro.

Himmelfahrt in der Rhön – Ein unvergessliches Fest für alle – Das nächste steht schon vor der Tür
Gestern wurde die Luft in der malerischen Rhön mit Gelächter und fröhlichen Gesängen erfüllt, denn es war wieder einmal Zeit für das traditionelle Himmelfahrtfest. Doch dieses Jahr war alles anders - und das im besten Sinne!
Früher war Himmelfahrt ein Tag, an dem die Männer mit ihren Truppen loszogen, um ihre Männerpflichten zu erfüllen.

10, 11 und 12 Jahre alte Kinder für Einbrüche in Kaltennordheim verantwortlich
Am Mittwoch in der Zeit von 11:30 Uhr - 18:45 Uhr verschafften sich bis dahin unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu 16 Kleingartenabteilen einer Kleingartenanlage in der Meininger Straße in Kaltennordheim.
Die Unbekannten beschädigten Türen und Fenster, um in die Gartenhäuser zu gelangen. Ob etwas entwendet wurde, war Mittwochabend noch nicht abschließend geklärt.
Donnerstagmittag meldete eine Zeugin der Polizei, dass sie gerade zwei Jugendliche dabei erwischt hatte, wie sie sich an dem Gartentor zu einem Kleingartenabteil in der Meininger Straße in Kaltennordheim zu schaffen gemacht hatten.
Die beiden Jungen rannten davon, konnten jedoch namhaft gemacht und aufgefunden werden. Sie gaben einen dritten an, der für die Einbrüche in die Anlage vom Vortag (mit)verantwortlich sei.

Auf B19 gewendet – Unfall auf Bundesstraße bei Fambach – 4 Menschen verletzt
Mittwochnachmittag fuhr ein 80-jähriger Autofahrer Höhe Fambach auf die Bundesstraße in Richtung Bad Salzungen auf. Er bemerkte dort, dass er in die für ihn falsche Richtung aufgefahren war und wendete auf dem Beschleunigungsstreifen.
Ein bereits auf der B19 fahrender 70-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß.
Beide Fahrer sowie ihre jeweiligen Beifahrerinnen verletzten sich und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Kopfnuss brach Nase und Zahn in Queienfeld
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am frühen Donnerstagabend auf dem Waldfestplatz in Queienfeld.
Ein 19-Jähriger verpasste einem 21-Jährigen eine Kopfnuss, wodurch er diesem die Nase brach sowie einen Zahn abbrach. Die Ursache der Streitigkeit konnte vor Ort, auch aufgrund der Alkoholisierung der Anwesenden, nicht geklärt werden.
Die Ermittlungen laufen.

Zigarettenautomaten in Zella-Mehlis zerstört & leergeräumt
Donnerstagabend teilte ein 61-Jähriger einen offen stehenden Zigarettenautomaten in der Straße "Vorderhügel" in Zella-Mehlis mit.
Unbekannte Täter hatten den Automaten vermutlich im Laufe des Donnerstags gewaltsam geöffnet und die Zigaretten sowie das Bargeld entwendet. Der Zigarettenautomat ist nicht mehr nutzbar.
Zur Höhe der entstandenen Sach- und Entwendungsschäden ist derzeit noch nichts bekannt.

Verkehrsunfall zwischen Radfahrer & Pkw in Stockheim
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw kam es am Donnerstagnachmittag in Stockheim.
Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 11-Jähriger zusammen mit seinem Kumpel die Straße „An der Streu“. Beide waren auf ihren Mountainbikes unterwegs. Als sie dann nach links in die Straße „Steinach“ abbiegen wollten, geriet der 11-Jährige mit seinem Fahrrad auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW.
Glücklicherweise blieben bei dem Zusammenstoß alle Beteiligten unverletzt. Am Mountainbike des Jungen entstand ein kleiner Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Der am PKW entstandene Schaden lässt sich mit ca. 3.000 Euro beziffern.

Amanda aus Rückers aufgefunden – Polizei dankt der Bevölkerung
Die Polizei sucht seit Donnerstagabend (09.05.) nach Amanda S. aus Rückers.
Das Mädchen wurde letztmalig gegen 21.45 Uhr an ihrer Anschrift in der Marbacher Straße gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.
Da alle bisherigen Maßnahmen - unter anderem der Einsatz von Mantrailer-Hunden und dem Polizeihubschrauber IBIS - nicht zum Auffinden des Mädchens führten, bittet die osthessische Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Die 13-Jährige ist circa 1,60 Meter groß, hat blonde mittellange Haare, eine normale Statur und trägt eine Brille. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grünen Hoodie und eine kurze pinke Hose. Amanda S. ist dringend auf Medikamente angewiesen.

Versuchter Einbruch bei Pizzeria in Hünfeld – Zeugen gesucht
Am Mittwoch (08.05.), zwischen 0 Uhr und 2 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Restaurant in der Fuldaer Straße einzubrechen. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen hebelten die Täter hierzu mehrfach an Fenstern des Gebäudes.
Diese hielten jedoch stand, sodass die Räumlichkeiten nicht betreten wurden. Die Unbekannten hinterließen allerdings 3.000 Euro Sachschaden.

Wohnungstüren in Bad Neustadt eingetreten – Einbrecher auf frischer Tat ertappt und verhaftet
In einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet Bad Neustadt/Saale drang ein 48-Jähriger gewaltsam in mehrere Wohnungen ein und erbeutete Diebesgut für fast 1000 Euro. Zeugen konnten den Täter beobachten. So gelang es der Polizei Bad Neustadt den Tatverdächtigen noch vor Ort festzunehmen.
In der Zeit von 02:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Sonntagmorgen brach ein 48-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses im Heugweg in Bad Neustadt in insgesamt drei Nachbarwohnungen ein und entwendete diverse Technikartikel. Bei zwei der drei Taten konnte der Tatverdächtige durch Zeugen beobachtet werden.
Auf Grund der guten Beschreibung durch die Zeugen wurde dieser durch die Polizei Bad Neustadt in seiner Wohnung wenig später festgenommen werden. Hier konnten auch die entwendeten Gegenstände aufgefunden werden.

Schlägereien, viel Alkoholkonsum, ein schwerer Unfall – Christi Himmelfahrt in Thüringen
Das schöne Wetter zu Christi Himmelfahrt wurde im Freistaat Thüringen durch eine Vielzahl von Personen zu Ausflügen, Wanderungen und dem Besuch von öffentlichen Veranstaltungen genutzt. Ausflüge mit der Familie konkurrierten mit den vielerorts traditionell stattfindenden Männertags-Touren.
Die Thüringer Polizei war gut auf die erhöhte Anzahl von Wanderern, Rad- und Kradfahrern sowie feierwilligen Kleingruppen im ganzen Land vorbereitet und konnte die meisten alkoholbedingten verbalen Streitigkeiten kommunikativ schlichten.

Buntmetall-Diebe in Zella-Mehlis erwischt und festgenommen
In den frühen Morgenstunden des 09.05.2024 verschafften sich drei männliche Personen widerrechtlich Zugang zu dem Betriebsgelände eines Altmetallhandels in Zella-Mehlis.
Dort stiegen sie in einen Container und verbrachten im Anschluss ca. 380 kg Buntmetall, in Form von Kabelresten, in ein abgeparktes Fahrzeug. Als die Männer den Tatort verlassen wollten, wurden sie durch eine, zufällig vorbei fahrende, Streife kontrolliert und das Diebesgut festgestellt.
Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen, da sie zur Zeit über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen.

Fahrt unter Drogeneinwirkung bei Frau in Fladungen
Am Mittwochabend haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt eine 23-jährige VW-Fahrerin im Bereich Fladungen zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrzeugführerin vermeintlich unter Drogeneinfluss stand.
Aus diesem Grund wurde im Anschluss in der Polizeiwache durch eine hinzugerufene Ärztin eine Blutentnahme bei der Dame durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt. I
m Falle eines positiven Blutergebnisses hat die Dame ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zuzüglich Verfahrenskosten, einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister zu erwarten.
Zudem wird die zuständige Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall unterrichtet, was möglicherweise eine Eignungsprüfung nach sich zieht.

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten zwischen Hilders und Tann
Am Donnerstag (09.05.) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann.
Ein Pkw Renault Megane aus dem Wartburgkreis befuhr die B 278 aus Richtung Hilders kommend in Richtung Tann. In Höhe Rommershain geriet der Renault, in dem sich zwei Personen befanden, aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw VW Touran, in dem sich eine dreiköpfige Familie mit einem 2-jährigen Kleinkind aus dem Landkreis Fulda befand.
Durch die Wucht des Zusammenpralls kippte der Renault auf das Dach und es entstand ein Trümmerfeld, das sich über mehrere hundert Meter erstreckte. Bei dem Unfall zogen sich die 74-jährige Beifahrerin des Renault und die 32-jährige Beifahrerin des VW Verletzungen zu, so dass beide in nahe gelegene Krankenhäuser
verbracht wurden.

Flucht nützte nichts – Diebes Paar in Bad Neustadt geschnappt
Mittwochnachmittag beobachtete ein Angestellte eine Bad Neustädter Drogeriemarktes ein auffälliges Pärchen, welches sich in der Parfümabteilung umschaute.
Die angestellte konnte hierbei beobachten, wie der junge Mann einen Herrenduft im Wert von 80,- € in seine Jackentasche steckte. Darauf angesprochen ergriff der Mann samt Diebesgut die Flucht und lies seine Begleiterin zurück. Diese wurde schließlich an eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Neustadt übergeben.
Im Rahmen der Sachbearbeitung beteuerte die junge Dame immer wieder, den Täter nicht zu kennen. Diese Aussage wurde jedoch widerlegt, da der flüchtige einige Stunden später im geparkten Pkw seiner Begleiterin auf diese wartet.
Der bereits polizeibekannte Ladendieb wurde festgenommen und ebenfalls zu Polizeiinspektion Bad Neustadt verbracht. Es ist davon auszugehen, dass der Täter das nicht wieder aufgefundene Diebesgut versteckt oder sich dessen auf seiner Flucht entledigt hat.

Minderjährige bei Ladendiebstahl erwischt
Noch vor Schulbeginn wurden am Mittwochmorgen ein jugendlicher und zwei minderjährige Schüler durch den Angestellten eines Supermarktes in der Meininger Straße bei einem Ladendiebstahl erwischt.
Die Langfinger entnahmen allesamt Süßwaren und Energydrinks im Gesamtwert von 70,- € aus den Regalen, verstauten diese in mitgeführten Rücksäcken sowie ihrer Oberbekleidung. Im Anschluss zahlten sie lediglich drei Energydrinks, verließen den Kassenberiech und wurden schließlich durch einen Mitarbeiter gestellt.
Nach Hinzuziehung einer Bad Neustädter Polizeistreife, konnte das Diebesgut an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Zur weiteren Sachbearbeitung transportierten die Beamten das Diebestrio in die Dienststelle wo eine Übergabe an den bereits eingetroffenen Betreuer erfolgte.
Über das Nachholen der verpassten Unterrichtseinheiten der drei Schüler liegen der Polizeiinspektion Bad Neustadt bislang keine Informationen vor. Die Fangprämie müssen die Nachwuchsganoven jedoch von ihrem eigenen Taschengeld zahlen.

Vatertagsfest in Neuswarts – Freiwillige Feuerwehr wartet auf Euch 9.5.24
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Neuswarts herzlich zum alljährlichen Vatertagsfest ein. Kommt vorbei und feiert einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft!
Das Vatertagsfest findet am 09. Mai 2024, direkt beim Feuerwehrhaus in Neuswarts, statt. Der Tag startet mit einem gemütlichen Frühschoppen, bei dem ihr euch mit euren Freunden und Familien treffen könnt, um den Tag gebührend einzuläuten.

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Grund- & Regelschule Kaltennordheim
Am vergangenen Samstag, den 4. Mai 2024, öffnete die Grund- und Regelschule "Andreas Fack" in Kaltennordheim ihre Türen für einen Tag voller spannender Einblicke und Aktivitäten. Zwischen 10 und 13 Uhr strömten Interessierte aus nah und fern, um an diesem ereignisreichen Tag teilzunehmen.

Mopedfahrer übersehen – Unfall in Bad Salzungen – 74-Jähriger verletzt
Mittwochvormittag (08.05.2024) fuhr eine 47-jährige Autofahrerin aus der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen kommend in den dort befindlichen Kreisverkehr ein. Dabei übersah sie einen 74-Jährigen, der bereits mit seinem Moped im Kreisel unterwegs war.
Es kam zum Zusammenstoß durch welchen der Mopedfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

B84 – PKW prallt gegen Baum – Schwerer Unfall bei Großentaft – Fahrer schwer verletzt
Am 07.05.2024, gegen 17:50 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wartburgkreis mit seinem BMW die B 84 von
Neuwirtshaus kommend in Richtung Rasdorf.
Zwischen den Abfahrten nach Haselstein bzw. Großentaft kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einen Graben hinunter und prallte mit der rechten Fahrzeugseite und im weiteren Verlauf mit der Fahrzeugfront gegen einen Baum.
Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000,00 EUR.
Dee Fahrzeugführer wurde schwerverletzt ins Klinikum verbracht.

Zwei 15-jährige Zwillinge aus Zella-Mehlis aufgefunden – Danke für die Mithilfe
Auf Grund von Hinweise aus der Bevölkerung konnten die vermissten Zwillinge wohlbehalten aufgefunden werden.
Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe!

Verkehrsunfall bei Moped-Rundfahrt – 2 Menschen verletzt – Fahrer unter Alkoholeinfluss
Gegen 15 Uhr ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Hümpfershausen und Eckardts während einer angemeldeten Moped-Rundfahrt.
Ein Simsonfahrer streifte beim Überholen ein weiteres Kleinkraftrad, was zum Sturz beider Fahrer führte. Glücklicherweise erlitten sie nur leichte Verletzungen, welche vor Ort medizinisch versorgt wurden.
Besorgniserregend war jedoch das Verhalten des Unfallverursachers, der noch vor dem Eintreffen der Polizei sein Fahrzeug von der Unfallstelle entfernte. Ein Atemalkoholtest ergab später einen Wert von 0,83 Promille, was auf Alkoholeinfluss während der Fahrt hinweist. Um die genaue Trunkenheitsursache festzustellen, wurde eine Blutentnahme durch den per Hubschrauber herbeigeeilten Notarzt durchgeführt.

Mamas im Mittelpunkt – Mega-Muttertagsfeier in der Grundschule Geismar
Das gesamte Team der Grundschule Geismar veranstaltete gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern eine kleine Feier anlässlich des bevorstehenden Muttertages.
In der voll besetzten und von der Klasse 4 liebevoll dekorierten Sporthalle konnte die Schulleiterin Kathrin Rübsam mit ihrem Team die Mütter der Kinder herzlich begrüßen.

Garteneinbruch in Vacha – Hochwertige Gartenwerkzeuge gestohlen
In der Nacht vom 02.05.zum 03.05.2024 wurde in ein Gartenhaus in Vacha im Unterbreizbacher Weg eingebrochen.
Hierbei wurden hochwertige Gartenwerkzeuge und Ladegeräte für Akkus entwendet.

Nach Unfall mit PKW – Schwer verletzter Radfahrer in Bad Salzungen
Am Freitag Nachmittag gegen 15:00 Uhr kam es auf der Hersfelder Straße in Bad Salzungen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Hierbei kam es zu einer Kollision eines 79-jährigen Radfahrer mit einem Pkw Skoda. Der Radfahrer erlitt dabei schwerste Verletzungen.
Es entstand ein Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen von ca. 1000,- Euro.
Aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme war die Fahrbahn über einen Zeitraum von mehr als 3 Stunden halbseitig gesperrt.