Die Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt am Samstag, den 13. Mai um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Duo Aliquot aus Eisenach ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
Autor: Redaktion

VIDEO – Alisa erkundet Oberhof – Bikepark, Seilbahn & Abenteuerspielplatz
Die zehnjährige Alisa aus Kaltensundheim hat den nächsten Abenteuerspielplatz für Euch erkundet. Gemeinsam mit ihrer Schwester war sie in Oberhof.

Überlandwerk Rhön gibt Schülern spannenden Einblick in die Welt der Stromversorgung
Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der Jakob-Preh-Schule aus Bad Neustadt haben einen spannenden Einblick in die Welt der Energieversorgung bekommen.

Noch Plätze frei – Kutschenführerschein-Kompaktkurs in Fischbach 13. – 20.5.23
Für den Lehrgang des Fischbacher Sportvereins vom 13. bis 20. Mai 2023 sind kurzfristig noch Plätze frei geworden.

Begrenzte Teilnahmeplätze – Jetzt anmelden zur Biker-Safety-Tour des Polizeipräsidiums Osthessen
Gemeinsam mit Motorradpolizisten auf den schönen, aber auch anspruchsvollen Strecken von Rhön und Vogelsberg cruisen: Bei der 3. Auflage der Biker-Safety-Tour des Polizeipräsidiums Osthessen ist das auch in diesem Jahr wieder möglich. Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Fliegen- & Spinnruten ausgepackt – Erfolgreicher Saisonstart beim Angelverein Kaltensundheim
Bereits am 1. Mai begannen die Sportfreunde des Angelvereins „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V.“ ihr traditionelles Anangeln. Wie auch in den vergangenen Jahren, standen die Sportfischer schon früh am Morgen an ihren Gewässern.

Feierliche Übergabe der Spielgeräte – Karnevalsverein sammelt Spenden für Grundschule Geisa
Am vergangenen Samstag lud die Grundschule Geisa nach den Umbauarbeiten zu einem Tag der offenen Tür ein.

Spiegelklatscher in der Bahnunterführung – Polizei sucht Unfallzeugen in Meiningen
In der Bahnunterführung in der Marienstraße in Meiningen krachten Donnerstagnachmittag die Außenspiegel zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr zusammen.

Das Spatzennest wächst – Spatenstich im Ehrenberger Kindergarten in Wüstensachsen
Am Mittwoch wurde mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Erweiterungs- und Umbau des Ehrenberger Spatzennestes gegeben.

Kindergarten Solestrolche aus Bad Salzungen feiert 5. Geburtstag
Die Kindertageseinrichtung „Solestrolche“ in der Bad Salzunger Albert-Schweitzer-Straße feiert in diesem Monat ihr 5-jähriges Jubiläum.

Immer wieder ein Erlebnis – Tierfest auf dem Rohrer Berg in Meiningen 13.5.23
Wie viele Tierfreunde in der Meininger Region zu Hause sind, zeigt jedes Jahr der Besucheransturm beim Meininger Tiererlebnistag auf dem Rohrer Berg. An diesem Wochenende ist es wieder so weit.

Schmalkalden-Meiningen – Prachtregion ziert knackige Hinterteile der Suhler Footballer
Auf der Suche nach einer neuen Werbefläche mit reichlich Po-tenzial ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut in Suhl fündig geworden.

Grüne Soße, Maibowle & Pralinen aus der Rhön – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 12.5.23
Am Freitag, den 12. Mai 2023 veranstaltet der Verein Rasdorfer GenussKultur e.V. wieder einen besonderen Feierabendmarkt am Anger in Rasdorf.

Basalt, Grenze, Grünes Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 12.5.23
Auch in diesem Jahr bieten die GebietsbetreuerInnen der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Die Natur bei Nacht erkunden – Sternenparkführung in Vacha 12.5.23
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Spendenbereitschaft zu Weihnachten zahlt sich aus – 500 Euro fürs Schwimmbad Kaltennordheim
Das „Team Carlos“ spendet den Erlös des traditionellen Weihnachtszusammenseins am 23. Dezember eines jeden Jahres an den Schwimmbadförderverein Kaltennordheim.

Tretbootfahren wieder möglich – Bootsverleih auf dem Burgsee Bad Salzungen geöffnet
Der Bootsverleih auf dem Bad Salzunger Burgsee ist gestartet. Mit Michael Katzenberger aus Eisenach hat die Stadtverwaltung wieder auf den Pächter vom vergangenen Jahr gesetzt.

Kulturbogen spannt sich über dem Wartburgkreis auf – Austausch zur Kulturwerkstatt
Zur 6. Kulturwerkstatt hatten Landrat Reinhard Krebs und Kulturmanagerin Gloria Dittmar in den Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen eingeladen.

Christina Zimmermann macht das Unsichtbare sichtbar
Christina Zimmermann, eine durch Presse und Internet weithin bekannte und arrangierte Künstlerin aus Philippsthal / Werra, kündigt neue explosive Ausstellungen an.

Glitzernder Benefizabend in Hofbieber – Peggy March & Andreas Heß verzaubern das Publikum
Es war die große Samstag-Abend-Show die Andreas Hess präsentierte. Drei Generationen fanden sich im Publikum wieder, die sich von Anfang bis zum Ende in Beifallstürmen und Standing-Ovationen präsentierten.

Auto & Verkehrszeichen beschädigt – Unfälle in Mellrichstadt & Ostheim
Am Mittwochmorgen übersah eine 34-Jährige beim Rangieren aus einer Parklücke in Mellrichstadt eine hinter ihr befindliche 45-Jährige und es kam zur Berührung der beiden Pkw.

Zigaretten geklaut & Personal beleidigt – Dieb aus Merkers landet in Gewahrsam
Ein stark alkoholisierter 27-Jähriger sorgte Mittwochnachmittag in einem Lebensittelmarkt in Merkers für Aufsehen.

Drogenvortest positiv – Unfall auf regennasser Fahrbahn zwischen Meiningen & Walldorf
Eine 23-Jährige befuhr Mittwochnachmittag die Strecke von Walldorf nach Meiningen. In einer Kurve kam sie auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr.

38.000 Euro gefordert – Telefonbetrüger in Meiningen gescheitert
38.000 Euro fordern Telefontrickbetrüger Mittwochnachmittag während eines Telefonats mit einer 72-jährigen Meiningerin.

Abenteuer mit Agathe Mausohr – Fledermausabend für Familien in Zella 9.6.23
Jedes Jahr im Juni machen der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen am „Langen Tag der Natur“ auf die biologische Vielfalt im Freistaat aufmerksam.

Entwicklung des Kalenders – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 11.5.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 11. Mai 2023 zu einem Vortrag über die Entwicklung des Kalenders im Planetarium Bad Salzungen ein.

VIDEO – Übungen, Party & großer Festumzug zum Feuerwehr-Jubiläum in Motzlar
Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Motzlar aus Thüringen ihr 140-jähriges Bestehen. Die Jahre waren geprägt von Gemeinschaft, Kameradschaft und auch schweren Momenten.

Zwischen Baustellen & Jahrfeiern – Einwohnerversammlung in Kaltenborn
Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl und der Hauptamtliche Erste Beigeordnete der Stadt, Hannes Knott, haben es sich zur schönen Tradition werden lassen, einmal im Jahr eine Einwohnerversammlung zu veranstalten - bei 27 Ortsteilen ein enormer Organisationsaufwand.

Übergangsmanagement für Haftentlassene – Caritasverband erhält Zertifizierung
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa wurde für seine Arbeit „Übergangsmanagement in der Justizvollzugsanstalt Fulda“ erfolgreich rezertifiziert.

Jugendliche Diebesbande gefasst – Einbruchsserie in Mellrichstadt & Bad Neustadt
Umfangreiche Ermittlungen der Polizei Mellrichstadt und der Polizei Bad Neustadt an der Saale haben zur Identifizierung dreier Einbrecher geführt.

Päckchen in Mellrichstadt verschwunden – Wer hat was gesehen?
Ein recyceltes I-Phone X hat sich vergangene Woche eine Frau aus Mellrichstadt im Internet bestellt.

KIA in Mellrichstadt beschädigt – Zeugen gesucht
Ihren braunen KIA hatte eine 58-Jährige am Montag gegen 12 Uhr auf dem Mellrichstädter E-Center Parkplatz in Höhe des Papiercontainers abgestellt.

Aktionswoche in Osthessen – Polizei hat Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer im Blick
Fußgänger, Radfahrende und Fahrende von Elektrokleinstfahrzeugen: Die sogenannten "Schwächeren Verkehrsteilnehmer" sind im Straßenverkehr tagtäglich erhöhten Gefahren ausgesetzt.

Polizistin gibt entscheidenden Hinweis in Meiningen
Eine Beamtin, welche sich jedoch nicht mehr im Dienst befand, sichtete Dienstagnachmittag einen 36-jährigen Autofahrer, der seinen Pkw im Bodenweg abstellte.

Heilbad-Prädikat & Kneippkurort – Gutes Klima in Bad Liebenstein soll verteidigt werden
Bad Liebenstein strebt 2024 die Verteidigung des Heilbad-Prädikats und eine Auszeichnung als Kneippkurort an.

Grenzgänger – Bundeswehr-Übung in Kaltennordheim, Rhönblick & Grabfeld 10. & 11.5.23
Der Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert darüber, dass eine Bundeswehrübung angemeldet wurde.

Fahrbahnerneuerung zwischen Hilders & Batten – Vollsperrung ab 15.5.23
Ab Montag, den 15. Mai erneuert Hessen Mobil im Auftrag des Bundes die Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Batten und nimmt einen Lückenschluss an der Landesstraße 3176 vor.

Hallennutzung der Sportvereine im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Anträge stellen
Getreu dem Motto des Landkreises „natürlich sportlich“ haben eingetragene Vereine aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen auch im Schuljahr 2023/24 die Möglichkeit, kreiseigene Sporthallen zu Trainings- und Wettkampfzwecken kostenfrei zu nutzen.

Navi war Schuld – Leicht verletzt nach Unfall bei Poppenhausen
Am Dienstag ereignete sich um 9.03 Uhr in der Gemeinde Poppenhausen auf der K160 - zwischen Abtsroda und Schwarzerden - ein Verkehrsunfall.

Cholesterin als Auslöser für Schlaganfall – Infotag im Klinikum Meiningen 10.5.23
Ein Schlaganfall kann verheerende Auswirkungen haben – von lebenslangen Behinderungen bis zum tödlichen Ausgang. Viele Faktoren haben Einfluss darauf, das Risiko eines Schlaganfalls zu erhöhen. So auch Cholesterin.

Alle Vereine sind eingeladen – Kulturwerkstatt in Bad Salzungen 10.5.23
Am Mittwoch, den 10. Mai lädt das Kulturmanagement des Wartburgkreises zur 6. Kulturwerkstatt in den Haunschen Hof in Bad Salzungen.

Interesse am Polizeiberuf? – Schnuppertag im Inspektionsdienst Suhl 10.5.23
Du hast Interesse am Polizeiberuf? Du würdest gerne Einblicke in die Polizeiarbeit bekommen? Du bist zwischen 13 und 25 Jahren alt?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor – Kuschel-Katzen auf Wohnungssuche
Bevor der Meininger Tierschutzverein am Samstag zum Tiererlebnistag auf den Rohrer Berg einlädt, werden noch vier kuschelige Samptpfötchen vorgestellt, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.

Nach Rekordjahr 2022 – K+S-Vorstand zufrieden mit dem Start ins neue Quartal
K+S hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von knapp 1,2 Mrd. Euro erzielt. Das operative Ergebnis EBITDA erreichte 454 Mio. Euro (Q1/2022: 524 Mio. Euro).

Bundesweites Jugendforum der Biosphärenreservate im Pfälzerwald – Jetzt bewerben!
Lust auf Vernetzung und Partizipation in Biosphärenreservaten? Junge Engagierte aus dem länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und der Umgebung sind zu einem bundesweiten Austauschtreffen in den Pfälzerwald eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Gemeinschaftsbezirk Waldfisch – Jagdverpachtung wird ausgeschrieben
Die Jagdgenossenschaft Waldfisch verpachtet den Gemeinschaftsjagdbezirk Waldfisch als Hochwildjagd für die Dauer von 12 Jahren und 8 Monaten.

Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren in Ostheim – 4.500 Euro Schaden
Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am Montagmittag in Ostheim v. d. Rhön.

Müllsäcke illegal abgelagert – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Eine illegale Müllablagerung und somit einen Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde am Montagvormittag auf einem Feldweg zwischen Mellrichstadt und Mühlfeld festgestellt.

Naturerleben für Menschen mit Demenz – Fortbildung für Betreuende findet hohes Interesse
Naturerleben für Menschen mit Demenz: Dieses Thema stand im Fokus einer Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen, zu der der Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. und die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön nach Wüstensachsen eingeladen hatten.

Offner Haftbefehl – Roller-Fahrer mit mehr als 2,5 Promille in Bad Salzungen unterwegs
In Bad Salzungen fiel am Montagabend einer Polizeistreife ein E-Roller-Fahrer auf.
Die Beamten kontrollierten daraufhin den Fahrer, der mit mehr als 2,5 Promille deutlich alkoholisiert war. Zudem hatte der 25-Jährige einen offenen Haftbefehl.
Die offene Geldstrafe konnte beglichen werden, sodass der Mann nach der Blutentnahme aus der polizeilichen Maßnahme entlassen werden konnte. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Wäschedieb in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht zu Montag Zutritt auf einen Balkon (1.Stock) eines Mehrfamilienhauses im Bodenweg in Meiningen.

Autos krachen zusammen – Unfall in Bad Salzungen
In der Langenfelder Straße in Bad Salzungen krachten Montagabend zwei Autos zusammen.

Karriereheimaten aus Südthüringen fusionieren & starten Kooperation
Noch in diesem Jahr wird der Webauftritt www.karriereheimat.de grundlegend überarbeitet und aus drei Karriereheimat-Regionen Hildburghausen, Rhön-Rennsteig und Wartburgregion eine Karriereheimat für Südwestthüringen. Neu hinzugekommen ist die Stadt Suhl.

Engagement lohnt sich – Ideenwettbewerb der ostdeutschen Bundesländer gestartet
Der CDU Bundestagsabgeordnete Christian Hirte ruft zur Bewerbung beim Wettbewerb „machen!2023“ auf.

Schmalkalden-Meiningen – Ideenwettbewerb „Deine Heimat. Dein Projekt“ gestartet
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften, Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen/Schulklassen, soziale Träger etc. im Landkreis Schmalkalden-Meiningen für den großen Ideenwettbewerb „Deine Heimat. Dein Projekt“ bewerben.

Mit Politiker diskutieren – Telefonische Bürgersprechstunde mit Christian Hirte 9.5.23
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte bietet am Dienstag, den 9. Mai 2023 wieder eine Telefonsprechstunde an.

Schätze der Rhöner Bergwiesen – Vortrag in Hilders 9.5.23
Bunt getupfte Wiesen und Weiden prägen das typische Gesicht der Rhön. Durch menschliche Bewirtschaftung über Jahrhunderte entstanden, sind Bergwiesen Teil des kulturellen Erbes der Rhön und zugleich Hotspots der Artenvielfalt von außerordentlicher europäischer Bedeutung.

Ärztlicher Vortrag zur Schaufensterkrankheit im Klinikum Hünfeld 9.5.23
Die Schaufensterkrankheit (pAVK) ist am Dienstag, den 9. Mai, um 18 Uhr das Thema des nächsten Vortrages in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld.

FOTOS – Zwibbelsploatz & andere Köstlichkeiten – Super Stimmung zum Maimarkt in Tann
Die Tanner Innenstadt war gestern wieder ein Besuchermagnet. Zum traditionellen Maimarkt kamen am Sonntag hunderte Rhönerinnen und Rhöner aus nah und fern in das Rhön-Städchen.

Quantensprünge in französischer Sprache – Schüleraustausch mit dem Rhöngymnasium
Die Deutsch-Französische Freundschaft ist wieder aufgeflammt. Nach Jahren der Corona-Zwangspause, gab es wieder einen Schüleraustausch zwischen dem Rhön-Gymnasium Kaltensundheim und Collège Chartreuse in Saint-Martin-le-Vinoux / Grenoble.

Werrataler Truckfestival – Großer Ansturm beim LKW-Treffen in Breitungen
Bereits zum zweiten Mal fand am Wochenende das Werrataler Truckfestival am Breitunger Kiessee statt. Die Resonanz der Besucher war gigantisch.

Für den Ernstfall vorbereitet – Großübung am Katzbachhaus in Oberkatz
Eine Löschwasserförderung über lange Strecken wird bei Bränden notwendig, wenn größere Wassermengen benötigt werden als im Einsatzgebiet vorhanden sind.

Tag der offenen Tür – Grundschüler aus Geisa empfangen zahlreiche Gäste
Am Samstag fand bei herrlichem Sonnenschein der Tag der offenen Tür der Grundschule in Geisa statt.

ENDSPURT – Holt die Antenne Thüringen Party nach Stadtlengsfeld
Von Mai bis Juli tourt Antenne Thüringen durch ganz Thüringen und bringt die Dorf- und Marktplätze in der Region richtig zum Beben. Das Team hat das Party-Komplett-Paket: Bier, Bratwürste, Bühne, Live-Bands!

Haus der Langen Rhön & Infostelle Schwarzes Moor tageweise geschlossen
Das Haus der Langen Rhön bleibt am 10., 11., 25. und 26. Mai geschlossen und auch die Infostelle am Schwarzen Moor ist am 11. Mai nicht geöffnet.

Die Suche nach Kupfererz nähert sich weiter der Rhön – Bohrungen bei Zillbach
Vor zwei Jahren begann die Suche nach Kupfererzvorkommen in der Rhön mit einem zweimotorigen Flugzeug.

Täter flüchten – Zeugenaufruf nach Angriff auf Geldautomat in Breitungen
Bislang unbekannte Täter versuchten in den heutigen Morgenstunden gegen 5.00 Uhr den Geldautomaten in der Petersberger Straße in Breitungen zu öffnen.

Training für Kind & Hund – Vier Pfoten zu Gast in der Grundschule Kaltennordheim
Gemeinsam mit seinem Hund Joshi, war Alexander Trost vom Verein "Kind und Hund e.V." schon zum zweiten Mal zu Besuch in der Grundschule Kaltennordheim.

Erfolgreiche Praktikumsbörse – Unternehmerfrühstück in Barchfeld-Immelborn
Einmalig in Südthüringen hat erneut das Unternehmerfrühstück der Gemeinde Barchfeld-Immelborn in der Sport- und Mehrzweckhalle stattgefunden.

Diebstahl – Altkleidercontainer in Mellrichstadt umgestoßen
In der Nacht von Samstag zu Sonntag ging bei der PI Mellrichstadt die Mitteilung über drei Personen ein, welche sich an den Altkleidercontainern am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt zu schaffen machten.

Moped-Fahrer leicht verletzt – Unfall in Eckardts
Samstagnachmittag verletzte sich ein 17-jähriger Simson-Fahrer bei einem Verkehrsunfall in Eckardts leicht.

25.000 Euro Schaden – Polizei sucht Zeugen nach Brand in Meiningen
Etwa 25.000 Euro Schaden entstanden Samstagabend bei dem Brand einer Lagerhalle auf einem Betriebsgelände "Am Flutgraben" in Meiningen.

Pollen im Anflug – Tipps & Tricks für Autofahrten während der Heuschnupfen-Saison
Die Tage werden länger, es wird wärmer und auch die Pflanzenwelt erwacht wieder zum Leben - ganz zum Leidwesen vieler Allergiker.

UPDATE – Vermisste Frau aus Asbach gefunden
Die vermisste 70-Jährige aus Schmalkalden konnte Sonntagabend in Asbach aufgefunden werden.

RhönAnzeiger – 1. Mai Ausgabe 2023
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Online-Bildervortrag – Einblicke in das Mosaik der Vielfalt der Rhön 8.5.23
Die Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist ein wunderbar wertvolles Mosaik aus Lebensräumen. Grünland, Moore, Streuobstwiesen: jedes Landschaftselement hat seine typischen Bewohner.

Das Rhöndorf Klings – Sagen & Anekdoten über die Hexenlinde & die Burg Fischberg
Das Dorf Klings befindet sich im Biosphärenreservat der thüringischen Vorder-Rhön. Klings ist ein Ortsteil der Stadt Kaltennordheim und gehört seit dem Jahr 2019 zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Tourismusprojekte in der Prachtregion – Förderanträge bis 30.6.23 einreichen
Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2023 hat der Landkreis Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 250.000 Euro bewilligt.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW19
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Wandern, tanzen, feiern – Das steht an am Wochenende
Wir hoffen, ihr seid alle gut in den Mai gekommen und lasst es auch dieses Wochenende wieder ordentlich krachen!

Traditioneller Maimarkt in Tann – Zwibbelsploatz & Pflanzenbörse 7.5.23
Wie in den vergangenen Jahren bieten auch auf dem diesjährigen Tanner Maimarkt am Sonntag, den 7. Mai 2023 eine Vielzahl von fahrenden und einheimischen Händlern aus allen Sparten ihre Waren zum Kauf an.

Kolpingkapelle spielt in Bastheim – Zünftige Blasmusik am Simonshof 7.5.23
Es singt und klingt wieder im Heimathof Simonshof in Bastheim. Am Sonntag, den 7. Mai, wird die Dorflinde der Pflegeeinrichtung und Wohnungslosenhilfe wieder zum Treffpunkt für jedermann.

Konzert mit Viva la musica in Helmershausen – Einstimmung auf den Frühling 7.5.23
Das siebenköpfige Vokalensemble „viva la musica“ aus dem Raum Bad Salzungen gastiert am Sonntag, den 7, Mai 2023 um 17 Uhr im Dom der Rhön in Helmershausen.

Saisonstart im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 7.5.23
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 öffnet das Natur-Aktiv-Museum wieder seine Pforten und das Team freut sich auf eine neue, spannende Saison.

Biosphärenreservats-Ausstellung im Naturmuseum Tann 1.4. – 7.5.23

Früh aufstehen lohnt sich – Vogelstimmenwanderung in Untermaßfeld 7.5.23
Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lädt der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. im Mai ein: ein Vogelkonzert.

Rhönklub lädt ein – Orchideenwanderung in der Wiesenthaler Schweiz 7.5.23
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 7. Mai 2023 zur Orchideenwanderung in der Wiesenthaler Schweiz ein.

Altenbergbaude Klings für Wanderer geöffnet – Immer wieder sonntags 7.5.23
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ in Klings öffnet am Sonntag, den 7. Mai 2023, von 13 bis 18 Uhr - und das jeden kommenden Sonntag.

Andacht beim Staudblick Dermbach – 70 Jahre Fatimakapelle 7.5.23
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 wird das 70-jährige Bestehen der Fatimakapelle bei Dermbach gefeiert. Die Maiandacht beginnt um 14 Uhr am Kapellchen.
Im Anschluss daran wird ein kleiner Imbiss angeboten. Bei Regen findet die Andacht in der katholischen Kirche in Dermbach statt.
Die Fatimakapelle ist unterhalb des Hochröhner Wanderweg in der Nähe des Staudblicks bei Dermbach.

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche Vacha 7.5.23
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Vacha.

Musikalischer Rundgang im Ostheimer Orgelbaumuseum 7.5.23
„Mit allen Registern“ nennt Museumsleiterin Ulrike Röhrig ihre Führung, die für Sonntag, den 7. Mai 2023 im Ostheimer Orgelbaumuseum geplant ist.

Kirchenburg Walldorf geht bald als Briefmarkt auf Reisen – Präsentation & Events 3. – 7.5.23
Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, wird in Walldorf eine Briefmarke mit einem Motiv der Kirchenburg Walldorf präsentiert und bundesweit in einer Auflage von 2,5 Millionen Stück freigegeben.

140 Jahre Feuerwehr Motzlar – Party, Wettbewerb & Festumzug 5. – 7.5.23
Die Freiwillige Feuerwehr Motzlar feiert vom 5. bis 7. Mai 2023 ihr 140-jähriges Feuerwehrjubiläum. Zu diesem Fest sind alle recht herzlich eingeladen!

Wanderziel Rockenstuhl – Das Geisaer Amt von oben erkunden
Der Rockenstuhl (529m) ist wohl die dominanteste Erhebung im Geisaer Amt. Bis zum Fall der Mauer im November 1989 war der Berg Sperrgebiet und damit nicht frei zugänglich.

VIDEO – Einblick in einzigartige Lebensräume – Vortrag über die Rhöner Blockhalden hier schauen
In einem Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ hat Peter Kriegel (Universität Würzburg) 45 begeisterten Teilnehmenden einen Einblick in ein Forschungsprojekt zu den Blockhalden im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gegeben.

Jetzt bewerben – Landkreis SM fördert den Kauf von Loipenspurgeräten
In den kalten Monaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine präpariert werden.

Bauarbeiten gehen weiter – Vollsperrung zwischen Reismühle & Willmanns 10. – 26.5.23
Vom 10. bis 26. Mai erfolgt eine Erweiterung der Vollsperrung der ehemaligen L 2602 von der Einmündung Reismühle bis Willmanns auf den Einmündungsbereich der Straße nach Gehaus (ca. 80 m) wegen Erweiterung des derzeitigen Straßenbauprojekts.

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Galaxy Eventband heizt ein 6.5.23
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. beginnt seine Sommerkonzerte 2023 in Stadtlengsfeld am Samstag, den 6. Mai 2023 um 19 Uhr auf dem Burgplatz mit der Galaxy Eventband.

Simsontreffen in Rosa – Wettbewerbe, Ausfahrt & After-Show-Party 6.5.23
Ihr habt am Samstag, den 6. Mai 2023 noch nichts vor? Dann ab nach Rosa zum 1. Simsontreffen im Rosatal! Das große Geknatter findet vor der Rosatalhalle neben dem Sportplatz statt.

Mike Oldfield Abend in Bad Salzungen – Dr. Lothar Jahn & Boris Tesic musizieren 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023, begrüßt der Bad Salzunger Kulturverein Dr. Lothar Jahn und Boris Tesic, die die Zuhörer im Kulturkeller Haunscher Hof in die musikalische Welt von Mike Oldfield entführen.