Ob Sammler oder Schnäppchenjägerinnen - beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld wurden am Samstag von rund 40 Händlerinnen und Händler zahlreiche Dinge für Klein und Groß angeboten.
Autor: Redaktion

Erneute Bio-Brotbox-Aktion – Gesundes Frühstück in den Grundschulen in Rhön-Grabfeld
Erst vor kurzem hat für viele neue ABC-Schützen im Landkreis Rhön-Grabfeld mit dem Eintritt in die 1. Klasse eine spannende Zeit begonnen.

Ford Transit in Bad Neustadt erneut durch Unbekannte beschädigt
Erneut wurde ein Ford Transit, welcher in der Straße „Am Solzbach“ in Bad Neustadt geparkt war, von bisher Unbekannten angegangen.

Verkehrskontrolle bei Ostheim – Autofahrer mit drogentypischen Auffälligkeiten festgestellt
Am Sonntagmittag überprüfte eine Polizeistreife der Polizei Bad Neustadt zwischen Urspringen und Oberelsbach einen 20-jährigen Autofahrer.

Lust auf eine musikalische Weihnachtszeit? – „Mitsingen auf Zeit“ im Kirchenchor Tann
Der Kirchenchor Tann lädt im November und Dezember zum „Mitsingen auf Zeit“ ein. Dieses Angebot richtet sich an Sängerinnen und Sänger, die sich nicht auf Dauer an ein Ensemble binden können, aber in einer kompakten Probenphase ein Programm für die Advents- und Weihnachtszeit erarbeiten und aufführen möchten.

Einbruch durch die Katzenklappe – Hausfriedenbruch & versuchter Diebstahl
Im Dienstbereich der Polizei Mellrichstadt hat sich eine männliche Person am Sonntag, gegen 2 Uhr, vermutlich über eine Katzenklappe Zutritt zu einem Einfamilienhaus verschafft.

Beim Ausparken Auto übersehen – 12.000 Euro Schaden in Hausen
Am Sonntagnachmittag fuhr ein 33-Jähriger aus einem Firmengrundstück in Hausen heraus. Hierbei übersah er auf Grund am Fahrbahnrand geparkter Fahrzeuge den vorfahrtsberechtigten Pkw.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW43
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Jahrfeier im nächsten Jahr – Bad Salzunger Bahnhofsgeschichten gesucht
Zur 1.250-Jahrfeier in Bad Salzungen, die vom 13. Juni bis 22. Juni 2025 stattfindet, ist ein Buch über den städtischen Bahnhof geplant.

ACHTUNG – Schwerer Unfall in Meiningen – Umleitung eingerichtet
In den Morgenstunden des heutigen Montags kam es in Meiningen zu einem schweren Unfall.

Erfolgreicher Apfeltag der Grundschule Roßdorf – Es gibt noch Apfelsaft!
Am Freitag lud der Förderverein der Grundschule Roßdorf herzlich zum alljährlichen Apfeltag ein. Neben den zahlreichen spannenden Aktionen für Groß und Klein, konnten die Besucher natürlich auch wieder Apfelsaft pressen lassen.

Bahnübergänge in Oberrohn werden erneuert – Sperrung ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass die Oberrohner Bahnübergänge am Steinbruch sowie am Stellwerk vom 21. bis 24. Oktober 2024 erneuert werden. Dafür erfolgt am Montag die Sperrung des Überganges am Steinbruch.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW43
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Beschädigter Audi verlassen bei Eichenzell gefunden – Polizei sucht Zeugen
Am frühen Sonntagmorgen konnte um 02.57 Uhr von Passanten in Eichenzell-Rönshausen in der Straße "Am Rhöngarten" ein verlassener roter Pkw Audi 80 (Typ 89) Oldtimer vorgefunden werden.

Die „Platzmeister“ laden ein – Alles auf zur Kirmes in Steinbach 17. – 21.10.24
Die Steinbacher Platzmeister laden vom 17. bis 21. Oktober 2024 herzlich zur traditionellen Kirmes ins Festzelt ein. Die „Platzmeister“ aus dem Bad Liebensteiner Ortsteils sind schon mächtig aufgeregt und freuen sich auf fünf phänomenale Tage mit Euch!

Tradition wird zünftig gefeiert – Kirmes in Dermbach 17. – 21.10.24
Es ist wieder soweit: In diesem Jahr will die „Kirmesgesellschaft Dermich“ mit Euch die 310. Dermbacher Traditionskirmes feiern. Nach der erfolgreich eingebrachten Ernte wird schon seit vielen Jahren das Kirchweihfest („Kirmes“) gefeiert.

„Assistierter Suizid“ – Mitgliederversammlung des Hospiz- & Palliativversorgungsnetzwerkes
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für assistierten Suizid und welche ethischen Fragestellungen sollten sich Mediziner und Hospizvereine stellen, wenn sich Menschen mit einem aktiven Sterbewunsch an sie wenden?

Jetzt wird es praktisch – Veterinäramt Schmalkalden-Meiningen schult Schwarzwild-Bergetrupp
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wappnet sich weiter für einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Im Oktober konnte ein weiteres „Puzzlestück“ zu einer erfolgreichen Tierseuchen-Präventionsarbeit hinzugefügt werden: Die Ausbildung eines so genannten „First-Response“-Bergetrupps.

Hoch die Hände, Wochenende! – Wer etwas erleben will, kommt in die Rhön
Wer Kirmes feiern will, muss dieses Wochenende in die Rhön kommen! Die Kirmesgesellschaften aus Roßdorf, Oepfershausen, Schafhausen, Steinbach, Dermbach und Tiefenort freuen sich auf Euren Besuch.

Wer hat den Größten? – Kürbiswettbewerb in Pferdsdorf 20.10.24
Der Kürbiswettbewerb rückt näher und die IG Pferdsdorf/Rhön hofft, dass eure Kürbisse schön groß und rund gewachsen sind. Bringt das Früchtchen am Sonntag, den 20. Oktober 2024 um 11 Uhr zur Veranstaltung am Lindenrasen mit.

Feier zum Wendelinustag – Pferde- & Tiersegnung in Rimmels 20.10.24
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, findet der Wendelinustag mit Pferde- und Tiersegnung in Rimmels statt. Der Wendelinustag beginnt um 11.15 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst und der Prozession zum Wendelinusbildstock.

Meditative Gesänge im Herbst – Taizégebet in Bremen 20.10.24
Herzliche Einladung zum Taizégebet am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Bremen.

Wallfahrtsjahr endet – Festgottesdienst auf dem Gehilfersberg 20.10.24
Am Festtag des Heiligen Wendelinus, am Sonntag, den 20. Oktober um 10 Uhr endet auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf mit einem Festgottesdienst das Wallfahrtsjahr 2024.

Sonntagscafé in gemütlicher Atmosphäre – KaffeeKlatsch im Maßstabwerk Schweina 20.10.24
Herzliche Einladung zum Sonntagscafé in gemütlicher Atmosphäre. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 wird im Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee im historischen Industrieambiente angeboten.

Kartoffelfest in Dammersbach – Gemeinsame Wanderung mit dem Rhönklub Hünfeld 20.10.24
Der Rhönklub Hünfeld wandert am Sonntag, den 20. Oktober 2024, zum traditionellen Kartoffelfest nach Dammersbach und lädt Wanderbegeisterte herzlich dazu ein.

Gedenktag des Heiligen Wendelin – Gottesdienst in Bad Salzungen 20.10.24
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, findet in der St. Wendelkapelle, August-Bebel-Str. 31, 36433 Bad Salzungen ein Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Wendelin statt, dem Schutzpatron der Reisenden und Bedürftigen.

Wiedereinweihung der Holland-Orgel in Gerthausen – Festgottesdienst am 20.10.24
Schon seit einigen Tagen bzw. Wochen konnte man Klänge aus der Gerthäuser Kirche vernehmen - am vergangenen Freitag sollte nun das „Geheimnis“ gelüftet werden.

Zwischen Melancholie & Euphorie – Blockflöten mit Emotionen im Orgelbaumuseum 20.10.24
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 findet um 17 Uhr im Orgelbaumuseum ein Konzert des Mollenhauer Blockflöten Ensembles statt. Die Firma Mollenhauer in Fulda ist einer der wichtigsten Blockflötenhersteller in Deutschland.

Familientage im NAM Oepfershausen – Die Welt der Fermentation 20.10.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 18. Oktober 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 20. Oktober 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Tanzbein schwingen mit Sunside Up – Kirmes in Schafhausen 17. – 19.10.24
Die Kirmesgesellschaft aus Schafhausen lädt herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein: Vom 17. bis 19. Oktober 2024 wird hier eine zünftige Kirmes gefeiert!

Bis die Wolken wieder lila sind – Kirmes in Oepfershausen 17. – 20.10.24
Das Schwarze Schloss in Oepfershausen verwandelt sich dieses Wochenende in eine reine Partyhochburg. Von Donnerstag bis Sonntag wird hier wieder kräftig Kirmes gefeiert.

Hier darf gefeiert werden – Kirmes in Roßdorf 17. – 20.10.24
Das lange Warten hat ein Ende, denn am Wochenende wird in Roßdorf wieder gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Vom 17. bis 20. Oktober 2024 laden er TSV Roßdorf 08, der Schützenverein und die Kirmesgesellschaft herzlich zur diesjährigen Kirmes ein.

„Der Henker des Herzogs“ – Sonderausstellung in Wasungen wird verlängert
Aufgrund des weiterhin hohen Interesses wird die Sonderausstellung „Der Henker des Herzogs – Das Leben des Johann Jeremias Glaser“ eine Woche länger als geplant im Stadtmuseum Wasungen zu sehen sein.

55.000 Kilometer durch Südamerika – Einzigartiger Reisebericht in Unterbreizbach 26.10.24
Ein Autor und Weltenbummler kommt am 26. Oktober 2024 ins Kulturhaus Unterbreizbach - Ein bildgewaltiger Reisebericht über Südamerika.

Heimatliebe trifft Brauchtum & Poesie – „Tag der Tracht“ in Kaltennordheim 19.10.24
Der gemeinnützige Verein Folkloretanzgruppe Kaltenlengsfeld e.V. möchte gerne zum „Tag der Tracht“ am Samstag, den 19. Oktober 2024 an das regionale Brauchtum mit einer öffentlichen Veranstaltung erinnern.

Rein ins Schnäppchenglück – Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld 19.10.24
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 19. Oktober 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Tag der offenen Tür in der Musikschule Johann Sebastian Bach in Bad Salzungen 19.10.24
Am Samstag, den 19. Oktober, öffnet die Musikschule Johann Sebastian Bach Wartburgkreis, in Bad Salzungen, von 10 bis 12 Uhr, ihre Türen für alle Interessierten.

Mit ganz frischem „Lesestoff“ – Wladimir Kaminer live in Bad Salzungen 19.10.24
Wladimir Kaminer ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller des Landes, sondern auch einer der humorvollsten. Am Samstag, 19. Oktober, ist er leibhaftig im Pressenwerk Bad Salzungen zu erleben.

Neues Feuerwehrhaus wird gebaut – Feierlicher Spatenstich in Tann
„Diese Investition in die Sicherheitsarchitektur und in den Bevölkerungsschutz trägt in die Zukunft“, sind die Führungskräfte und Feuerwehrkameraden Thomas Jörges, Björn Schmidt, Michael Strauch und Mario Maischak im Interview einer Meinung.

Geisa bringt sich in Weihnachtsstimmung – Vorbereitungen für den „Adventszauber“ laufen
Weihnachtet es in Geisa schon? Noch nicht ganz – aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Bis Ende Oktober – Ausstellung über die eucharistischen Wunder in Lahrbach
Die St. Elisabeth Kirche in Lahrbach (Tann) beherbergt zurzeit eine beeindruckende Ausstellung, die sich mit den eucharistischen Wundern beschäftigt.

Wer hat einen Weihnachtsbaum für Mellrichstadt? – Freiwillige können sich melden
Die Stadt Mellrichstadt benötigt bevorzugt für den Marktplatz in Mellrichstadt einen Weihnachtsbaum (Fichte oder Blautanne) mit einer Höhe von ca. 13 Meter.

Billard-Profis sind bereit – SG Johannesberg startet ambitioniert in die neue Saison

Gedruckt, gefilzt oder in experimenteller Maltechnik – Handgemachte Weihnachtsgeschenke
In Farben schwelgen, in Gesellschaft kreativ sein und als Bonus etwas Selbstgemachtes zum Verschenken - genau das Richtige für die dunkleren Tage und das kommende Weihnachtsfest.

Berauscht & ohne Führerschein – Verkehrskontrolle in Unsleben
In der Hauptstraße von Unsleben wurde am Donnerstagnachmittag der Fahrer eines Kleintransporters überprüft. Der 31-Jährige konnte den Beamten allerdings keinen Führerschein vorweisen.

Anruf von angeblichen Zahlungsdienstleister – Über 4.000 Euro abgebucht
Einen Anruf eines angeblichen bekannten Bezahldienstleisters erhielt am Donnerstag eine Frau aus Mellrichstadt. Sie wurde gefragt, ob sie Zahlungen an zwei Firmen veranlasst hätte. Dies verneinte die 44-Jährige.

UPDATE – Wohnhausbrand in Meiningen – Brandursache ermittelt
Donnerstagnacht brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen (wir berichteten).

Nicht aufgepasst & aufgefahren – Beides Autos wurden abgeschleppt
Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagvormittag die Karl-Marx-Straße in Trusetal in Richtung Wahles. Er musste verkehrsbedingt halten.

Auffahrunfall in Meiningen – Frauen & Kind verletzt im Krankenhaus
Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen in Richtung Sülzfeld. Auf Höhe der Einmündung zum Walkmühlenweg musste sie verkehrsbedingt bremsen.

Fahrrad aus dem Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Donnerstagvormittag ein Kellerabteil eines Hauses in der Landsberger Straße in Meiningen auf.

Stromleitungen in Zillbach durchtrennt – Polizei bittet um Hinweise
Vermutlich ein Holzlaster beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr eine Oberleitung in der Hauptstraße in Zillbach. Ohne den Schaden zu bemerken, fuhr der Fahrer des Lasters weiter.

Der Supermond schwebte in voller Pracht über Stadtlengsfeld
Klaus-Peter Thimet aus Stadtlengsfeld hat sich am Donnerstag auf ein spannendes fotografisches Abenteuer begeben: die Aufnahme des beeindruckenden Supermonds.

Nach fünf Jahren Pause – Südwestthüringer Archive trafen sich in Bad Salzungen
Nach einer fünfjährigen Unterbrechung kamen Anfang September rund 30 Archivarinnen und Archivare aus verschiedenen Archiven Südwestthüringens im Landratsamt des Wartburgkreises zusammen.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

RhönAnzeiger – 2. Oktober-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Unfallflucht zwischen Frankenheim & Hilders – Motorradfahrer wird gesucht
Am Mittwoch ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf der L3176 zwischen Frankenheim und Hilders ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

Programm voller Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Woche in Kaltennordheim 14. – 18.10.24
Gemeinsam mit Landrätin Peggy Greiser und der Leiterin der Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen, Dr. Ramona Fiedler-Schäfer, trafen sich die Akteure und Akteurinnen der drei neu entstandenen ATP-Bewegungspfade Kaltenwestheim, Klings und Unterweid mit Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser zur Präsentation der druckfrischen Flyer mit Routenkarte und Einstimmung auf die BeBeQu-Woche 2024.

Zwei Seniorinnen verletzt – Heftiger Zusammenstoß zwischen Geisa & Rasdorf
Am Donnerstag kam es gegen 13 Uhr auf der L3170 zwischen Rasdorf und Geisa zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Eine 79-Jährige Rasdorferin befuhr mit ihrem weißen Renault Twingo die L3170 von Geisa in Richtung Rasdorf.

Nummernschilder in Seiferts geklaut – Polizei sucht Zeugen
Von einem Ford Ranger und einem Ford Fokus entwendeten Unbekannte zwischen Samstagabend und Mittwoch jeweils ein amtliches Kennzeichen "FD-AH 300" sowie "FD-MH 121".

In der Hahnberghalle wird gefeiert – Oktoberfest in Hümpfershausen 19.10.24
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, heißt es in der Hahnberghalle in Hümpfershausen wieder „O'zapft is!“ - ab 18 Uhr wird herzlich zum Oktoberfest eingeladen.

Aktionstag „Misteln schneiden“ – Pflegezonentag in Ostheim 18.10.24
Anlässlich des länderübergreifenden Pflegezonentags im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön findet am 18. Oktober auch in Bayern eine Veranstaltung rund um die Pflege von Obstbäumen statt.

Erhaltung von Streuobstbeständen im Fokus – Pflegezonentag in Hofbieber 18.10.24
Anlässlich des länderübergreifenden Pflegezonentags im UNESCO-Biosphärenreservat findet am 18. Oktober 2024 eine ganztägige Veranstaltung rund um die Pflege von Obstbäumen statt.

Aktiv gegen Misteln & Co. – Pflegezonentag in Hümpfershausen 18.10.24
Selbst Hand anlegen bei der Bekämpfung von schädlichen Misteln auf den so wertvollen Streuobstwiesen der Thüringer Rhön: Am 18. Oktober gibt es die Möglichkeit, von 14 bis 17 Uhr in Hümpfershausen gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e. V., der Rhöner Apfelinitiative e. V. und der Thüringer Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön für den Erhalt der einzigartigen Rhöner Landschaft aktiv zu werden.

Gemeinschaft, Genuss & Spaß – Apfeltag der Grundschule Roßdorf 18.10.24
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein der Grundschule Roßdorf herzlich zum alljährlichen Apfeltag am 18. Oktober ein. Obwohl die Apfelernte 2024 etwas geringer ausfällt, soll das die Freude an diesem besonderen Tag nicht schmälern.

„Der Landmesser Cyriaci & das Amt Vacha“ – Vortrag auf Burg Wendelstein 18.10.24
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. zu einem Vortrag in die Burg Wendelstein in Vacha ein.

Finissage zur Kunstausstellung des Rhönmalers Werner Schwarz in Geisa 18.10.24
Mit einer feierlichen Vernissage wurde die Sonderausstellung mit Werken des Dermbacher Künstlers WERNER SCHWARZ anlässlich seines 100. Geburtstages am 13. September in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa eröffnet.

Hinein ins Schnäppchenglück – Baby- & Kinderbasar in Bettenhausen 18.10.24
Die kalte Jahreszeit naht und viele Eltern und Großeltern machen sich auf den Weg ins Schnäppchenparadies.

Schoppen, freuen, Gutes tun – Flohmarkt rund ums Kind in Stadtlengsfeld 18.10.24
Schoppen, freuen, Gutes tun... Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Stadtlengsfelder Flohmarkt am Freitag, den 18. Oktober 2024.

Hartnäckiger Stillstand – Südthüringer Handwerk kämpft mit Auftragsrückgang
Im dritten Quartal 2024 zeigt sich das Geschäftsklima im Handwerk der Region Südthüringen weiterhin eingetrübt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Südthüringen unter ihren Mitgliedsunternehmen.

Fulda bekommt zwei neue Ehrenbürger – Höchste Auszeichnung für Dr. Alois Rhiel & Gerhard Möller
Für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Fulda durch ihr haupt- und ehrenamtliches Wirken erhalten die ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Alois Rhiel und Gerhard Möller das Ehrenbürgerrecht der Stadt Fulda.

Konzert für Orgel & Oboe in Stadtlengsfeld – Zugaben & Standing Ovations
Ein hell erleuchteter Spiegelsaal, festlich geschmückt. Schöne Damen in üppigen Barockkleidern, elegant Herren mit weißen Perücken, die hinten mit einer Samtschleife zusammengebunden sind. Ein Orchester spielt die „Sonate C-Dur für Oboe und Orgel“ des französischen Barockkomponisten Jean Baptiste Loeillet…

Berauschte Fahrt beendet – Verkehrskontrolle in Mellrichstadt
Am späten Mittwochabend wurde im Beethovenweg in Mellrichstadt ein KIA kontrolliert. Da die Beamten bei dem 24-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten feststellten, wurde vor Ort ein Drogenvortest durchgeführt.

Unfallflucht nach Spiegelklatscher in Ostheim – 500 Euro Schaden
Zu einer Unfallflucht nach einem Spiegelklatscher kam es Mittwochnachmittag in Ostheim v. d. Rhön.

Willkommen auf der Krayenburg – Klause hat am Sonntag zum letzten Mal geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 ist die Klause für Besucher ein letztes Mal für dieses Jahr von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis aus Ostheim – Hauterkrankungen lindern am Toten Meer
Die ursprünglich für Mai geplante Gruppenreise der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasis Ostheim wurde aufgrund der sich verschlechternden politischen Lage im Nahen Osten auf September verschoben. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Reise zu einem sichereren Zeitpunkt durchzuführen.

40-Jährige fuhr mit durchdrehenden Reifen über einen Acker
Zum wiederholten Mal wurde der Polizei Bad Neustadt mitgeteilt, dass eine Frau mit ihrem Auto auf einem Feldweg campieren und im Umfeld eine nicht unbeachtliche Menge an Unrat liegen würde.

Zigarettenautomat in Gumpelstadt aufgeflext – Wer kann Hinweise geben?
Zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls kam es am Mittwoch gegen 3 Uhr in Gumpelstadt in der Moorgrundstraße Höhe Hausnummer 42.

Der Oktober hat es in sich – Viele Aktionen im Sortengarten Dörrensolz
Nach einem erfolgreichen Streuobstfest ist der Sortengarten Dörrensolz in aller Munde. Bereits vor dem Fest veranstaltete der LPV Rhön am 24.September einen Erntetag mit der Grundschule Oepfershausen.

Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld unterstützt soziales Engagement ihrer Mitarbeitenden
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld auch 2024 wieder in besonderem Maße tun.

Frontalzusammenstoß durch Falschfahrer auf der A4 – 31.500 Euro Sachschaden
Am Mittwoch, um 22:38 Uhr, ging zunächst die Meldung einer Verkehrsteilnehmerin über einen Falschfahrer auf der Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Bad Hersfeld ein.

Parkplatzrempler beim Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag parkte der Geschädigte im Zeitraum von 16.30 bis 18.30 Uhr seinen grauen Ford EcoSport auf dem Parkplatz des Freizeitbades Ulsterwelle in Hilders.

Das Duell ums Weiße Haus – Podiumsrunde der Point Alpha Stiftung zur USA-Wahl 17.10.24
Die Vereinigten Staaten stehen erneut vor einer wegweisenden Entscheidung: Sollen vier Jahre mit Kamala Harris an der Spitze folgen oder kehrt Donald Trump zurück ins Oval Office?

„Das Traumfresserchen“ – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 17.10.24
Am Donnerstag, den 17. Oktober, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein.

Reitverein RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld benötigt Vereinsauto – Spendenaufruf gestartet
Der RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld e.V. fördert durch das Reiten mit fünf vereinseigenen Pferden das Miteinander zwischen Pferd und Mensch, die körperliche Fitness in der frischen Luft und den wichtigen Ausgleich zu unserem heutigen digitalen Zeitalter.

Ein Highlight jagte das nächste – Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Geisa
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Geisa haben den Tag der offenen Tür in der Rhönstadt Geisa langfristig gut vorbereitet und so war dieses Event am Sonntag ein echter Höhepunkt für die zahlreichen Besucher und Gäste.

VR-Bank NordRhön eG ehrte langjährige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Im Rahmen einer Feier der VR-Bank NordRhön wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25- und 40-jährige Tätigkeit im Unternehmen geehrt.

Polizei überprüft die Überwachungskamera – Ladendiebe in Mellrichstadt gefasst
Von einem aufmerksamen Zeugen konnte am Dienstag beobachtet werden, wie zwei Ladendiebe (20 und 24 Jahre) Nahrungsmittel und Tabak nahe dem E-Center in Mellrichstadt in eine Tasche packten.

TechTour Fulda – MINT-Berufe für Schülerinnen und Schüler wieder hautnah erlebbar
Am 2. November 2024 lädt die zweite TechTour Fulda Schülerinnen, Schüler und Studierende dazu ein, einen einzigartigen Einblick in Berufsfelder und Karrierechancen der heimischen Technologie-Branche zu erhalten.

Circus Krone kommt nach Meiningen – Hier darf geparkt werden
Der renommierte Circus Krone macht vom 16. bis 20. Oktober 2024 mit seiner aktuellen Tournee in Meiningen auf dem „Lokplatz“ (Landsberger Straße) Station. Mit jeweils zwei Vorstellungen täglich werden die „Stars in der Manege“ das Publikum begeistern.

Katzenliebhaber gesucht – Tierschutzverein Meiningen vermittelt vierbeinige Samtpfötchen
Der Tierschutzverein Meiningen vermittelt in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge. Schmusekater und Samtpfötchen sind auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause.

Schwer verletzt – Vorfahrtsunfall in Obermaßfeld-Grimmenthal
Eine 41-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagvormittag die Landstraße von Ritschenhausen und wollte nach links auf die Landstraße nach Meiningen auffahren.

Lichtblick auf der Hohen Geba – Pächter aus Wallbach überzeugt mit neuem Konzept
„Wir haben es geschafft“ freuen sich Steven und Claudia Bamberg vom „Smoking Bulls BBQ“-Team: Die beiden haben am Montag den Zuschlag bekommen und werden die neuen Pächter der „Hohen Geba“.

Über 90 Wanderer erkundeten die thüringische Rhön – Wandertag in Kaltenlengsfeld
Über 90 Wanderinnen und Wanderer trafen sich am Sonntag in Kaltenlengsfeld: Bereits zum elften Mal lud der SV Wacker zum Wandertag durch die thüringische Rhön ein.

Der MÄNINGER ist bereit für den großen Auftritt – Stadtmagazin für Einheimische & Touristen
Kennen Sie die Meininger Hütesholle? Wenn Sie „Mäninger“ sind, dann bestimmt. Aber was auch Sie noch nicht wussten, ist, wie sich die aktuell amtierende Hütesholle Isabel Wagner auf ihre Wahl vor sechs Jahren vorbereitet hat, welche Aufgaben eine Hütesholle hat und dass im März nächsten Jahres die Wahl einer neuen Hütesholle ansteht.

Wunderwaffe Kastanie – Spinnenverteiber, Waschmittel & Zahnpasta
Herbstzeit ist Kastanienzeit - und diese sind eine wahre Wunderwaffe. Neben den klassischen Kastanienmännchen hat die Nussfrucht noch so manch anderes zu bieten...

Kontrolle verloren – Hoher Sachschaden nach Unfall in Hofbieber
Am frühen Dienstagabend kam es gegen 17:50 Uhr in Hofbieber zu einem Verkehrsunfall. Ein 20- jähriger aus Hilders befuhr mit einem VW Crafter die L3379 von Thiergarten kommend in Fahrtrichtung Kleinsassen.

Rauch im Keller – Feuerwehreinsatz in Hünfeld
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16.25 Uhr im Keller eines Wohnhauses in Hünfeld in der Lichtbergstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Die Bewohner des Hauses stellten Rauch im Keller des Wohnhauses fest und verständigten die Feuerwehr.

Raubüberfall in Neuhof – Vier Jugendliche leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag kam es gegen 18:50 Uhr am Bahnhof in Neuhof zu einem Raub zum Nachteil von vier männlichen Personen im Alter von 16 bis 19 Jahren.

Verkehrskontrolle am Montagmorgen – Berauschter Rollerfahrer in Bad Neustadt
In der Meininger Straße in Bad Neustadt wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Montagmorgen, um 07:15 Uhr, der Fahrer eines Elektrorollers überprüft.

Feuerwehreinsatz in der Nacht – E-Auto brennt in Bad Neustadt
Bei der Notrufzentrale ging in der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 00:35 Uhr, die Meldung über ein in Brand geratenes Elektroauto in Bad Neustadt ein. Dieses war in einem Carport in der Kolpingstraße zum Laden untergestellt.