Auf den Stimmzetteln für die Stadtratswahl in Bad Salzungen hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.
Autor: Redaktion

Audi in Bad Hersfeld gestohlen – Polizei sucht Zeugen
In Bad Hersfeld entwendeten Unbekannte am Dienstagmorgen, zwischen 1 Uhr und 6.20 Uhr, einen Audi A5 Sportback im Wert von rund 22.000 Euro aus einem Hof im Walkerweg.

Suzuki überschlägt sich in Dipperz – Hoher Sachschaden & Leichtverletzte
Eine 80-jährige Suzuki-Fahrerin und ihre 62-jährige Beifahrerin - beide aus Dipperz - erlitten bei einem Unfall am Dienstag leichte Verletzungen.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 23.5.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Der ungezähmte Wald – Buchlesung mit Martin Levin in Untermaßfeld 23.5.24
Riesige Holzhaufen, kahlgeschlagene Landschaften, zerfahrene Wege. So präsentiert sich gegenwärtig in vielen Regionen unser Wald. Viele Menschen sind beunruhigt und fragen sich zu Recht, wie es mit dem Wald in Deutschland weitergehen soll.

Historische Landnutzung der Thüringer Rhön kennenlernen – Vortrag in Zella 23.5.24
Mit der 9. Monografie „Historische Landnutzung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön“ ist eine wichtige Eigenpublikation zur Veränderung der Landschaft entstanden, die am 23. Mai 2024 von 19 bis 21 Uhr in einem Bildervortrag des Autors Martin Görners im Barocksaal der historischen Propstei Zella / Rhön vorgestellt wird.

Lyrik aus Bad Liebenstein – Vernissage zu Volker Hennings 75. Geburtstag am 23.5.24
Dass Gedichte nicht immer ernst oder dramatisch sein müssen, sondern Welt und Region mit einem Augenzwinkern und Schmunzeln betrachten können, beweist der Lyriker Volker Henning, der nun seit 30 Jahren dichtet und schreibt.

Bewegung an der frischen Luft – Beachvolleyball-Feld in Witzelroda eingeweiht
Baggern, Pritschen, Blocken und mehr: Auf dem Sportplatz in Witzelroda kann seit kurzem auf der neuen Beachvolleyball-Anlage gespielt werden.

Wahlschulung in Kaltennordheim & Kaltensundheim – Verkürzte Öffnungszeiten am Donnerstag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim haben am Donnerstag, den 23. Mai 2024 wegen Wahlschulung nur bis 17 Uhr geöffnet.

Neues Medium für Kinder – Lesebär Sami ab sofort in der Bücherei Wüstensachsen
In Wüstensachsen können Kinder ab 3 Jahren mit dem SAMI-Lesebär eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich Geschichten unendlich oft erzählen lassen.

Oepfershausen gewinnt die ANTENNE THÜRINGEN Party Tour – Und gibt sie an Heringen weiter
Oepfershausens Bürgermeister Mario Wilk entscheidet sich in einem emotionalen Statement, dass Heringen die ANTENNE THÜRINGEN Party feiern soll...

Über 30 Verstöße festgestellt – Ticketkontrollen im Landkreis Rhön-Grabfeld
Mehr als 30 Buslinien sind im Landkreis Rhön-Grabfeld zur Sicherstellung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) unterwegs und bringen die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig an ihr Ziel.

Unfall verursacht & geflüchtet – Seat in Bad Salzungen beschädigt
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Dienstag in der Zeit von 17:45 Uhr bis 18 Uhr einen Seat, der in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen geparkt war.

Kontrolle bei Stadtlengsfeld verloren – Betrunken & ohne Führerschein gegen Baum gekracht
Ein 37 Jahre alter Autofahrer fuhr Mittwochnacht von Stadtlengsfeld in Richtung Weilar. Er verlor die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und krachte schließlich gegen einen Baum.

Heftiger Regen über dem Wartburgkreis – 28 Einsätze der Feuerwehren
28 Einsatzmeldungen angesichts des heftigen Regens hat die Leitstelle Wartburgkreis bis in den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs vermeldet.

Ortsdurchfahrt gesperrt – Überschwemmung in Kaltenlengsfeld
Innerhalb kürzester Zeit liefen am Dienstagnachmittag in Kaltenlengsfeld die ersten Keller voll. Starkregen und Gewitter zogen über das Dorf in der thüringischen Rhön.

Wasser auf unsere Mühlen – Deutscher Mühlentag im Freilandmuseum Fladungen
Bei idealem Ausflugswetter fanden um die 1.500 Besucherinnen und Besucher den Weg nach Fladungen, um die beiden Wassermühlen des Freilandmuseums in Aktion zu erleben.

Stille Helden des Alltags – Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen
Angehörige, Freunde, Nachbarn – allein in Thüringen leisten in der häuslichen Pflege mehr als 220.000 Menschen Tag für Tag wertvolle Hilfe für Pflegebedürftige.

Pflasterstein flog gegen Haus – Wer kann Hinweise geben?
In Dipperz warfen in der Nacht zu Montag Unbekannte einen Pflasterstein gegen ein Mehrfamilienhaus im Lindenweg. Es entstanden rund 250 Euro Sachschaden.

Reifen von Firmenbussen zerstochen – Zeugen in Fulda gesucht
In Fulda zerstachen Unbekannte zwischen Samstag und Montag auf einem Schotterparkplatz in der Straße "Am Bahnhof" mehrere Autoreifen von zwei Firmenbussen.

Pedelec-Fahrerin kam aufs Bankett & stürzte
Eine 60-jährige Frau fuhr am Montagabend auf dem Radweg entlang der B279 von Schönau in Richtung Bad Neustadt/Saale.

Das alles kann die Pusteblume – Kräuterwanderung bei Weimarschmieden 22.5.24
Die Wildkräuterführungen gehen wieder los. Gestartet wird am Mittwoch, 22. Mai um 16 Uhr mit einer kleinen Kräuterführung rund um die Imkerei und Kräuterwerkstatt Rhönbiene im nördlichsten Weimarschmieden.

Tanz, Tradition & Feuerwerk – Das war der 460. Heiratsmarkt in Kaltennordheim

Gut vorbereitet in den Urlaub – ADAC gibt Reisetipps & -trends für den Sommer
Der Deutschlandtrend ist ungebrochen: In den ADAC Reisebüros ist die Nachfrage nach Reisezielen innerhalb Deutschlands weiterhin groß.

Pfingstkonzert im Gradiergarten – Ältester Musiker Thüringens begeistert das Publikum
Die Erbstromtal-Musikanten aus Ruhla begeisterten am Pfingstsonntag mit einem stimmungsvollen musikalischen Programm im Bad Salzunger Gradiergarten ihr Publikum.

Dampflok Erlebniswelt Meiningen – Eröffnung im August 2024

Beeindruckende Tagesreise – Festliches Pfingstkonzert in der vollen Stadtkirche Tann
Der Mai mit seinen Feier- und Brückentagen eignet sich exzellent für Kurztrips. An einem solchen Kurztrip konnte man am Abend des Pfingstsonntags in der Tanner Stadtkirche teilnehmen.

Auf eigene Gefahr – Bootswandern auf der Fränkischen Saale
Aufgrund der bayerischen Pfingstferien sowie der aktuell geführten Diskussion zum Bootswandern auf der Fränkischen Saale im Nachbarlandkreis weist das Landratsamt Rhön-Grabfeld ausdrücklich darauf hin, dass das Befahren und Betreten der Fränkischen Saale weiterhin auf eigene Gefahr erfolgt.

Gewitter & Starkregen angekündigt – Ab heute Nachmittag wird’s stürmisch
Ab heute Nachmittag kann es über Hessen, Südthüringen und Oberfranken zu heftigen Gewittern und Starkregen kommen.

Betrunken durch Mellrichstadt gefahren – Führerschein wurde sichergestellt
In der Bergstraße in Mellrichstadt wurde am Montagmorgen eine 41-Jährige einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Durchführung eines Atemalkoholtestes ergab sich ein Wert von 1,62 Promille.

E-Scooter war nicht versichert – Fahrt in Bad Salzungen beendet
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagabend einen 19-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße "Lindentor" in Bad Salzungen.

Wahlkreisbüro mit Farbe beschmiert – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Unbekannte Täter beschmierten die Scheibe des Eingangsbereiches eines Wahlkreisbüros im Steinweg in Bad Salzungen in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen mit schwarzer Farbe.

Tradition bewahrt – Pfingstmontag an der Dermbacher Hirtentränke
Am Pfingstmontag nahm die evangelische Kirchgemeinde Dermbach eine Tradition wieder auf, die schon Kirchenrat Reinhold Göpfert in den 1920er Jahren begründet hatte: Die Pfingstandacht in der freien Natur - zunächst in der Nähe der Klippen, später an der Hirtentränke.

Badesaison beginnt – Vachaer Schwimmbad öffnet HEUTE
Die ersten heißen Tage liegen bereits hinter uns und somit beginnt ab Dienstag, dem 21. Mai die Badesaison im Schwimmbad Vacha für das Jahr 2024.

SPD Altensteiner Oberland stellt Programm für Stadtratswahl 2024 vor
Die SPD Altensteiner Oberland freut sich, ihr Programm für die Stadtratswahl 2024 am 26. Mai 2024 vorzustellen.

Karlsallee in Meiningen – Wegesanierung beginnt HEUTE
Die Meininger Karlsallee wird in den kommenden Wochen saniert. Um Zugänge und Zufahrten zu gewährleisten ist die Maßnahme in mehreren Bauabschnitten (BA) vorgesehen, von denen der erste am 21.05.2024 beginnt.

Vollsperrung ab HEUTE – Grundhafter Ausbau des Steinweges in Meiningen

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW21
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Verkehrsunfall beim Einparken der Polizei gemeldet
Am Sonntagnachmittag touchierte eine 48-jährige Frau beim Einparken in eine parallel zur Straße verlaufende Parklücke mit ihrem Pkw die Stoßstange eines geparkten Fahrzeugs.

Seitenspiegel abgefahren & Hinweiszettel hinterlassen
Am Sonntagabend suchte ein 40-Jähriger die Polizeidienststelle Bad Neustadt auf und meldete einen Verkehrsunfall zu seinem Nachteil.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 21.5.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 21. Mai 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Petitionsausschuss des Thüringer Landtags – Bürger-Sprechstunde in Meiningen 21.5.24
Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags bietet regelmäßig Bürgersprechstunden in kreisfreien Städten und Landkreisen sowie im Thüringer Landtag an.

Blutspende bietet viele Vorteile – Nächster DRK-Termin in Bremen 21.5.24

Fünf Tage Spaß & Action in der Rhön – Heiratsmarkt in Kaltennordheim 17. – 21.5.24
Am Pfingstwochenende ist es endlich wieder soweit: das größte Volksfest der Region findet bereits zum 460. Mal statt. Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim lockt auch dieses Jahr wieder tausende Besucher in die Rhön. Das Programm ist gut gefüllt.

Dana Hauke ist neue Stellvertreterin – Mitgliederversammlung der TAG Hessisches Kegelspiel
Dana Hauke ist als neue stellvertretende Vorsitzende der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel einstimmig gewählt worden.

Fahrrad in Schweina gestohlen & Täter gestellt
Zu einem Fahrraddiebstahl kam es am Sonntag gegen 06:30 Uhr in Schweina in der Johann-Christian-von-Weiß-Straße im dortigen DRK - Wohnheim.

Außenspiegel in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw kam es in er Zeit von Samstag, 21 Uhr bis Sonntag, 10.30 Uhr in Bad Salzungen auf dem Parkplatz des neuen Action-Marktes in der Unteren Beete.

Ellen Lindner aus Stepfershausen erhält die Kulturnadel des Freistaates Thüringen 2024
Thüringens Kulturstaatssekretärin Tina Beer verleiht im August die Kulturnadel des Freistaats Thüringen an fünf Preisträgerinnen und Preisträger.

Landkreis Rhön-Grabfeld – Mehrtägige Bundeswehrübung ab Donnerstag
Bundeswehreinheiten sind vom 23. Mai bis einschließlich 30. Mai in der bayerischen Rhön unterwegs.

Basaltstraße in Kirchhasel wird fertiggestellt – Bauarbeiten bis Oktober
Die Basaltstraße im Hünfelder Stadtteil Kirchhasel soll fertiggestellt werden. Dazu hat der Magistrat jetzt Aufträge in einer Größenordnung von rund 120.000 Euro vergeben, berichtet Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Das bevorstehende Pfingsten ist für Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft.

Lust aufs lange Wochenende? – Veranstaltungstipps für Eure Pfingst-Feiertage
Das nächste lange Wochenende wartet schon auf uns: Pfingsten empfängt uns mit offenen Armen und hält viele Veranstaltungshighlights für uns bereit.

Gemeinsame Wanderung am Pfingstmontag – Andacht an der Hirtentränke 20.5.24
Die evangelische Kirchgemeinde Dermbach lädt am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, um 10.30 Uhr herzlich zur Andacht an der Hirtentränke ein.

Deutscher Mühlentag im Freilandmuseum Fladungen 19. & 20.5.24
An gleich zwei Aktionstagen beteiligt sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Pfingstwochenende: Am Sonntag, 19. Mai ist Internationaler Museumstag.

100 Jahre Schützenverein – Zünftige Gaudi zum Schützenfest in Nüsterrasen 18. – 20.5.24

Konzert mit festlicher Barockmusik in Ostheim – Gesangbuchausstellung wurde eröffnet
Am Samstag, den 11. Mai 2024 fand im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön ein Konzert mit dem Barockorchester Les Mouches aus dem Raum Passau statt.

Abholstation für Ausweise & Co. – Neue Zuse-Box in der Hünfelder Rathausgasse
Einen bestellten Ausweis außerhalb der Öffnungszeiten abholen? Das ist ab sofort möglich. Denn in der Hünfelder Rathausgasse steht die „Zuse-Box“ – die Abholstation der Stadt Hünfeld.

Leichte Zunahme der Straftaten in Bad Salzungen – Dienststellenleiter präsentiert Kriminalstatistik
Wie sicher die Menschen im Wartburgkreis leben in welchen Bereichen die Straftaten besonders ansteigen, darüber informierte die Polizeiinspektion Bad Salzungen am Donnerstagvormittag im Dienstgebäude in der Rosa-Luxemburg-Straße.

HEUTE – Ausstellung & Kuchen im Gasthaus “Zum grünen Baum” in Bettenhausen
„Papierkunst am Ei“ heißt die Ausstellung, die noch bis zum 26. Mai 2024 im Gasthaus "Zum grünen Baum" in Bettenhausen besichtigt werden kann.

Pfingstsonntag auf der Krayenburg – Groß & Klein herzlich willkommen 19.5.24

Fette Party am Pfingstsonntag – Open Air Pfingstdisco in Völkershausen 19.5.24
Am Sonntag, den 19. Mai 2024 findet die diesjährige Pfingstdisco in Völkershausen statt. Die Kirmesgesellschaft wartet ab 21 Uhr hinter der Mehrzweckhalle auf Euch!

Musikantentreffen in Simmershausen – Blasmusik am Pfingstsonntag 19.5.24
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 ab 14 Uhr nach Simmershausen ein.

Saisonstart im Wiesenthaler Dorfmuseum 19.5.24
Ene - mene - Tintenfass, geh zur Schul und lerne was... - Mit dieser Sonderausstellung zur 500-jährigen Schulgeschichte Wiesenthals
eröffnet das Dorf- aktiv- Museum am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, seine diesjährige Museumssaison.

Museumstag – Damenstift Wasungen öffnet die Türen 19.5.24

Neuer Ziegeleiwanderweg in Wenigentaft – Einweihung mit Pfingstfest am 18. & 19.5.24
Am Samstag und Sonntag des Pfingstwochenendes weihen die Wenigentäfter ihren neuen Wanderweg ein.

Kreative Protestaktion in Geismar – Kinder verwandeln Schlaglöcher in blühende Oasen
Mit einer charmanten und kreativen Aktion haben die Kinder des Kindergartens in Geismar, unterstützt von Eltern und Anwohnern, die Aufmerksamkeit auf die katastrophalen Straßenbedingungen in ihrem Dorf gelenkt.
Die Pfarrer-Wachtel-Straße und die Straße im Weidig sind derzeit von Schlaglöchern übersät – „Schlaglöcher so groß wie Blumenkübel“, wie es treffend heißt. Aus Angst vor Verletzungen und in dem Wunsch, ihr Dorf zu verschönern, haben die kleinen Umweltschützer die tiefen Löcher mit bunten Sträußen dekoriert.

Bad Salzungen – Bürgerbüro am Mittwoch früher geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 22. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 15 Uhr geöffnet. Das Briefwahllokal bleibt jedoch weiterhin bis 18 Uhr geöffnet.

Wichtig für die Pflege des Naturschutzgebietes – Rhönschafherde grast am Hünfelder Weinberg
500 Schafe, 25 Ziegen und 2 Esel grasen ab sofort bis zum Ende der Weidesaison im Naturschutzgebiet am Hünfelder Weinberg. Am Sonntagvormittag kamen die Tiere von der „Schäferei mit Herz“ aus Leimbach auf dem Weinberg an.

Keine Flyer für die Wahl – SPD Dermbach spendet an das Hospiz-Team aus Bad Salzungen
Die Dermbacher SPD-Kandidaten für die Wahl zum Gemeinde- und Ortsteilrates verzichteten auf Flyer und Werbematerial und das Geld spendeten Sie stattdessen für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen.

Pfingstrock in Völkershausen – Four Roses bringen die Halle zum Beben 18.5.24
Am Pfingstsamstag wird in Völkershausen wieder ordentlich gefeiert: Mit den Bands Four Roses und Cobra's got the Bird wird der 18. Mai 2024 zu einem besonderen Konzerterlebnis.

Kurkonzert der Trachtenkapelle Rödles in Ostheim 18.5.24
Am Samstag, den 18. Mai, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Trachtenkapelle Rödles ihren Auftritt.

Geführte Wanderung bei Behrungen – Grenzrelikte & Orchideen 18.5.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Pfingsten vor 80 Jahren: Schwerer Luftangriff auf die Wasserkuppe – 13 Jugendliche starben
Der höchste Berg der Rhön und des ganzen Bundeslandes Hessen ist mit 952 Metern über NN die Wasserkuppe. Die Wasserkuppe befindet sich im Einzugsgebiet der Stadt Gersfeld und im Landkreis Fulda.

Spielerische Umweltbildung – Neue Holzelemente & Infotafeln auf dem Spielplatz in Völkerhausen
Welche Tiere und Pflanzen leben eigentlich im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön? Seit kurzem können junge Entdeckerinnen und Entdecker auf dem Naturspielplatz in Völkerhausen spielerisch die Flora und Fauna der Rhön erkunden.

Aktiv im Alter – Viele Veranstaltungen für Meininger Senioren
„Aktiv im Alter“ heißt der neue Veranstaltungsflyer der Stadt Meiningen. Darin sind Informationen rund um das Thema Seniorennachmittage zusammengefasst.

Sommerferien mit der Jugendförderung im Landkreis Fulda – Noch Plätze frei
Die Jugendförderung des Landkreises Fulda hat vor und in den Sommerferien noch Plätze für folgende Veranstaltungen zu vergeben...

Großes Interesse bei Veranstaltung der Stadtlengsfelder BI gegen Windkraft im Wald
Am Dienstag hatte die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wald (BI) zu einer Veranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahlen am 26. Mai in die Feldatalhalle eingeladen.

Baustellen-Führung im Vachaer Rathaus – Jahrelange Arbeit wird sich lohnen
Die Sanierung des Vachaer Rathauses stößt weiterhin auf großes Interesse der Bevölkerung. Kürzlich fand deshalb eine Baustellen-Führung statt.

Angeblicher Verkehrsunfall – Enkeltrickbetrüger versuchen ihr Glück in Sondheim
Am Donnerstagnachmittag versuchten Betrüger den altbekannten Trick bei einem 84-Jährigen Rentner anzuwenden. Der Herr erhielt einen Anruf, indem Betrüger behaupteten, dass die Tochter des angerufenen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte.

Wildunfälle bei Hendungen & Fladungen – Reh & Hase sterben
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich zwischen Rappershausen und Rothausen ein Wildunfall mit ca. 500 Euro Sachschaden. Auf der Staatsstraße 2275 kollidierte ein Pkw BMW mit einem querenden Rehkitz, im Frontbereich.

Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Rhön – Bildung für nachhaltige Entwicklung entdecken
Intensive Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Naturschutz-Fachleute bei der Arbeit begleiten und an frischen Ideen mitarbeiten: Die Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet mit Einsatzstart am 1. September 2024 wieder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.

Helfen bei Sorgen & Problemen – Kinder knüpfen eigene Rosenkränze in Spahl
Am vergangenen Mittwoch versammelten sich 15 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren im Pfarrhaus in Spahl, um gemeinsam einen Rosenkranz für den Frieden in der Welt zu knüpfen.

Taxifahrer verhindert Schlimmeres – Rentner & sein Erspartes vor Betrugsmasche gerettet
Mehrere Male versuchten Betrüger mit der Unfallmasche am Donnerstag ihr Glück in Südthüringen. Einmal schafften sie es fast, einen Senior aus Zella-Mehlis um sein Erspartes zu bringen.

Schwarzes Motorrad in Meiningen geklaut – Polizei sucht Zeugen
Ein 36-jähriger Mann stellte sein Motorrad am Donnerstag, gegen 10:15 Uhr, in der Lindenallee in Meiningen ab. Als er 2,5 Stunden später zurückkam war seine schwarze Yamaha verschwunden.

Versuchter Einbruch in Merkers – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte versuchten in der Zeit vom 10. Mai, 7 Uhr, bis 13. Mai 2024, 14.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Goethestraße in Merkers einzubrechen.

Getragene Unterwäsche & Elektroschrott – DRK-Container in Hünfeld ist kein Mülleimer!
Der Kleiderladen in Hünfeld im DRK-Generationentreff gibt gut erhaltene und tragbare Kleidung an Bedürftige ab. Dazu ist er auf Spenden angewiesen.

Handy vom Kaufhaus-Personal geklaut – Dieb konnte gestellt werden
Ein Kunde fiel in einem Kaufhaus in der Siemensstraße in Bad Neustadt auf. Er schlich auffällig durch das Geschäft und nahm ein T-Shirt an sich, mit welchem er in der Kabine verschwand.

Fensterputzer rutschte von der Leiter – Leicht verletzt in Bad Neustadt
Beim Reinigen der Fenster eines Gewerbegebäudes in Bad Neustadt trat ein 36-jähriger Fensterputzer am Donnerstagnachmittag auf ca. 2,5 Metern Höhe neben die Sprosse der Leiter und verlor dadurch das Gleichgewicht.

RhönAnzeiger – 2. Mai-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Über die rote Ampel gefahren – 11.000 Euro Schaden nach Zusammenstoß in Fulda
Am Mittwochmorgen gegen 08:30 Uhr befuhr eine 35-jährige Frau aus Frankfurt mit ihrem Skoda die Mackenrodtstraße in Fulda und wollte, nachdem die Ampel für sie "grün" zeigte, nach links in die Leipziger Straße einbiegen.

Crash in Schenklengsfeld – Zwei Fahrzeuge wurden abgeschleppt
Am Dienstag, gegen 19:20 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Brückenau die Landecker Straße in Schenklengsfeld.

Beim Ausweichen hingefallen – Zwei Senioren in Philippsthal leicht verletzt
Am Dienstag, gegen 10:10 Uhr, beabsichtigte ein 82-jähriger Pkw-Fahrer aus Philippsthal mit seinem Fahrzeug von dem Parkplatz eines Bankinstitutes rückwärts auf die Rathausstraße zu fahren.

In Bushaltestelle gefahren – Unfall beim Rückwärtsausparken in Fulda
Bei einem Unfall am Mittwoch erlitt ein 80-jähriger BMW-Fahrer aus Fulda leichte Verletzungen.

Open Air am Kulturhaus – „Rhöner Freiheit“ spielt in Helmershausen 17.5.24
Am Freitag, den 17. Mai 2024 präsentiert die Band „Rhöner Freiheit“ ihr neues Bühnenprogramm Open Air in Helmershausen am Kulturhaus.

Geschichte im modernen Design – Histotainment-Seminar in Geisa 16. & 17.5.24
Ist „Histotainment“ die Wunderwaffe, um das Interesse an geschichtlichen Themen zu steigern oder um überhaupt die Neugierde an der Vergangenheit zu wecken?

Bleiben auch in Zukunft der Kirche treu – Konfirmanden aus Geisa sagen DANKE
Am 12. Mai 2024 wurden in Geisa fünf junge Damen konfirmiert: Mia Röll, Marleen Schümann, Sarah Dumack, Marie Körber und Johanna Kling.

Wettbewerb gestartet – Familienfreundliche Unternehmen in Bayern gesucht
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für alle Berufstätigen von großer Bedeutung. Daher wurde 2014 der Familienpakt ins Leben gerufen, der das Ziel verfolgt, die Vereinbarkeit in bayerischen Unternehmen voranzutreiben.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” in Weilar am Pfingstmontag geöffnet
Am Pfingsmontag öffnet die Rhöngaststätte "Kellerhaus" in Weilar ab 11.30 Uhr. Um rechtzeitige Reservierung zum Mittagstisch unter 036965-60463 oder 0151-573 384 71 wird gebeten.

Lieder zum Mitsingen im Altenpflegeheim – Musikschulkonzert erfreut Senioren in Geisa
Mit einem stimmungsvollen und vielseitigen musikalischen Programm begeisterten die Schüler der Wartburgkreis Musikschule die Senioren im Altenpflegeheim St. Elisabeth.

E-Scooter ohne Versicherung in Bad Salzungen gestoppt
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochnachmittag einen 24-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.