Erstmalig trat am letzten Samstag der Chor "TonArt" aus Zella, unter der Leitung von Martin Kram, in der Tanner Diakonie auf.
Autor: Redaktion

Von Farben bis Podcast – Osterferien in der Bibliothek Bad Salzungen
Auch in den Osterferien bietet die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen einige Aktionen für Kinder an.

Unter Alkoholeinfluss gefahren – Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurden am späten Montagabend mehrere Fahrzeuge kontrolliert.

Zeitschriften & Bücher ohne Beaufsichtigung verbrannt – Einsatz in Mellrichstadt
Im Garten eines Anwesens im Oberen Hainbergweg in Mellrichstadt wurden am Montagnachmittag alte Zeitschriften und Bücher verbrannt.

Pkw durch Unbekannten beschädigt – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis im Beethovenweg in Mellrichstadt wurde am Montagvormittag ein geparkter Pkw beschädigt.

Panoramaring in Hünfeld wird fertiggestellt – Fast alle Flächen bereits bebaut
Das Neubaugebiet Panoramaring im Hünfelder Süden soll fertiggestellt werden. Dazu hat der Magistrat nach den Worten von Bürgermeister Benjamin Tschesnok jetzt den Endausbau der Straßen beauftragt.

Lkw-Ladefläche brennt in Vacha – 5.000 Euro Schaden
Montagnachmittag fing ein Regal auf der Ladefläche eines im Badelacher Weg in Vacha abgestellten Lkw an zu brennen.

19-Jähriger überschlägt sich – Unfall zwischen Rosa & Roßdorf
Ein 19-jähriger VW-Fahrer befuhr Montagmorgen die Landstraße von Rosa in Richtung Roßdorf.

Benutzerfreundlich & übersichtlich – Stadt Geisa präsentiert neue Homepage
Mit einem Go-Live startete Anfang dieser Woche die neue Homepage der Stadt Geisa.

Freilandmuseum Fladungen – Wirtshaus “Zum Schwarzen Adler” sucht neue Pächter
Wer lässt den Adler wieder fliegen? Das Top-Objekt am Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen mit Gastraum, Biergarten und Veranstaltungssaal, das wunderschöne Museumswirtshaus "Zum Schwarzen Adler", steht ab sofort zur Verfügung.

Die Rhön auf der ITB Berlin – Neuausrichtung und Zukunftspläne im Fokus
Die ITB Berlin, als größte Reisemesse der Welt, präsentierte sich in diesem Jahr wieder mit ihrer Neuausrichtung, da sie sich in den vergangenen Jahren von einer Fach- und Besuchermesse zu einer reinen Fachmesse wandelte.

Rhöner Initiative zu einer alternativen Nominierung von Direktkandidaten für Land- & Bundestag
Das erste öffentliche Treffen der Rhöner Initiative zu einer alternativen Nominierung von Direktkandidaten für Land- und Bundestagswahlen (RIaD) fand am Sonntag in Steinberg auf dem Bauernhof Schuchert statt.

24 Unternehmen öffnen ihre Türen – Mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld 5.3.24
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Dienstag, den 5. März, findet die erste mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld statt – veranstaltet von der Stadt Hünfeld gemeinsam mit der Azubi Region Fulda sowie der Jahnschule, der Wigbertschule und der Konrad-Zuse-Schule.

Bald neues Leben im Wald – Hunde bitte an die Leine nehmen
Die Brut- und Setzzeit unserer heimischen Wildtiere hat bereits begonnen. Jäger und Naturschützer bitten daher um Rücksichtnahme. Sowohl die Wanderer als auch ihre Hunde werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben.

Kultur für Alt & Jung – Osterprogramm am Meininger Staatstheater
Das Staatstheater Meiningen hat ein vielfältiges Theaterprogramm für die Osterfeiertage erstellt und lädt recht herzlich zu einem Besuch ein.

Trotz herausfordernder Zeiten – Vorstand der VR Bank Fulda zufrieden mit 2023
Herausfordernde Zeiten bieten zahlreiche Chancen: Zufrieden blickt die VR Bank Fulda auf das vergangene Geschäftsjahr.

Kassensystem wird umgestellt – Dauerkarten für das Schwimmbad in Vacha noch nicht verfügbar
Auf Grund der Umstellung auf ein neues Kassensystem können aktuell noch keine Dauerkarten für das Schwimmbad in Vacha verkauft werden.

Damit Vereine am Leben bleiben – Realschüler aus Mellrichstadt engagieren sich ehrenamtlich
Auf das Ehrenamt aufmerksam machen und Nachwuchs für Vereine und Non Profit Organisationen gewinnen: Das ist Ziel des Projektes „Jugend.Sozial.Engagiert“.

Innovationskraft aus der Rhön – Unbeschwertes Laufen mit den „Rhöner Wöllkchen“
Die Rhön GmbH, als Vorreiterin in der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten, hat erneut ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt.

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis – Gruppenreise zum Toten Meer startet im Mai
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis, Vitiligo und Psoriasis veranstaltet am 11. Mai 2025 erneut eine Gruppenreise ans Tote Meer. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar – Erfolgreiche Truppe sucht neue Mitstreiter
Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar statt. Es wurde auf ein Jahr voller Ereignisse und Herausforderungen zurückgeblickt, sowohl auf Seiten der Einsatzgruppe als auch auf Seite des Feuerwehrverein.

6.000 Bienen aus dem Pfarrgarten gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Ein eher ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Wochenende in Sondheim v. d. Rhön. Bislang unbekannte Täter entwendeten dort aus einem Bienenstock zwei Rahmen mit insgesamt ca. 6000 Honigbienen.

Spiegel in Kaltennordheim abgefahren – Zeugen gesucht
Montagmorgen gegen 09:30 Uhr parkte eine 62-Jährige ihr Auto am Fahrbahnrand der Straße "Neumarkt" in Kaltennordheim. Als sie 15:30 Uhr zu ihrem Skoda zurückkam, stellte sie ihren beschädigten und abgerissenen Außenspiegel fest.

Verkehrskontrolle in Sülzfeld – Mittags fast 1,5 Promille
Sonntagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 58-jährigen Mercedes-Fahrer in der Ringstraße in Sülzfeld.

Festnahme eskaliert – 19-Jähriger randaliert in Bad Salzungen
Sonntagmorgen waren Beamte der Bad Salzunger Dienststelle in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen unterwegs.

Einfühlsame Konzertgitarrenklänge – Anne Haasch musizierte auf der Kirchenburg Walldorf
Am Samstag gastierte im Rahmen der Konzertreihe "20 FÜR 20" der Thüringer Bachwochen die Gitarristin Anne Haasch auf der Kirchenburg in Walldorf.

UPDATE – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl wieder freigegeben
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen wurde der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt in der vergangenen Woche eingestellt.

Hünfeld investiert in regenerative Stromerzeugung – Solarpark & Batteriespeicher für Kläranlage
Die Stadt Hünfeld baut derzeit nicht nur eine Photovoltaikanlage an der zentralen Kläranlage in Hünfeld, sondern auch einen großen Batteriespeicher, um die Energieversorgung für die Kläranlage wirtschaftlich sicherstellen zu können.

Leicht verletzt – 15-Jährige stürzt mit Roller in Eichenzell
Am Samstag kam es kurz vor 18 Uhr in Eichenzell zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine aus Künzell stammende 15 Jahre alte Rollerfahrerin leicht verletzt wurde.

Zwei Sperrmüllcontainer am Bauhof stehen in Flammen – Feuerwehreinsatz in Fulda
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen 23:55 Uhr am Wertstoffhof der Stadt Fulda in der Weimarer Straße zu einem Brand.

Ab HEUTE – Gothaer Aufklärer üben im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha absolvieren als Spähparcours unter dem Decknamen „Kecker Spatz“ vom 4. bis 7. März 2024 eine Übung.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW10
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Winterkino in der Hünfelder Stadtbibliothek – Nächster Termin 4.3.24
Sehr beliebt ist das Winterkino in der Stadtbibliothek Hünfeld. Auf der Leinwand werden ausgesuchte Filme gezeigt.

Nicht mehr standfest – Fällung der 300 Jahre alten Roteichen in Rupsroth
Mitte Februar haben die Baumfällarbeiten in Rupsroth im Zahlgrund, umgangssprachlich die „Alte Allee“ genannt, begonnen.

Wie demokratisch war Kanzler Adenauer? – Buchvorstellung auf Point Alpha
Dass die junge Demokratie in der Bundesrepublik unter Konrad Adenauer zu einer Erfolgsgeschichte avancierte, ist nicht zu bestreiten. Doch es fallen auch Schatten auf die Vita des hochverehrten Staatsmannes.

MDR Kulturnacht einschalten – Brasilianischer Operndirektor & sein Rüstzeug aus der DDR
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend ab 22 Uhr trifft Reporter Heinz Diller den Musiker und Komponisten Rubens Ricciardi – und erfährt Spannendes über seine Erfahrungen in der DDR, besonders in Thüringen, seinen Werdegang in Brasilien und frische Gedanken, wie eine Opern-Uraufführung in Thüringen.

Rhöner Initiative fordert alternative Nominierung von Kandidaten für Landtags- & Bundestagswahlen
Im Zuge der Proteste der Landwirte gegen die Politik der Ampel-Regierung hat sich in der Rhön, im südlichen Wartburgkreis, eine Initiative gebildet, welche bei der Nominierung von Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl des Thüringer Landtages am 1. September 2024 und zur nächsten Bundestagswahl im Jahr 2024 alternative Wege gehen will.

Sonne genießen & die Rhön besuchen – Das steht an am Wochenende
Der März beginnt und allmählich verwandelt sich die Rhön in eine grüne Frühlingslandschaft.

Kunsthandwerker-Markt in Völkershausen 3.3.24
Am Sonntag, dem 3. März 2024 veranstalten die Motorradfreunde Wild Hogs von 10 Uhr bis 17 Uhr wieder den Kunsthandwerker-Markt in Völkershausen in der Mehrzweckhalle.

Begegnung mit Palästina – Weltgebetstag in Langenfeld & Tiefenort 3.3.24

Prominente Redner vor Ort – Demo am Grenzübergang bei Henneberg 3.3.24
Unter dem Motto „Nichts als die Wahrheit“ demonstrieren Landwirte am Sonntag, den 3. März 2024, bei Henneberg.

Gegen Hass & Hetze – Kundgebung auf dem Meininger Marktplatz 3.3.24
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Meiningen ruft am Sonntag, den 3. März 2024, zur Demonstration gegen Rechts und für die Demokratie auf.

21 Firmen stellen sich vor – Berufs- & Ausbildungsmesse in Mellrichstadt 2.3.24
In der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt findet am Samstag, den 2. März 2024 die Berufs- und Ausbildungsmesse statt.

Die Bremer Stadtmusikanten – Kindertheater in Kaltennordheim 2.3.24
Die Kaltennordheimer Theatergruppe „Theater für Jedermann“ spielt am Samstag, den 2. März 2024, das beliebte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Baby-, Kinder- & Frauenflohmarkt in Tiefenort 2.3.24
Am Samstag, den 2. März 2024 ist es wieder soweit: Der Sterntaler Tiefenort e.V. lädt von 10 bis 13 Uhr Groß und Klein zum Baby-/Kinder-& Frauenflohmarkt ein!

Gitarristin Anne Haasch gastiert auf der Kirchenburg Walldorf 2.3.24
Im Rahmen der Konzertreihe "20 FÜR 20" der Thüringer Bachwochen kommt Anne Haasch am Samstag, dem 2. März um 19 Uhr, für ein Konzert auf die Kirchenburg in Walldorf.

Ein unvergesslicher Abend für alle Rockfans – RockNacht in Schweina 2.3.24
Am kommenden Samstag findet die erste RockNacht im neu eröffneten Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) statt!

Krach unterm Dach in Diedorf – Zeit für ein Comeback 2.3.24
Lange ist es her, dass der Diedorfer Saal so richtig eingeheizt wurde - doch dem wird bald ein Ende gesetzt.

Tradition wird fortgeführt – Preisdoppelkopf in Mittelaschenbach 2.3.24
Alle Jahre wieder, seit nunmehr 48 Jahren Tradition, wird das Doppelkopfspiel in Mittelaschenbach gepflegt.

Nach Sturz auf Bushaltestelle – Dach & Baum in Wölferbütt erneuert
Anfang des Jahres ist auf dem Dorfplatz in Wölferbütt ein großer Kastanienbaum umgefallen und hat das Dach des Ausschankhäuschens beschädigt (wir berichteten).

Deine Ausbildung im Geisaer Land – Über 20 Unternehmen sind dabei
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Region des Geisaer Landes. Auch für das kommende Ausbildungsjahr suchen noch zahlreiche attraktive Unternehmen vor Ort Auszubildende.

Schlusspunkt der Domplatzkonzerte 2024 steht – Paul Kalkbrenner kommt nach Fulda
Der Schlusspunkt der Fuldaer Domplatzkonzerte 2024 steht jetzt fest: Zum Finale der Konzertreihe wird am 1. August um 20 Uhr Paul Kalkbrenner, legendärer Produzent elektronischer Musik aus Berlin, zu Gast auf dem Domplatz sein.

Liste zur Kreistagswahl gewählt – SPD Wartburgkreis nominiert Klostermann als Landratskandidat
Die SPD Wartburgkreis hat bei ihrer Wahlkreiskonferenz am 24.02.24 in Mihla (Amt Creuzburg) die offizielle Nominierung für die Landratswahl vorgenommen und die Wahlliste für die Kreistagswahl am 26. Mai 2024 bestimmt.

Online & Präsenz – Jugendleitercard-Ausbildung startet in Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet eine Juleica-Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten an.

Von Rhönland bis Grönland – Fotoausstellung in Geisa eröffnet
Beim Rundgang durch die neue Fotoausstellung „Von Rhönland bis Grönland“ kann der Besucher abtauchen in eine andere Welt.

Grünschnittannahme-Plätze in Kaltennordheim wieder geöffnet
Die Grünschnittplätze der Stadt Kaltennordheim sind seit dem 21. Februar 2024 wie folgt geöffnet...

Körperverletzung – Während Aussprache mehrere Faustschläge ins Gesicht bekommen
Am Donnerstagabend erschien ein 19-jähriger Mann auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt, um eine Körperverletzung anzuzeigen, die sich kurz zuvor ereignete.

Diebstahl in Kaltennordheim – Seniorin verlässt den Supermarkt ohne zu bezahlen
Donnerstagnachmittag räumte eine Frau in einem Einkaufmarkt in der Feldabahnstraße in Kaltennordheim Waren im Wert von über 250 Euro in ihren Einkaufswagen.

Geparkten Pkw in Meiningen beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Am Donnerstag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen in der Klostergasse in Meiningen geparkten Pkw.

Bargeld in Pension gestohlen – Zeugen in Poppenhausen gesucht
Ein unbekannter Täter verschaffte sich nach derzeitigen Erkenntnissen am Donnerstagmorgen widerrechtlich Zutritt zu einer Pension in der Straße "Rodholz" in Poppenhausen.

Landtagswahl in der Thüringer Rhön – Vorstellung der bisher nominierten Direktkandidaten
Mit der bevorstehenden Landtagswahl in genau sechs Monaten, am 1. September 2024, rückt die politische Landschaft in Thüringen in den Fokus.

Großprojekt beginnt – Ortsdurchfahrt Willmanns ab März bis November voll gesperrt
Im Rahmen des grundhaften Ausbaues der K 513 (ehem. L 2601) ist es erforderlich, die Ortsdurchfahrt Willmanns in der Zeit vom 1. März, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. November, voll zu sperren.

Defekte Bremsen führen zu Unfall A 5 kurz – Lkw beschädigt mehrere Autos in der Rettungsgasse
Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag auf der BAB 5, Fahrtrichtung Kassel, kurz vor dem Hattenbacher Dreieck. als ein Lastkraftwagen aufgrund von defekten Bremsen die Kontrolle verlor.

Tierische Freunde nach Verkehrsunfall in Bad Hersfeld
Am Mittwoch erreichte die Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld eine Meldung über einen Verkehrsunfall. Soweit nichts Ungewöhnliches, wäre da nicht ein junger Fahrgast der besonderen Art an Bord gewesen.

Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld – Tischnummernvergabe ab 1.3.24
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 23. März 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Das Band des Friedens – Veranstaltungen zum Weltgebetstag aus Palästina
Der Weltgebetstag 2024 wurde von christlichen Frauen aus Palästina vorbereitet.

Bildpräsentation & Gottesdienst zum Weltgebetstag in Meiningen 1.3.24
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Meiningen lädt am Freitag, den 1. März 2024 herzlich zur ökumenischen Weltgebetstagsfeier im Gemeindehaus, Am Mittleren Rasen 6, in Meiningen ein.

Und wieder ist Schaltjahr… – Geburtstag & Hochzeitstag mit besonderem Wunsch
Funkenfest in Geisa 1989, vor 35 Jahren: Er, Schlagzeuger der Band auf der Bühne und sie, zusammen mit einer Freundin auf dem Fest. In der Pause hat es zwischen den beiden im wahrsten Sinne des Wortes „gefunkt“.

Nur noch 50 € Bargeld pro Asylbewerber – Bezahlkarte im Landkreis SM ab morgen
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steht unmittelbar bevor. „Wir starten planmäßig am 1. März“, bestätigt Landrätin Peggy Greiser.

Wurstvielfalt im Dreiländereck – Das Datum für den Rhöner Wurstmarkt in Ostheim steht fest
Am 12./13. Oktober 2024 findet in Ostheim vor der Rhön der 12. Rhöner Wurstmarkt statt. Hier erfahrt ihr schon einige Highlights, die für das Volksfest im Oktober geplant sind...

Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Mehr Geld für Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag eine wichtige Entscheidung für die Eigentümer von denkmalgeschützten Gebäuden getroffen: Auf Vorschlag von Landrätin Peggy Greiser wurde eine Anpassung der Denkmalförderrichtlinie vorgenommen.

Partys, Messen & Märkte – Rhön Feeling Events hat auch 2024 viel vor
Mit einem vollen Angebotskalender für die Region ist die Rhön Feeling Events GmbH ins neue Jahr gestartet. „Es vergeht kaum ein Wochenende, an dem unsere Crew nicht im Einsatz ist“, sagt Event-Manager Michael Heidinger.

Rhön Park Aktiv Resort – Aus Speiseresten & Küchenabfällen werden Strom, Wärme & Dünger
Das Rhön Park Aktiv Resort setzt ab sofort auf den regionalen Speisereste-Verwerter BioRest aus Herbstadt: ein sinnvoller Verwertungskreislauf im Sinne von Nachhaltigkeit für die Region.

Landwirtschaftliche Fläche durch Quad beschädigt – 300 Euro Schaden
Tiefe Furchen auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche verursachte ein 43-Jähriger mit seinem Quad.

Unfug während Elternabend – Feuerlöscher in Mellrichstädter Schule versprüht
Drei Schüler trieben am Dienstagabend während eines stattfindenden Elternabends Unfug an einer Mellrichstädter Schule.

Fenster in Walldorf beschädigt – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Mittwochvormittag beschädigten unbekannte Täter ein Fenster des öffentlichen Toilettenhäuschens am Sportplatz in Walldorf.

Auffahrunfall in Meiningen – Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden
Mittwochvormittag übersah ein 62-jähriger Autofahrer auf der Leipziger Straße in Meiningen, dass die vor ihm fahrende 46-jährige Fahrzeugführerin verkehrsbedingt halten musste.

Schweigen, Stille & der Weg – Einkehrtag der Walldürnwallfahrer am Frauenberg Fulda
Der Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer fand zum ersten Mal am Frauenberg in Fulda statt. Pater Max Rademacher, OFM, Fulda referierte über wichtige Elemente des Pilgerns.

UPDATE – Vermisste 15- jährige Amelie wieder wohlbehalten aufgefunden
Die vermisste 15- jährige Amelie K. konnte gestern Abend wohlbehalten aufgefunden werden.

Unfall mit Gefahrgutlaster – 70.000 Euro Schaden in Wahles
Mehr als 70.000 Euro Sachschaden entstanden Mittwochmorgen bei einem Unfall in der Brotteroder Straße in Wahles.

Schwerer Autounfall zwischen Weilar & Hartschwinden – 39-Jähriger tödlich verletzt
Mittwochmittag kam ein 39-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Dermbach und Weilar nach rechts von der Landstraße ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Von der Zerstörung bis zum Wiederaufbau – Eine Zeitreise durch Dresden
Großen Zuspruch fand der Vortrag von Walter Schönfeld aus Borsch über seine Heimatstadt Dresden. Unterstützt wurde er bei seiner Präsentation von Alicia Kraus.

Ab März – Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Wartburgkreis
Der Wartburgkreis startet ab 1. März 2024 im Rahmen eines Modellprojekts mit der Einführung einer Bezahlkarte und gibt zunächst 100 Karten aus.

Smart in Fulda beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag wurde ein silber-blauer MCC Smart von einem unbekannten Fahrzeugführer am rechten Heck beschädigt.

Zusammenstoß in Fulda – 37.500 Euro Schaden
Bei einem Unfall am Dienstag entstand Sachschaden in Höhe von circa 37.500 Euro.

Zusammensein in der dunklen Jahreszeit – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 29.2.24
Am Donnerstag, den 29. Februar 2024, wird herzlich zum ersten Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Mehr Leichtigkeit im Familienalltag – Eltern-Kursangebot in Bad Salzungen ab 29.2.24
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Der Elternkurs der AWO Familienberatungsstelle hilft Ihnen, damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt.

Reise ins All – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen 29.2.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Abendveranstaltungen im Planetarium am Burgsee in Bad Salzungen.

VIDEOS – Spielerisch Umweltschutz lernen beim Natur Parkour – Lüdmicher Wiesenfest 2023
Eine Woche nach dem Thüringentag 2023 in Schmalkalden, fand am Samstag im Landkreis Schmalkalden Meiningen das Lüdmicher Wiesenfest in Brotterode-Trusetal, genauer gesagt im Ortsteil Laudenbach, statt.

Der Natur abgeschaut – Mobiles in den Osterferien selbst bauen
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt in den Frühjahrsferien ein, die uns umgebende Natur genau zu beobachten: Die großen Flugkünstler wie Adler, Kranich oder Storch können hoch in die Lüfte steigen.

Vom Mut, immer wieder neu anzufangen – Karl Ludwig Blum zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Eine Wanderhütte auf dem unbewaldeten Gipfel des Gläserberges mit fantastischer Rundumsicht über die Bergkuppen der Thüringer Rhön und weit darüber hinaus – zu verdanken, ist dieser wundervolle Ausflugsspot unter anderem Karl Ludwig Blum.

Betrug mit Kryptowährungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Bereits seit Juni 2020 bis Februar 2024 investierte eine 85-Jährige aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Kryptowährungen im Internet.

Katzen vermisst & Vogel gefunden – Tierschutzverein Meiningen vermittelt
Der Tierschutzverein Meiningen hilft in dieser Woche wieder kuscheligen Vierbeinern, zurück zu ihren Familien zu kommen. Außerdem wurde ein Kanarienvogel in Meiningen gefunden.

Neues Format in Fulda – Afroland-Festival mit Stars der afrikanischen Musikszene
Mit einem komplett neuen Veranstaltungsformat stellt sich Kulturstadt Fulda in diesem Sommer noch breiter auf: „Afroland“ heißt ein zweitägiges Festival, das am 26. und 27. Juli 2024 mehrere Tausend Fans der afrikanischen Musik und Kultur auf das Messegelände an der Fulda-Galerie locken will.

Unbekannte in Merkers eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Montagmorgen 9:00 Uhr bis Dienstagmorgen gewaltsam in eine Mietwohnung in der Straße "An der Kleinen Wiese" in Merkers ein und durchsuchten die Räumlichkeiten.

40.000 Euro versprochen – Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Durch das Eingreifen einer Bankmitarbeiterin in Meiningen konnte Dienstagnachmittag die Überweisung von mehreren tausend Euro an Betrüger verhindert werden.

Gegen Pfosten gefahren & abgehauen – Zeugenaufruf in Kaltennordheim
Dienstagabend gegen 19:20 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer gegen einen gemauerten Torpfosten sowie die Natursteinmauer einer Einfahrt in der Andreas-Fack-Straße in Kaltennordheim und beschädigte diese dadurch stark.

Berauschte Fahrt beendet – Verkehrskontrolle in Ostheim
Am Dienstagnachmittag wurde in Ostheim v. d. Rhön ein Renault Twingo einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Nach Zusammenstoß weitergefahren – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Eine Unfallflucht meldete am Dienstagabend eine 24-Jährige hiesiger Polizeidienststelle. Gegen 17.35 Uhr befuhr sie mit ihrem Ford die Mellrichstädter Innenstadt in Richtung Sparkasse.

Rock & Pop mit Choruso – Am Samstag war es laut auf der Kirchenburg in Walldorf
Am zurückliegenden Sonntag wurde es laut auf der Kirchenburg in Walldorf, denn der Rock-Pop-Chor "Choruso" aus Wüstenroth ließ es mit seiner Band "Unexpected Skills" in der vollbesetzten Kirche ordentlich Krachen.