Frau Aline Burghardt, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V., konnte sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Musikschule stellt sich vor – Akkordeonmusik im Haunschen Hof Bad Salzungen 14.4.24
„Akkordeonissimo“ – Die Akkordeonklasse der Musikschule stellt sich vor: Unter diesem Motto gestalten Schüler der Musikschule am Sonntag, den 14. April 2024 einen musikalischen Nachmittag im gemütlichen Ambiente des Kulturkellers im Haunschen Hof.

Unterstützung für den Hospizneubau – Feuerwehr Dorndorf spendet 500 Euro
Jedes Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Dorndorf und der Feuerwehrverein einige Veranstaltungen, wie z.B. das Salzbergfeuer im Januar, das Oktoberfest und einen Stand zum jährlichen Adventsmarkt in Dorndorf.

Sinfoniekonzert mit dem Landesjugendorchester in Bad Salzungen 13.4.24
Die Kirchgemeinde Bad Salzungen ist am Samstag, dem 13. April, um 17 Uhr Gastgeber für ein Sinfoniekonzert, das vom renommierten Landesjugendorchester in der Stadtkirche präsentiert wird.

Radweg für den Alltagsverkehr zwischen Bad Liebenstein & Meimers eingeweiht
Zum Ausbau des Radverkehrs sowie zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern konnte Landrat Reinhards Krebs gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Bad Liebenstein, Dr. Michael Brodführer, und dem für Straßenbau zuständigen Dezernenten des Wartburgkreises, Udo Schilling, am Donnerstag einen straßenbegleitenden, kombinierten Geh- und Radweg entlang der K88 (zwischen Bad Liebenstein und Meimers) einweihen.

Großes Herz – Unterbreizbach spendet 5.000 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Die Gemeinde Unterbreizbach bekam Post vom Ambulanten Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön, worin das Groß-Projekt des Hospizbaus St. Wendel in Bad Salzungen vorgestellt wurde.

Mahnwache für die Demokratie auf dem Marktplatz Bad Salzungen
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Für einen demokratischen und vielfältigen Wartburgkreis" wird zur Mahnwache auf dem Bad Salzunger Marktplatz am heutigen Freitag, 12. April, 17 Uhr, eingeladen.

Ran an die „Weißen Flecken“ – Start des geförderten Breitbandausbaus im Wartburgkreis
Gefördert durch Bund und Freistaat Thüringen werden bis Ende 2024 im Auftrag des Landkreises über 21,5 Millionen Euro in den glasfaserbasierten Breitbandausbau investiert.

Feiern im Marienthaler Schlösschen – Dance Party in Schweina 12.4.24

Karriereheimat Südthüringen – Neue WiYou Sonderausgabe veröffentlicht
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises präsentiert im Rahmen der Berufsorientierung 2024/2025 die neue Sonderausgabe des Berufswahlmagazins WiYou mit dem Titel „Karriere in der Heimat“.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Mit neuen Lösungsansätzen Personalmangel bekämpfen
Der vergangene Sonntag im Kirchenjahr, Quasimodogeniti (zu deutsch: „Wie die Neugeborenen“), stand ganz im Zeichen des Neuanfangs.

Haben Sie Zeit für Blues? – Pete Gavin im Kulturkeller Bad Salzungen 6.4.24
Am Samstag, den 6. April 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Pete Gavin im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Sportförderung im Wartburgkreis – Landrat Krebs überreicht Fördermittel
Im laufenden Jahr werden insgesamt 18 Maßnahmen über die Sportförderrichtline des Wartburgkreises unterstützt, von denen jüngst 14 Förderbescheide in Höhe von etwa 200.000 Euro übergeben werden konnten.

Fortsetzung folgt? – Aktion „Offene Gärten in Thüringen“ sucht Mitwirkende
Nach der erfolgreichen „Open Gardens“-Aktion im Juni 2023, soll dieses Ereignis diesen Sommer wiederholt werden. Die Organisatoren suchen Mitwirkende.

Zukunftsstammtisch mit Bergbauspezial in Steinbach 5.4.24
Der Beginn der Bauarbeiten zum „Steinbachstollen“ 2022 hat es gezeigt: Das Interesse der Steinbacher an der Bergbautradition ist ungebrochen hoch. Deswegen behandelt der Stammtisch das Thema am Freitag, den 5. April exklusiv.

Willi & die Osterhasen im Tierpark Bad Liebenstein
Gleich zwei Highlights fanden am vergangenen Osterwochenende in Bad Liebenstein statt. Der regionale Energieversorger WerraEnergie GmbH taufte sein Maskottchen und die tierparkeigenen „Osterhasen“ verteilten mehr als 2.500 bunte Ostereier im gesamten Tierparkgelände.

Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Thema in diesem Jahr frei
Vom 25. bis 31. August 2024 findet am Burgsee der Stadt Bad Salzungen das 10. Internationale Bildhauersymposium statt.

Tombola zum Frauentag kam gut an – Großzügige Spende für das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Mandy Parade, Inhaberin des Restaurants & Pension "Kartoffelkäfer" in Bad Salzungen, hatte eine tolle Idee: Sie lud am 8. März zu einer Frauentags-Feier ein.

Vermieter bitte melden – Dringende Suche nach barrierefreiem Wohnraum im Wartburgkreis
Bei Nicole Briechle, der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Bürgerbeauftragten des Wartburgkreises, gehen regelmäßig Anfragen nach barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum ein.

Verkehrseinschränkungen in der Straße Zur Wacht in Tiefenort
Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es in der Straße Zur Wacht noch bis voraussichtlich 26.04.2024 zu Verkehrseinschränkungen.
Aufgrund der Erneuerung der Abwasser-Hausanschlüsse ist die Straße für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt.

Mit neuen Ideen – Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach reagiert auf Personalmangel
Um die angespannte Personalsituation im Verkündigungsdienst abzufedern, hat die Synode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im November letzten Jahres eine neue Aufgabe im Verkündigungsdienst auf den Weg gebracht.

Wartburgkreis vergibt Hallennutzungszeiten für Sportvereine – Anträge einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2024/2025 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen – Vollsperrung ab HEUTE
Ab Dienstag, dem 2. April 2024 beginnt in Bad Salzungen der Ausbau des 4. Bauabschnitts der August-Bebel-Straße vom Abzweig Heinrich-Mann-Straße bis zum Lindentor. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden.

Anmelden – Unternehmertag des Wartburgkreises am Flughafen Kindel in Eisenach
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zum 24. Unternehmertag ein, der unter dem Motto steht:
„Tradition und Innovation im Einklang: ein Wegweiser für erfolgreiche Transformation“.
Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2024 am Verkehrslandeplatz Eisenach Kindel | FLUGRAUM4, Am Flugplatz 4, 99820 Hörselberg-Hainich, statt.

MDR RADIO – LIVE aus Bad Salzungen – Radio-Gottesdienst aus der Stadtkirche 29.3.24
MDR Kultur überträgt am 29. März um 10 Uhr den Karfreitagsgottesdienst live aus der Stadtkirche St. Simplicius in Bad Salzungen.

Vollsperrung L1023 der Ortslage Hausbreitenbach im Wartburgkreis bis 30.11.24
Wegen weiterführender Bauarbeiten in der gesamten Ortslage Hausbreitenbach zur Verlegung von Kanal, Wasserleitung, Gehweg- und Straßenbau erfolgt von Mittwoch, 3. April bis voraussichtlich Samstag, 30. November 2024 eine abschnittsweise Vollsperrung der L 1023.

Martin Müller wieder als Bürgermeisterkandidat von Vacha nominiert
Für die Bürgermeisterwahl in Vacha am 26. Mai haben der CDU Stadtverband Vacha und die Freien Wähler Vacha Amtsinhaber Martin Müller als gemeinsamen Kandidaten nominiert. Das Ergebnis der Nominierungsveranstaltung fiel eindeutig aus: Martin Müller erhielt 16 von 16 abgegebenen Stimmen.

Volkshochschule Wartburgkreis – Praxis Vereinsarbeit: Keine Angst vorm Ehrenamt
Die vhs Wartburgkreis bietet Mitte April in Bad Salzungen und Eisenach neue Kurse zur Unterstützung der Vereinsarbeit mit Kursleiterin Daniela Hofer an.

Frühling im Planetarium Bad Salzungen erleben – Nächster Termin 28.3.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu folgenden März-Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein

Austausch für Betroffene – Trauercafe im MGH Bad Salzungen 28.3.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Demokratiekonferenz im Wartburgkreis – Zeichen für lokales Engagement & Partnerschaft
Unter dem Motto "Gemeinsam für Demokratie" versammelten sich über 80 Teilnehmende am vergangenen Donnerstag, dem 21. März 2024, in der Hörselberghalle in Wutha-Farnroda zur ersten gemeinsamen Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Eisenach/Wutha-Farnroda und Wartburgkreis.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Liebenstein 27.3.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Mittwoch, den 27. März 2024 statt.

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Bad Salzungen 26.3.24

Karwoche & Ostern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Mit Gottesdiensten, Konzerten und weiteren Veranstaltungen begehen die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach das Osterfest als einen Höhepunkt des Kirchenjahres.

Bauarbeiten bis Oktober – Sperrung der Bahnstrecke zwischen Eisenach & Bad Salzungen
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Eisenach und Bad Salzungen ab heute komplett gesperrt. Die nächsten fünf Wochen fahren keine Züge.

Landtagsluft schnuppern – CDU-Fraktion aus dem Wartburgkreis lädt zum Girls‘ & Boys‘ Day ein
Auch in diesem Jahr laden die Landtagsabgeordneten Marcus Malsch , Raymond Walk und Martin Henkel Mädchen und Jungen aus dem Wartburgkreis ein, Landtagsluft zu schnuppern und Berufsfelder in Politik und Verwaltung kennenzulernen.

WVS Kundenzentrum – Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen am 28. März 2024 für den Kundenverkehr ab 13 Uhr geschlossen ist.

Die DRK Wasserwacht bildet aus – Rettungsschwimmer Kompaktkurs in Bad Salzungen
Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen
plant, braucht einen Rettungsschwimmer.

Gemeinsam gestalten – Demokratiebus hielt in Bad Salzungen
„Demokratie ist kein endgültiger Zustand“, sagte einst Konrad Adenauer. Das heißt, eine Demokratie entwickelt sich und kann reifen. Sie kann aber auch in Krisen geraten und scheitern.

Tanzen, Essen & Entspannen – Gesundheitskurse der VHS Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet verschiedene Gesundheitskurse im April 2024 an...

Große Nachfrage – Buch über Heimatmuseen im Wartburgkreis ist neu erschienen
Der Landkreis hat die 2021 erschienene Buchbroschüre „Das Gedächtnis der Dörfer und Städte – Museen und Sammlungen im Wartburgkreis“ erweitert und aktuell neu aufgelegt.

HEUTE ist Weltwassertag 2024 – „Wasser für den Frieden“
Jedes Jahr findet am 22. März der Weltwassertag statt. Der Aktionstag wurde 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um weltweit auf die besondere Bedeutung und den Schutz des Trinkwassers aufmerksam zu machen.

Veränderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Bad Salzungen in der Woche vor Ostern
Aus organisatorischen Gründen ergeben sich in der Stadtverwaltung Bad Salzungen in der Woche vor Ostern geänderte Öffnungszeiten.

„Der Tod ist etwas Abstraktes“ – Umgang mit der Trauer von Kindern & Jugendlichen
Schon Erwachsene haben Mühe, den Tod einer nahestehenden Person zu bewältigen. Bei Kindern und Jugendlichen ist das nicht anders.

Jedes Ei ein Unikat – Ostereier färben mit der Wachs-Batik-Technik in Schweina 21.3.24
Am Donnerstag, den 21. März 2024, lädt die JugendKunstschule in Schweina Kinder ab 5 Jahren, Familien und Erwachsene zum Ostereierfärben mit der Wachs-Batik-Technik ein.

Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 21.3.24
Der 3. Donnerstag im Monat naht und damit wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein! Diesmal können sich die Kinder auf den kleinen Tiger von Janosch freuen. Der braucht nämlich ein Fahrrad.

Analyse, Potenziale & Wege nach vorn – Demokratiekonferenz in Wutha-Farnroda 21.3.24
Am Donnerstag, den 21. März 2024 findet von 16 bis ca. 21 Uhr die erste gemeinsame Demokratiekonferenz der Lokalen Partnerschaften für Demokratie „Vielfalt tut gut“ Eisenach und Wutha-Farnroda und „Denk bunt im Wartburgkreis“ in der Hörselberghalle, Ruhlaer Str. 41, in 99848 Wutha-Farnroda statt.

Startschuss – Wasserstoffinfrastruktur soll im Wartburgkreis entstehen
Wasserstoff taucht zunehmend im öffentlichen Diskurs der Energieversorgung auf und gewinnt an Bedeutung als ein Energieträger und Speichermedium für Strom aus erneuerbaren Energien.

Aufruf zur Beteiligung – Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis
Für die diesjährige Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Arbeit und Psyche“ im Oktober lädt das Veranstaltungsteam alle interessierten Institutionen, Unternehmen, Vereine, Selbsthilfevertreter, Privatpersonen etc. ein, sich mit einem Beitrag zu beteiligen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.3.24
Am Dienstag, den 19. März 2024 lädt die Kreisorganisation Bad Salzungen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. um 16 Uhr zum Vereinsnachmittag in das Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein.

2.000 Bäume werden gepflanzt – Lions Club unterstützt Aufforstungsprojekt in Bad Salzungen
Endlich ist es so weit, die Schüler der fünften Klasse des Dr. Sulzberger Gymnasiums aus Bad Salzungen starten am Freitag mit der Baumpflanzung im Silbergrund unterhalb des Kissel.

Auspowern beim Frauensporttag in Bad Salzungen – Für Kinderbetreuung ist gesorgt 16.3.24
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lädt der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. alle sportbegeisterten Frauen am Samstag, den 16. März 2024 in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Punk in der Werkstatt – Film & Konzert in Schweina 16.3.24
Dass Thüringen als Wiege der deutschen Lyrik gilt, ist weithin bekannt. Goethe und Schiller waren hier tätig. Gerhard Gundermann wurde in Weimar geboren.

Vortrag Thomas Mann & die Generation Z – LesBar in Bad Salzungen 16.3.24

Dorfthemen werden besprochen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 15.3.24
Dorfthemen, Projekte, Schönes, Wissenswertes, Klärendes: Alle, denen die Geschicke ihres Dorfes am Herzen liegen, sind zum 42. Steinbacher Zukunftsstammtisch herzlich eingeladen.

Sternenparkführungen mit der Volkshochschule Wartburgkreis – Termin in Vacha am 15.3.24
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Heizung Sanitär Henkel aus Geisa spendet 500 Euro für den Hospizbau in Bad Salzungen
Seit 25 Jahren am gleichen Standort: Die Firma Heizung Sanitär Henkel mit Geschenkartikelladen in Geisa.

Action-Filiale kommt nach Bad Salzungen – Eröffnung am Samstag
Am Samstag, den 16. März 2024 eröffnet der Non-Food-Discounter Action eine Filiale in Bad Salzungen in der Untere Beete 3.

Sieben gute Gründe für Deine nächste Blutspende – DRK-Termin in Bad Salzungen 14.3.24
Sieben gute Gründe zur Blutspende zu gehen... Auch die Spender haben tolle Vorteile, wenn sie 500 ml Lebenselixier hergeben!

Emotionale Wortbeiträge gegen den Rechtsruck – Demo in Bad Salzungen
Am vergangenen Freitag füllte sich gegen 17 Uhr der Marktplatz in Bad Salzungen. Aufgerufen zu dieser Kundgebung hatte der Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis.

Burgseestraße in Bad Salzungen – Sperrung für Fußgänger & Fahrzeuge ab 13.3.24
In der Bad Salzunger Burgseestraße, im Bereich zwischen Friedrich-Engels-Straße und Zum Seeberg, kommt es von 13. März bis voraussichtlich 19. April 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

600 Euro für den Hospiz-Neubau – Antje Bittorf übergibt Spendengelder
Bereits im letzten Jahr eröffnete Antje Bittorf ihr neues Fotoatelier in Eisenach. Zur Eröffnung bat sie Ihre Gäste statt eines Präsents, den Bau des Stationären Hospizes ST. Wendel mit zu unterstützen.

Winterpause vorbei: Bauarbeiten bei Meimers gehen weiter – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen der Fortführung der Straßenbau- und Radwegebaumaßnahmen an der K 88 zwischen Raboldsgrube und Meimers erfolgt von Montag, 11. März, 7 Uhr bis voraussichtlich 30. April nach der Winterpause wieder eine Vollsperrung der Straße.

Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“ in Bad Salzungen 11.3.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“. Betroffene, Interessierte und Angehörige sind herzlich willkommen.

Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis – Inneres Wohlbefinden & Prüfungsvorbereitung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse...

Musikschule Wartburgkreis stellt Fachbereich Gitarre vor – Nicole Mey neu im Team
Seit November 2023 gibt es im Team der Musikschule eine neue Kollegin. Neben Boris Tautorat erweitert und verstärken Nicole Mey den Fachbereich Gitarre.

Songs für immer – Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen 9.3.24
Am Samstag, den 9. März findet wieder ein besonderes Konzert mit Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt.

Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein – Alles für Frühling & Sommer 9.3.24
Alles für's Kind... das gibt's am Samstag, den 3. März 2024 zum Flohmarkt Ferdinand in der Wandelhalle in Bad Liebenstein.

Osterferien im Wartburgkreis – Viele Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
Das Jugendamt des Wartburgkreises hatte um die Zusendung der Angebote für die Ferienangebote 2024 gebeten.

„Omas gegen Rechts“ gehen in Bad Salzungen auf die Straßen
Vor einer einigen Wochen gründete sich im Wartburgkreis die zivilgesellschaftliche Initiative "Omas gegen Rechts".

Neuer Vorstand bei der Jungen Union Wartburgkreis – Manuel Holzhauer wird Kreisvorsitzender
Die Junge Union Wartburgkreis startet im Team und mit neuer Dynamik an der Spitze in die nächsten beiden Jahre.

Ostern in Witzelroda – Heimatverein lädt zum Dorfstammtisch & zum Osterbasteln ein
An diesem Wochenende beginnen in Witzelroda die Vorbereitungen für das Osterfest.

AOK Henrietta-Kindertheater in Bad Salzungen – Grundschulen können sich anmelden
Kinder sollten möglichst früh lernen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Die AOK PLUS unterstützt deshalb seit 20 Jahren erfolgreich den spielerischen Aufbau von Gesundheitskompetenz im Vor- und Grundschulalter mit dem Präventionsprojekt „Henrietta & Co“.

Runder Tisch für Demokratie hofft auf einen demokratischen & vielfältigen Wartburgkreis
Ende 2023 haben sich Vertreterinnen und Vertreter sozialer Organisationen, von Verbänden, zivilgesellschaftlichen Initiativen, Kirchen und demokratischen Parteien zu einem "Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" zusammengefunden.

SPD Wartburgkreis lobt erneut Ehrenamtspreis aus – Bewerbungsfrist endet bald
Die SPD Wartburgkreis lobt zum vierten Mal ihren "Julius-Lippold"-Ehrenamtspreis aus, um das vielseitige ehrenamtliche Engagement in der Wartburgregion zu würdigen.

Viele Projekte stehen an – Netzwerk Integration im Wartburgkreis gegründet
Am 27. Februar gründete sich im Landratsamt Wartburgkreis das Netzwerk für Integration, welches durch die Integrationsmanager des Wartburgkreises Ashkan Nekoueian und Kevin Rodeck ins Leben gerufen und fortan von ihnen koordiniert wird.

Ideenwerkstatt zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen 6.3.24
Die Vorbereitungen zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen im Jahr 2025 sind in vollem Gange. Am Mittwoch, dem 6. März findet die dritte nichtöffentliche Ideenwerkstatt um 18:30 Uhr in der Trinkhalle im Gradiergarten statt.

Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis – Beratersprechtag im Landratsamt 6.3.24
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt am Mittwoch, den 6. März zum Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Von Farben bis Podcast – Osterferien in der Bibliothek Bad Salzungen
Auch in den Osterferien bietet die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen einige Aktionen für Kinder an.

UPDATE – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl wieder freigegeben
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen wurde der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt in der vergangenen Woche eingestellt.

Ein unvergesslicher Abend für alle Rockfans – RockNacht in Schweina 2.3.24
Am kommenden Samstag findet die erste RockNacht im neu eröffneten Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) statt!

Liste zur Kreistagswahl gewählt – SPD Wartburgkreis nominiert Klostermann als Landratskandidat
Die SPD Wartburgkreis hat bei ihrer Wahlkreiskonferenz am 24.02.24 in Mihla (Amt Creuzburg) die offizielle Nominierung für die Landratswahl vorgenommen und die Wahlliste für die Kreistagswahl am 26. Mai 2024 bestimmt.

Online & Präsenz – Jugendleitercard-Ausbildung startet in Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet eine Juleica-Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten an.

Großprojekt beginnt – Ortsdurchfahrt Willmanns ab März bis November voll gesperrt
Im Rahmen des grundhaften Ausbaues der K 513 (ehem. L 2601) ist es erforderlich, die Ortsdurchfahrt Willmanns in der Zeit vom 1. März, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. November, voll zu sperren.

Das Band des Friedens – Veranstaltungen zum Weltgebetstag aus Palästina
Der Weltgebetstag 2024 wurde von christlichen Frauen aus Palästina vorbereitet.

Ab März – Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Wartburgkreis
Der Wartburgkreis startet ab 1. März 2024 im Rahmen eines Modellprojekts mit der Einführung einer Bezahlkarte und gibt zunächst 100 Karten aus.

Mehr Leichtigkeit im Familienalltag – Eltern-Kursangebot in Bad Salzungen ab 29.2.24
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Der Elternkurs der AWO Familienberatungsstelle hilft Ihnen, damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt.

Reise ins All – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen 29.2.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Abendveranstaltungen im Planetarium am Burgsee in Bad Salzungen.

Der Natur abgeschaut – Mobiles in den Osterferien selbst bauen
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt in den Frühjahrsferien ein, die uns umgebende Natur genau zu beobachten: Die großen Flugkünstler wie Adler, Kranich oder Storch können hoch in die Lüfte steigen.

Vorlesewettbewerb in Bad Liebenstein – Magdalena Henkel wird Siegerin im Kreisentscheid
Sie schaute noch eine Weile ungläubig, nachdem Bürgermeister Dr. Michael Brodführer ihren Namen genannt hatte...

Gleise abgesackt – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl gesperrt
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen ist der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt eingestellt, wie die Süd-Thüringen-Bahn mitteilt.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 27.2.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 27. Februar 2024 statt.

Anker für die Seele – Moderner Gottesdienst in Tiefenort mit Live-Band 25.2.24
Kraft tanken und neue Inspiration finden: Das verspricht der moderne Gottesdienst der Reihe „Anker für die Seele“ am 25. Februar in der Kirche Tiefenort.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Frühlingswanderung am Altenstein 25.2.24
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 25. Februar 2024 zur Wanderung am Altenstein ein.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum fünften Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ in Bad Salzungen statt.

Wie funktioniert naturnaher Obstbaumschnitt? – Kurs in Hötzelsroda 24.2.24
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach/Hötzelsroda bietet im Februar und März wieder Kurse zur Theorie und Praxis des naturnahen Obstbaumschnitts an.

Sängerin Ina Morgan zu Gast – Bahnhofsmusik unplugged in Bad Salzungen 24.2.24
Seid bereit für einen besonderen Abend! Am Samstag, den 24. Februar 2024 präsentieren Matze und André von der Band "Bahnhofsmusik Unplugged" ein Repertoire an Klassikern von deutschen und internationalen Künstlern am Bahnhof Bad Salzungen.

Kreisentscheid in Bad Liebenstein – Vorlesewettbewerb in der Stadt- & Kurbibliothek 23.2.24
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Schon der Zweite in der Stadt – Marktplatz Vacha mit Laien-Defibrillator ausgerüstet
Kommt es in Vacha zu einem Herzstillstand, kann ab sofort effektiv Erste Hilfe geleistet werden.
Die DRK Ortsgemeinschaft Vacha hat gemeinsam mit der Stadt im frei zugänglichen Außenbereich der Ortsgemeinschaft am Markt einen Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) angebracht.

Wegen Schulung – Einwohnermeldeamt der Stadt Vacha geschlossen 26.2.24
Am Montag, dem 26.02.2024 ist das Einwohnermeldeamt wegen einer Schulung geschlossen.
Termine können Sie gerne ab Dienstag, dem 27.02.2024 unter der Telefonnummer 03 69 62 - 26 10 oder 03 69 62 - 26 134
vereinbaren.