Am Samstag, den 18. November 2023 ist es wieder soweit: "Bahnhofsmusik unplugged" spielen in Bad Salzungen.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

LesBar mit Gabriele Iffland-Böhm & Blue Sparks in Bad Salzungen 18.11.23
Am Samstag, den 18. November 2023 gibt es im Haunschen Hof eine LesBar EXTRA.

Landkreise arbeiten zusammen – Nahverkehr in Südwestthüringen wird gemeinsam geplant
Anspruchsvolle Verkehrswende, rasant steigende Kosten, Fachkräftemangel sowie der Wunsch nach einem attraktiven kreisübergreifenden ÖPNV: Vor diesem Hintergrund haben sich die Aufgabenträger in Südwestthüringen auf eine stärkere Zusammenarbeit verständigt.

„Nein zu Gewalt an Frauen“ – Internationaler Aktionstag auch im Wartburgkreis
Den internationalen Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November nimmt die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, zum Anlass, um von Gewalt betroffenen Frauen Mut zu machen, Hilfe anzunehmen.

Superintendent berichtet – Kreissynode tagt in Bad Salzungen 17.11.23
Die nächste Tagung der Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach findet am Freitag, 17. November, ab 17 Uhr im Landratsamt des Wartburgkreises (Erzberger Allee 14) statt.

Mit bekannten Gesichtern – Vorlesetag in der Bibliothek in Bad Salzungen 17.11.23
Am Freitag, den 17. November 2023 findet der bundesweite Vorlesetag bereits zum 20. Mal statt. Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen, kürzlich als Thüringer Bibliothek des Jahres ausgezeichnet, lädt herzlich dazu ein.

Im Einsatz für Straßen & Schienen – Bürgermeister Bohl zu Gast im Bundeskanzleramt

Akten, Urkunden & Bilder – Erster Archivtag im Landratsamt Wartburgkreis
Ende Oktober fand zum ersten Mal ein Archivtag des Wartburgkreises im Landratsamt statt, an dem Vertreter von 12 der 16 Stadt- und Gemeindearchive des Wartburgkreises teilnahmen.

Erdgas als Teil der Energiewende – Erdgasnetz Möhra in Betrieb genommen
Rechtzeitig zur Heizsaison ist es geschafft. Mit der symbolischen Entzündung der Erdgasflamme nahmen WerraEnergie-Chef Hans Ulrich Nager, Bürgermeister Klaus Bohl und Hagen Feinkost-Chef Martin A. Hagen das Erdgasnetz im Bad Salzunger Ortsteil Möhra in Betrieb.

Ein abenteuerlicher Schulweg – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 16.11.23
In der Novembervorlesezeit nimmt die Lehrerin Ina Mäurer die Kinder mit auf einen ziemlich abenteuerlichen Schulweg.

Finanzen & Veranstaltungen werden besprochen – Einwohner-Versammlung in Kloster 16.11.23
Die Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Stadtteil Allendorf findet am Donnerstag, dem 16. November 2023 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kloster statt.

Infoabende über Heizungsberatung in Bad Salzungen – Nächster Termin 16.11.23
Die vhs Wartburgkreis bietet erstmals in Bad Salzungen, Andreasstr. 11, Raum 036, drei Abendvorträge über Heizungsmodernisierung und Energiefragen mit Christoph Herrwerth von der Verbraucherzentrale Thüringen an.

Friedensgebet mit dem Landesbischof Friedrich Kramer in Bad Salzungen 16.11.23
Friedensgebete haben in vielen Kirchgemeinden seit den 1980er-Jahren Tradition.

Am Ende wissen, wie es geht – Letzte Hilfe Kurs in Bad Salzungen 16.11.23
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen in der Sterbebegleitung ist in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen.

Ehrenamtliche gesucht – Bad Salzunger Tafel braucht Fahrer & Helfer für die Essensausgabe
Bei der Tafel in Bad Salzungen werden dringend ehrenamtliche Fahrer gesucht. Die Interessenten sollten in der Lage sein, bis zu 20 Kilogramm zu heben.

Kulturforum in Schweina – Bald Veranstaltungskalender für den Wartburgkreis
Zum 3. Kulturforum des Wartburgkreises luden Landrat Reinhard Krebs und Kulturmanagerin Gloria Dittmar Kulturakteure aus der Region am 10. November in das Maßstabwerk in Schweina ein.

ABGESAGT – Blinden- & Sehbehindertenverband trifft sich in Bad Salzungen
Das für den 16. November geplante Monatstreffen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e.V. muss leider abgesagt werden.

Von Rhön bis Treffurt – 23 Ehrenamtliche wurden auf dem Harsberg ausgezeichnet
Am Donnerstag fand auf dem Harsberg die Ehrenamtsgala des Wartburgkreises im Urwald-Life-Camp statt.

Karnevalsauftakt in Bad Salzungen – Narren feiern auf dem Marktplatz 11.11.23
Am 11.11. beginnt traditionell die „5. Jahreszeit“. In diesem Jahr hält das närrische Treiben an einem Samstag Einzug in der Stadt Bad Salzungen.

Stadtrat & Kreistag haben zugestimmt – Musikschule Eisenach geht in den Wartburgkreis
In seiner Sitzung hat der Eisenacher Stadtrat mit großer Mehrheit am Mittwoch den Übergang der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in die Trägerschaft des Wartburgkreises beschlossen.

Übersicht – Martinsfest im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
An den kommenden Tagen feiern zahlreiche Kirchengemeinden in Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach das Martinsfest.

Nachhaltigkeit & Teilhabe – Kulturforum im Maßstabwerk Schweina 10.11.23
Zum 3. Kulturforum des Wartburgkreises laden Landrat Reinhard Krebs und Kulturmanagerin Gloria Dittmar am Freitag, den 10. November 2023, ab 16 Uhr, in das Maßstabwerk in Schweina Kulturakteure aus der Region ein.

Bitte Kalender mitbringen – Steinbacher Zukunftsstammtisch 10.11.23
Zum letzten Mal im Jahr 2023 kommt am 10. November der Steinbacher Zukunftsstammtisch zusammen. Wie üblich im Steinbacher Messerstübchen zur gewohnten Zeit um 19 Uhr.

Achtung – Technische Störung bei den Kfz-Zulassungsstellen im Wartburgkreis
Aufgrund einer technischen Störung im Serverzentrum können derzeit keine Zulassungsvorgänge in der Kfz-Zulassung Wartburgkreis (Bad Salzungen und Eisenach) vorgenommen werden.

Spendenübergabe in Bad Salzungen – 728,60 Euro für das Kinderhospiz
Am Dienstag wurde offiziell eine Spende in Höhe von 728,60 Euro, in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön, im Bahnhofsgebäude Bad Salzungen, übergeben.

Leuchtende Insekten entstehen – Laternen bauen in der Kunstschule Schweina 9.11.23
Was gibt es Schöneres wenn es draußen dunkelt, als eine Laterne zu entzünden, sich warm anzuziehen und mit dem eigenen Licht durch die Straßen zu ziehen?

Die Reichspogromnacht vor 84 Jahren – Lichter gegen das Vergessen in Bad Salzungen 9.11.23
Am 9. November 2023 wird in Bad Salzungen eine bewegende Gedenkaktion anlässlich des 84. Jahrestags der Reichspogromnacht unter dem Motto "LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN" stattfinden.

Schütze Dich vor dem Herzstillstand – Herzkrank-Talk im Klinikum Bad Salzungen 8.11.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 8. November 2023 zum Informationsabend „Herzkrank - Schütze dich vor dem Herzstillstand“ ein.
Die Chance zur Übung zur Wiederbelebung hat man von 16:30 bis 17:45 Uhr im Andachtraum. Die Teilnehmer für die Reanimation ist auf 20 Besucher begrenzt.

Bad Salzungen beim 119. Deutschen Bädertag in Bad Kreuznach gefragt

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 15.11.23

CDU-Kreistagsfraktion forciert An- und Ausbau der Berufsschule in Eisenach
Im Eisenacher Palmental soll ein zukunftsfähiger Berufsschulcampus mit modernster Ausstattung entstehen.

Aufgefrischt – Stadt- & Kurbibliothek Bad Liebenstein lädt wieder zum Verweilen ein
Wer die Stadt- und Kurbibliothek in Bad Liebenstein in den vergangenen Wochen besucht hat, dem ist es garantiert aufgefallen: Der Hauptraum wirkt heller, größer und viel einladender.

Konzert mit dem Bläserensemble „brassamezzo“ in Bad Liebenstein 4.11.23
Am Samstag, den 4. November findet in der Friedenskirche Bad Liebenstein ein Konzert mit dem Blechblasensemble „brassamezzo“ statt.

Reise durch Deutschland – Ausstellung über die Mordserie des NSU in Bad Salzungen ab 4.11.23
Am 4. November um 16:30 Uhr öffnet das Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen seine Tore für die Ausstellung "Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU" der renommierten Hamburger Fotografin Paula Markert.

18 Sturm-Einsätze im Wartburgkreis – Umgestürzte Bäume & herabfallende Äste
Umgestürzte Bäume und herabfallende Äste sorgten am Donnerstag für etliche Einsätze der Feuerwehren im Wartburgkreis. Zwischen 10.30 Uhr und 13 Uhr mussten die Kameraden im Landkreis 18 Mal ausrücken.

Austritte aus der Partei DIE LINKE Wartburgkreis – Wirkt Sahra Wagenknechts Einfluss?
Das neu gegründete „Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit“ hat offensichtlich spürbare Auswirkungen auf die politische Landschaft im Wartburgkreis.

10 Soldaten im Einsatz – Bundeswehrübung der Werratalkaserne 2. – 3.11.23
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Werratalkaserne in Bad Salzungen führen vom 2. bis 3. November 2023 eine Übung durch.

Integrierte Stadtentwicklung – Zukunft der Innenstadt Bad Salzungens vorgestellt
Wie kann das Bad Salzungen der Zukunft aussehen? Wie passen wir die Stadt den Ansprüchen der folgenden Generationen an? Wie können wir die Kernstadt zu einem noch attraktiveren Wohnort machen?

Technologie, Innovationen & Fachkräfte – CDU-Fraktion zu Gast bei BMW in Eisenach
Die CDU-Landtagsfraktion besuchte kürzlich das BMW Group Werk Eisenach. Die Gäste aus dem Thüringer Landtag trafen sich zu einer auswärtigen Fraktionssitzung.

Veranstaltungen zum Reformationstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 31.10.23
Am Dienstag, den 31. Oktober, feiern auch die Christen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach den Reformationstag. Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Veranstaltungen:

Brückentag – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Montag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Montag, den 30. Oktober 2023, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.

Bürgerbüro Bad Salzungen – Verkürzte Öffnungszeiten am Montag
Aus betrieblichen Gründen schließt das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus am Montag, dem 30. Oktober 2023 bereits um 15 Uhr.

Gewinnen & Gutes tun – Jetzt begehrten Rotary Adventskalender sichern

Das Jubiläum wird gefeiert – 60. Trachtenkirmes in Langenfeld 26. – 29.10.23
Endlich ist es wieder soweit! Langenfeld feiert Trachtenkirmes im Gasthaus Adam - und dieses Jahr schon zum 60. Mal!

Er trägt sein Herz auf der Zunge – Christian Haase in Bad Salzungen 28.10.23
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, findet ein Konzert mit dem Liedermacher, Chansonier und Rockpoet Christian Haase in Bad Salzungen statt.

Besonderer Blickwinkel – Neuer Wandkalender zeigt den Wartburgkreis von oben
In diesem Jahr gibt das Landratsamt Wartburgkreis einen Wandkalender mit Landschaftsfotografien aus der Region im A3-Format heraus.

Viele Termine frei – Kurse & Veranstaltungen an der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkhochschule Wartburgkreis hat in Eisenach und in Bad Salzungen noch freie Plätze für interessante Kurse und Veranstaltungen.

Mehr Leichtigkeit im Familienalltag – Eltern-Kursangebot in Bad Salzungen ab 26.10.23
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können?

Viele Themen werden besprochen – Einwohnerversammlung in Wildprechtroda 26.10.23
Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 findet um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Stadt Bad Salzungen für den Ortsteil Wildprechtroda statt.

Kriegsgräberfürsorge – Bad Salzunger Soldaten sammeln Spenden für eine wichtige Aufgabe
Wie in jedem Jahr sind Soldatinnen und Soldaten der Bad Salzunger Werratalkaserne in der Region unterwegs, um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln.

Hummelhaus feierte den Herbst mit Kirmes & Familienfest in Etterwinden
Wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen, sich draußen die Natur bunt verfärbt oder Pfützen und Laub zum Hereinspringen einladen, dann ist Zeit für so allerhand Herbstfreuden.

Echte Thüringer Krimis – Lesung mit Lutz Harder in Bad Liebenstein 25.10.23
Im beschaulichen Thüringen geht es zuweilen brutal zu. Da wird geraubt, gequält und gemordet, da gibt es unvorstellbare Verbrechen. Einer, der sich mit diesen menschlichen Abgründen bestens auskennt, ist Kriminalhauptkommissar Lutz Harder.

Rundgang mit dem Bürgermeister – Brodführung in Schweina 25.10.23
Nach der guten Resonanz auf die erste Brodführung am 6. September in Bad Liebenstein gibt es am 25. Oktober eine Fortsetzung. Diesmal nimmt der Bürgermeister Dr. Michael Brodführer alle Interessierten mit auf einen Gang durch Schweina.

Senioren fit gemacht – Übungen zum Sporttag in Bad Salzungen
Trotz geringer Beteiligung beim Seniorensporttag des Kreissportbund Bad Salzungen Mitte Oktober in der Werner-Seelenbinder-Halle hatten die 14 Teilnehmer viel Spaß und ein anspruchsvolles Programm.

Bäume für neue Bewohner gepflanzt – Baumpatenschaften in Barchfeld-Immelborn

Innenstadt wieder belebt – „Heimat shoppen“-Gewinner in Bad Salzungen ausgelost
Weg vom Onlinehandel, hin zum Kauf im Laden um die Ecke: Mit der Aktion „Heimat shoppen“ sollen die lokalen Einzelhändler wieder mehr in das Bewusstsein der Kunden gerückt werden.

Deutschland zu Gast in der Kurstadt – Tagung der Gradierwerk-Betreiber in Bad Salzungen
Am vergangenen Donnerstag lud das Kur- und Touristikunternehmen zum wiederholten Mal Gradierwerk-Betreiber aus ganz Deutschland nach Bad Salzungen ein.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 24.10.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 24. Oktober 2023 statt.

1250 Jahre Bad Salzungen – Ideenwerkstatt zur Jahrfeier 24.10.23
Im Jahr 2025 feiert Bad Salzungen Stadtjubiläum. Um dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen, sollen viele gute Vorschläge engagierter Bürgerinnen und Bürger einfließen.

Aufräumaktion – Ruhlamat GmbH & Hirschvogel setzen ein Zeichen für Sauberkeit & Gemeinschaft
Manchmal bedarf es nur einer Handvoll engagierter Menschen, um Großes zu bewirken. Dies wurde am vergangenen Freitag auf der Michelskuppe in Eisenach eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Vollsperrung der Meininger Straße in Witzelroda ab HEUTE
Aufgrund der Umgestaltung der Meininger Straße im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda ist ebendiese ab der Hausnummer 6 (Abzweig Burggraben) bis hin zum Wendehammer ab 23.10.2023 bis einschließlich 22.12.2023 für den Verkehr voll gesperrt.

Umgang mit Medien im Kindes- & Jugendalter – Infoabend über Risiken & Gefahren
Ein Informationsabend zum Thema „Umgang mit Medien im Kindes-und Jugendalter“ fand in dieser Woche im Kulturhaus in Ruhla statt. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit im Wartburgkreis bekamen interessierte Kinder/ Jugendliche und ihre Eltern die Gelegenheit sich zu diesem umfangreichen Thema auszutauschen.

Leistungsdruck in der Schule war Thema bei der Woche der seelischen Gesundheit
Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit kamen am Dienstag knapp 50 Interessierte in die Aula des Dr. Sulzberger Gymnasiums in Bad Salzungen.

Preisgekrönte Violinistin Elisabeth Weber spielt in Bad Salzungen 22.10.23
Elisabeth Weber gilt als eine der vielseitigsten Geigerinnen ihrer Generation: Sie ist leidenschaftliche Kammermusikerin und Solistin, erfahrene Konzertmeisterin, profilierte Pädagogin und nicht zuletzt begeisterte Spezialistin für historische Aufführungspraxis.

Skiroller-Marathon – Verkehrs-Einschränkungen in Neuendorf & Gräfen-Nitzendorf 22.10.23
Aufgrund des Skiroller-Marathons kommt es am 22.10.2023 zwischen 9:00 und 13:00 Uhr zu einer Sperrung der Landwirtschaftswege zwischen dem Ortsausgang Neuendorf und Gräfen-Nitzendorf, sowie dem Landwirtschaftsweg zur Grünschnittdeponie.

Glückwunsch – Gewinner des Blumenschmuck-Wettbewerbs gekürt
Über 100 Bild-Einsendungen verzeichnete der Blumenschmuck-Wettbewerb des Wartburgkreises in diesem Jahr.
Im Besucherzentrum des Schlosses Altenstein bei Bad Liebenstein wurden die drei Sieger des Wettbewerbs - Birgitt Kallenbach aus Witzelroda, Johanna und Günter Lieder sowie Kati Blochwitz aus Unterbreizbach - von Landrat Reinhard Krebs ausgezeichnet.

Lass knacken – Schallplattenabend in Bad Salzungen 21.10.23
Am Samstag, den 21. Oktober 2023, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum dritten Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ statt.

Nach 15 Jahren Pause – In Eisenach werden wieder Lehramtsanwärter unterrichtet
Die Lehrerausbildung kehrt zurück nach Eisenach. Der engagierten und konstruktiven Zusammenarbeit des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach ist es zu verdanken, dass in der Mosewaldschule in Eisenach am Mittwoch, 18. Oktober, einer der fünf Ausbildungsstandorte des Staatlichen Studienseminars für Lehrerausbildung im Freistaat Thüringen feierlich eröffnet werden konnte.

Rückkehr zum Ort, wo alles begann – Ronneburger Paar feiert Eiserne Hochzeit in Bad Salzungen
Ihre Liebe zueinander trägt sie bereits fast durch ihr ganzes Leben: Das Ehepaar Ernst und Hannelore Lange aus Ronneburg reiste anlässlich der Eisernen Hochzeit zurück in den Trauort Bad Salzungen.

Stadt & Landkreis arbeiten zusammen – Eine starke Musikschule in der Wartburgregion
Zum 1. August 2024 geht die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in die Musikschule des Wartburgkreises über. Der Standort in der Eisenacher Kurstraße soll erhalten bleiben.

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Donnerstag 19.10.23
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Kalter Kaffee bei der Feuerwehr – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 19.10.23
In der letzten Vorlesezeit im September haben die Kinder aus Bad Liebenstein für den bisher namenlosen Bücherwurm einen Namen gewählt: Levi. Nun lädt das neue Vorlesezeitmaskottchen ein zur nächsten Veranstaltung.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.10.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 16. November 2023 um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Mittwoch 18.10.23
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Kinder stark machen – Gruppen-Angebot für Trennungskinder in Bad Salzungen ab 18.10.23
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich das Leben aller Familienmitglieder. Besonders die Kinder brauchen in dieser Zeit Unterstützung, Anregungen und Hilfe, um das Erlebte einzuordnen.

An der vhs in Bad Salzungen sind noch Kurs-Plätze frei
In drei Kursen, die an der vhs Bad Salzungen in Kürze beginnen, sind noch Plätze frei...

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Dienstag 17.10.23
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Montag 16.10.23
Herzliche Einladung zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit Veranstaltungen an jedem Tag!

Freie Plätze für Vorträge im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Programm Sonntag 15.10.23
Herzliche Einladung zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit Veranstaltungen an jedem Tag!
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Sterben, Tod & Trauer – Konzert am Welthospiztag in Bad Salzungen 14.10.23
Am 14.10. 2023 um 17:00 Uhr veranstaltet das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/ Rhön, anlässlich des Welthospiztages , ein Benefizkonzert in der Stadtkirche in Bad Salzungen.
Für das Konzert konnte das Jugendblasorchester des Wartburgkreises unter der Leitung von Christoph Pimpl gewonnen werden.

Nothing but Blues & Jazz – Alexander Blume Trio in Bad Salzungen 14.10.23

Skiroller fahren durch Steinbach – Vollsperrung der L 1027 am Sonntag
Wegen des 3. Steinbacher Rollski- und Inliner-Berganstiegslaufes erfolgt am Sonntag, 15. Oktober, von 10 bis 11:30 Uhr, eine Vollsperrung der L 1027 zwischen ausschließlich südlicher Einfahrt nach Steinbach und ausschließlich Rennsteig – einschließlich Schützenhaus und Sportplatz Steinbach (ca. 5 km).

Anfängerschwimmen – Schwimmen lernen mit der DRK Wasserwacht Bad Salzungen

Jetzt anmelden – Neue Gästeführer für Bad Salzungen gesucht
Die vhs Wartburgkreis bildet im Auftrag der Tourismusinformation Bad Salzungen ab Oktober 2023 neue Gästeführerinnen und Gästeführer aus.

Auftaktveranstaltung im Wartburgkreis – Woche der Seelischen Gesundheit gestartet
Zur Auftaktveranstaltung im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit waren am 10. Oktober 2023, dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, alle Akteure und Beteiligte in den Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen eingeladen.

Seniorensporttag des Kreissportbundes Bad Salzungen 12.10.23
Um lebenslang fit und selbständig zu bleiben ist Sport ein effektiver Helfer. Mit geeigneten Sportübungen behält man sich nicht nur die Bewegungsfreiheit bei, sondern wirkt auch dem natürlichen Muskelabbau entgegen und schafft eine aktive Sturzprophylaxe.
Dem Thema Sport für Ältere widmet sich der Kreissportbund Bad Salzungen und lädt am Donnerstag, den 12.10.23 um 9 Uhr alle Fitgebliebenen und die, die es wieder werden wollen in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Mein Kind hat Husten – Talk im Klinikum Bad Salzungen 11.10.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 zum Informationsabend „Mein Kind hat Husten - Was können wir Eltern und Großeltern tun?“ ein.

Qi Gong, Yoga & Gymnastik – Angebote der Volkshochschule Wartburgkreis im Oktober
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert zum Angebot der Außenstellen Geisa und Bad Liebenstein im Oktober.

Tief verwurzelt – Erste Baumpatenschaft in Tiefenort übernommen
Patenschaften für Bäume im Bad Salzunger Stadtgebiet gibt es bereits einige. Was es noch nicht gibt: Patenschaften für Bäume in den neuen Ortsteilen.

Weihnachtsmarkt wird geplant – Ortsteilrat tagt in Schweina 10.10.23
Am Dienstag, den 10. Oktober 2023 findet die nächste Sitzung des Ortsteilrates Schweina statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Schweina, 36448 Bad Liebenstein/OT Schweina, Altensteiner Straße.

Feuerwehrleute aus der Region absolvieren Lehrgang zum Hochwasserschutz in Immelborn
35 Feuerwehrleute aus der Planungsregion Südwestthüringen (bestehend aus dem Wartburgkreis, den Landkreisen Sonneberg, Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und der Stadt Suhl) nahmen Ende September an einem dreitägigen Lehrgang zur Abwehr von Hochwassergefahren im Feuerwehrtechnischen Zentrum des Wartburgkreises (FTZ) in Immelborn teil.

Störungen möglich – Servicearbeiten am Telefonanschluss im Klinikum Bad Salzungen
Aufgrund erforderlicher Servicearbeiten am Telefonanschluss im Klinikum Bad Salzungen in der Lindigallee kann es am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr zu kurzzeitigen Störungen der Erreichbarkeit der Rufnummer 03695/640 kommen.

Fachkräftegewinnung mal anders – ruhlamat JobConnect war ein voller Erfolg
Die Arbeit mit modernster Technik, die sonst beim Maschinenbau-Unternehmen ruhlamat in Marksuhl immer nur hinter verschlossenen Werkstoren stattfindet, konnte Ende September von zahlreichen Maschinenbau-Interessierten hautnah erlebt werden.

Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE geschlossen
Aus technischen Gründen bleibt die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen am Montag, dem 09.10.2023 geschlossen.
Die Kolleginnen und Kollegen der Stadt- und Kreisbibliothek sind am Dienstag, dem 10.10.2023 wieder wie gewohnt von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

Baustellen im Wartburgkreis – OD Herda – B84 OD Reichenbach – LS Mihla-Creuzburg
Aufgrund von Kanalbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Werra-Suhl-Tal erfolgt von Montag, 16. Oktober, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember, 18 Uhr eine Vollsperrung der „Marksuhler Straße“ vom Abzweig „Zum Gericht“ bis Ortsausgang Herda in Richtung Hausbreitenbach.

Benefiz-Kunstauktion mit Werken der Leipziger Schule in Bad Liebenstein 8.10.23
Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 findet im Comödienhaus Bad Liebenstein eine Kunstauktion statt. Versteigert werden Gemälde, Zeichnungen und Grafiken unter anderem von Künstlern der Leipziger Schule (Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer).

Mega Modellbau-Ausstellung in Bad Salzungen – Familienfest, Mitbasteln & Staunen 7.-8.10.23
Am 7.- 8. Oktober 2023 findet in Bad Salzungen in der Werner-Seelenbinder-Halle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt. Der „Modellbauclub Werratal e.V.“ verspricht ein riesiges Event zur 11. Modellbauausstellung dieser Art.
Auf 2000 m² präsentieren Modellbauer, aus acht verschiedenen Bundesländern, in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Modelle und Schätze.

Ian Paice – Schlagzeuger von Deep Purple im Pressenwerk Bad Salzungen 6.10.23
Rocklegende Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied der Band.
Am 06. Oktober kommt er mit der Band Purpendicular ins Pressenwerk Bad Salzungen, um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Zu hören gibt es Klassiker wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, „Woman From Tokyo“ und „Hush“.

Kostenloses Konzert – Coperniquo aus Österreich in Bad Salzungen 6.10.23
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Bad Salzunger Kulturverein mit einem kulturellen Schmankerl am Bad Salzunger Lichterfest 2023.
Auf der Bühne im Kulturkeller Haunscher Hof begrüßen wir Coperniquo aus Österreich.
Die Veranstaltung beginnt am 6.10.2023 um 22:00 Uhr, Einlass ist ab 21:00 Uhr. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Ticketbestellungen und Reservierungen sind nicht notwendig.