Am Donnerstag, den 21. März 2024, lädt die JugendKunstschule in Schweina Kinder ab 5 Jahren, Familien und Erwachsene zum Ostereierfärben mit der Wachs-Batik-Technik ein.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 21.3.24
Der 3. Donnerstag im Monat naht und damit wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein! Diesmal können sich die Kinder auf den kleinen Tiger von Janosch freuen. Der braucht nämlich ein Fahrrad.

Analyse, Potenziale & Wege nach vorn – Demokratiekonferenz in Wutha-Farnroda 21.3.24
Am Donnerstag, den 21. März 2024 findet von 16 bis ca. 21 Uhr die erste gemeinsame Demokratiekonferenz der Lokalen Partnerschaften für Demokratie „Vielfalt tut gut“ Eisenach und Wutha-Farnroda und „Denk bunt im Wartburgkreis“ in der Hörselberghalle, Ruhlaer Str. 41, in 99848 Wutha-Farnroda statt.

Startschuss – Wasserstoffinfrastruktur soll im Wartburgkreis entstehen
Wasserstoff taucht zunehmend im öffentlichen Diskurs der Energieversorgung auf und gewinnt an Bedeutung als ein Energieträger und Speichermedium für Strom aus erneuerbaren Energien.

Aufruf zur Beteiligung – Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis
Für die diesjährige Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Arbeit und Psyche“ im Oktober lädt das Veranstaltungsteam alle interessierten Institutionen, Unternehmen, Vereine, Selbsthilfevertreter, Privatpersonen etc. ein, sich mit einem Beitrag zu beteiligen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.3.24
Am Dienstag, den 19. März 2024 lädt die Kreisorganisation Bad Salzungen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. um 16 Uhr zum Vereinsnachmittag in das Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein.

2.000 Bäume werden gepflanzt – Lions Club unterstützt Aufforstungsprojekt in Bad Salzungen
Endlich ist es so weit, die Schüler der fünften Klasse des Dr. Sulzberger Gymnasiums aus Bad Salzungen starten am Freitag mit der Baumpflanzung im Silbergrund unterhalb des Kissel.

Auspowern beim Frauensporttag in Bad Salzungen – Für Kinderbetreuung ist gesorgt 16.3.24
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lädt der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. alle sportbegeisterten Frauen am Samstag, den 16. März 2024 in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Punk in der Werkstatt – Film & Konzert in Schweina 16.3.24
Dass Thüringen als Wiege der deutschen Lyrik gilt, ist weithin bekannt. Goethe und Schiller waren hier tätig. Gerhard Gundermann wurde in Weimar geboren.

Vortrag Thomas Mann & die Generation Z – LesBar in Bad Salzungen 16.3.24

Dorfthemen werden besprochen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 15.3.24
Dorfthemen, Projekte, Schönes, Wissenswertes, Klärendes: Alle, denen die Geschicke ihres Dorfes am Herzen liegen, sind zum 42. Steinbacher Zukunftsstammtisch herzlich eingeladen.

Sternenparkführungen mit der Volkshochschule Wartburgkreis – Termin in Vacha am 15.3.24
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Heizung Sanitär Henkel aus Geisa spendet 500 Euro für den Hospizbau in Bad Salzungen
Seit 25 Jahren am gleichen Standort: Die Firma Heizung Sanitär Henkel mit Geschenkartikelladen in Geisa.

Action-Filiale kommt nach Bad Salzungen – Eröffnung am Samstag
Am Samstag, den 16. März 2024 eröffnet der Non-Food-Discounter Action eine Filiale in Bad Salzungen in der Untere Beete 3.

Sieben gute Gründe für Deine nächste Blutspende – DRK-Termin in Bad Salzungen 14.3.24
Sieben gute Gründe zur Blutspende zu gehen... Auch die Spender haben tolle Vorteile, wenn sie 500 ml Lebenselixier hergeben!

Emotionale Wortbeiträge gegen den Rechtsruck – Demo in Bad Salzungen
Am vergangenen Freitag füllte sich gegen 17 Uhr der Marktplatz in Bad Salzungen. Aufgerufen zu dieser Kundgebung hatte der Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis.

Burgseestraße in Bad Salzungen – Sperrung für Fußgänger & Fahrzeuge ab 13.3.24
In der Bad Salzunger Burgseestraße, im Bereich zwischen Friedrich-Engels-Straße und Zum Seeberg, kommt es von 13. März bis voraussichtlich 19. April 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

600 Euro für den Hospiz-Neubau – Antje Bittorf übergibt Spendengelder
Bereits im letzten Jahr eröffnete Antje Bittorf ihr neues Fotoatelier in Eisenach. Zur Eröffnung bat sie Ihre Gäste statt eines Präsents, den Bau des Stationären Hospizes ST. Wendel mit zu unterstützen.

Winterpause vorbei: Bauarbeiten bei Meimers gehen weiter – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen der Fortführung der Straßenbau- und Radwegebaumaßnahmen an der K 88 zwischen Raboldsgrube und Meimers erfolgt von Montag, 11. März, 7 Uhr bis voraussichtlich 30. April nach der Winterpause wieder eine Vollsperrung der Straße.

Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“ in Bad Salzungen 11.3.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“. Betroffene, Interessierte und Angehörige sind herzlich willkommen.

Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis – Inneres Wohlbefinden & Prüfungsvorbereitung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse...

Musikschule Wartburgkreis stellt Fachbereich Gitarre vor – Nicole Mey neu im Team
Seit November 2023 gibt es im Team der Musikschule eine neue Kollegin. Neben Boris Tautorat erweitert und verstärken Nicole Mey den Fachbereich Gitarre.

Songs für immer – Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen 9.3.24
Am Samstag, den 9. März findet wieder ein besonderes Konzert mit Anne Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt.

Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein – Alles für Frühling & Sommer 9.3.24
Alles für's Kind... das gibt's am Samstag, den 3. März 2024 zum Flohmarkt Ferdinand in der Wandelhalle in Bad Liebenstein.

Osterferien im Wartburgkreis – Viele Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
Das Jugendamt des Wartburgkreises hatte um die Zusendung der Angebote für die Ferienangebote 2024 gebeten.

„Omas gegen Rechts“ gehen in Bad Salzungen auf die Straßen
Vor einer einigen Wochen gründete sich im Wartburgkreis die zivilgesellschaftliche Initiative "Omas gegen Rechts".

Neuer Vorstand bei der Jungen Union Wartburgkreis – Manuel Holzhauer wird Kreisvorsitzender
Die Junge Union Wartburgkreis startet im Team und mit neuer Dynamik an der Spitze in die nächsten beiden Jahre.

Ostern in Witzelroda – Heimatverein lädt zum Dorfstammtisch & zum Osterbasteln ein
An diesem Wochenende beginnen in Witzelroda die Vorbereitungen für das Osterfest.

AOK Henrietta-Kindertheater in Bad Salzungen – Grundschulen können sich anmelden
Kinder sollten möglichst früh lernen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Die AOK PLUS unterstützt deshalb seit 20 Jahren erfolgreich den spielerischen Aufbau von Gesundheitskompetenz im Vor- und Grundschulalter mit dem Präventionsprojekt „Henrietta & Co“.

Runder Tisch für Demokratie hofft auf einen demokratischen & vielfältigen Wartburgkreis
Ende 2023 haben sich Vertreterinnen und Vertreter sozialer Organisationen, von Verbänden, zivilgesellschaftlichen Initiativen, Kirchen und demokratischen Parteien zu einem "Runden Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" zusammengefunden.

SPD Wartburgkreis lobt erneut Ehrenamtspreis aus – Bewerbungsfrist endet bald
Die SPD Wartburgkreis lobt zum vierten Mal ihren "Julius-Lippold"-Ehrenamtspreis aus, um das vielseitige ehrenamtliche Engagement in der Wartburgregion zu würdigen.

Viele Projekte stehen an – Netzwerk Integration im Wartburgkreis gegründet
Am 27. Februar gründete sich im Landratsamt Wartburgkreis das Netzwerk für Integration, welches durch die Integrationsmanager des Wartburgkreises Ashkan Nekoueian und Kevin Rodeck ins Leben gerufen und fortan von ihnen koordiniert wird.

Ideenwerkstatt zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen 6.3.24
Die Vorbereitungen zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen im Jahr 2025 sind in vollem Gange. Am Mittwoch, dem 6. März findet die dritte nichtöffentliche Ideenwerkstatt um 18:30 Uhr in der Trinkhalle im Gradiergarten statt.

Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis – Beratersprechtag im Landratsamt 6.3.24
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt am Mittwoch, den 6. März zum Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Von Farben bis Podcast – Osterferien in der Bibliothek Bad Salzungen
Auch in den Osterferien bietet die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen einige Aktionen für Kinder an.

UPDATE – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl wieder freigegeben
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen wurde der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt in der vergangenen Woche eingestellt.

Ein unvergesslicher Abend für alle Rockfans – RockNacht in Schweina 2.3.24
Am kommenden Samstag findet die erste RockNacht im neu eröffneten Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) statt!

Liste zur Kreistagswahl gewählt – SPD Wartburgkreis nominiert Klostermann als Landratskandidat
Die SPD Wartburgkreis hat bei ihrer Wahlkreiskonferenz am 24.02.24 in Mihla (Amt Creuzburg) die offizielle Nominierung für die Landratswahl vorgenommen und die Wahlliste für die Kreistagswahl am 26. Mai 2024 bestimmt.

Online & Präsenz – Jugendleitercard-Ausbildung startet in Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet eine Juleica-Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten an.

Großprojekt beginnt – Ortsdurchfahrt Willmanns ab März bis November voll gesperrt
Im Rahmen des grundhaften Ausbaues der K 513 (ehem. L 2601) ist es erforderlich, die Ortsdurchfahrt Willmanns in der Zeit vom 1. März, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. November, voll zu sperren.

Das Band des Friedens – Veranstaltungen zum Weltgebetstag aus Palästina
Der Weltgebetstag 2024 wurde von christlichen Frauen aus Palästina vorbereitet.

Ab März – Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Wartburgkreis
Der Wartburgkreis startet ab 1. März 2024 im Rahmen eines Modellprojekts mit der Einführung einer Bezahlkarte und gibt zunächst 100 Karten aus.

Mehr Leichtigkeit im Familienalltag – Eltern-Kursangebot in Bad Salzungen ab 29.2.24
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Der Elternkurs der AWO Familienberatungsstelle hilft Ihnen, damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt.

Reise ins All – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen 29.2.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Abendveranstaltungen im Planetarium am Burgsee in Bad Salzungen.

Der Natur abgeschaut – Mobiles in den Osterferien selbst bauen
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt in den Frühjahrsferien ein, die uns umgebende Natur genau zu beobachten: Die großen Flugkünstler wie Adler, Kranich oder Storch können hoch in die Lüfte steigen.

Vorlesewettbewerb in Bad Liebenstein – Magdalena Henkel wird Siegerin im Kreisentscheid
Sie schaute noch eine Weile ungläubig, nachdem Bürgermeister Dr. Michael Brodführer ihren Namen genannt hatte...

Gleise abgesackt – Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen & Marksuhl gesperrt
Aufgrund einer Fahrbahnstörung zwischen Marksuhl und Bad Salzungen ist der Zugbetrieb auf diesem Streckenabschnitt eingestellt, wie die Süd-Thüringen-Bahn mitteilt.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 27.2.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 27. Februar 2024 statt.

Anker für die Seele – Moderner Gottesdienst in Tiefenort mit Live-Band 25.2.24
Kraft tanken und neue Inspiration finden: Das verspricht der moderne Gottesdienst der Reihe „Anker für die Seele“ am 25. Februar in der Kirche Tiefenort.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Frühlingswanderung am Altenstein 25.2.24
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 25. Februar 2024 zur Wanderung am Altenstein ein.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum fünften Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ in Bad Salzungen statt.

Wie funktioniert naturnaher Obstbaumschnitt? – Kurs in Hötzelsroda 24.2.24
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach/Hötzelsroda bietet im Februar und März wieder Kurse zur Theorie und Praxis des naturnahen Obstbaumschnitts an.

Sängerin Ina Morgan zu Gast – Bahnhofsmusik unplugged in Bad Salzungen 24.2.24
Seid bereit für einen besonderen Abend! Am Samstag, den 24. Februar 2024 präsentieren Matze und André von der Band "Bahnhofsmusik Unplugged" ein Repertoire an Klassikern von deutschen und internationalen Künstlern am Bahnhof Bad Salzungen.

Kreisentscheid in Bad Liebenstein – Vorlesewettbewerb in der Stadt- & Kurbibliothek 23.2.24
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Schon der Zweite in der Stadt – Marktplatz Vacha mit Laien-Defibrillator ausgerüstet
Kommt es in Vacha zu einem Herzstillstand, kann ab sofort effektiv Erste Hilfe geleistet werden.
Die DRK Ortsgemeinschaft Vacha hat gemeinsam mit der Stadt im frei zugänglichen Außenbereich der Ortsgemeinschaft am Markt einen Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) angebracht.

Wegen Schulung – Einwohnermeldeamt der Stadt Vacha geschlossen 26.2.24
Am Montag, dem 26.02.2024 ist das Einwohnermeldeamt wegen einer Schulung geschlossen.
Termine können Sie gerne ab Dienstag, dem 27.02.2024 unter der Telefonnummer 03 69 62 - 26 10 oder 03 69 62 - 26 134
vereinbaren.

Sascha Bilay Spitzenkandidat – LINKE Wartburgkreis-Eisenach stellt sich für Kommunalwahlen auf
Am kommenden Samstag, den 24. Februar 2024, versammeln sich die Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE im Wartburgkreis, um die Weichen für die bevorstehenden Kreistagswahlen am 26. Mai 2024 zu stellen. Die Versammlung steht ganz im Zeichen der Schaffung sowohl inhaltlicher als auch personeller Grundlagen für eine fortschrittliche Politik im Kreis.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 22.2.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Dackel Poldi muss sich wundern – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 22.2.24

Blinden- & Sehbehindertenverband sagt DANKE – Sonntagskonzert & Requisiten-Führung
Ein großes Dankeschön möchten die Mitglieder des Blinden-und Sehbehindertenverbandes e. V. der Kreisorganisation Bad Salzungen dem Team des Meininger Theaters aussprechen.

Ramelow Direkt – Gespräch mit dem Ministerpräsidenten in Bad Salzungen 21.2.24
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow lädt am Mittwoch, den 21. Februar 2024 ab 18.30 Uhr erneut Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein und setzt damit die Reihe „RamelowDirekt - Der Ministerpräsident im Dialog“ fort.

Ein Abend mit Salzunger Originalen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 21.2.24
Der 21. Februar ist Weltgästeführertag, für den vom Bundesverband der Gästeführer Deutschlands 2024 das Motto „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“ ausgewählt wurde. Verbindungen zwischen Orten, Städten, Landschaften und Regionen aber auch zwischen Menschen!

Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln? – Vortrag in Bad Salzungen 20.2.24
Eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mögen viele schon in der Schublade haben. Doch was wird im Ernstfall mit dem digitalen Nachlass, unseren Daten und Zugängen im Internet?

Volkshochschule Wartburgkreis – Viele neue Kurse zum Start ins Frühlingssemester
Die vhs Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen sowie den elf Außenstellen startet am 26. Februar in das Frühlingssemester.

Live-Musik im Pressenwerk – Sheller Evergreens in Bad Salzungen 17.2.24
Nach zahlreichen kleinen Auftritten, unter anderem in der Stupps-Brauerei, dem Bierfein und dem Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, plant die Band am Samstag, den 17. Februar 2024 einen Auftritt im Pressenwerk Bad Salzungen.

Das Miteinander im Wartburgkreis – Demokratieprojekte werden gefördert
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Die Kernziele lauten: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Weihnachtskrippen erreichten viele Herzen – Familie Wetzel übergibt großzügige Hospiz-Spenden
Die große Weihnachtskrippenausstellung von Familie Wetzel in Weißendiez hat die zahlreichen Besucher im Herzen berührt.

Verkehrsbehinderungen wegen Protestfahrt & Mahnfeuer bei Bad Salzungen
Am heutigen Freitag, den 16. Februar, kommt es erneut zu Verkehrsbehinderungen durch einen Autokorso von Bad Salzungen in Richtung Barchfeld mit anschließendem Mahnfeuer am Kiessee Immelborn.

Für einen vielfältigen Wartburgkreis – Mahnwache in Bad Salzungen 16.2.24
Der "Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" organisiert eine Mahnwache, die am Freitag, den 16. Februar 2024 ab 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Salzungen stattfinden wird und von Pfarrer Karl Weber angemeldet wurde.

AUSVERKAUFT – Bruce Springsteen Abend in Bad Salzungen 17.2.24
Am Samstag, den 17. Februar 2014 findet im Bad Salzunger Kulturkeller ein mit Thunder Road – ein Bruce Springsteen Abend - statt.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 15.2.24
Der Blinden-und Sehbehindertenverband der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Donnerstag, den 15. Februar 2024 um 16 Uhr sehr herzlich zum Gruppentreffen in das Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein!

Veranstaltungen für Klein & Groß im Planetarium Bad Salzungen – Nächster Termin 15.2.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu folgenden Februar-Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein...

Ein Kunstwerk mit Vergangenheit – Die Geschichte des Lutherdenkmals in Möhra
Das 560 Einwohner zählende, traumhaft gelegene Fachwerkdorf Möhra, wird direkt von der Landstraße 1023 durchquert und befindet sich nördlich der Kreisstadt Bad Salzungen und in Westthüringen am Thüringer Wald.

Seit der Gründung dabei – Erwin Meusel aus Denkmalbeirat des Wartburgkreises verabschiedet
In der Denkmalbeiratssitzung, die am 30. Januar stattfand, wurde der langjährige Vorsitzende, Erwin Meusel, gebührend von Landrat Reinhard Krebs und den Beiratsmitgliedern aus dem Denkmalbeirat des Wartburgkreises verabschiedet.

VIDEO – Dieser kleine Kerl braucht Deine Hilfe – Spendenaktion für kranken Kater gestartet
Völlig entkräftet, dehydriert und in allgemein katastrophalem Zustand kam ein nicht kastrierter, nicht gekennzeichneter Fundkater aus Dermbach bei der Tierhilfe in Bad Salzungen an.

Jetzt anmelden! – Ab in den Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Die nächsten Sommerferien werden langsam geplant. Da wird es höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wohin es gehen soll.

Für Frühling & Ostern – Filzkurs für Kinder in Bad Salzungen 13.2.24
Kinder ab 6 Jahre können am Dienstag, den 13. Februar 2024 in der vhs Wartburgkreis in der Andreasstraße 11 in Bad Salzungen von 9:30 bis 11:45 Uhr von Kursleiterin Andrea Krichling etwas über das Handwerk des Filzens erfahren und natürlich selber tätig werden.

Spannende Lösungsansätze – Zwölftklässler aus Ruhla forschen zum Handwerk
Etwas muss getan werden, um das Handwerk in Zeiten des Fachkräfte-mangels zu sichern. Zu diesem Ergebnis kommen vier angehende Abiturienten am Gymnasium Ruhla, die sich im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit in der 12. Klasse dem Thema „Handwerk im Wartburgkreis“ gewidmet haben.

Notreparatur ab HEUTE – Vollsperrung zwischen Fernbreitenbach & Wünschensuhl
Aufgrund einer Notreparatur an einem eingebrochenen Straßendurchlass erfolgt im Auftrag des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis von Montag, 12. Februar, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 16. Februar, 16 Uhr eine Vollsperrung der Landesstraße 1023 zwischen den Ortslagen Fernbreitenbach und Wünschensuhl.

Helau & Alaaf – Rosenmontag auf dem Bad Salzunger Marktplatz 12.2.24
Am Rosenmontag, dem 12. Februar, ist auf dem Bad Salzunger Marktplatz wieder närrisches Treiben angesagt.

WerraEnergie warnt vor Betrugsmasche am Telefon
Der regionale Energiedienstleister WerraEnergie GmbH warnt vor aktueller telefonischer Betrugsmasche.
„In Zeiten der Unsicherheit wittern Betrüger schnelles Geld“, so Vertriebsleiter Stefan H. Voigt. Durch die bundesweiten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Energiepreisbremsen sind Kundinnen und Kunden ohnehin gerade verunsichert.

Gereimte Büttenpredigt & Kostüme – Närrischer Gottesdienst in Frauensee 11.2.24
Die Kirchengemeinde Frauensee lädt herzlich zum närrischen Gottesdienst am kommenden Faschingssonntag, den 11. Februar ein.

Demofahrt & Mahnfeuer – HEUTE Bauernprotest in Bad Salzungen
Die Demonstrationen der Landwirte gehen weiter: Am Freitag, den 9. Februar 2024 ist erneut eine Demofahrt durch Bad Salzungen geplant.

Bürgerbüro Bad Salzungen schließt früher
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Freitag, dem 9. Februar 2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 12 Uhr geöffnet.

Havarie in Bad Salzungen – Sofortige Sperrung der Seesgasse am Burgsee
Aufgrund einer unvorhergesehenen Havarie ist die Straße Seesgasse in Bad Salzungen ab sofort bis voraussichtlich 15. Februar 2024 voll gesperrt.

Tag der Kinderhospizarbeit – “Real Life” & Autogrammstunde im Kino Bad Salzungen 8.2.24
Zum Anlass des Tages der Kinderhospizarbeit am 10. Februar zeigt das ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön den Kinofilm "Real Life" zeigen.

Viel Licht & etwas Schatten – Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenstein
Wenn Feuerwehrfahrzeuge rund um den „Grünen Baum“ in Steinbach stehen, war das bisher glücklicherweise kein Zeichen für einen Notfall. Vielmehr wissen dann alle: Es ist Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Liebenstein.

Noch bis Ende Februar zulässig – Einzelbaumfällungen, Hecken- & Gebüschrückschnitte
Wer auf seinem Grundstück oder in entsprechendem Auftrag Bäume fällen oder Hecken zurückschneiden möchte, hat dazu noch bis Ende Februar Zeit.

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs in Bad Salzungen startet am 7.2.24
Am Donnerstag, den 8. Februar 2024 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung in Bad Salzungen.

Bundeswehrpaten sorgen für strahlende Kinderaugen im Regenbogenland Bad Salzungen
Große Freude herrschte bei den Kindern der Integrativen Kita Regenbogenland in Bad Salzungen, als die Bundeswehrpaten zu einem Überraschungsbesuch kamen.

Wissenswertes für Vereine – Vortragsreihe im MGH Bad Salzungen 6.2.24
„Vereine aufgepasst! Fit ins neue Jahr“ - Unter diesem Motto organisiert die Freiwilligenagentur Wartburgkreis eine Veranstaltungsreihe gleich zum Jahresbeginn.

Baumarbeiten erforderlich – Sperrung zwischen Grundhof & Gräfen-Nitzendorf ab HEUTE
Auf Grund von notwendigen Sicherungsarbeiten des Thüringenforsts am Baumbestand ist es erforderlich, in der Zeit vom 5. Februar, ab 7 Uhr bis voraussichtlich 16. Februar, um 17 Uhr die L 2895 zwischen Grundhof und Gräfen-Nitzendorf für den Verkehr zu sperren.

CDU-Kandidaten für die Wahl des Kreistages am 26. Mai 2024 im Wartburgkreis
Die CDU Wartburgkreis hat am Samstag, 3. Februar 2024 auf ihrer Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Möhra (Kreisstadt Bad Salzungen) ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahl am 26. Mai beschlossen.

In Bad Liebenstein wird Karneval gefeiert – Galasitzung im Comödienhaus 3.2.24
Der Surbörner Carneval Club (SCC), veranstaltet am Samstag, den 3.Februar 2024 seine Galasitzung im Bad Liebensteiner Comödienhaus.

Der Schritt zum Abgrund – Thriller-Lesung im Kulturkeller des Haunschen Hofs 3.2.24
Die Welt im Jahr 2025: Donald Trump ist wieder amerikanischer Präsident und er verbündet sich mit Wladimir Putin. Die beiden machen einen Deal: Trump überlässt dem Russen Europa, umgekehrt erhält der Amerikaner freie Hand gegenüber China.

Gesundheitsberufe besser kennen lernen – Tag der offenen Tür in Bad Salzungen 3.2.24
Am Samstag, den 3. Februar 2024 findet von 10 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür der Fachschule für Gesundheitsfachberufe Bad Salzungen, Langenfelder Straße 8, statt.

HEUTE – Protestfahrt & Mahnfeuer – Verkehrsbehinderungen bei Bad Salzungen
Durch einen Autokorso von Bad Salzungen in Richtung Barchfeld kommt es heute, zwischen 16 und 18 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen.

Feuerwehr bedankt sich bei Kindergärten – Scheckübergabe in Barchfeld
Der Feuerwehrverein Barchfeld / Werra e.V. bedankt sich bei den Kindergärten für die Unterstützung zum Festwochenende anlässlich des 100-jährigen Jubiläums.

Wanderer & Jäger bitte aufpassen – Truppenübungen im Wartburgkreis 1. & 2.2.24
Die Bundeswehr führt vom 1. und 2. Februar sowie am 15. Februar eine Übung durch.

UPDATE – K 87 bei Hauenhof wieder für den Verkehr freigegeben
Wegen Vereisung der vom Hochwasser betroffenen Flächen im Straßenbereich der K 87 östlich der Ortslage Hauenhof (Gemeinde Barchfeld-Immelborn) und abgeschwemmtem Bankett musste die Straße bis zur Wiederherstellung der Verkehrsanlage bis Mittwoch voll gesperrt bleiben.