Die Volkshochschule Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Mittwoch, 29. März, jeweils 18 bis 21 Uhr, an drei Terminen den Kurs "Patchwork für Einsteiger" (23FBS20915) an.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Historische Klänge mit Jagdhörnern – Grundlehrgang mit der Jägerschaft Bad Salzungen
Die Jägerschaft Bad Salzungen e.V. startet im April einen Grundlehrgang für Jagdhornbläser.

Vandalismus in Bad Salzungen – Öffentliche Toilette am Bahnhof gesperrt
Die öffentliche Toilette im Pavillon am Bad Salzunger Bahnhof ist zum wiederholten Male dem Vandalismus zum Opfer gefallen.

Chronisch entzündliche Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 28.3.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 28. März 2023 statt.

Vorsicht, Baum bricht! – Werratalradweg zwischen Merkers und Dorndorf gesperrt
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde weist darauf hin, dass der Werratalradweg zwischen Dorndorf und Merkers wegen Baumbruch derzeit gesperrt ist.

Orientalischer Tag in der Kunstschule Schweina – Angebote für die ganze Familie 25.3.23
Am Samstag, den 25. März steht die Jugendkunstschule in Schweina im Zeichen des Orients. Ein vielfältiges Angebot zum Zuhören und Genießen, zum Mitmachen und Anregen wartet auf Sie und Ihre ganze Familie.

ABGESAGT – Geburtstagskonzert für Max Reger in der Stadtkirche Bad Salzungen 28.3.23
Das für Dienstag, den 28.03.2023 in der Bad Salzunger Stadtkirche angekündigte Konzert „Happy Birthday, Max!“ mit dem Spohr-Quartett muss kurzfristig aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, teilt der Veranstalter mit.

Absprung wagen & Unterstützung anbieten – Frauen aus dem Wartburgkreis im Erfurter Landtag
Zum Besuch des Thüringer Landtags rief die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, im Rahmen des “Aktionsprogramms Kommune – mehr Frauen in die Politik“ auf.

Bunte Mischung aus Pop & Funk – Konzert der “Blue Notes” in Bad Salzungen 24.3.23
Schon seit einem Jahr gibt es die Band "Blue Notes" in Bad Salzungen. Die Blue Notes sind aus der letzten Jazzband vom kürzlich verstorbenen Bandleader und Gitarristen Heiko Hoffmann (Musikschule Wartburgkreis) hervorgegangen.

Neue Bäume und Sträucher entlang des Werratal-Radwegs zwischen Tiefenort & Merkers
Es ist ein schöner Frühlingstag, an dem Bürgermeister Klaus Bohl zu Draht und Zange greift, um bei der neu gepflanzten Traubenkirsche die Schilfumrandung zu befestigen.

HEUTE – Standesamt Bad Salzungen am Donnerstag geschlossen
Das Standesamt im Haunschen Hof Bad Salzungen bleibt am Donnerstag, den 23.03.2023 aus betrieblichen Gründen für den Bürgerverkehr geschlossen.

Unternehmensnachfolge sichern – Beratersprechtag in Bad Salzungen 23.3.23
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises und das Netzwerk Unternehmensnachfolge in Thüringen laden am Donnerstag, 23. März, gemeinsam zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Kinder lernen Bergwacht kennen – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.3.23
Am Donnerstag, den 23. März findet um 16 Uhr die nächste Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein statt. Diesmal lernen die Kinder die Bergwacht Bad Liebenstein kennen.

Arbeitsleitfaden in Sachen Energie – Fertiges Energiekonzept im Campus Schweina 21.3.23

Kannst Du Vormund? – Interessierte Ehrenamtler im Wartburgkreis gesucht
Das Jugendamt Wartburgkreis übernimmt aktuell für rund 150 Kinder und Jugendliche im Kreisgebiet, im Rahmen von Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften, die rechtliche Vertretung.

Anpfiff für das Turboprojekt Kulturgarten in Bad Salzungen
Dass bei der Freiflächengestaltung des Kulturgartens zwischen Musikschule und Stadt- und Kreisbibliothek keine Zeit zu verschwenden sei, betonte Bürgermeister Klaus Bohl beim offiziellen Startschuss.

Tag des Gesundheitsamtes im Wartburgkreis – Prävention & Gesundheitsförderung 19.3.23
Bereits zum fünften Mal in Folge jährt sich am 19. März 2023 der Tag des Gesundheitsamtes mit dem Ziel, der Würdigung der kommunalen Gesundheitsbehörden als wichtige Säule für die Gesundheit der Bevölkerung.

Schallplattenabend in Bad Salzungen – Hoch lebe das Vinyl 18.3.23
Am Samstag, den 18. März 2023, nimmt der Bad Salzunger Kulturverein e. V. auf vielfachen Wunsch die Veranstaltung „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ wieder auf.

ABGESAGT – Pete Gavin & Shanghai Blues Gang in Bad Salzungen
Das im Kulturkeller Haunscher Hof geplante Konzert mit Pete Gavin & Shanghai Blues Gang am 25. März 2023 kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht stattfinden.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 16.3.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 16. März um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

Kleinkörper im Planetensystem – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 16.3.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 16. März 2023 zu einer Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen ein.

100 Jahre Titel BAD – Jahresprogramm zum Jubiläum in Bad Salzungen
Die Kurstadt Bad Salzungen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, in der seit Jahrhunderten die Gesundheit im Fokus steht. Geadelt wurde die Stadt 1923 mit dem Titel „Bad“, welchen sie seitdem stolz im Namen trägt.

Bibliothek & Musikschule – Parkplatz & Zufahrt in Bad Salzungen gesperrt
Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten im Außenbereich der Musikschule und der Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen sind die Freiflächen ab sofort gesperrt.

Keinen Nutzungsberechtigten gefunden – Grabräumungen von Amts wegen in Bad Salzungen
Auf den Friedhöfen der Stadt Bad Salzungen sind einige Gräber ohne einen aktuellen Nutzungsberechtigten.

Energiepreisbremse – Entlastung von WerraEnergie kommt in voller Höhe
Die WerraEnergie informiert Ihre Kunden darüber, dass es aufgrund der individuellen Abrechnung in vielen Tarifkonstellationen und der technisch aufwändigen IT-Implementierung im Abrechnungssystem, bei der Umsetzung der Preisbremsen zu Verzögerungen kommt. Wir bitten unsere Kunden hierfür um Verständnis.

Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung – Vortrag in Bad Salzungen 14.3.23
Jeder ab 18 Jahren sollte eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung haben. In einer Veranstaltung der Volkshochschule Wartburgkreis werden die einzelnen Punkte erläutert und es wird ein Musterformular exemplarisch ausgefüllt.

Baustelle in Marksuhl – Gesamtsperrung der B 84 ab 13.3.23
Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr erfolgt ab Montag, den 13. März 2023 bis voraussichtlich Freitag, den 26. Mai 2023 im Bereich der Einmündung „Hirtgasse“ (Höhe Döner) bis ausschließlich Zufahrt Turnhalle die Gesamtsperrung der Bundesfernstraße 84 in Marksuhl.

Tage der offenen Töpferei in der Region – Schauen, anfassen & staunen 11. & 12.3.23
Die thüringischen Keramikerinnen und Keramiker laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Werkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen und gesellige Stunden zu erleben.

Frauensporttag in Bad Salzungen – Pilates, Yoga, Line Dance 11.3.23
Anlässlich des Internationelen Frauentages am 8. März lädt der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. wieder zum Frauensporttag in die Werner-Seelenbinder-Halle ein.

„Wie sage ich es meiner Mutter“ – Wladimir Kaminer liest in Bad Salzungen 10.3.23
Dreimal musste der Termin wegen Corona verschoben werden, jetzt ist es endlich soweit: Wladimir Kaminer kommt am Freitag, 10. März, ins Pressenwerk Bad Salzungen und liest aus seinem aktuellem Buch „Wie sage ich es meiner Mutter“.

Kirche nach vorne träumen – Bibelwoche in Langenfeld & Tiefenort 10. – 17.3.23
Die Kirche hat in den letzten Jahren einen Wandel durchgemacht und steht vor neuen Herausforderungen. Doch wo stehen wir heute mit Kirche? Vom 10. bis 17. März findet die diesjährige Bibelwoche in Langenfeld und Tiefenort als Workshop statt.

Projekte & Veranstaltungen werden geplant – Zukunftsstammtisch in Steinbach 10.3.23
Nachdem die Steinbacher Karnevalisten das Zepter im Grünen Baum nun abgegeben haben, kommt am 10. März 2023 um 19 Uhr der Steinbacher Zukunftsstammtisch wieder zu seinen regelmäßigen Treffen in Sachen Dorfprojekte und Dorfentwicklung im Messerstübchen (Markt 6, 36448 Bad Liebenstein) zusammen.

Gemeindekirchenräte im Altensteiner Oberland stimmen Neustrukturierung der Pfarrbereiche zu
Über eine Neustrukturierung der bisher 2,5 Pfarrstellen im Altensteiner Oberland haben am Mittwochabend in der Friedenskirche Bad Liebenstein die Gemeindekirchenräte der Ev. Kirchgemeinden Bad Liebenstein, Gumpelstadt, Schweina, Witzelroda, Steinbach und Meimers beraten.

Ein großes Spektakel in Breitungen – Budenzauber der Alten Herren
Am vergangenen Freitagabend bebte erneut das Breitunger Sportzentrum. Vor fünf Wochen fand bereits der Budenzauber der Junioren statt und auch dieses Mal rollte der Ball unter einer eindrucksvollen Atmosphäre.

Geburtstagskonzert für Max Reger in der Stadtkirche Bad Salzungen 28.3.23
Zu einer wertvollen Tradition sind die Konzerte der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach an besonderen Orten in der Region geworden.

Am Ende wissen, wie es geht – Letzte Hilfe Kurs in Bad Salzungen 9.3.23
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen in der Sterbebegleitung ist in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen.

Krötenwanderung im Wartburgkreis – Ehrenamtlicher Amphibienschutz an Straßen
Jedes Jahr im Frühling verlassen Erdkröten, Grasfrösche und Molche ihre Winterquartiere in den Wäldern und Feldgehölzen, um an Gewässern abzulaichen.

Alle Gemeindekirchenräte stimmen der Besetzung der Pfarrstellen in Bad Salzungen & Möhra zu
Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach werden mit Karl Weber und Martin Weber zwei Pfarrstellen neu besetzt.

Kehrt in die Heimat zurück – Gloria Dittmar ist neue Kulturmanagerin im Wartburgkreis
Seit Februar 2023 ist Gloria Dittmar die neue Kulturmanagerin im Landratsamt Wartburgkreis. Hier ist sie nicht völlig unbekannt.

Die Kunst der gleichen Bezahlung – Aktionstag zum Equal Pay Day in Bad Salzungen 8.3.23
Unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ werden am Dienstag, 7. März, bundesweit Equal Pay Day Aktionen gestartet.

Moderne Monatshygiene – Vortrag im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen 8.3.23
Zum internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März 2023 lädt das Frauen- und Familienzentrum LOUISE zu einem kostenlosen Informationsabend über moderne Monatshygiene ein.

VIDEO – Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach sucht Nachwuchs mit neuem Imagefilm
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach startet mit seinem neuen Imagefilm die Suche nach zukünftigen Pfarrerinnen und Pfarrern, Gemeindepädagogen und Ehrenamtlichen.

Was passiert bei einem Unfall mit Hybrid- & E-Fahrzeugen? – Feuerwehrleute übten in Immelborn
Feuerwehrleute aus dem Wartburgkreis übten Ende Februar im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Immelborn, was bei einem Unfall mit einem Hybrid- oder E-Auto beachtet werden muss.

Gesund in den Job – Wartburgkreis startet Jobcenterumfrage
Das Jobcenter Wartburgkreis führt aktuell für alle Bürgergeldbeziehenden eine Befragung zum Schwerpunkt Gesundheit durch.

Projekte der Landesgartenschau – Einwohner-Versammlung in Bad Liebenstein 6.3.23
Am Montag, den 6. März findet im Comödienhaus Bad Liebenstein (Herzog-Georg-Straße 66) die nächste Einwohnerversammlung statt.

Weltgebetstag im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 2. – 5.3.23
Am 3. März ist der Weltgebetstag der Frauen! Unter dem Motto "Glaube bewegt" bereiteten in diesem Jahr Frauen aus Taiwan einen Gottesdienst vor, der am Freitag, 3. März 2023, weltweit gefeiert wird.

ADHS, Allergien & Schlaganfall – Wartburgkreis sucht Mitglieder für Selbsthilfegruppen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu folgenden Themen gründen möchten.

Americana, Rock & Soul in Bad Salzungen – Jaimi Faulkner im Kulturkeller 4.3.23
Am Samstag, den 4. März 2023, ist der Australier Jaimi Faulkner mit Songs aus seinem neuen Album „ALLEN KEYS & BROKEN BITS“ zu Gast im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen.

Radweg wird ausgebaut – Vollsperrung der K 88 zwischen Raboldsgrube & Meimers ab 6.3.23
Wegen Vorbereitungsarbeiten zur Baufeldfreimachung vor Ausbau des straßenbegleitenden Radweges zwischen Raboldsgrube und Meimers, ist es erforderlich, die K88 in der Zeit von Montag, 6. März 2023, 6 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 10. März 2023, 16 Uhr, voll zu sperren.

2 unvergessliche Tage – Breitunger C-Junioren zur Regionalmeisterschaft in Sachsen-Anhalt
Die Breitunger C-Junioren erlebten zwei unvergessliche Tage im Rahmen der NOFV Futsal-Regionalmeisterschaften in Sachsen-Anhalt.

Jetzt anmelden! – Lange Nacht der Hausmusik in Bad Salzungen 31.3.23
Am Freitag, den 31. März 2023 findet im Rahmen der Bachwochen thüringenweit die Lange Nacht der Hausmusik statt. Auch Bad Salzungen möchte sich wieder an dieser schönen Aktion beteiligen.

Baubeginn der Freiflächen der Kita „Moorgrundhüpfer“ im Ortsteil Gumpelstadt
Die Außenanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Kindertagesstätte. Nachdem in den vergangenen Jahren in der Kindertagesstätte „Moorgrundhüpfer“ zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am und im Gebäude stattgefunden haben, werden für die 90 Moorgrundhüpfer nun auch die Außenanlagen neugestaltet.

Wartburgkreis – Ferienfreizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gesucht
Für das Jahr 2023 möchte das Jugendamt Wartburgkreis eine Übersicht für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Großeltern über die Ferienangebote/Ferienfreizeiten im Wartburgkreis erstellen.

Weltgästeführertag – Bad Salzunger Originale begeisterten Besucher und Einheimische
Unter dem Motto „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ präsentierten am Wochenende nach dem 21. Februar die Gästeführer der Stadt Bad Salzungen trotz ungestümen Winterwetters zwei unterhaltsame Führungen.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 28.2.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 28. Februar 2023 in Bad Salzungen statt.

Altöl entsorgt? – Wanderer entdeckt riesengroße Schweinerei bei Barchfeld
Eine riesengroße Schweinerei entdeckte ein Rhönkanal-Leser am Wochenende am Kreuzweg zwischen Barchfeld, Witzelroda, Kloster Frankenstein.

Fliegende Autos & qualmende Räder – Motoren-Stunt-Show in Bad Salzungen 26.2.23
Eine der spektakulärsten und aufregendsten Familien-Entertainmentshows kommt am Sonntag, den 26. Februar 2023 nach Bad Salzungen. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 5 x 2 Tickets für die Stunt-Show in Bad Salzungen!

Besucher & Bewohner gern gesehen – Weltgästeführertag in Bad Salzungen 25. & 26.2.23
Am 21.02.2023 ist wieder Weltgästeführertag und die Bad Salzunger Gästeführer haben sich wie in den vergangenen Jahren auch 2023 wieder etwas für Besucher und Einheimische einfallen lasse

Bauarbeiten gehen weiter – Inbetriebnahme der Altensteiner Höhle für 3. Quartal geplant
Seit Mai 2020 laufen die Umbaumaßnahmen an der Altensteiner Höhle zu einer ganzjährig nutzbaren, wetterunabhängigen Touristenattraktion.

Amt für Versorgung & Migration in Eisenach & Bad Salzungen – Neue Öffnungszeiten ab 1.3.23
Für das Amt für Versorgung und Migration im Landratsamt des Wartburgkreises gelten ab dem 1. März in den Dienststellen in Eisenach und Bad Salzungen neue Sprechzeiten.

Falkenflug im Haunschen Hof – Falk Zenker im Kulturkeller Bad Salzungen 25.2.23
Am Samstag, den 25.02.2023, ist der Ausnahmegitarrist Falk Zenker mit seinem Programm "Falkenflug" zu Gast im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen.

64. Vorlesewettbewerb – Regionalentscheid in Bad Liebenstein 24.2.23
Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Hier treten die Sieger der Schulentscheide zum großen Vorlesen an.

Eintauchen in die Welt des Waldes – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.2.23
Am Donnerstag, den 23. Februar findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein die nächste Vorlesezeit statt.

Denk bunt – Neue Ausschreibungsrunde für Demokratie-Projekte im Wartburgkreis
Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Wartburgregion aus.

Verkürzte Öffnungszeiten – Rathaus, Bürgerbüro, Bibliothek & Archiv in Bad Salzungen am 23.2.23
Aus betrieblichen Gründen schließen das Rathaus, das Bürgerbüro, die Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Archiv in Bad Salzungen am Donnerstag, dem 23.02.2023 bereits ab 15:30 Uhr.

Wenn das Blut nicht fließt – Talk im Klinikum Bad Salzungen 22.2.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 22.02.2023 zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Wenn das Blut nicht fließt, wie es fließen sollte! – Erkrankungen des Gefäßsystems!“ ein.

Sommerferien mit dem Kreissportbund verbringen – Betreuer gesucht
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an. Dafür werden belastbare, teamfähige, kommunikative und zuverlässige Betreuer*inenn gesucht!

Long-Covid-Selbsthilfegruppe gründet sich – Erstes Treffen am 21.2.23
Im Wartburgkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Long- / Post-Covid“.

Helau und Alaaf – Rosenmontag auf dem Marktplatz Bad Salzungen 20.2.23
Am kommenden Montag, dem 20. Februar ist auf dem Bad Salzunger Marktplatz wieder närrisches Treiben angesagt.

Argentinier erweitert kirchenmusikalische Bandbreite im Kirchenkreis – Vorstellung am 18.2.23
Im Rahmen eines Vorstellungsgottesdienstes wird am Samstag, 18. Februar Ariel Arnhold als musikalisch-missionarischer Mitarbeiter des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, in sein Amt eingeführt.

Kandidaten für die Pfarrstellen Möhra & Bad Salzungen stellen sich vor 18.2.23
Im Februar stellen sich die beiden Bewerber für die derzeit vakanten Pfarrstellen Bad Salzungen I/Leimbach/Immelborn und Möhra/Ettenhausen/Bad Salzungen III jeweils in einem Gottesdienst und mit einem gemeinsam gestalteten Gemeindeabend im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach den Gemeinden vor.

Interview in Behindertenwerkstatt – „Die Arbeit ist mein Traumjob“
Durch und durch positive Rückmeldungen gab es von den Besucherinnen und Besuchern einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Raum Bad Salzungen während eines Gruppen-Interviews, das Nicole Briechle (Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung) und Carina Unkart-Schmidt (Sozialplanerin) durchführten.

Eine gute Tat im neuen Jahr – Blutspende-Termine im Wartburgkreis 17.2.23
Es gibt immer jemanden für den man alles tun würde, für den man durchs Feuer geht. Für diesen Menschen würde man ohne Zweifel Blut spenden. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Das sind elf Spenden pro Minute.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 16.2.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 16. Februar um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum bunten Nachmittag ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

Cholesterin & Fette, Gefahr für Herz-Kreislauferkrankungen – Vortrag in Schweina 16.2.23
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über freie Plätze den Vortrag „Cholesterin und Fette, Gefahr für Herz- Kreislauferkrankungen“ am 16. Februar 2023.

Für Bus & Bahn im Nah- & Regionalverkehr – Das 49 Euro-Ticket kommt am 1.5.23
Der Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets geht am 1. Mai 2023 offiziell an den Start. Sicher ist, dass das sogenannte Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) langfristig papierlos, also digital angeboten wird.

Infoabend zur Geburtsvorbereitung am Klinikum Bad Salzungen 15.2.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Informationsabend mit dem Thema Geburtsvorbereitung am 15.02.2023 ab 18 Uhr alle Interessierten herzlich ein. Die werdenden Eltern haben die Möglichkeit sich über das Thema Geburt im Klinikum Bad Salzungen zu informieren und anschließend den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.

Ehrenamt wird ganz groß geschrieben – Neujahrsempfang in Bad Salzungen
„Jede und jeder kann etwas, das für andere wertvoll ist.“ – diesen Satz prägte Bürgermeister Klaus Bohl anlässlich der Auszeichnung der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger.

Karnevalsumzüge mit Verkehrseinschränkungen in Ketten & Sünna 19.2.23
Wegen der Karnevalsumzüge in Ketten und Sünna gibt es am Sonntag, 19. Februar Einschränkungen des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt.

Neue Mitglieder begrüßt – Vorstandswahl bei der DRK Ortsgemeinschaft Immelborn
Am Samstag, den 04. Februar 2023 führte die Ortsgemeinschaft Immelborn des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Vorstandswahlen im Landgasthaus „Zur guten Quelle“ in Meimers durch.

112 – Heute ist der Europäische Tag des Notrufs
Seit dem Jahr 2009 startet jeweils am 11. Februar der Aktionstag „Europäischer Tag des Notrufs 112“.

Hits für jeden Geschmack – Hutkonzert mit Schallloch im Kulturkeller Bad Salzungen 11.2.23
Der Bad Salzunger Kulturverein lädt am Samstag, den 11. Februar 2023, zu einem Hutkonzert mit den Musikern von Schallloch ein in den Kulturkeller Haunscher Hof ein.

Planetarium Bad Salzungen – Veranstaltungskalender für Februar 2023
Im Planetarium der Volkshochschule Wartburgkreis (Burgseestraße 6 in 34633 Bad Salzungen) finden im Februar zahlreiche interessante Veranstaltungen statt.

Tag der Kinderhospizarbeit – “Systemsprenger” in Kino Bad Salzungen 8.2.23

Jugend musiziert – Musikschüler aus Tiefenort holen sich den 1. Platz in Ilmenau
Am vergangenen Samstag fand der Regionalausscheid Westthüringen des Wettbewerbs „Jugend musiziert 2023“ in Ilmenau statt. Auch zwei Schüler der Musikschule Wartburgkreis waren mit dabei.

Das Geheimnis ist gelüftet – Osterspaziergang von MDR Thüringen findet in Eisenach statt
Vier verschiedene Routen, Sehenswürdigkeiten und Naturerfahrungen, Unterhaltung und Musik: Eisenachs OB Katja Wolf verspricht für alle Teilnehmenden einen erlebnisreichen Tag rund um die Wartburgstadt beim Traditionsevent am Ostersonntag

Ortsdurchfahrt gesperrt – Karnevalsumzug in Langenfeld 5.2.23
Wegen des Karnevalsumzuges in Langenfeld erfolgen im Zuge der gesamten Hauptstraße (B 285) am Sonntag, 5. Februar von 14 Uhr bis 16 Uhr umfangreiche Einschränkungen des Verkehrs.

Gesprächskreis Herz – Selbsthilfegruppe in Bad Salzungen sucht neue Ansprechperson
Die Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis Herz Bad Salzungen“ benötigt ab sofort Unterstützung: eine neue Ansprechperson wird gesucht.

Wenn Prinzen fallen… – LesBar im Bad Salzunger Kulturkeller 4.2.23
Nach einem erfolgreichen Auftakt des Kulturjahres 2023 mit restlos ausverkauftem Haus am vergangenen Samstag in Bad Salzungen folgt ein weiteres Schmankerl am kommenden Samstag. Hier wird auf vielfachen Wunsch das beliebte Format „LesBar“ im Kulturkeller Haunscher Hof wieder aufgenommen.

Ohne Wirtschaft keinen Wohlstand – Unternehmerstammtisch in Barchfeld
Am Mittwoch fand ein weiterer Unternehmerstammtisch der Gemeinde Barchfeld-Immelborn statt. Rund 80 Unternehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Ralph Groß.

Diabetes-Selbsthilfegruppe in Bad Liebenstein stellt sich vor
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Diabetes“ Bad Liebenstein vor.

Drei Tage Fussball-Wahnsinn im Breitunger Sportzentrum

Eisenacher Wanderwochen 2023 – Die Geheimtipps der Wegepaten im Überblick
Die Eisenacher Wanderwochen gibt es bereits seit 2016. Was als Generalprobe auf den 117. Deutschen Wandertag begann, ist heute ein Plan für das Wanderjahr durch die herrlichen Landschaften rund um die Wartburg.

Großzügige Spende für das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön
Anstelle von Weihnachtsgeschenken an Kunden und Geschäftspartner überbrachten Lothar Zimmermann und einige Mitarbeiter der Z-Bau GmbH & Co.KG gemeinsam im Firmenverbund mit Werratal Spezialbeton GmbH kurz vor Weihnachten eine unerwartet hohe Spende von 5.000 Euro an das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön.

Von Eltern für Eltern – Broschüre mit Antworten & Tipps zur Kindererziehung
Eine Broschüre mit Fragen und Antworten von Familien für Familien zum Erziehungsalltag wurde auf Initiative des Netzwerkes Prävention im Wartburgkreis gestaltet.

„Klasse Handwerk 2023“ gesucht – Schülerwettbewerb startet am 1.2.23

Einzelbaumfällungen, Hecken- & Gebüschrückschnitte noch bis Ende Februar zulässig
Wer auf seinem Grundstück oder in entsprechendem Auftrag Bäume fällen oder Hecken zurückschneiden möchte, hat dazu noch bis Ende Februar Zeit.

Mikrozensus – Haushaltsbefragung in Bad Salzungen
Das Thüringer Landesamt für Statistik führt im Jahr 2023 eine amtliche Haushaltsbefragung, den sogenannten Mikrozensus, durch. Dazu werden stichprobenartig einzelne Haushalte in der Stadt Bad Salzungen ausgewählt.

Erstes Live-Konzert im neuen Jahr – Folk and More im Kulturkeller Bad Salzungen 28.1.23
Der Kulturverein Bad Salzungen startet mit einem ersten Live-Konzert in das neue kulturelle Jahr. Am Samstag, 28.01.2023, sind die Musiker von Folk and More rund um den bekannten lokalen Künstler Sascha Laschek Wenzel im Kulturkeller Haunscher Hof zu Gast.

Niemals vergessen – Gedenken der Opfer der Nationalsozialisten in Bad Salzungen
Mit bewegenden Worten und ergreifenden Beispielen erinnerten Schülerinnen und Schüler der Ersten Stadtschule, des Dr.-Sulzberger-Gymnasiums und der Werratalschule gemeinsam mit dem Hauptamtlichen Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Salzungen, Hannes Knott, und dem Pfarrer der katholischen Kirchgemeinde, Dr. Christian Bock, an die Opfer des Holocaust.