VHS Wartburgkreis in Eisenach bietet am Freitag, 17. März von 17 bis 20.15 Uhr und Samstag 18. März von 9 bis 16 Uhr den Kurs „Die altdeutsche Handschrift (Sütterlin) für Einsteiger“ zum Erlernen der alten Schreibschrift an.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Österreich-Exkursion & Projekt Jugendanger – Steinbacher Zukunftsstammtisch 27.1.23
Ende April soll sie bereits stattfinden: die Gegenexkursion ins Zwillingsdorf, von Steinbach im Thüringer Wald nach Steinbach an der Steyr in Oberösterreich.

Gemütlich & stimmungsvoll – Der FSV-Weihnachtsmarkt in Breitungen 2022
Am Samstag, den 10.12.2022 fand auf dem Gelände vor der Friedenskampfbahn der erste FSV-Weihnachtsmarkt statt. Unterstützt wurde der FSV dabei von den Mitgliedern vom BVB-Fanclub „Werrataler Gelbfieber“.

„Das Grüne Herz gehört ins Schaufenster“ – Brodführer kritisiert erneut Thüringer Tourismus

Wenn die Knie schmerzen – Talk im Klinikum Bad Salzungen 25.1.23
Am Mittwoch, den 25. Januar, findet der nächste Talk im Klinikum Bad Salzungen zum Thema „Wenn die Knie schmerzen – operative Therapiemöglichkeiten bei Verschleiß und Verletzungen“ mit Tino Beylich, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Bad Salzungen, statt.

Stefanie Riede ist neue Geschäftsführerin der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft WAK
Stefanie Riede folgt auf Thomas Fiedler als Geschäftsführerin in der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis (SDW), die ihren Sitz in Wutha-Farnroda hat.

Ein Abend der ganz großen Töne – Neujahrskonzert mit ukrainischem Orchester in Bad Salzungen
Besser hätte so ein Konzertabend nicht laufen können – beim traditionellen Neujahrskonzert der Stadt Bad Salzungen war die Stadtkirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Barrierefrei ist mehr als eine Rampe – Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach
Zu Gast beim Schwerhörigen-Verein Eisenach e.V. waren Mitte Januar die Behindertenbeauftragte des Wartburgkreises, Nicole Briechle und die Sozialplanerin des Wartburgkreises, Carina Unkart-Schmidt.

Tolle Atmosphäre – Bommelmützenparty & Sternenmarkt in Breitungen
Am Samstag, den 17.12.2022 fand auf dem Marktplatz in Breitungen wieder die Bommelmützenparty statt. DJ Stefan John heizte dem Publikum dabei kräftig ein! An den Ständen gab es viele leckere Köstlichkeiten und die Breitunger Bürger und Gäste feierten ausgelassen.

Zuchtvorhaben & neue Rassen – Neujahrstreffen der Rassegeflügelzüchter Breitungen
Anfang Januar fanden sich die Vereinsmitglieder der Rassegeflügelzüchter Breitungen im Gasthaus Werraschlösschen zu einem gemütlichen Abend zusammen.

Baumpflegearbeiten rund um das JFZ in Allendorf 16. – 27.1.23
Im Auftrag der Stadtverwaltung Bad Salzungen wird der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra am Pfitzbach im Bereich des JFZ im Ortsteil Allendorf notwendige Baumpflegearbeiten durchführen.

K+S Aktiengesellschaft – Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch in den Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.

Termine stehen fest – Jugendleiterausbildung beim Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet eine kostenfreie Ausbildung mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Inhalten nach den Jugend-Leiter-Card-Standards an.

Orchester der Nationaloper aus Charkiw beim Neujahrskonzert in Bad Salzungen 20.1.23
Bad Salzungen lädt zum Neujahrskonzert und begrüßt dazu namhafte ukrainische Künstler aus der zweitgrößten Stadt des Landes. Am 20. Januar um 19 Uhr ist das herausragende Orchester des Nationalen Opern- und Ballettheaters aus Charkiw zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche.

Spannende Feuerwehrübung bei den „Seezwergen“ in Frauensee
Vergangene Woche besuchte der Frauenseer Feuerwehrmann Jörg Specht samt Uniform die Kinder des Frauenseer Kindergartens. Er lud die Kinder zu einer gemeinsamen Feuerwehrübung ein.

Flussbiographie über die Werra – Zweite Auflage kommt im Februar
Die zweite Auflage der Flussbiographie „An der Biegung des Flusses – ein Buch über die Werra“ erscheint in der ersten Februarwoche im Mitteldeutschen Verlag Halle.

Karriereheimat Wartburgregion – Neues WiYou Sondermagazin veröffentlicht
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises präsentiert die neue Special-Ausgabe des Berufswahlmagazins Wiyou – Wirtschaft und Du: Karriereheimat „Deine Zukunft mit Lebensmitteln“ im Rahmen der Berufsorientierung 2022/2023.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.1.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Januar um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierte Gäste zum ersten Monatstreffen ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

An der Arche um Acht – Deutsch-ukrainische Vorlesezeit in Bad Liebenstein 19.1.23
Am Donnerstag, den 19. Januar findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein die nächste Vorlesezeit statt.

Die Sonne, unser Stern – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 19.1.23
Zu einer Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen lädt die Volkshochschule Wartburgkreis am Donnerstag, 19. Januar um 19 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen die Sonne, ihre Aktivitäten und die Frage, wie stark wir davon beeinflusst werden.

Guter Start ins neue Jahr – Kreishaushalt 2023 im Wartburgkreis verabschiedet
Der Kreistag hat am 13. Dezember 2022 den Haushalt des Wartburgkreises für das Jahr 2023 verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt rund 260 Mio. Euro, wovon rund 32,1 Mio. Euro für Investitionen geplant sind.

Info-Abend zur Geburtsvorbereitung im Klinikum Bad Salzungen 18.1.23
Das Klinikum Bad Salzungen freut sich, am Donnerstag, den 18. Januar 2023, endlich wieder zahlreiche Gäste im Haus begrüßen zu dürfen.

Gebärdensprach- & Schriftsprach- Dolmetscher im Wartburgkreis gesucht
Um die Bedarfe für die im Wartburgkreis lebenden Menschen mit Behinderungen heraus finden zu können, ist die Beteiligung der Betroffenenebene unabdingbar. Zeitnah sollen hierfür Gruppeninterviews durchgeführt werden.
Um auch gehörlose und schwerhörige Menschen am Prozess beteiligen zu können, werden Gebärdensprach-Dolmetscher und Schriftsprach-Dolmetscher gesucht.

Wegen Wartungsarbeiten & Fortbildung – Sozialamt Wartburgkreis schließt
Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten bleibt das Sozialamt Dienststelle Bad Salzungen, Erzberger Allee 14 und die Dienststelle Eisenach, Rennbahn 6, am 19. und 20. Januar für den Besucherverkehr geschlossen.

Neue Thüringer Wald Card – Infoabend für Gastgeber in Bad Liebenstein 12.1.23
In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Thüringer Wald Card hat die Stadt Bad Liebenstein zum Jahr 2023 ihre Meldescheine mit der dazugehörigen Kurkarte erneuert.

Aus alt mach neu – Unikate nähen, heften oder sticken in Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt in den Winterferien, vom 13. bis 16. Februar 2023, jeweils von 10 bis 15 Uhr, zu einem ganz besonderen Kurs ein: „Die neue Klamottenkiste“.

Haunscher Hof in Bad Salzungen – Die Geschichte des ältesten Gebäudes der Stadt
Im Zentrum der Bad Salzunger Innenstadt zwischen dem Marktplatz und dem Zugang zum nördlichen Ufer des Burgsees befindet sich eines der ältesten Gebäude der Stadt, der „Haunsche Hof“.

Dank Fördermittel – Bad Liebenstein kann über 16 Millionen Euro in 3 große Projekte investieren

Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen 9.1.23
Lust auf tüfteln in gemütlicher Atmosphäre? Dann komm am Montag, den 9.01.2023 von 15 bis 18 Uhr ins Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen!

Antrag auf Arbeitslosengeld II jetzt auch online möglich
Das digitale Angebot im Jobcenter Wartburgkreis wurde erweitert. Der Antrag auf Arbeitslosengeld II kann nun auch zeit- und ortsunabhängig online gestellt werden.

Mit Kohle nach echtem Modell – Portraitzeichnen-Workshop in Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt Jugendliche und Erwachsene zum Workshop Portraitzeichnen mit dem Eisenacher Maler Sascha Karschner ein.

Reibungsloser Start des Bürgergelds im Jobcenter Wartburgkreis
Am 1. Januar 2023 ist das neue Bürgergeld im Jobcenter Wartburgkreis an den Start gegangen.

Gottes Segen zum neuen Jahr – Sternsinger zu Besuch bei Landrat Krebs
Die Kinder der katholischen und der evangelischen Kirchgemeinden Bad Salzungens, in Begleitung von Bettina Kuhn und Janina Eckert, besuchten heute anlässlich des Dreikönigstages am 6. Januar als Sternsinger die Kreisverwaltung in Bad Salzungen.

Neue Gebühren ab 2023 – Trinkwasser im Wartburgkreis wird teurer
Im Süden des Wartburgkreises verteuert sich das Trinkwasser. Am Mittwochabend stimmte die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen (WVS) höheren Gebühren ab Januar 2023 zu.

Wartburgkreis – Höhere Müllgebühren ab 2023
Im kommenden Jahr steigen im Wartburgkreis die Müllgebühren, wie die Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes (AZV) beschlossen kürzlich beschlossen hat.

Wartburgmobil passt die Fahrpreise an – Erhöhungen ab Januar 2023
Ab Januar 2023 erhöhen sich beim Verkerhsunternehmen Wartburgmobil die Buspreise im Stadt- und Regionalverkehr.

Hund in Bad Salzungen zugelaufen – Besitzer gesucht
Dieser nette Vierbeiner sucht sein zu Hause. Er ist in Bad Salzungen zugelaufen. Der Hund ist lieb und vermisst seinen Besitzer. Es handelt sich um einen unkastrierten Rüden mit hellem Fell.

Weihnachtskonzert mit dem Südthüringer Kammerorchester 30.12.22
Zum Abschluss des Jahres findet am Freitag, 30. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen erstmalig ein Weihnachtskonzert mit dem Südthüringer Kammerorchester statt.

Jugendweihe Westthüringen – Sprechzeiten in Bad Salzungen ändern sich ab 2023
Mit dem Jahreswechsel ändern sich die Sprechzeiten im Büro der Jugendweihe Westthüringen e. V. in Bad Salzungen.

Geänderte Öffnungszeiten im Veterinär- & Lebensmittel-Überwachungsamt WAK
Zwischen Dienstag, den 27.12. und Freitag, den 30.12.2022 können Proben in der Dienststelle Bad Salzungen sowie in der Dienststelle Eisenach ausschließlich von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr abgegeben werden.

Spaziergang zwischen den Feiertagen – Stadtrundgang in Bad Salzungen 28.12.22
Für das Team der Tourist-Information Bad Salzungen gehörten im Jahr 2022 insbesondere die Gästeführungen zu den schönen Momenten. Vor allem an den Wochenenden fanden diese großes Interesse.

Lebendiger Adventskalender im MGH Bad Salzungen 1. – 22.12.22
Auf einen "Lebendigen Adventskalender" können sich die Bad Salzunger in diesem Jahr im MehrGenerationenHaus freuen. Montags bis freitags wird es hier jeden Tag von 16 bis 18 Uhr im Foyer eine andere Überraschung für Besucher geben.

Joachim Lebens vom Sozialwerk Bad Salzungen verabschiedet
Nach 15 Jahren gibt Joachim Lebens die Geschäfte des Vorsitzenden des Seniorenbeirates und den Vorstand des Sozialwerkes des dfb Landesverband Thüringen e.V. auf.

Werratalradweg von Tiefenort nach Merkers nach wie vor gesperrt
Die Tiefbauarbeiten am Radweg zwischen dem Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort und dem Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde konnten noch vor Ende des Jahres 2022 fertig gestellt werden. Eine Freigabe an die Bevölkerung kann augenblicklich jedoch noch nicht erfolgen.
Im Bereich der Baumpflege sind noch Leistungen offen, so unter anderem das Ausschneiden des Totholzes aus den Bäumen entlang des Weges. So lange diese Arbeiten nicht vollständig umgesetzt wurden, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko im Bereich der Fahrstrecke.
Eine Freigabe ist nach Abschluss der Baumpflegeleistungen spätestens für Anfang April 2023 vorgesehen.
Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.

L2601 – Winterpause Baustelle Reismühle & Willmanns – Anpassung Verkehrsführung
Die Sanierungsarbeiten an der ehem. L 2601 zwischen der Kreuzung Reismühle und Willmanns werden über die Wintermonate unterbrochen.
Aufgrund eines längerfristigen Stillstandes der Arbeiten wird für den entsprechenden Zeitraum die Verkehrsführung angepasst. Hierbei wird ein Einrichtungsverkehr von der Kreuzung Reismühle nach Willmanns hergestellt.

Weihnachtsveranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 22.12.22
Im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen finden im Dezember weihnachtliche Veranstaltungen der Volkshochschule Wartburgkreis in Kooperation mit der Musikschule Wartburgkreis statt.

Glühwein-Nächte auf dem Nappenplatz – Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen 25.11. – 22.12.22
Am Freitag öffnet der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt auf dem Nappenplatz seine Tore. Nach coronabedingter Durststrecke freuen sich die Händler und Schausteller über zahlreiche Besucher.

Viel geplant – Heimat- & Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf startet ins neue Jahr
Pünktlich zu den Festtagen feiert auch der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. Bescherung: Die Eintragung in das Vereinsregister ist vollzogen und damit starten die Mitglieder offiziell in das nächste Vereinsjahr.

Kunstschul-Adventskalender in Schweina wird täglich geöffnet 1.-24.12.22
Pünktlich zum 1. Dezember startet der Kunstschul-Adventskalender in der JugendKunstschule in Schweina. Ganz verschiedene Menschen, kleine wie große, vom Kindergartenkind bis zur Rentnerin, haben sich auf dieses Projekt eingelassen.

Adventskalender in Steinbach – Jeden Tag ein anderes Fenster 1.-24.12.22
Zum nunmehr fünften Mal findet im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach der lebendige Adventskalender statt. Ab 1. Dezember leuchtet jeden Tag gegen 17.30 Uhr an einer anderen Adresse im Dorf ein neues adventlich geschmücktes Fenster auf.

Familienzentrum, Co-Working Space, Café, Laden und noch vieles mehr – Das Loft Werratal
Die Gründerin und Visionären Anne-Christin Krug hat viele Facetten des Alltags von Eltern und Kindern unter ein Dach gebracht, um einen Raum zu schaffen, in dem (fast) jedes Bedürfnis erfüllt werden kann. Ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk. Wie wäre es mit einem Gutschein aus dem Loft Werratal.

Bad Liebensteins Bürgermeister fordert Sofortprogramm zur Sanierung von Wohnraum für Geflüchtete
Bereits im März, wenige Wochen nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine, mahnte Bad Liebensteins Bürgermeister Dr. Michael Brodführer das Problem des verfügbaren Wohnraums für die Aufnahme Geflüchteter an.

Kreissportbund Bad Salzungen – Geschäftsstelle vom 23.12. – 3.1. geschlossen
Die Geschäftsstelle des Kreissportbunds Bad Salzungen e.V. (Am Stadion 19, 36433 Bad Salzungen) ist vom 23.12.2022 bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen.

Ehrenamtliche Fischereiaufseher im Landratsamt ausgebildet
Am Samstag, den 10.12.2022, fand im Landratsamt Wartburgkreis eine Aus- und Fortbildung für ehrenamtliche Fischereiaufseher statt.

Livemusik im Kulturkeller – Soul 2 Soul feat. Stolle in Bad Salzungen 17.12.22
Am Samstag, 17.12.2022, findet ein Konzert mit Soul2Soul feat. Stolle im Bad Salzunger Kulturkeller statt. Man darf auf einen eigenwilligen Mix von Robbie Williams über Philipp Poisel und Rod Stewart gespannt sein.

Rotary Club überreicht vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an die Flag Footballer aus Kloster
Bei einsetzendem Schneegestöber wurden die Flag Footballer der SG Empor Kloster e.V. bei der vereinsinternen Weihnachtsfeier reichlich beschenkt.

Verrückt? Na und! – Projekt zur Stärkung der seelischen Gesundheit für Schüler
Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“ zur Stärkung der seelischen Gesundheit für Schüler ab Klasse 8 und deren Lehrkräfte steht für alle weiterführenden Schulen des Wartburgkreises kostenfrei zur Verfügung.

Corona-Steine & eine Deutsche Eiche für den Rathenaupark in Bad Salzungen
Rund 8.000 bunt bemalte Steine wurden während der Corona-Pandemie liebevoll bemalt oder beklebt und am Bad Salzunger Burgseeufer platziert.

Jetzt online – Wartburgkreis veröffentlicht Sozialbericht 2022
Auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.wartburgkreis.de ist ab sofort unter dem Stichwort Sozialplanung der aktuelle Sozialbericht 2022 des Wartburgkreises zu finden.

Hilfe per Knopfdruck – DRK Bad Salzungen nimmt 700. Hausnotruf in Betrieb
„Guten Tag, Familie Müller, hier spricht Ihre Hausnotrufzentrale. Sie haben den Notruf ausgelöst. Brauchen Sie Hilfe?“ Zum Glück nur ein Probealarm. Die Eheleute Müller sitzen froh und munter in ihrer Wohnstube.

Fleißige Wichtel beschenken 196 bedürftige Kinder im Wartburgkreis
Seit der Rotary Club Bad Salzungen 2003 die Weihnachtspäckchen-Aktion ins Leben rief, packten jedes Jahr fleißige Wichtelpaten aus dem Landratsamt Wartburgkreis, Vereinen und regionalen Unternehmen persönliche Geschenke für Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien.

Politische Sekten, Querdenker & die neuen Rechten – Vortrag in Bad Salzungen 15.12.22
Am 15. Dezember findet um 19.00 Uhr ein Vortrag mit dem Titel "Von Corona zum „heißen Herbst“ - Politische Sekten, Querdenker und die Neue Rechte" in der Demokratiewerkstatt Bad Salzungen statt.

Grünschnittannahme im Wartburgkreis soll praktikabler werden
Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) hat in der Verbandsversammlung am 10. Oktober, als neuen Bestandteil der Gebührensatzung, die Einführung einer mengenunabhängigen Grüngutkarte beschlossen.

Die letzte Ehre erweisen – Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 14.12.22
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.

Auch Streuobstwiese & Hecken – Vierte erfolgreiche Pflanzaktion in Leimbach
Im November wurden in Leimbach sowohl heimische als auch klimaresistentere Pflanzenarten gepflanzt. Durch Spenden, Engagement und helfende Hände gelang die bislang größte Pflanzaktion. Die Pflanzungen sind kleine Beiträge gegen Artensterben und Klimawandel. Weitere Aktionen sollen in den nächsten Jahren folgen. Helfer und Unterstützer sind herzlich willkommen.

WerraEnergie besteht Prüfung im Technischen-Sicherheits-Management & ISMS
Der regionale Energieversorger WerraEnergie GmbH erhielt im Juli 2022 die Zertifikate durch das Technische Sicherheitsmanagement TSM nach den Anforderungen des DVGW Arbeitsblatt G1000 und VDE S1000.

Sanierung abgeschlossen – Neue Turmzier für die Lutherkirche in Möhra
Die Lutherkirche in Möhra hat seit vergangenem Freitag wieder eine neue Turmzier. Das Dach der Kirchenkuppel wurde zum Teil restauriert, schadhafte Holzbalken verstärkt und erneuert sowie der alte Turmknopf und die Wetterfahne neu vergoldet.

WerraEnergie – “Wir geben jeden Tag alles für die Menschen in unserer Region”
Dafür stehen die Mitarbeiter von WerraEnergie, die einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung leisten. In schwierigen Zeiten ist es wichtig sich verlassen zu können und sich nicht verlassen zu fühlen.

Lichtergottesdienst in Tiefenort – Vom Kerzenlicht inspirieren lassen 11.12.22
Eine festlich in Lichterglanz gehüllte Kirche, Kerzen auf den Plätzen und besinnliche, zum Nachdenken anregende Texte – so wollen feiert Tiefenort am 3. Advent um 17 Uhr in der Peterskirche einen ganz besonderen Lichtergottesdienst im Advent.

Beisetzung der Sternenkinder auf dem Stadtfriedhof in Bad Salzungen 10.12.22
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt. Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne ist für Samstag, 10. Dezember 2022, um 10:00 Uhr auf dem Stadtfriedhof „Auf den Eichäckern“ geplant.

Soulige Weihnachten – C.Flat im Bad Salzunger Kulturkeller 10.12.22
Zum Jahresende gibt es nochmal Livemusik im Kulturkeller Haunscher Hof: C.Flat in DUET sind am Samstag, den 10. Dezember zu Gast im Bad Salzunger Kulturverein.

Adventsmarkt & Lichtergottesdienst in Langenfeld 10.12.22
Langenfeld bereitet sich auf einen ungewöhnlichen Adventsmarkt vor. Kirchenälteste sind seit Wochen dafür mit den Vorbereitungen beschäftigt, sie wollen den Samstag vor dem 3. Advent ab 16 Uhr zu einem unvergesslichen Highlight machen.

Kreissportbund Bad Salzungen – Ehemaliger Vorsitzender Gerd Darr ausgezeichnet
Am vergangenen Mittwoch erhielt Gerd Darr, langjähriger Vorsitzender des Kreissportbundes Bad Salzungen e.V. eine Ehrung der besonderen Art. Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport zeichnete ihn die CDU-Landtagsfraktion Thüringen mit einer Ehrenmedaille aus.

Alarm von Handy & Sirenen – Bundesweiter Warntag am 8.12.22
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022 findet zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund und Ländern statt. Der Warntag soll ein bewusster Stresstest für die Warninfrastruktur in Deutschland sein. Die Warnung erfolgt mittels Sirenen, Warn-Apps, regionalen und überregionalen Medien und erstmal über Cell Broadcast.

Weihnachtsaktion im Wartburgkreis – Kunstwerk wird auf Facebook versteigert 9.12.22
Bei der Weihnachtspäckchen-Aktion des Wartburgkreises sorgen jedes Jahr Paten dafür, dass bedürftige Kinder aus dem Landkreis ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden.

Cocktails & Fancy Drinks – Letzter Barkeeper-Lehrgang am SBBZ Bad Salzungen
In der vergangenen Woche fand am SBBZ Bad Salzungen ein Barkeeper-Lehrgang statt. Unter der Leitung der Barschule „Mehnert“ aus Arnstadt lernten die Auszubildenden die unterschiedlichsten Zubereitungsarten und Arbeitstechniken der Cocktailherstellung kennen, konnten sich Tricks und Kniffe von den Profis abschauen.

Steinbacher Genossenschaft in Berlin – 3000 Euro Preisgeld für den Grünen Baum
Im Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ überzeugte die Steinbacher Genossenschaft Grüner Baum die Jury. 3.000 Euro Preisgeld sollen in weitere Gemeinschaftsprojekte fließen.

Jetzt Tickets sichern – StarLights-Tourfinale von Nico Wieditz in Bad Salzungen 9.12.23
Nach fünf Jahren StarLights LIVE-Tour hat der Organist Nico Wieditz nun das Datum für das große Tourfinale im kommenden Jahr bekannt gegeben. Er freue sich sehr, am 9. Dezember 2023 wieder zu Hause in der Stadtkirche Bad Salzungen auf die Tasten hauen zu dürfen.

Für jeden was dabei – Bad Salzunger Weihnachtsmarkt gut gestartet
Bürgermeister Klaus Bohl und die Betreiber Henry und Kristian Arzig von ARZIG Promotion sind sich einig: Der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt ist sehr gut angelaufen.

Ein wertvoller Beitrag für das Miteinander – Martin Henkel zu Besuch im MGH Bad Salzungen
Das frühere Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen beherbergt seit einiger Zeit das Mehrgenerationenhaus der Stadt. Die größtenteils ehrenamtlich geführte Einrichtung bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen unter einem Dach. Der Landtagsabgeordnete Martin Henkel bekam jüngst eine ausgiebige Hausführung und Einblicke in die vielfältigen Angebote der Einrichtung.

Kay Dörfel sorgte für Stimmung zur Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen
Am Vorabend des 2. Advents ging in der Bad Salzunger Werner-Seelenbinder-Halle endlich wieder die langersehnte Seniorenweihnachtsfeier über die Bühne. Die Teilnahme war kostenfrei.

VORSICHT – Bundeswehrübungen mit Fahrzeugen im Wartburgkreis 5. – 8.12.22
Die Bundeswehr führt vom 5. - 8. Dezember eine Übung durch. Es handelt sich um eine Truppenübung mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.

Adventskonzert in Bad Salzungen – Musikschule Wartburgkreis lädt ein 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember findet das jährliche Adventskonzert der Musikschule Wartburgkreis statt. Beginn ist um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen.

Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen mit Stargast Kay Dörfel 3.12.22
Die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bad Salzungen findet am Samstag, den 03. Dezember, von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Werner-Seelenbinder-Halle statt.

Ausbildung im SBBZ Bad Salzungen mit hervorragenden Leistungen beendet
Nach dreieinhalb Jahren endeten letzte Woche am Staatlichen Berufsbildungszentrum und der Medizinischen Fachschule Bad Salzungen die schulischen Ausbildungen zum KFZ-Mechatroniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und Werkzeugmechaniker.

Bürgermeister Brodführer fordert Wiederaufnahme des Grünen Herzens ins Landesmarketing
Aktuell verhandelt der Landtag in Erfurt die Details im Thüringer Haushaltsentwurf für das Jahr 2023. Ziel ist es, den Haushalt noch dieses Jahr zu verabschieden.

Fleißige Kastaniensammler – Orden im Kindergarten Steinbach überreicht
Was die „Rehe“ in den Rot- und Damwild-Gehegen von Eckart Malsch gerne essen, wissen die Kinder des Steinbacher Kindergartens Stiegspatzen selbstverständlich. Oft führen ihre Ausflüge sie dorthin.

Weihnachtsfeier im Welcome-Point Ukraine in Bad Salzungen 2.12.22
Seit Juni diesen Jahres besteht der „WELCOME-POINT UKRAINE“ in Trägerschaft des Vereins „Aktiv im Leben mit Behinderung“ am Markt 14 in Bad Salzungen.

Reinhard Schieck aus dem Wartburgkreis ist Thüringer Engagementbotschafter
Sie engagieren sich für ihr Dorf, für Kinder, für Menschen in Not oder den Wintersport in Thüringen: Ute Hoffmann, Daniel Voigt, Reinhard Schieck und Wolfram König.

Ab Heute – Bürgerteststelle des Landratsamtes Wartburgkreis schließt
Ab dem 1. Dezember schließt die PCR-Bürgerteststelle des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen (Container Parkplatz „An der Schanzhohle“).

Weihnachtsmarkt auf der Wartburg – Bus-Shuttle & Kostenfreie Parkplätze
An den nächsten drei Adventswochenenden (3./4. Dezember, 10./11. Dezember und 17./18. Dezember 2022) hat der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach seine Tore von jeweils 10 bis 19 Uhr geöffnet.

CDU Wartburgkreis – Kritik an Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön
Die Mitglieder des neugewählten CDU-Kreisvorstands trafen sich am Montag in der CDU-Geschäftsstelle in Bad Salzungen zur Konstituierung. Entsprechend des Auftrags des Kreisparteitags wurde hierbei eine Stellungnahme zum Biosphärenreservat Rhön erarbeitet.

Gehstöcke als Werkzeug – 4.000 Eicheln für die Zukunft des Steinbacher Waldes gepflanzt
Am Scharfenberg im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach haben vergangenen Samstag, der Thüringen-Forst und zehn Freiwillige vom Steinbacher Zukunftsstammtisch etwa 4.000 Eicheln in den Boden gebracht.

Frauen nach Krebs – Treffen der Selbsthilfegruppe in Bad Salzungen 28.11.22
Im Wartburgkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Frauen nach Krebs“. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe findet Montag, 28. November um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen in der Bahnhofstraße 6.

Tolle Erinnerungen an das Bambini Fairplay-Turnier in Breitungen
Im Oktober 2022 war der FSV Rot-Weiss Breitungen wieder Gastgeber eines Bambini Fairplay-Turniers im Rahmen der Fairplay-Liga Staffel I des Fussballkreises Rhön-Rennsteig.

Weihnachtszauber bei Kerzenschein – Töpferei Schweizer in Leimbach lädt ein 25. – 27.11.22

Lions Club lädt ein – Adventszauber in der Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen 27.11.22
Da die Tage nun kälter und trüber werden, wächst das Bedürfnis nach Besinnlichkeit und Gemeinschaft. Hierzu öffnet der Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ am 1. Adventssonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr die Tore von St. Wendel, August-Bebel-Straße 31, in Bad Salzungen und lädt erstmals seit 2018 wieder zu einer Krippenausstellung ein.

WerraEnergie startet mit dem Rückbau der Freileitungen in Kaltenborn und Wildprechtroda
Klaus Bohl, Bürgermeister der Stadt Bad Salzungen, leitete am 24. November 2022 mit dem symbolischen Schnitt den Start der Rückbauarbeiten an den bereits außer Betrieb genommenen Freileitungen ein.

WVS Bad Salzungen – Ablesung der Wasserzähler bis 27.11.22
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) bittet alle Kunden, den Zählerstand des Wasserzählers für die Verbrauchsabrechnung 2022 mitzuteilen.

Kalenderjahr 2022 wird abgelesen – WerraEnergie bittet um Zählerstandserfassung
Der regionale Energieversorger WerraEnergie teilt mit, dass die diesjährige Ablesung im Zeitraum vom 19. bis 26. November 2022 stattfindet.