Gebärdensprach- & Schriftsprach- Dolmetscher im Wartburgkreis gesucht

Um die Bedarfe für die im Wartburgkreis lebenden Menschen mit Behinderungen heraus finden zu können, ist die Beteiligung der Betroffenenebene unabdingbar. Zeitnah sollen hierfür Gruppeninterviews durchgeführt werden.

Um auch gehörlose und schwerhörige Menschen am Prozess beteiligen zu können, werden Gebärdensprach-Dolmetscher und Schriftsprach-Dolmetscher gesucht.

Werratalradweg von Tiefenort nach Merkers nach wie vor gesperrt

Die Tiefbauarbeiten am Radweg zwischen dem Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort und dem Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde konnten noch vor Ende des Jahres 2022 fertig gestellt werden. Eine Freigabe an die Bevölkerung kann augenblicklich jedoch noch nicht erfolgen.

Im Bereich der Baumpflege sind noch Leistungen offen, so unter anderem das Ausschneiden des Totholzes aus den Bäumen entlang des Weges. So lange diese Arbeiten nicht vollständig umgesetzt wurden, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko im Bereich der Fahrstrecke.

Eine Freigabe ist nach Abschluss der Baumpflegeleistungen spätestens für Anfang April 2023 vorgesehen.  

Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.

L2601 – Winterpause Baustelle Reismühle & Willmanns – Anpassung Verkehrsführung

Die Sanierungsarbeiten an der ehem. L 2601 zwischen der Kreuzung Reismühle und Willmanns werden über die Wintermonate unterbrochen.

Aufgrund eines längerfristigen Stillstandes der Arbeiten wird für den entsprechenden Zeitraum die Verkehrsführung angepasst. Hierbei wird ein Einrichtungsverkehr von der Kreuzung Reismühle nach Willmanns hergestellt.

Auch Streuobstwiese & Hecken – Vierte erfolgreiche Pflanzaktion in Leimbach

Im November wurden in Leimbach sowohl heimische als auch klimaresistentere Pflanzenarten gepflanzt. Durch Spenden, Engagement und helfende Hände gelang die bislang größte Pflanzaktion. Die Pflanzungen sind kleine Beiträge gegen Artensterben und Klimawandel. Weitere Aktionen sollen in den nächsten Jahren folgen. Helfer und Unterstützer sind herzlich willkommen.

Ein wertvoller Beitrag für das Miteinander – Martin Henkel zu Besuch im MGH Bad Salzungen

Das frühere Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen beherbergt seit einiger Zeit das Mehrgenerationenhaus der Stadt. Die größtenteils ehrenamtlich geführte Einrichtung bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen unter einem Dach. Der Landtagsabgeordnete Martin Henkel bekam jüngst eine ausgiebige Hausführung und Einblicke in die vielfältigen Angebote der Einrichtung.

Lions Club lädt ein – Adventszauber in der Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen 27.11.22

Da die Tage nun kälter und trüber werden, wächst das Bedürfnis nach Besinnlichkeit und Gemeinschaft. Hierzu öffnet der Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ am 1. Adventssonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr die Tore von St. Wendel, August-Bebel-Straße 31, in Bad Salzungen und lädt erstmals seit 2018 wieder zu einer Krippenausstellung ein.