
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach


Weihnachtsmarkt in Frauensee – Programm für Jung & Alt 26.11.22
Wie immer am Samstag vor dem ersten Advent gibt es in Frauensee auf dem idyllischen Gelände des Schlossplatzes – diesmal am Samstag, 26. November - den Weihnachtsmarkt.

55.387 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.101 bestätigte Fälle im WAK – 1.195 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Mit dem Weihnachtsbus zum historischen Weihnachtsmarkt auf die Wartburg
An den vier Adventswochenenden öffnet der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach seine Tore. Er ist an den folgenden Wochenenden jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet: 26./27. November, 3./4. Dezember, 10./11. Dezember und 17./18. Dezember.

55.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.083 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Nein zu Gewalt an Frauen – Filmabend im FFZ LOUISE in Bad Salzungen 24.11.22
Am Donnerstag, den 24. November findet im Frauen- und Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Wartburgkreises eine Filmvorführung statt.

Wartburgkreis – Selbsthilfegruppe für psychische Erkrankungen soll gegründet werden
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe gründen möchten.

55.312 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.059 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

55.233 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.032 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ortschronisten & Heimatforscher wünschen sich mehr Unterstützung
Am vergangenen Freitag trafen sich auf Einladung von Landrat Reinhard Krebs 44 Ortschronisten und Heimatforscher aus Städten und Gemeinden des Wartburgkreises im Kreistagssaal des Landratsamtes.

Online-Terminvergabe für das Gesundheitsamt Wartburgkreis ab sofort möglich
Ab sofort können Termine auch für das Gesundheitsamt des Wartburgkreises über das Online-Terminvergabesystem gebucht werden: www.wartburgkreis.de/ihr-landratsamt/online-terminvergabe.

Jetzt bewerben! – Wartburgkreis sucht ehrenamtlichen Heimatbeauftragten
Der Wartburgkreis sucht Interessenten (m/w/d) für die Ausübung des Ehrenamtes „Heimatbeauftragter des Wartburgkreises (m/w/d)“. Interessierte melden sich bitte bis zum 30. November 2022 beim Landratsamt.

Kino-Reihe im Wartburgkreis – Mehr Frauen in die Politik
Im Rahmen des „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ startet in Eisenach und Bad Salzungen eine Kinofilmreihe. Im Zeitraum von August bis November werden im Pab Kinocenter Bad Salzungen und im Capitol Filmtheater Eisenach Filme passend zum Aktionsprogramm gezeigt.
Auftakt ist am 25. August in Eisenach und am 6. September in Bad Salzungen mit dem Film „Die Unbeugsamen“. Beginn ist jeweils 19 Uhr.

55.196 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.999 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Nappenplatz gesperrt 21.11. – 24.12.22
In Bad Salzungen ist der Parkplatz auf dem Nappenplatz ab Montag, den 21.11.2022 um 07:00 Uhr bis einschließlich Samstag, den 24.12.2022 anlässlich des Weihnachtsmarktes gesperrt.

Energiepreis-Dschungel – Das erwartet Gas- & Stromkunden der WerraEnergie 2023
Der regionale Energieversorger WerraEnergie informiert zu Themen wie die Gasbeschaffungsumlage – Mehrwertsteuersenkung – Dezember-Abschlagserstattung und Preisdeckel.

Keinen Termin gefunden – Internationales Glasbachrennen in Steinbach erst wieder 2024
Im nächsten Jahr fällt das Internationale Glasbachrennen in Steinbach aus. Ein kleiner Trost bleibt jedoch: im kommenden Jahr wird es zwei neue Veranstaltungsformate geben.

55.176 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.980 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ortschronisten & Heimatforscher gesucht – Tagung im Landratsamt Wartburgkreis 18.11.22
Am Freitag, 18. November von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt das Büro des Landrates zu einer Tagung für Ortschronisten und Heimatforscher im Landratsamt Wartburgkreis im Kreistagssaal in Bad Salzungen ein.

Planung & Auswertung der Höhepunkte – Zukunftsstammtisch in Steinbach 18.11.22

Bad Salzungen singt! – Weihnachtliche Konzerte im Landmusikort 26.11. – 30.12.22
Auch in den letzten zwei Monaten des Jahres wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Bad Salzungen singt!“ fortgeführt.

55.145 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.956 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ein Apfel für alle – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 17.11.22
Es ist wieder Vorlesezeit: Zu einem fröhlichen und herbstlichen Miteinander lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein alle Kinder am 17. November ein.

Unternehmensnachfolge in Thüringen – Beratersprechtag im Wartburgkreis 17.11.22
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises und das Netzwerk Unternehmensnachfolge in Thüringen laden am Donnerstag, 17. November gemeinsam zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Gute Seelen wurden ausgezeichnet – Ehrenamtsgala im Wartburgkreis
„Sie sind die guten Seelen, die in Ihren Städten und Gemeinden alles zusammenhalten“, mit diesen Worten begrüßte Landrat Reinhard Krebs 37 hochengagierte Bürgerinnen und Bürger des Wartburgkreises, die im festlich geschmückten Saal der Leimbacher Gaststätte „Weißes Roß“ im Rahmen einer Galaveranstaltung für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet wurden.

„Dicke Freunde“ treffen sich – Adipositas Selbsthilfegruppe in Bad Salzungen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe Adipositas „Dicke Freunde“ Bad Salzungen vor. Wer teilnehmen möchte, wendet sich gerne an die Gruppenleitung, Susanne Schaft.

55.124 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.921 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

55.071 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.903 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Handle jetzt – Kampagne zur Hilfe für Betroffene von häuslicher Gewalt
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November (Orange Day) sagen Thüringer Gleichstellungsbeauftragte entschieden NEIN zu jeder Form von Gewalt.

55.027 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.847 bestätigte Fälle im WAK – 1.188 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro Bad Salzungen 11. & 14.11.22
Aus technischen Gründen bleibt das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus am Freitag, den 11.11.2022, ab 11:00 Uhr und am Montag, 14.11.2022, bis 12:00 Uhr geschlossen.

Mitarbeiterschulung – Bauordnungsamt von 21. – 23.11.22 geschlossen
Im Bauordnungsamt des Wartburgkreises wird die Software des Hauptarbeitsprogrammes ProBaug komplett erneuert. Aus diesem Grund findet vom 21. November bis zum 23. November eine zentrale Schulung aller Mitarbeiter statt.

Reparatur-Café im MehrGenerationenhaus Bad Salzungen 14.11.22
Am Montag, den 14. November ist das Sozialwerk Thüringen wieder für Sie da. Von 15.00 bis 18.00 Uhr hat das Reparatur-Café im MehrGenerationenhaus Bad Salzungen für Sie geöffnet.

Volkstrauertag in Bad Salzungen – Gedenkstunde & Kranzniederlegung 13.11.22
Anlässlich des Volkstrauertages findet am 13.11.2022 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark Bad Salzungen wieder eine Gedenkstunde statt.

Volkstrauertag in Bad Liebenstein – Kranzniederlegung & Gedenk-Gottesdienst 13.11.22
Zum Volkstrauertag am 13. November 2022 gedenken die Menschen in Deutschland der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus in der Vergangenheit und Gegenwart.

Bahnhofmusik unplugged – Hutkonzert im Kulturkeller Bad Salzungen 12.11.22
Bahnhofsmusik unplugged- das sind interessante, sympathische junge Leute, die die Liebe, Lust und Leidenschaft nach guter Musik vereint. All ihre öffentlichen Auftritte fanden großen Anklang beim Publikum, haben begeistert und überzeugt.

Saisonbeginn & Prinzenkürung in Leimbach 11.-12.11.22
Liebes närrisches Volk, 70 Jahre Karneval in Leimbach möchten wir gemeinsam mit Euch feiern!

Karenvalsauftakt in Bad Salzungen und den Ortsteilen 11. & 12.11.22
Morgen und am Wochenende gibt's in Bad Salzungen und den Ortsteilen genügend Gelegenheit, den Karnevalsauftakt gebührend zu feiern!

Tolle Gärtner im Wartburgkreis – Gewinner des Blumenschmuck-Wettbewerbs gekürt
Eine rege Beteiligung verzeichnete der diesjährige Blumenschmuckwettbewerb des Wartburgkreises. Über einhundert Gartenfotos aus allen Teilen des Landkreises wurden seit Juni im Büro des Landrates eingereicht. Da war die Auswahl der drei Siegergärten nicht leicht.

54.985 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.847 bestätigte Fälle im WAK – 1.188 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einmal spenden, dreimal helfen – Blutspende-Termine rund um Bad Salzungen 11.11.22
Durch Zentrifugation wird das Blut in drei Blutbestandteile aufgeteilt, sodass drei verschiedene Präparate entstehen können. Der Patient bekommt somit immer nur den Teil des Blutes, den er für den Heilungsprozess benötigt. Das Deutsche Rote Kreuz Bad Salzungen lädt deshalb zu seinen nächsten Terminen ein.

Karnevalsauftakt auf dem Marktplatz Bad Salzungen 11.11.22
Am 11.11. beginnt traditionell die „5. Jahreszeit“. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause hält das närrische Treiben wieder Einzug in der Stadt Bad Salzungen.

54.950 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.816 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wichtelpaten gesucht – Weihnachtspäckchen-Aktion im Wartburgkreis bis 9.12.22
Der Wartburgkreis sucht aktuell Wichtelpaten und ruft zur Teilnahme an Weihnachtspäckchenaktion auf!

54.919 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.775 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Lichter gegen das Vergessen – Aktionstag in Bad Salzungen 9.11.22
Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht findet am 9. November in Bad Salzungen eine Gedenkaktion statt. Unter dem Motto „LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN“ soll an Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger erinnert werden, die im Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten, weil Menschenrechte, Toleranz und Weltoffenheit fehlten.

54.857 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.704 bestätigte Fälle im WAK – 1.184 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Soldaten sammeln Spenden für Kriegsgräberfürsorge im Raum Bad Salzungen
Bereits seit Ende Oktober sammeln sie auf Straßen und Plätzen und klingeln an den Haustüren in der Gegend: Rund 50 Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne sind unermüdlich im Einsatz, um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln.

Vorweihnachtliche Spende für lokale Projekte – Rotary Club Adventskalender
Das Adventskalender-Projekt des Rotary Club Bad Salzungen 2022 - schon Tradition: Das ideale Geschenk für Privat und Beruf in der Vorweihnachtszeit.

Bewegung & Ernährung – Veranstaltungsreihe der AOK in Bad Salzungen 8.11.22
Was verbindet die Themen „Wie viel passt auf einen Teller?“, „geführte Einkaufstour“ und „Kräftigungsübungen mit Haushaltsgegenständen“? Ganz einfach – sie sind Teil einer Veranstaltungsreihe der AOK PLUS rund um Tipps und Tricks, gesunde Ernährung und Bewegung im Alltag.

54.791 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.649 bestätigte Fälle im WAK – 1.183 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach stärkt Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Die am 4. November im Landratsamt Bad Salzungen tagende Synode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach konnte sechs neue Mitarbeitende begrüßen, die seit der letzten Tagung im Mai dieses Jahres den Dienst begonnen haben.

Witzelroda kommt zusammen – Generationen-Wochenende im Dorfgemeinschaftshaus 4.-5.11.22
Kaffee, Tee und Kuchen verbindet! Zusammen mit Kartenspielen, Basteleien und Anekdoten aus dem Dorf wird daraus ein gemütliches und unterhaltsames Beisammensein aller Altersgruppen. Aus diesem Grund lädt der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. alle Dorfbewohner zum Generationenwochenende am 4. und 5. November 2022 in das Dorfgemeinschaftshaus Witzelroda ein.

Saisonabschluss der Ostalgie-Freunde – Stammtisch in Bad Salzungen am 5.11.22
Am vergangenen Sonntag feierten die Barkas-Brigade Wartburgkreis und die Trabant und IFA-Freunde Bad Salzungen ihren Saisonabschluss. Am Samstag, den 05.11.22 findet bei den Trabant und IFA-Freunden in Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Str. 2 ein Stammtisch für alle IFA-Begeisterte und die, die es vielleicht noch werden wollen, statt.

Handlettering-Kurs in Bad Salzungen – Die Kunst des schönen Schreibens 5.11.22
Am Samstag, den 5. November 2022, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr ein Handlettering-Kurs im Frauen- und Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen statt.

54.754 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.595 bestätigte Fälle im WAK – 1.182 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Flussbiografie der Werra – Buchvorstellung in Bad Salzungen 4.11.22
Die Autorin und Fotografin Sandra Blume stellt ihren Text-Bild-Band „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ bei einer Lesung in der Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen am Freitag, den 4. November um 19.00 Uhr vor.

Stellmäcke & Müller – Liedermacherabend im Kulturkeller Bad Salzungen 4.11.22
Am Freitag, 04.11.2022, findet ein Liedermacherabend mit Stellmäcke & Müller im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt. Von „Hinterm Mond“ da kommt er her und bringt Lieder, Nachrichten und Geschichten aus dem erdnahen Orbit mit: aktuell, zeitlos, witzig und melancholisch zugleich.

„Heimat shoppen“ in Bad Salzungen – Aktion lenkt Blick auf Einzelhändler
Den Blick auf die Innenstädte lenken und den Menschen das Einkaufen in den lokalen Einzelhandelsgeschäften wieder schmackhaft zu machen, das ist der Zweck der Aktion „Heimat shoppen“, welche auch in diesem Jahr wieder großen Anklang fand.

ABGESAGT – Auf den Spuren des NSU – Ausstellungseröffnung in Bad Salzungen 4.11.22
Die für Freitag, den 4. November, um 16.30 Uhr angesetzte Ausstellungseröffnung zum NSU im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen muss leider aufgrund von Krankheit abgesagt werden.

54.680 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.537 bestätigte Fälle im WAK – 1.180 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr – Vollsperrung am Nappenplatz Bad Salzungen 3.11.22
Aufgrund des öffentlichen Gelöbnisses der Bundeswehr kommt es am morgigen Donnerstag, den 03.11.2022 zu einer Vollsperrung verschiedener Straßenzüge rund um den Nappenplatz.

Leuchtende Farbpracht – Laternenbau in der Kunstschule in Schweina 3.11.22
Die Jugendkunstschule in Schweina lädt in Vorbereitung der dunkleren Jahreszeiten zum Laternenbauen für Kinder und Familien ein. Am 3. November werden von 15.00 bis 18.00 Uhr individuelle und fantasievolle Leuchtobjekte aus farbigem Transparentpapier, Karton und Farben entstehen.

Termine werden ausgetauscht – Kulturstammtisch in Bad Salzungen 3.11.22
Um sich mit den Kulturakteuren der Stadt auszutauschen, lädt der Fachdienst Wirtschaft, Tourismus, Kultur der Stadtverwaltung in jedem Jahr zu einem Kulturstammtisch ein. Der nächste findet am kommenden Donnerstag, dem 3. November um 18 Uhr im Seminarraum des Mehrgenerationenhauses, Bahnhofstraße 6 in Bad Salzungen statt.

Geschichte der Schule Bad Liebenstein – Buchvorstellung im Palais Weimar 3.11.22
Die Geschichte der höheren Schule Bad Liebenstein ist nun als Buch erschienen. Die Autorinnen Ida Henkel und Heide Munk stellen die Neuerscheinung am 3. November in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein vor und laden alle Interessierten zum Gespräch ein.

Verkehrsverbindungen in Bad Salzungen – Baumfällungen im Stadtgebiet
Im Bad Salzunger Stadtgebiet werden durch Kollegen des städtischen Bauhofs ab dieser Woche im öffentlichen Raum Bäume gefällt. Die Fällungen sind notwendig, bei den turnusmäßigen Baumkontrollen wurden starke Schäden an den betroffenen Bäumen festgestellt.

54.565 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.429 bestätigte Fälle im WAK – 1.179 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

HEUTE – Online-Beratersprechtag Existenzgründung im Wartburgkreis 2.11.22
Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung der Wartburgregion“ lädt Gründungsinteressierte am Mittwoch, 2. November von 10 bis 14 Uhr zu einem Sprechtag rund um das Thema Existenzgründung und Selbständigkeit ein.

Hühner, Tauben & Wassergeflügel – Zahlreiche Tiere & Besucher zur Pleßschau in Breitungen
Am letzten Oktoberwochenende, vom 29.10. bis 30.10.2022, fand im Kulturhaus Kraftwerk in Breitungen wieder die traditionelle Pleßschau des VRGZ statt. Über 140 prächtige Tiere warteten auf neugierige Besucher.

54.493 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.281 bestätigte Fälle im WAK – 1.175 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Reformationsmarkt in Möhra – Verkehrsbehinderungen am 31.10.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Möhra kommt es am Montag, den 31.10.2022 zwischen 07.00 Uhr und 18.30 Uhr aufgrund des Reformationsmarktes zu einer Änderung der Verkehrsführung.

Jede Menge Live-Musik zur Trachtenkirmes in Langenfeld 27.-30.10.22
"Wem is die Kirmes... Onse!" Nach zwei Jahren Zwangspause soll der Schlachtruf dieses Wochenende umso lauter und häufiger zu hören sein! Die Kirmesgesellschaft lädt Euch alle recht herzlich zur 59. Trachtenkirmes ins Gasthaus Adam nach Langenfeld ein - gefeiert wird vom 27. bis 30. Oktober!

Traditionelle Pleßschau in Breitungen – Tiere zum Betrachten & Bestaunen 29.-30.10.22
Die Rassegeflügelzüchter aus Breitungen/Werra veranstalten am letzten Oktoberwochenende, vom 29.10. bis 30.10.2022, wieder die traditionelle Pleßschau im Kulturhaus Kraftwerk.

Amtseinführung von Superintendent Christoph Ernst in Bad Salzungen 29.10.22
Offiziell ist Christoph Ernst bereits seit dem 1. September Superintendent des Evang.-luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach. Mit großer Mehrheit war er im Juni von der Kreissynode zum Nachfolger von Dr. Ulrich Lieberknecht gewählt worden, der bereits seit 2020 im Ruhestand ist.

Auf den Spuren des NSU – Ausstellungseröffnung in Bad Salzungen 4.11.22
Am Freitag, den 4. November wird um 16.30 Uhr die Ausstellung „Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU“ der Hamburger Fotografin Paula Markert im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen eröffnet.

Long Covid, Allergien, Dialyse – Neue Selbsthilfegruppen sollen entstehen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu folgenden Themen gründen möchten: Long Covid, Allergien, Dialyse, Polyneuropathie PNP.

54.452 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.243 bestätigte Fälle im WAK – 1.174 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Martin Henkel machte Halt in der Solewelt Bad Salzungen
Am Mittwoch setzte der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) die Herbsttour in seinem Wahlkreis mit dem Diskussionsformat „Diskutiert unzensiert“ fort.

Menschen & Schicksale – Ausstellung in Bad Salzungen
Die zweite gemeinsame Ausstellung von Regina Frimel und Ricardo Villacis wird am Dienstag, den 18. Oktober um 17.00 Uhr im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen eröffnet.

54.393 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.102 bestätigte Fälle im WAK – 1.174 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Da, wenn Not am Mann war – Langjährige Lektorin & Kirchenälteste verabschiedet
Insgesamt 22 Jahre hat sich Christina Hopstock als ehrenamtliche Lektorin engagiert. „Es hat immer großen Spaß gemacht“, resümiert Christina Hopstock. Künftig legt sie alle Ämter nieder...

Veranstaltungsreihe zu Entspannung & Stressmanagement in Bad Salzungen 27.10.22
Den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit begegnen – das wünschen sich viele. Im Berufs- und Familienalltag gelingt das aber nicht immer. In einer vierteiligen Veranstaltungsreihe der AOK PLUS werden gemeinsam Stressfaktoren identifiziert und verschiedene Ansätze zur Entspannung vorgestellt.

ABGESAGT – The Quiet Side im Kulturkeller Bad Salzungen 29.10.22
Das für Samstag geplante Konzert mit der Band „The Quiet Side“ im Kulturkeller Haunschen Hof in Bad Salzungen muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden.

54.322 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.005 bestätigte Fälle im WAK – 1.172 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vollsperrung in Bad Liebenstein – Bauarbeiten in der Barchfelder Straße 26.10.-4.11.22
Die Barchfelder Straße wird auf Höhe Grumbachstraße in Bad Liebenstein in der Zeit vom Mittwoch, 26. Oktober, 7 Uhr bis voraussichtlich 4. November, 17 Uhr für den Verkehr, zusätzlich zur bestehenden Sperrung der westlichen Grumbachstraße, voll gesperrt.

Volkshochschule Wartburgkreis – Computerkurse starten am 26.9.22

Gesprächsrunde geht weiter – Martin Henkel diskutiert in Bad Salzungen 26.10.22
Das Gesprächsformat „Unzensiert Diskutiert“ geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, den 26.10. bietet der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) wieder interessierten Bürgern die Möglichkeit, ihre Meinung kundzutun und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

54.195 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.846 bestätigte Fälle im WAK – 1.170 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – Kreativkurs für Kinder in Bad Salzungen 25.10.22
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 findet im MehrGenerationenHaus von 13.00 bis 17.00 Uhr ein Kreativkurs statt. Wir bemalen Flaschen und gestalten sie kreativ mit unterschiedlichen Materialien.

54.072 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.682 bestätigte Fälle im WAK – 1.167 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Love, Peace & Music – The Quiet Side im Kulturkeller Bad Salzungen 29.10.22
Seit dem Jahr 2016 entführen die beiden erfahrenen Musiker Mathias Gunia und Michael Gerlach aus Kieselbach an der Werra ihr Publikum in die Welt von „Love, Peace & Music“, von Folk und Country bis hin zu Rock- und Popmusik der achtziger und neunziger Jahre.

Verkehrseinschränkungen zwischen Unterrohn & Oberrohn 24.10. – 18.11.22
Auf der Kreisstraße K98 und K98A zwischen den Bad Salzunger Ortsteilen Unterrohn und Oberrohn kommt es von Montag, den 24.10.2022 bis Freitag, den 18.11.2022 zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Familienfest zum 10. Jubiläum – Modellbau-Ausstellung in Bad Salzungen 22.-23.10.22
Mit einem lauten Knall fängt alles an. Am 22. und 23. Oktober 2022 findet in Bad Salzungen in der Werner-Seelenbinder-Halle eine große Modellbauausstellung und drumherum ein Familienfest statt.

Ü30 Party Deluxe feiert 10. Geburtstag – Lange Partynacht in Bad Salzungen 22.10.22

53.981 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.603 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ab 2023 – Wartburgkreis sucht eine neue Kulturmanagerin
Seit Januar 2021 hat Landrat Reinhard Krebs ein Kulturmanagement innerhalb seines Büros installiert. Besetzt war die Projektstelle der Kulturmanagerin bislang mit Aldona Farrugia. Ab 2023 ist die Stelle wieder zu besetzen.

53.845 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.446 bestätigte Fälle im WAK – 1.163 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

AZV Wartburgkreis informiert – Grünschnitt-Wertkarte leicht erklärt
Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) hat bei seiner letzten Verbandsversammlung am 10. Oktober die neue Gebührensatzung, die ab dem 1. Januar 2023 gültig sein wird, beschlossen.

Gymnastik, Koordination & Nordic Walking – Seniorensporttag in Bad Salzungen 20.10.22
Der Kreissportbund Bad Salzungen lädt am Donnerstag, den 20.10.2022 zum 14. Seniorensporttag nach Bad Salzungen in die Werner-Seelenbinder-Halle ein.

Busfahren im Wartburgkreis – Ein-Euro-Tag am 20.10.22
Linienbusse bilden das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Am Ein-Euro-Tag am 20. Oktober 2022 können sich alle Bürger im Wartburgkreis davon überzeugen - zu einem sehr günstigen Fahrpreis.