Erlebe spannende Zeiten vom 25. bis 27. Juli 2024 mit anderen Kindern und Jugendlichen in einem Abenteuercamp!
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Kanalbauarbeiten in Bad Liebenstein – Abschnitt der Baumbachstraße ab Montag gesperrt
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass die Baumbachstraße in Bad Liebenstein von der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Kreuzung Rohstraße ab Montag, den 3. Juni 2024 aufgrund von Kanalbauarbeiten vollgesperrt ist.

Vom Urknall bis zum Mond – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis, Geschäftsstelle Bad Salzungen, informiert über anstehende Veranstaltungen im Planetarium am Burgsee.

Große Freude bei den Grundschulkindern – Präventives Hausaufgabenheft in zweiter Auflage
Über ein ganz besonderes Hausaufgabenheft können sich die Grundschulkinder im Wartburgkreis freuen: das präventive Hausaufgabenheft, welches im letzten Jahr erstmals in zwei Varianten auf Grundschüler der ersten und zweiten Klassen sowie der dritten und vierten Klassen zugeschnitten wurde, geht nun in die zweite Runde.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Frauengesundheit stärken & erhalten 12.6.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 12.Juni 2024 zum Informationsabend „Frauengesundheit stärken und erhalten“ ein.

ABGESAGT – Diese Veranstaltungen am Wochenende fallen ins Wasser
Aufgrund der vorhergesagten Wetterprognosen des Deutschen Wetterdienstes und der Warnungen der Leitstellen, werden am Wochenende viele Veranstaltungen leider nicht stattfinden können.

Tag der Organspende & 10 Jahre Selbsthilfegruppe – Feierlichkeit in Bad Salzungen 1.6.24
Die Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte im Wartburgkreis/Schmalkalden/Meiningen lädt am Samstag, den 1. Juni 2024, herzlich ins MehrGenerationenHaus Bad Salzungen ein.

Gospel Sisters & Brothers – Jubiläumskonzert in Bad Salzungen 1.6.24
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, begehen am Samstag, 1. Juni um 19 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen, ihr 20-jähriges Jubiläum.

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 1.6.24
Am Samstag, den 1. Juni 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum sechsten Mal die Veranstaltung „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ statt.

Renaissance- & Barockwerke – Musik in der Friedenskirche Bad Liebenstein 1.6.24
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt zum nächsten Konzert in der Reihe "Musik in der Friedenskirche" ein.

Unterstützung für Brodführer & Kraft – SPD Wartburgkreis ruft zur Stimmabgabe bei Stichwahl auf
Der Kreisvorstand der SPD Wartburgkreis hat in seiner Auswertungssitzung der Kommunalwahlen u.a. über eine Wahlempfehlung bei den anstehenden Stichwahlen für das Amt des Landrates des Wartburgkreises und des Eisenacher Oberbürgermeisters beraten.

Rathäuser in Bad Liebenstein am Montag geschlossen – Briefwahlbüro bleibt erreichbar
Alle Dienststellen in den Rathäusern der Stadtverwaltung Bad Liebenstein bleiben am Montag, den 3. Juni 2024 wegen einer ganztägigen Weiterbildung für den Besucherverkehr geschlossen.

UNWETTERWARNUNG – Starkregen zieht über die Rhön
Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit die Bevölkerung: Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist mit Dauerregen zu rechnen.

Leichtathletik am Samstag – Kinder- & Jugendsporttag in Bad Salzungen ABGESAGT
Am morgigen Samstag sollte eigentlich der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen, fallen - aufgrund der Unwetterwarnung wurde der geplante Leichtathletikwettkampf leider abgesagt.

Freiwilligenagentur Wartburgkreis lädt ein – Regionaler Engagementtag in Schweina 31.5.24
Die Freiwilligenagentur Wartburgkreis freut sich, Vereine und ehrenamtlich Engagierte zum Regionalen Engagementtag einzuladen. Der Tag findet am 31. Mai 2024 ab 14.30 Uhr im Maßstabwerk Schweina statt.

Velo Grand Prix in Bad Salzungen ABGESAGT – Unwettergefahr zu hoch
Nach mehrfacher Prüfung der aktuellen Wetterlage bezogen auf die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes mit der Gefahr von Hochwasser, haben sich Veranstalter des Velo Grand Prix in Bad Salzungen dazu entschieden, die beiden Radveranstaltungen am Wochenende aus Sicherheitsgründen abzusagen.

Bandschnitt in Urnshausen – Fortschritt beim zentralen Anschluss an die Kläranlage Weilar
„Wir sind wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zum zentralen Anschluss“, lautete das Resümee beim gestrigen Bandschnitt am fertiggestellten Regenüberlaufbecken (RÜB) in Urnshausen.

Bad Salzungen – Wahlscheine für Stichwahl werden am Freitag versendet
Die beantragten Wahlscheine für die am 9. Juni stattfindenden Stichwahlen für den Landrat des Wartburgkreises und den Ortsteilbürgermeister des Ortsteiles Dönges werden ab Freitag, dem 31. Mai per Post an die Briefwähler versendet.

Festakt zur Neueröffnung des Ev. Gemeindezentrums – Straßenfest wird abgesagt
Das Open-Air-Straßenfest in der Wuckestraße 1a zur Eröffnung des Gemeindezentrums am 1. Juni wird wegen Unwetterwarnungen verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

ABGESAGT – Schauübungen & Überraschungen der Feuerwehr – Kinderfest in Immelborn 1.6.24
Der Feuerwehrverein Immelborn lädt alle, egal ob groß oder klein, am Samstag, den 1. Juni 2024, herzlich zum traditionellen Kinderfest ein.

Unternehmertag der Wartburgregion- Jetzt noch Teilnahme sichern
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion lädt zum Unternehmertag Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche am Donnerstag, 13. Juni, auf den Verkehrslandeplatz in Hörselberg-Hainich ein.

Änderungen am Wochenende – Gästeführung & Sonntagsspaziergang in Bad Salzungen
Wegen des Radrennens am 1. und 2. Juni 2024 können die Gästeführungen in Bad Salzungen nicht wie gewohnt stattfinden. Die wöchentliche Gradierwerksführung am Samstag entfällt komplett.

Bad Salzunger Bürgerbüro – Außenstelle Tiefenort heute geschlossen
Die Außenstelle des Bad Salzunger Bürgerbüros im Ortsteil Tiefenort hat am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Gemeinschaftliche Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 30.5.24
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.

Wahlausschuss hat getagt – Endgültige Ergebnisse der Stadtratswahl in Bad Liebenstein
Am Dienstag hat der Wahlausschuss für die Wahl des Stadtrates in Bad Liebenstein getagt und das Ergebnis der Stadtratswahl beschlossen. Damit ist das bisher vorläufige Wahlergebnis endgültig.

Katzenbabys in Not – Tierhilfe Bad Salzungen braucht Deine Unterstützung
Die Arbeit in der Tierhilfe Bad Salzungen verlangt dem Team das ganze Jahr über sehr viel ab. Trotzdem kämpfen die Vereinsmitglieder unermüdlich und aus tiefster Überzeugung für die, die keine Stimme haben.

Ein Ort der Begegnung – Wiedereröffnung des Ev.-Luth. Gemeindezentrums in Bad Salzungen
„Der 25. Mai wird in die Geschichte der Kirchgemeinde Bad Salzungen und auch die des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach eingehen“, so Superintendent Christoph Ernst.

30 Jahre Wartburgkreis – Großer Trubel zum Landkreisfest in Steinbach
Gleich mehrere Anlässe feierte das Landratsamt Wartburgkreis am vergangenen Wochenende. So hatte der Landkreis den Staffelstab für das diesjährige 14. Landkreisfestes der Rennsteiglandkreise übernommen und feierte zugleich das 30-jährige Jubiläum des Wartburgkreises sowie den Tag der Wartburgregion, der alle zwei Jahre stattfindet.

Radrennen in Bad Salzungen – Zahlreiche Vollsperrungen am Wochenende
Bad Salzungen ist am 1. und 2. Juni Austragungsort eines Radsport-Events. Am Samstag, dem 1. Juni finden die Bundesligarennen der Männer und Frauen statt. Am Sonntag, dem 2. Juni schließt sich der Velo Grand Prix, ein „Radrennen für Jedermann“, an.

ABGESAGT – Radrennen für Jedermann – Velo Grand Prix in Bad Salzungen 1. & 2.6.24
Der Velo Grand Prix ist Thüringens größtes Jedermann-Radrennen und geht am 1. und 2. Juni 2024 in die vierte Runde.

Landratswahl im Wartburgkreis – Kein Kandidat erreicht absolute Mehrheit – Stichwahl erforderlich
Am heutigen Sonntag, den 26. Mai 2024, fand die Landratswahl im Wartburgkreis statt. Trotz einer Wahlbeteiligung von 61,8 % konnte keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit von über 50 % der Stimmen erreichen. Da keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von mehr als 50 % der gültigen Stimmen erreicht hat, wird eine Stichwahl erforderlich. In dieser Stichwahl werden die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Dr. Michael Brodführer (CDU) und Uwe Krell (AfD), gegeneinander antreten.

Lachtränen garantiert – Satirefest in Bad Liebenstein 23. – 26.5.24
Tränen sind in Bad Liebenstein garantiert – Lachtränen! Die Crème de la Crème der Politiksatire gibt sich vom 23. bis 26. Mai die Klinke in die Hand.

Vacha & Sargé-lès-Le-Mans spenden für das stationäre Hospiz in Bad Salzungen
Ganz nach dem Motto „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort) überreichten Anne Walther, Vachas Bürgermeister Martin Müller (CDU), Petra Kaiser und Pfarrer Roland Jourdan am 23. Mai einen Spendenscheck über 560 Euro an Dagmar Fuß und Nicole Dumack vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön.

VIDEO – Landratswahl Wartburgkreis 2024 – Brodführer vs. Klostermann vs. Krell

Chorfestival im Wartburgkreis – Nacht der Chöre in Barchfeld 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024, findet in Barchfeld das erste Chorfestival im Wartburgkreis statt. Hier treffen sich regionale und überregionale Chöre, die zusammen singen und eine tolle Zeit haben.

The Poet Tree Tour – Namoli Brennet im Kulturkeller Bad Salzungen 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Namoli Brennet Haigis im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt.

Konzert mit Werken von Hildegard von Bingen in Bad Liebenstein 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024, um 18 Uhr interpretiert die Sopranistin und Konzertsängerin Marijke Daphne Meerwijk Hildegard von Bingens Kompositionen im Konzert der Reihe (Alte) Musik in der Friedenskirche.

Festakt in Bad Salzungen – Neueröffnung des Evangelischen Gemeindezentrums 25.5.24
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Salzungen lädt herzlich zur feierlichen Neueröffnung des Ev. Gemeindezentrums in der Wuckestraße 1a ein.

Wartburgkreis feiert große Party in Steinbach – Landkreisfest am 24. & 25.5.24
Der Wartburgkreis ist Gastgeber des 14. Landkreisfestes und feiert am 24. und 25. Mai gemeinsam mit den Landkreisen entlang des Rennsteiges im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach ein großes Bürgerfest.

Die Zeltstadt ist wieder da! – Jetzt anmelden & einen inspirierenden Camping-Urlaub erleben

Wunsch geht in Erfüllung – Veranstaltungskalender für alle Akteure im Wartburgkreis startet
Ein kreisübergreifender Veranstaltungskalender ist ab sofort dank der Zusammenarbeit des Wartburgkreises, der Stadt Eisenach und der Eisenach-Wartburgregion-Touristik GmbH online.

Sommerferienangebote für Kinder & Jugendliche im Wartburgkreis
Das Jugendamt des Wartburgkreises hat Träger und Vereine um die Zusendung ihrer Angebote für Kinder und Jugendliche in den Schulferien 2024 gebeten.

Neues Buch wird vorgestellt – New Adult Lesung mit Bianca Iosivoni in Bad Salzungen 24.5.24
Am Freitag, den 24. Mai 2024 liest Bianca Iosivoni aus ihrem Roman „Golden Bay: How it hurts“, den zweiten Teil ihrer Golden Bay Reihe in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen.

Thüringer Hochwasserinformationstag in Bad Salzungen – Austausch und Vorsorge im Fokus
Heute fand im „Pressenwerk“ in Bad Salzungen der Thüringer Hochwasserinformationstag statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Gewässerunterhaltungsverbänden GUV Hörsel/Nesse, GUV Felda/Ulster/Werra und GUV Hasel/Lauter/Erra.

Die „Seezwerge“ kommen zurück – Kindergarten nach Wasserschaden wieder geöffnet
Am Freitag ist es endlich soweit – der Wasserschaden ist behoben und alle Genehmigungen liegen vor: Die Kinder der Kita „Seezwerge“ können zurück in ihre neue Einrichtung auf dem Schlosshof.

Kulturmanagement im Wartburgkreis – Verantwortliche der Kommunen werden vernetzt
Eine Aufgabe des Kulturmanagements des Wartburgkreises ist die Vernetzung der Städte und Gemeinden, um eine gemeinsame Entwicklung des kulturellen Potenzials im Landkreis voranzubringen.

Handsignierte Preise warten – Große Tombola zum Tag der Wartburgregion in Steinbach
Viele Prominente haben auf den Aufruf von Martina Sommer hin, handsignierte Sachspenden geschickt: Sascha, Iris Berben, Max Raabe, David Garett, Frank Buchholz, Christian Henze, Freshtorge, Sven Hannawald und viele mehr.

Für eine saubere Stadt – Pilotprojekt startet in Bad Salzungen
Am Freitag wurde im Gemeinschaftsgarten der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH (SDW) im Bad Salzunger Stadtteil Allendorf symbolisch der Startschuss für das gemeinsame Pilotprojekt "Saubere Stadt" gegeben.

Kommunalwahl in Bad Salzungen – Rechtschreibfehler auf Stimmzetteln
Auf den Stimmzetteln für die Stadtratswahl in Bad Salzungen hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 23.5.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Lyrik aus Bad Liebenstein – Vernissage zu Volker Hennings 75. Geburtstag am 23.5.24
Dass Gedichte nicht immer ernst oder dramatisch sein müssen, sondern Welt und Region mit einem Augenzwinkern und Schmunzeln betrachten können, beweist der Lyriker Volker Henning, der nun seit 30 Jahren dichtet und schreibt.

Bewegung an der frischen Luft – Beachvolleyball-Feld in Witzelroda eingeweiht
Baggern, Pritschen, Blocken und mehr: Auf dem Sportplatz in Witzelroda kann seit kurzem auf der neuen Beachvolleyball-Anlage gespielt werden.

Heftiger Regen über dem Wartburgkreis – 28 Einsätze der Feuerwehren
28 Einsatzmeldungen angesichts des heftigen Regens hat die Leitstelle Wartburgkreis bis in den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs vermeldet.

Pfingstkonzert im Gradiergarten – Ältester Musiker Thüringens begeistert das Publikum
Die Erbstromtal-Musikanten aus Ruhla begeisterten am Pfingstsonntag mit einem stimmungsvollen musikalischen Programm im Bad Salzunger Gradiergarten ihr Publikum.

SPD Altensteiner Oberland stellt Programm für Stadtratswahl 2024 vor
Die SPD Altensteiner Oberland freut sich, ihr Programm für die Stadtratswahl 2024 am 26. Mai 2024 vorzustellen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 21.5.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 21. Mai 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Blutspende bietet viele Vorteile – Nächster DRK-Termin in Bremen 21.5.24

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Das bevorstehende Pfingsten ist für Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft.

Bad Salzungen – Bürgerbüro am Mittwoch früher geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 22. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 15 Uhr geöffnet. Das Briefwahllokal bleibt jedoch weiterhin bis 18 Uhr geöffnet.

Lauf Dich gesund – Einweihung der Heilwasser-Kneipp-Anlage in Bad Liebenstein

Offizielle Badegewässer im Wartburgkreis – Untersuchungs-Ergebnisse immer online
Das Gesundheitsamt des Wartburgkreises teilt mit, dass die Untersuchungsergebnisse der beiden offiziellen Badegewässer Schönsee Urnshausen und Kiessee Immelborn ab sofort auf der Internetseite des Landratsamtes Wartburgkreis abrufbar sind.

Vom ängstlich sein & mutig werden – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 16.5.24
Ja, manchmal ist das so eine Sache mit dem „Mumm“. Da verlässt er einen und die Ängstlichkeit macht sich breit. So geht es auch dem Murmeltier namens „Mumm“.

Neuer Service in Bad Liebenstein – Medienrückgabebox in der Stadt- & Kurbibliothek

Politischer Stammtisch – Junge Union Wartburgkreis & CDU Salzunger Land laden ein 15.5.24
Die Junge Union Wartburgkreis und die CDU Salzunger Land freuen sich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem politischen Stammtisch einzuladen.

Interkulturelle Woche – Wartburgkreis ruft zur Beteiligung auf
In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 22. bis 29. September statt.

Unternehmertag der Wartburgregion in Hörselberg-Hainich – Jetzt anmelden!
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion lädt zum Unternehmertag Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche am Donnerstag, den 13. Juni auf den Verkehrslandeplatz in Hörselberg-Hainich ein.

Kreativ sein in den Sommerferien – Ferienkurse in der Jugendkunstschule Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina bietet allen neugierigen Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien zwei unterschiedliche Kurse an.

ANTENNE THÜRINGEN ist Medienpartner des Glasbachrennens in Bad Liebenstein
Wenn vom 14. bis 16. Juni wieder die Motoren beim Internationalen Glasbachrennen in Bad Liebenstein zu hören sind, ist ANTENNE THÜRINGEN ganz nah dabei.

Neue Wettbewerbsrunde gestartet – Gründungsideen bis Juni einreichen
Gemeinsam mit den Projektpartnern in Nord- und Ostthüringen ist der Gründungsideenwettbewerb Südwestthüringen am 15. Januar in eine neue Wettbewerbsrunde gestartet.

Bürgermeister Bohl zu Gast bei den Bad Salzunger Kleingärtnern
Am 20. April hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Kleingärtner Bad Salzungen e. V. erstmals in diesem Jahr getagt.
Als Gast wurde Bürgermeister Klaus Bohl begrüßt.

Anstehende Kommunalwahl am 26.5.24 – Briefwahl in Bad Salzungen ab jetzt möglich
In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am Sonntag, dem 26.05.2024 können die Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger seit dieser Woche ihre Stimme per Briefwahl abgeben.

90er Jahre Dance Party im Schloss-Foyer – Feiern im Marienthaler Schlösschen 10.5.24
Die ultimative Dance Party rund um die Zeit der 90er Jahre gibt es am Freitag, den 10. Mai 2024 im Marienthaler Schlösschen in Bad Liebenstein.

Jahreshauptversammlung – Neuwahlen & Ehrungen bei der DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Am 27. April 2024 fanden in den Räumlichkeiten der DRK Bergwacht Bad Liebenstein in Meimers im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen statt.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 9.5.24
Am 9. Mai feiern die Christen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Christi Himmelfahrt. Zahlreiche Gottesdienste finden an ungewöhnlichen Orten im Freien statt.

Open-Air-Gottesdienst vor der Markuskirche – Himmelfahrt in Langenfeld 9.5.24
Herzlich Willkommen zum Open- Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, am 9. Mai um 10 Uhr vor der Markuskirche in Langenfeld.

Bieranstich durch den Bürgermeister – Himmelfahrt in Ettenhausen 9.5.24
Die „Fassbierbande“ lädt zur diesjährigen Himmelfahrt nach Ettenhausen ein. Ein musikalischer Tag mit dem Oberkrayenberger Musikanten wartet auf zahlreiche Wanderer und Radfahrer.

Backhausfest in Barchfeld-Immelborn – Besucheransturm im Sängerpark
Am Sonntag fand das alljährliche Backhausfest in Barchfeld-Immelborn statt und erfreute sich großer Beliebtheit.

Brückentag – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 10. Mai 2024, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.

VIDEO – Motocross-Junioren ließen es krachen – Meisterschaft in Gumpelstadt
Am Sonntag hieß es in Gumpelstadt wieder "Ready tooo Race". Am Heiligenberg wurde die Deutsche Meisterschaft im Motocross der Junioren in den Klassen 65, 85 und 125 ccm ausgetragen.

Moorgrundhüpfer aus Gumpelstadt auf Wanderung – Große Überraschung am Hasenrasen
Die kleinen und großen Moorgrundhüpfer wanderten Ende April mit ihren Eltern und auch Großeltern trotz stürmischer Vortage bei guter Laune und Sonnenschein über Felder und Wiesen bis hin zum Hasenrasen nach Witzelroda.

Singen für den guten Zweck – Gesangverein Langenfeld spendet an Hospiz-Zentrum
Das jährliche Frühlingskonzert des Männergesangverein Langenfeld fand am Sonntag im Gasthaus Adam in Langenfeld statt. Als Gastchor war der Bad Liebensteiner Männerchor geladen, zu dem eine jahrzehntelange Freundschaft besteht.

Von Ausdauersport bis Sternenkunde – Neue Kurse der Volkshochschule Wartburgkreis

Bad Salzungen verteidigt Status als „Staatlich anerkanntes Soleheilbad“
Vergangene Woche übergab Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) offiziell die Anerkennungsurkunde „Staatlich anerkanntes Soleheilbad“ an Bürgermeister Klaus Bohl.

Dorfliga in Witzelroda – Hingerschgass holt erneut den Pokal
In dem spannenden El Classico trafen erneut die „Rivalen“ Hinterdorf gegen Vorderdorf beim traditionellen Fußballspiel „Vorderschgass gegen Hingerschgass“ zum Familiensportfest in Witzelroda zusammen.

Motoren knattern am “Heiligenberg” – Jugend Motocross Meisterschaft in Gumpelstadt 5.5.24
Am Sonntag, den 5. Mai 2024 findet die Deutsche Jugend Motocross Meisterschaft in Gumpelstadt statt. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.

Hüpfburg & Blasmusik – Backhausfest im Sängerpark Barchfeld 5.5.24
Das Backhausfest verspricht ein fröhliches Fest für die ganze Familie! Am Sonntag, den 5. Mai 2024 ab 14 Uhr lädt der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn alle herzlich dazu ein, im idyllischen Sängerpark gemeinsam zu feiern.

Geschichte(n) gesucht – Erinnerungswerkstatt zur Kali-Geschichte in Philippsthal 4.5.24
Am Samstag, den 4. Mai öffnet die Orangerie in Phillipsthal ihre Türen für die Erinnerungswerkstatt „Zukunft Kaliregion 2.0“.

Hutkonzert mit den Sheller Evergreens – Höhlenfest in Schweina 4.5.24
Zurück zur Schweinaer Tradition: Höhlenfest am Samstag, den 4. Mai 2024 an der Altensteiner Höhle. Alle sind recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Trabi, Wartburg, Simson – Besucheransturm beim DDR-Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen
Das DDR-Fahrzeugtreffen ist für viele Besucher und Gäste der Region schon Tradition geworden: ein Besuch am 1. Mai in Bad Salzungen gehört für viele einfach dazu.

Mehr Verständnis für Kinder – Tag der gewaltfreien Erziehung in Bad Salzungen
Am Dienstag, dem internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung, fand im Frauen- und Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen ein Informations- und Austauschnachmittag statt.

Stärkung demokratischer Werte – Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis bewilligt Projekte
Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt" im Wartburgkreis wurden für das Jahr 2024 bereits eine Vielzahl an Projekten bewilligt, die sich für die Förderung einer toleranten, vielfältigen und demokratischen Zivilgesellschaft sowie die Entwicklung politischer Beteiligungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen.

„Auf ein Bier“ – Thomas L. Kemmerich kommt nach Bad Salzungen 3.5.24
Politik funktioniert nur, wenn sie nah an den Menschen gemacht wird, so Thomas L. Kemmerich. Unter diesem Motto lädt Thomas L. Kemmerich „Auf ein Bier“ oder ein anderes kühles Getränk nach Bad Salzungen, Ortsteil Waldfisch, ein.

Kommunales Konfliktmanagement – Qualifizierungsreihe im Wartburgkreis abgeschlossen
Das Projekt „Kommunales Konfliktmanagement“ (KoKoMa) starte im August 2022 im Wartburgkreis und konnte jetzt die Ausbildungszertifikate an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen übergeben, die an der 5-teiligen Weiterbildungsreihe teilnahmen.

Ab Mai – Geänderte Öffnungszeiten in den Service-Centern von Wartburgmobil
Ab dem 1. Mai 2024 gelten bis auf Weiteres in den Wartburgmobil Service-Centern geänderte Öffnungszeiten.

Glasfaserausbau beginnt – Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt ab HEUTE
Aufgrund von Glasfaser-Bauarbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus der Deutschen Telekom kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt zu Verkehrseinschränkungen.

Verkehrseinschränkungen ab HEUTE – Glasfaserausbau in Möhra startet
Aufgrund von Glasfaser-Bauarbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus der Deutschen Telekom kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Möhra zu Verkehrseinschränkungen.

Bad Salzunger Bürgerbüro – Außenstelle Tiefenort HEUTE geschlossen
Die Außenstelle des Bad Salzunger Bürgerbüros im Ortsteil Tiefenort hat am Donnerstag, dem 2. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Meisterschüler stellen Holzbildhauerwerke aus – Ausstellung im Landratsamt ab HEUTE
Sieben Bildhauerinnen und Bildhauer aus verschiedenen Teilen Deutschlands zeigen ab Donnerstag, 2. Mai im Landratsamt Wartburgkreis ausgewählte künstlerische Arbeiten, die während ihrer Zeit im Meisterkurs an der Schnitzschule Empfertshausen entstanden sind.

Wettkämpfe, Wahlen & Nudeln mit Feuerwehrsoße – Kreisjugendfeuerwehrtag in Schweina

CDU Barchfeld-Immelborn nominiert 18 Kandidaten für die Kommunalwahl
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn freut sich, bekannt zu geben, dass für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Mai 2024 eine beeindruckende Liste mit 18 Kandidaten nominiert wurde.