„Regional, nachhaltig und unabhängig.“ Unter diesem Motto gab die Stadt Geisa in der vergangenen Woche die beiden erweiterten kommunalen, mit Hackschnitzeln betriebenen Nahwärmenetze in der Innenstadt von Geisa frei.
Kategorie: Nachrichten

Verkehrsunfallfluchten im Landkreis Rhön-Grabfeld – Polizei sucht Zeugen
Am vergangenen Mittwochnachmittag wurde ein grauer VW an einer Tankstelle in Bischofsheim angefahren. Der Täter entfernte sich nach dem Unfall, ohne sich um die Regulierung des von ihm verursachten Schadens zu kümmern.

Glasfaserausbau in Rhön-Grabfeld – Gute Nachrichten für Hohenroth, Burglauer & Niederlauer
Der Glasfaserausbau im Landkreis Rhön-Grabfeld schreitet weiter voran.

Nach Unfall einfach weggefahren – Zeugen in Breitungen gesucht
Mittwochvormittag gegen 09:50 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Riegelsweg in Breitungen.

Wichtige Umleitung ruiniert – Hochwasser zerstört Behelfsbrücke in Dietlas
Die letzte Hochwasserkatastrophe hat in der kleinen Gemeinde Dietlas für erhebliche Schäden gesorgt.

Winterpause – Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön bis Ostern 2024 geschlossen
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 23. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 31. März 2024, geplant.

Hallenbad Ostheim – Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Das Hallenbad der Stadt Ostheim v.d.Rhön hat in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet...

Weihnachtsferien – Handwerkskammer Südthüringen ab 23.12.23 geschlossen
Die Handwerkskammer Südthüringen und das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster sind über Weihnachten und Neujahr geschlossen.

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim zwischen den Feiertagen geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind zwischen den Feiertagen vom 27. bis 29. Dezember 2023 geschlossen.

Rathaus in Hilders zwischen den Jahren geschlossen – Telefonisch erreichbar
In der Zeit vom 27. bis einschließlich 29. Dezember 2023 bleibt das Rathaus in Hilders geschlossen.

Audio-Nachmittage im Alfi-Museum Fischbach – Nächster Termin 28.12.23
Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hatte im Dezember zu sehr interessanten Audionachmittagen in Form von Kaffeekränzchen eingeladen.

Canticum Novum – Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor in Dermbach 28.12.23
Am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, wird herzlich zum Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Dermbach eingeladen.

Holzskulptur Bergpredigt schmückt nun die Michaeliskirche Völkershausen
Die liebevoll gestaltetet Holzskulptur „Bergpredigt“ von Steffen Kranz (links im Bild) ziert nun den Eingangsbereich der Michaeliskirche in Völkershausen.
Im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am 3. Advent wurde die Skulpturengruppe eingeweiht, und dies markierte zugleich den Abschluss der Veranstaltungsreihe: 30 Jahre Michaeliskirche und 30 Jahre Orgelweihe.

Nackter Mann randaliert und verletzt Polizeibeamte in Ostheim
Dass sein Nachbar mehrere Gegenstände aus dem zweiten Stock in den Hof werfen und dabei laut herumschreien würde, meldete ein Anwohner in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag hiesiger Polizeidienststelle.
Vor Ort angekommen, konnten die Beamten dann das beschriebene Szenario vorfinden. Nach einiger Zeit öffnete ein 27-Jähriger splitterfasernackt die Eingangstüre und schrie den Polizisten mehrere Beleidigungen entgegen.
Nachdem jegliche Kommunikation mit dem Aggressor scheiterte, wurde ihm die Ingewahrsamnahme angedroht. Daraufhin trat er gegen einen der eingesetzten Beamten, welcher dadurch leicht verletzt wurde.

Einbruch in Keller – Pfand-Hunter schlägt in Meiningen zu
In der Zeit vom 01.12.2023 bis Freitagnachmittag öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen verschlossenen Keller in der Straße "Am Haselbusch" in Meiningen.
Sie entwendeten Pfandflaschen im Gesamtwert von etwa 60 Euro.

Platter Reifen deckt Alkoholfahrt in Niederschmalkalden auf
Dienstagabend stellten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zwei Männer bei der Bergung ihres Autos mit Reifenschaden in Niederschmalkalden fest.
Bei dem ermittelten 60-jährigen Fahrer ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,3 Promille. Es folgten eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins.
Den Mann erwartet jetzt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Obstbaum zwischen Stepfershausen und Solz angezündet
Unbekannte Täter setzten Dienstagabend gegen 22:30 Uhr einen Obstbaum auf der Straße zwischen Stepfershausen und Solz in Brand.
Die Feuerwehr war im Einsatz und löschte den Baum. Derzeit wird ermittelt, ob ein Zusammenhang mit dem Brand der Wanderhütte (siehe Medieninformation vom 27.12.2023) steht.

Langfinger hatte Spendenbox im Visier – Angriff auf Weihnachtshaus in Mellrichstadt
Als er gerade sein Haus verlassen wollte, konnte der Eigentümer des „Weihnachtshauses“ in der Thüringer Straße in Mellrichstadt einen zunächst unbekannten Mann beobachten, der gerade an der angebrachten Spendenbox hantierte und seine Finger bereits in der zuvor aufgebogenen Box hatte.
Als der Geschädigte den Mann darauf ansprach, hatte dieser es ziemlich eilig und lief davon.
Ob von den Spenden etwas entwendet wurde, konnte der Hausbesitzer noch nicht sagen. Die Identität des Mannes konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Gegen diesen wird Anzeige erstattet.

Aus Alt mach Neu- Schüler aus Bad Kissingen kreieren Lineale aus Altplastik
Das Projekt-Seminar Kunststoffrecycling des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen hat sich viel vorgenommen: Sammelstationen für Altplastik, anschließendes Sortieren und Zerkleinern und das Herstellen neuer Produkte für die 5. Klassen.

Wanderhütte brennt in Walldorf ab – Zeugen gesucht
Dienstagabend gegen 20:30 Uhr waren Feuerwehr und Polizei wegen des Brandes einer Wanderhütte auf dem "Werra-Radweg" zwischen Walldorf und Wasungen im Einsatz. Die Feuerwehr löschte die Flammen und legte die Hütte anschließend, aufgrund der hohen Einsturzgefahr, zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die lediglich aus Holz und Blech bestehende Wanderhütte absichtlich in Brand gesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0336020/2023 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Offener Brief – Gemeinde Birx schreibt an Landrätin Greiser – Verspieltes Vertrauen
Die Gemeinde Birx veröffentlichte nun einen Offener Brief an Landrätin Greiser und den Damen und Herren des Kreistags Schmalkalden-Meiningen. In dem Brief geht es um "verspieltes Vertrauen".

Junge Union besucht Einsatzkräfte im Wartburgkreis zu Weihnachten
Die Weihnachtszeit ist geprägt von Familie, Frieden und Besinnung. Während viele Menschen diese festliche Zeit im Kreise ihrer Liebsten verbringen, gibt es Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die auch an den Feiertagen unermüdlich für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.
Die Junge Union (JU) im Wartburgkreis hat es sich zur Tradition gemacht, diesen Helfern während der Weihnachtsfeiertage ihren Dank auszusprechen und ihre Arbeit zu würdigen.

Keine ruhigen Weihnachtsfeiertage für die Feuerwehren im Wartburgkreis
Die Feuerwehren im Wartburgkreis hatten in diesem Jahr keine ruhigen Weihnachtsfeiertage, denn Naturgewalten sorgten für über 17 Einsätze in verschiedenen Gemeinden.
Die tapferen Feuerwehrmänner und -frauen waren rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen zu helfen und Schäden zu minimieren.

Brennender Baum im Alleeweg Stadtlengsfeld – Feuerwehren im Einsatz
Am 26.12.23 gegen 16.30Uhr wurden die Feuerwehren Stadtlengsfeld, Weilar und Gehaus zu einem ungewöhnlichen Einsatz im Alleeweg in Stadtlengsfeld gerufen. Der Grund: Ein Baum stand aus bisher unbekannten Gründen in Flammen.

Die Virtuosen aus Köln – The Chambers spielen besonderes Konzert in Gersfeld 27.12.23
Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023, findet um 19.30 Uhr ein einzigartiges Konzert in der Barockkirche am Marktplatz in Gersfeld statt.

Auch nach Weihnachten Gutes tun – Blutspende in Hilders 27.12.23
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Würtemberg/Hessen und der DRK-Ortsverein Tann laden Sie recht herzlich zur Blutspende ein. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 von 15:45 bis 19:45 Uhr im Ulstersaal Hilders statt.

Bolivianischen Botschafter in Kaltenlengsfeld – Fachlicher Austausch mit Bauern geplant
In einer herzlichen Begegnung zwischen den Kulturen durfte die Gaststätte Rhönbrise von Günther Lehmann und seiner bezaubernden Frau Celia Lehmann heute eine herausragende Persönlichkeit begrüßen: den Bolivianischen Botschafter Wilfredo Ticona Cuba.

Gasgeruch am Weihnachtsabend – Feuerwehreinsatz in Stadtlengsfeld
Am ersten Weihnachtsfeiertag um 19:45 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wegen Gasgeruchs am Frauenberg alarmiert.
Unterstützung erhielten sie von den Feuerwehren Gehaus, Weilar, Vacha, sowie dem A-Dienst des Landratsamts Wartburgkreis – insgesamt 40 Kameraden.

Traditioneller Herrschekloos verbreitet Weihnachtsfreude in Empfertshausen
In Empfertshausen wurde auch in diesem Jahr die alte Tradition des "Herrschekloos" am Heiligabend mit großer Begeisterung fortgeführt.
Nach der festlichen Bescherung zogen sie durch das malerische Rhönschnitzerdorf, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Empfertshausen und einem weihnachtlich geschmückten Logistikfahrzeug.

Verkehrsunfall zwischen Meiningen und Walldorf – Fahrer verletzt
Am 25.12.2023 gegen 14 Uhr ereignete sich zum widerholten Male auf der L1124 zwischen Meiningen und Walldorf ein Verkehrsunfall.
Hierbei geriet die Unfallverursacherin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, kam anschließend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Pkw.
Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde durch den auslösenden Airbag leicht verletzt, seine Beifahrerin sowie die Unfallverursacherin blieben unverletzt.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt, an diesen entstand vermutlich Totalschaden.

Motorschaden nach Fahrt durch Hochwasser
Am 25.12.2023 gegen 16:45 Uhr befuhr ein Pkw- Fahrer den Möhringsweg in Einhausen in Richtung B89.
Obwohl die Straße aufgrund des herrschenden Hochwassers für Fahrzeuge gesperrt war, was durch eine gut sichtbare Beschilderung gekennzeichnet war, fuhr der Pkw-Fahrer weiter. Er fuhr mit seinem Pkw Opel durch das Hochwasser, der Motor saugte Wasser ein und wurde hierdurch beschädigt und ging aus.
Die Feuerwehr musste verständigt werden, die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten dann das Auto aus dem Wasser ziehen. Am Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit, da an diesem Motorschaden durch die unbedachte Aktion des Fahrers entstand.

Auto mit Kleinkind überschlägt sich bei Heustreu
Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer von seinem weinenden Kind abgelenkt, sodass er auf der Staatsstraße 2445, Höhe Heustreu, nach rechts in den Grünstreifen kam.
Bei dem Versuch wieder auf seinen Fahrstreifen zu gelangen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich.
Der Pkw kam auf dem Dach zum Liegen und der Fahrer sowie sein 2-jähiger Sohn konnten unverletzt von Ersthelfern aus dem Pkw befreit werden.

Führerschein 7 Monate zu spät abgegeben
Am Montagnachmittag erschien ein 36-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt um seinen Fahrerschein für einen Monat abzugeben.
Hierbei wurde festgestellt, dass das gegen ihn verhängte Fahrverbot bereits seit Mai rechtskräftig war und somit die Abgabe seines Führerscheins schon geraume Zeit früher hätte stattfinden müssen.
Da der Mann mit seinem Pkw zur Dienststelle gefahren ist, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbots.

Tannengeflüster am 2. Weihnachtsfeiertag – Einladung nach Ostheim 26.12.23
Am Dienstag, den 26. Dezember 2023, um 16 Uhr werden zum 2. Weihnachtsfeiertag heitere Texte und festliche Musik zur Weihnacht im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön mit Hans-Jochen und Ulrike Röhrig geboten.

Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose & Nichtsesshaft – Caritasverband Fulda & Geisa
Zum 38. Mal fand die Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshaft statt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hatte in Zusammenarbeit mit dem Diözesancaritasverband und der Innenstadtpfarrei in das Dompfarrzentrum eingeladen.

Weihnachtlicher Familienstreit führt zum Auffinden von Betäubungsmitteln
Auf Grund einer familiären Streitigkeit wurde die Bad Neustädter Polizei an Heilig Abend gegen 19:30 Uhr alarmiert.
Nachdem die Beamten in die Wohnung gebeten wurden, machte sich ein verdächtiger Geruch von Marihuana bemerkbar. Die Folge - eine Wohnungsdurchsuchung. Hierbei konnten eine geringe Menge Haschisch, sowie Marihuana aufgefunden werden.
Den 21-jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Weihnachten alleine? – Hol Dir kuschlige Gesellschaft aus dem Tierheim Rohrer Berg
Weihnachten alleine? - Hol Dir kuschlige Gesellschaft aus dem Tierheim Rohrer Berg

81 Fledermäuse feiern schlafend Weihnachten im Milseburgtunnel

Tanzen mit “The Juke” – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.23
Nach einigen Jahren Pause findet am Montag, den 25. Dezember 2023 um 21 Uhr wieder ein Weihnachtstanz in Helmershausen statt.

Rockig durch die Weihnachtsnacht – KOMA mischt die Dermbacher Schlosshalle auf 25.12.23
Nach „Stille Nacht, heilige Nacht“, Entenbraten und beschaulichem Familientreffen darf es dann ruhig wieder lauter und rockiger zugehen. Die Schlosshalle Dermbach verspricht am 25. Dezember 2023 genau das mit einer ganz besonderen Nacht.

Blechbläser erklingen – Weihnachtskonzert mit „Quincy Brass“ in Fladungen 25.12.23
Am Montag, den 25. Dezember 2023 findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Fladungen ein Konzert des Blechbläserensembles „Quincy Brass“ statt.

Wassereinbruch in der Kirche zu Klings – Hochwassersituation an Werra angespannt
Die Hochwassersituation in der Rhön-Region bleibt angespannt, insbesondere entlang der Werra.
In Meiningen wurde die erste Meldestufe überschritten, was auf eine weiterhin steigende Wasserlage hinweist. Besonders betroffen sind die Gebiete "Am Weinberg, Am Mühlberg, Am Flößrasen, Kastanienallee" in Bad Salzungen, wo ein deutlicher Anstieg des Werrapegels erwartet wird.

ÜBERSICHT – Christvespern & Krippenspiele im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Folgende Weihnachtsgottesdienste und Krippenspiele finden an Heiligabend im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt...

Grußworte der Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald – Bürgermeisterin EG Schleid

Kirchenkreis Meiningen – Weihnachtsgrüße von Superintendentin Beate Marwede
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, sendet Weihnachtsgrüße, informiert über anstehende Veranstaltungen und blickt auf das vergangene Jahr zurück.

Glanz in der Dunkelheit – Dorndorf sammelt 800 Euro für den guten Zweck
In der beschaulichen Gemeinde Dorndorf erstrahlt die Vorweihnachtszeit in einem ganz besonderen Licht. Die Tradition der "Adventsfenster" federführend durch Familie Jahn bringt die Bewohner zusammen und schafft eine festliche Atmosphäre in den dunklen Dezemberabenden.

Die Stadt Vacha wünscht frohe Weihnachten
Im Namen der Stadt Vacha wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Gottes Segen im neuen Jahr!

Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis in Geismar
In Geismar fand das Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis statt. Wie auch bei den Kindern wurde bei der Jugend dies zum Jahresende unter der Leitung von Frank Schinköhte ausgetragen.
Aufgrund der großen Anzahl der Kids wurde es dieses Jahr getrennt durchgeführt . Somit konnten alle Kinder letzte Woche spielen und die Jugendlichen diese Woche.

Zumbusch Gebäudetechnik aus Vacha spendet zu Weihnachten
Liebe Geschäftspartner, Kunden und Kollegen,
auch in diesem Jahr werden wir wieder auf die Geschenke zu Weihnachten verzichten und das Geld stattdessen spenden.

Frau im Graben bei Dermbach – 1,63 Promille wohl Ursache für Unfall
Am Abend des 23.12. erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen eine Mitteilung, dass ein PKW samt Fahrerin am Ortseingang von Dermbach aus Richtung Neidhartshausen im Graben stehen soll.
Am Unfallort konnten die Beamten bei der Fahrzeugführerin starken Alkoholgeruch wahrnehmen und so die mögliche Ursache des Unfalls schnell herausfinden. Der durchgeführte Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,63 Promille.
Mit der Frau wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt und sie muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Keine Fröhliche Nacht – Streitigkeiten zwischen Zimmergenossen in Merkers
In der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers kam es am frühen Abend des 22.12. zu einer Körperverletzung durch einen Bewohner.
Dieser geriet in eine Streitigkeit mit seinem Zimmergenossen über eine verschlossene Tür. In der weiteren Folge schlug der Täter seinem Mitbewohner mit der Hand ins Gesicht. Dieser wurde hierdurch leicht verletzt.
Die beiden Syrer wurden anschließend in unterschiedlichen Zimmern untergebracht.

Bushaltestellenschild in Immelborn gestohlen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom Samstag auf Heiligabend kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Diebstahl eines Bushaltestellenschildes in Immelborn.
Zwei bislang unbekannte Täter entwendeten das Schild in der Salzunger Straße einer Behelfsbushaltestelle und nahmen es in Richtung Ettmarshausen mit.

Unfall zwischen Steinbach und Ruhla – Eine Person verletzt
Am Nachmittag des 22.12. kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Steinbach und Ruhla, bei dem ein Fahrzeug in einer Linkskurve von der regennassen Fahrbahn abkam und dort eine Böschung hinauffuhr.
Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht. Die Beifahrerin blieb zum Glück unverletzt.
Da sich der Unfall in einer unübersichtlichen Kurve befand und die Bergung des Fahrzeugs einige Zeit in Anspruch nahm, war die Strecke zeitweise nur einseitig befahrbar.

Halbstarke fühlen sich wegen Zigaretten stark – Polizisten in Meiningen beleidigt & bedroht
Am Nachmittag des 23.12.2023 wurden 2 Jugendliche in Meiningen einer Personenkontrolle unterzogen, da sie rauchten. Da sie für den Konsum von Tabak zu jung waren, wurden ihnen die Glimmstängel abgenommen.
Damit waren beide bereits bestens polizeilich bekannten 14-jährigen nicht einverstanden, wurden ausfällig und beschimpften und beleidigten die eingesetzten Beamten. Beide erwarten nun eine Reihe an Anzeigen.

Wasser dringt in PKW – Gefährliche Situation für junge Frau – Feuerwehr Heustreu im Einsatz
Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin geriet am Samstagabend in eine gefährliche Situation, als sie trotz Sperrung eine überflutete Straße befahren hat.
Gegen 22:00 Uhr fuhr die junge Dame in die überflutete Vorstraße am Ortsausgang von Heustreu und blieb mit ihrem Fahrzeug im Wasser stecken, nachdem der Motor auf Grund des eindringenden Wassers versagte.
Nachdem die junge Frau die Gefahr erkannte, setzte sie sofort einen Notruf ab. Die freiwillige Feuerwehr Heustreu regierte sofort, schob das Fahrzeug sicher aus dem Wasser und brachte die Fahrerin unverletzt an Land.

Alkohol und Essen gestohlen – Ladendiebe in Meiningen erwischt
Am Freitagmorgen begaben sich zwei männliche Personen gegen 08:45 Uhr in ein Einzelhandelsgeschäft in der Leipziger Straße in Meiningen.
Durch aufmerksame Mitarbeiter wurden sie dabei beobachtet, wie sie diverse Lebensmittel und Alkoholika in die mitgeführten Rucksäcke steckten und ohne zu bezahlen den Kassenbereich verlassen wollten.
Einer der Täter konnte vor dem Verlassen festgehalten und der Polizei übergeben werden.

Betrunken von der Weihnachtsfeier nach Hause
Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr befuhr ein 21-jähriger Radfahrer die Ortslage Neubrunn.
Im Bereich der Meininger Straße touchierte er auf Grund seiner Alkoholisierung von 1,72 Promille eine Hauswand, stürzte und verletzte sich dabei leicht an der Schulter.
Im Rahmen der medizinischen Behandlung im Klinikum Meiningen wurde auch die Blutentnahme für die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr durchgeführt.

Wegen Hochwasser in Mellrichstadt – Fahrzeuge in Sicherheit gebracht
Am Samstagabend kam es durch den andauernden Regen zu einer Überschwemmung des Parkplatzes an der Streuwiese in Mellrichstadt.
Durch die Polizei wurden anschließend die Halter mehrerer dort geparkter Fahrzeuge darüber in Kenntnis gesetzt, diese brachten ihre Pkw daraufhin zu einem nahegelegenen Parkplatz in Sicherheit.
Lediglich bei einem Fahrzeug war es den eingesetzten Kräften nicht möglich einen Verantwortlichen zu erreichen, weshalb der Pkw aufgrund des ansteigenden Wasserpegels durch einen hinzugezogenen Abschleppdienst umgesetzt wurde.

Heiße Asche sorgt für Feuerwehreinsatz in Sondheim
In der Nacht zu Sonntag musste die freiwillige Feuerwehr in Sondheim aufgrund einer brennenden Mülltonne ausrücken.
Eine dortige Anwohnerin entleerte gegen Mitternacht ihren Aschenbecher im hauseigenen Abfallbehälter. Nach erster Abschätzung der hinzugezogenen Feuerwehr war die Asche jedoch noch nicht vollständig erkaltet, weshalb die Tonne daraufhin Feuer fing.
Beschädigt wurde durch den Brand glücklicherweise nur die Mülltonne.

Weihnachtsgruß für Stadtlengsfeld & Menzengraben
Der Ortsteilbürgermeister richtet zudem Weihnachtsgrüße im Namen des Ortsteilrats und der Stadtlengsfelder Gemeinderäte aus.

Weihnachtlicher Fackelbrand in Schweina 24.12.23
Die seit vielen Wochen laufenden Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtlichen Fackelbrand zu Schweina gehen auf die Zielgerade.

Bunte Schulwoche in Frankenheim stimmt auf das Weihnachtsfest ein
Eine wundervolle Weihnachtswoche erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule in Frankenheim.
Im Sportunterricht absolvierten die Kinder ihre Weihnachtsolympiade. Mit Spiel und Spaß und den weihnachtlichen Klängen bewegten sie sich im Sinne der fünf farbigen Ringe durch die Turnhalle. Die besten unter ihnen erhielten natürlich auch eine Siegerehrung.

Achtung vor Hochwasser in der Region Rhön & Werra – Noch mehr Regen
Die Region Rhön-Werra und umliegende Gebiete sehen sich mit steigenden Pegelständen mehrerer Flüsse konfrontiert, bedingt durch anhaltenden Starkregen in den vergangenen Tagen.
Betroffen sind unter anderem Werra, Felda, Fulda, Ulster, Taft, Oechse, Geisa, Schmalnau, Nässe, Nüst, Haune, Bieber, Döllbach, Weid, Katza, Jüchse, Herpf und Bibra. Es wird zu erhöhter Vorsicht aufgerufen, da weitere Niederschläge prognostiziert sind.

Schüler der Grundschule Kaltenwestheim präsentieren perfektes Weihnachtskonzert
Kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete die Grundschule Kaltenwestheim in der Laurentius Kirche ein Weihnachtskonzert. Die Kirche war erfreulicherweise bis auf den letzten Platz besetzt.
Die Klassen 1-4 zeigten, was sie in den letzten Wochen an weihnachtlichen Liedern und Rhythmen im Unterricht eingeübt haben. Zudem führte der Chor, unter Leitung von Frau Ursula Goerge, das Musical „Ein Kind und ein König“ auf. Unterstützt wurden sie dabei von Jens Rauch. Die Kinder durften sich über viel Applaus freuen.

Weihnachts-Pflaumen-Baum in Bernshausen trägt gemeinschaftliche Früchte
In dem beschaulichen Ort Bernshausen gibt es eine ganz besondere Tradition rund um die Feiertage.
Einige engagierte Frauen und Männer, auch bekannt als die "Kirchenmäuse", kümmern sich liebevoll um die örtliche Kirche. Ob Putzen, Schmücken, Backen oder Kochen - sie stehen immer bereit, um das kirchliche Ambiente zu verschönern.

Auszeit in Geisa brachte Hilfe für Behandlung von Jonathan
Während des Geisaer Weihnachtsmarktes 2023 wurde eine „Auszeit“ in der evangelischen Kirche angeboten.
Andreas Waitz aus Spahl und Dieter Kiel aus Geismar zeigten in der festlich angestrahlten Kirche besinnliche Videos aus dem Geisaer Amt.
Viele der zahlreichen Besucher spendeten dabei für den erkrankten Jonathan Henkel aus Geisa.
Voller Freude, dass an sie gedacht wurde, nahm Jonathan mit seinen Eltern 702,00 € entgegen. Familie Henkel bedankt sich bei allen ganz herzlich.

Technische Probleme – Warnsirene in Mittelsdorf auf unbestimmte Zeit außer Betrieb
Die Einwohner von Mittelsdorf müssen derzeit besonders wachsam sein, denn die Warnsirene, die normalerweise vor Gefahrenlagen warnt, ist aufgrund technischer Mängel auf unbestimmte Zeit außer Betrieb.
Dies hat zur Folge, dass keinerlei Alarmierung über die Sirene erfolgt, was die Fähigkeit der Gemeinde, rechtzeitig vor potenziellen Gefahren gewarnt zu werden, erheblich beeinträchtigt.

Schlafzimmer im Vollbrand – Seniorin gerettet – Feuerwehreinsatz in Günthers bei Tann
Am Morgen des Vorweihnachttages brach in einem Wohnhaus in Günthers bei Tann ein verheerendes Feuer aus. Glücklicherweise konnte durch das schnelle Handeln der Bewohnerin und dem zufälligen Einsatz eines Feuerwehrmanns Schlimmeres verhindert werden.
Das Feuer wurde gegen 8.15 Uhr morgens entdeckt, als dichter Rauch aus einem Fenster im Obergeschoss des Wohnhauses aufstieg. Die ältere Bewohnerin des Hauses reagierte geistesgegenwärtig und lief aus dem brennenden Gebäude.

WerraEnergie-Mitarbeiter verbreiten festliche Freude im Kinder- & Jugendhaus Schweina
Seit Anfang Dezember sind die Mitarbeiter der WerraEnergie GmbH als „Weihnachtsengel“ im Dauereinsatz. Insgesamt 16 Kinder und 4 Jugendliche durften sich über wunderschön verpackte Geschenke freuen.

DANKE – Vorweihnachtliche DRK-Blutspende in Stadtlengsfeld
Die Kameradinnen und Kameraden der DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld, haben trotz nicht einladenden Wetter und persönlicher mit Terminen gefüllter Vorweihnachtszeit 39 Spenderinnen und Spender zu unserem Blutspendetermin am 22.12.2023 begrüßen können.

Skypole eingeweiht – Modellprojekt auf der Hohen Geba zur Erkundung des Nachthimmels
Den Rhöner Sternenhimmel auf eine neue Art und Weise erleben: Sternenbeobachtung für (Hobby-) Astronomen und die, die es werden wollen, ermöglicht nun die Einheitsgemeinde Rhönblick auf der Hohen Geba im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.

Firmen aus dem Geisaer Amt sammeln Spenden – Grundschüler sagen DANKE
Eine tolle Überraschung zum Ende des Jahres für den Förderverein der Grundschule Geisa!

Steuerbüro Planaris setzt auf Herz statt Geschenke – Spende für Hospizbau in Bad Salzungen
Die Steuerberatungsgesellschaft Planaris setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit. Unter dem bewährten Motto "Spenden statt schenken" entschied sich das Team, die diesjährige Weihnachtsspende dem stationären Hospizbau in Bad Salzungen zukommen zu lassen.

Unfall bei Sondheim – Nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen
Am Freitagnachmittag fuhr eine 58-Jährige mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße 27 von Oberwaldbehrungen in Richtung Sondheim/Rhön.
Im Bereich einer scharfen Rechtskurve verlor die Fahrzeugführerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Pkw. Sie geriet mit dem Fahrzeug ins Schleudern und fuhr in die dortige Leitplanke.
Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Fahrzeug und der Leitplanke entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3500.- €.

Landwirte machen sich Luft – Traktoren-Demo in der Innenstadt von Fulda
Am Freitagabend (22.12.) fand im Stadtgebiet von Fulda eine Versammlung von Landwirten statt.
Die Versammlung unter dem Motto "Landwirtschaft" wurde bei der Stadt Fulda angemeldet und startete um 18.30 Uhr mit einer Kundgebung im Stadtteil Edelzell.
Danach fuhren 105 Teilnehmende mit ihren Traktoren und Lkw durch große Teile der Innenstadt von Fulda. Auf der Pauluspromenade fand eine Zwischenkundgebung statt.

B279 – Junge Frau verunglückt tödlich bei Bad Neustadt – 2 Menschen schwer verletzt
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Freitagnachmittag hat eine 19-jährige Frau ihr Leben verloren. Bei den Ermittlungen der Polizei Bad Neustadt ist auch ein Sachverständiger eingebunden.
Gegen 16.15 Uhr hat sich der Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B279 zwischen Schönau a. d. Brend und Bad Neustadt ereignet.
Dem Sachstand nach befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die Bundesstraße in Fahrtrichtung Schönau an der Brend, als es aus noch ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden BMW kam, in dem sich zwei Insassen befanden.

Die Rhön feiert Weihnachten – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Die Türchen vom Adventskalender sind geöffnet und alle vier Kerzen am Adventskranz sind angezündet: es ist endlich Weihnachten! Am Wochenende wird sowohl im Kreise der Liebsten als auch auf den Partys der Region gefeiert.

Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim geöffnet – Hotel zum Löwen 23.12.23
Der Biergarten des Hotel zum Löwen in Kaltennordheim hat sich - wie bereits seit 2010 - wieder in einen weihnachtlichen Wintergarten verwandelt und stimmt bei Lichterglanz auf die Adventszeit ein.

DANKE – 1.000 EURO für Fußballvereine im Geisaer Land
Kurz vor Weihnachten freute sich die Spielgemeinschaft Ulstertal über ein großzügige Spende für den Vereinssport. Bernhard Schuchert, Geschäftsführer der Ausbildungs-Navi GmbH übergab einen Scheck in Höhe von 1.000 € an Andrè Schäfer und Martin Bernhard als Vertreter der Sportvereine.

Erfolgreiche Fertigstellung der Liebensteiner Straße in Gumpelstadt
Nach intensiven Bauarbeiten ist es endlich soweit: Die Liebensteiner Straße im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt wurde nahezu vollständig erneuert und wird ab Samstag, den 23. Dezember 2023, wieder für den Verkehr freigegeben. Diese Nachricht dürfte nicht nur die Anwohner, sondern auch Pendler und Verkehrsteilnehmer in der Region erfreuen.

Landrätin Greiser spendet für Tafeln, Kinderheime und Tierschutzvereine

Seniorin mit Rollator in Bad Salzungen angefahren
Freitagmittag (22.12.2023) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Sophienstraße in Bad Salzungen.
Eine 85-Jährige hatte gerade die Leimbacher Straße mit ihrem Rollator überquert, als sie von einer 75-Jährigen Fahrzeugführerin angefahren wurde.
Die Fußgängerin stürzte durch den Zusammenstoß und musste verletzt ins Klinikum gebracht werden. Am Auto entstand nach ersten Erkenntnissen kein Sachschaden.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2023
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Auszeichnung & Preisgeld – Weihnachtsüberraschung für die Grundschule Wiesenthal
Zum Jahresende leuchteten die Augen der Grundschulkinder an der Grundschule Wiesenthal noch einmal richtig auf – denn die Lieferung der neuen Bewegungsspiele und Spielgeräte kam endlich an.

Weihnachtsoratorium der Extraklasse – Besucher in Dermbach beeindruckt
Zum „Oratorio de Noȅl“ hatte Kantorin Youna Park für den vergangenen Sonntagnachmittag in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach eingeladen. Die Konzertbesucher erlebten zum 3. Advent ein Weihnachtsoratorium der Extraklasse.

Klimawandel begegnen – Naturnaher Zustand des Mönchenbrünnleingrabens wiederhergestellt
Die Arbeiten zur Wiederherstellung des natürlichen und ökologisch guten Zustands eines Bachs im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind abgeschlossen.

7000 Euro Schaden – Fahrerinnen stoßen in Bischofsheim zusammen
Eine 82-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am Donnerstagmorgen von der Bahnhofstraße in Bischofsheim kommend nach links in die Weisbacher Straße ein.
Hierbei sah sie zwar eine aus Bischofsheim herannahende 29-Jährige mit ihrem Hyundai, schätzte jedoch deren Geschwindigkeit falsch ein und nahm dieser die Vorfahrt.
In der Folge stieß die vorfahrtsberechtigte Fahrerin in die linke Fahrzeugseite der Unfallverursacherin.
Beide Damen wurden dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. An den Pkws entstanden Sachschäden i.H. von insgesamt ca. 7.000 Euro.

Wunderschönen Weihnachtsabschluss der Grundschule Empfertshausen

Versuchter Einbruch bei Gaststätte in Hilders – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag (21.12.) in eine Gaststätte in der Thüringer Straße ein und verursachten dabei rund 700 Euro Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen.

Volkshochschule (VHS) Rhön & Grabfeld mit neuen Angeboten für Jedermann
Die Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld bringt pünktlich zum Start ins neue Jahr ihr Programmheft für Frühjahr/Sommer 2024 heraus. Das 68-seitige Heft ist prall gefüllt mit rund 250 (davon 27 neuen) Kursen, Workshops und Veranstaltungen für Groß und Klein.
Ob Freizeitgestaltung, persönliche Bildung, schulische Unterstützung oder berufliche Entwicklung – das vhs-Team sorgt bei Menschen jeden Alters und verschiedenster Interessensgebiete für spannende Unterhaltung in den ersten Monaten des neuen Jahres.

Auto rollt gegen Stromkasten in Dreißigacker
Ein 37-Jähriger lieferte Donnerstagnachmittag mit seinem Fahrzeug Waren in der Straße "Kornleite" in Dreißigacker aus.
Bei leichtem Gefälle, begann das Auto plötzlich, vermutlich aufgrund der nicht vollständig angezogenen Handbremse, zu rollen.
Es kam in der Folge von der Straße ab und stieß gegen einen Stromkasten.
Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Umgestürzte Bäume in Ostheim und Eußenhausen – Feuerwehr im Einsatz
Sturm „Zoltan“ machte in der Donnerstagnacht auch nicht vor dem Dienstgebiet der PI Mellrichstadt Halt. Jedoch hielt sich die Einsatzlage in Grenzen: lediglich vereinzelte Mitteilungen gingen am Notruf aufgrund umgestürzter Bäume ein.
Gegen 20 Uhr wurde ein Baum auf der Fahrbahn in der Friedensstraße in Ostheim v. d. Rhön mitgeteilt.
Fast gleichzeitig wurde ein weiterer Baum mitgeteilt, welcher die Fahrbahn blockierte. Diesmal auf der Strecke von Eußenhausen in Richtung des thüringischen Hennebergs.
In beiden Fällen kümmerten sich die alarmierten Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren, dass der Verkehr wieder ungehindert fließen konnte.

Autoscheibe eingeschlagen -Smartphone & Geldbeutel geklaut
Donnerstagmorgen zwischen 06:00 Uhr und 06:30 Uhr schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Heinrich-Ehrhardt-Straße in Zella-Mehlis stehenden Autos eines Pflegedienstes ein.
Sie entwendeten aus dem Fahrzeuginneren ein Smartphone sowie den Geldbeutel samt persönlicher Karten der 51-jährigen Geschädigten.

Einsatz am Werra Wehr endet tragisch – 64-jähriger ertrinkt
Gegen Mitternacht begab sich ein 64-Jähriger zur Regulierung des Wassers der Werra an ein Wehr im Hildburghäuser Stadtteil Häselrieth. Dabei geriet der Mann aus bislang ungeklärter Ursache ins Wasser.
Kurz nach 1 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Diese konnten die Person dann unter Wasser im Wehr eingeklemmt feststellen.
Der hohe Wasserstand und der starke Strömungsdruck erschwerten die Bergungsarbeiten. Der 64-Jährige konnte heute Morgen leider nur noch tot geborgen werden.

Baumsperren – 19 Sturm Einsätze im Wartburgkreis – Danke allen Einsatzkräften
Nachdem Sturmtief Zoltan über die Region hinweggezogen ist, zieht der Wartburgkreis Bilanz über die entstandenen Schäden. Die Feuerwehren hatte alle Hände voll zu tun und verzeichnete insgesamt 19 Einsätze in verschiedenen Orten der Region.
Die betroffenen Orte, darunter Hainich-Werratal, Völkershausen, Vacha, Geisa, Schleid, Stadtlengsfeld, Spahl, Gehaus, Ruhla, Ketten, Oechsen, Oberellen, Sünna, Reinhards, Gerstungen und Bad Salzungen, wurden von umgestürzten Bäumen und entstandenen Baumsperren befreit.

Wie Natur auf die Psyche wirkt – Biosphärenreservat Rhön stellt „Green Care“-Broschüre vor
Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken: Wie das funktionieren kann, hat das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Green Care“ gezeigt, das vor über fünf Jahren im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und der Biosphärenregion Berchtesgadener Land gestartet ist.

RhönAnzeiger – Weihnachts-Ausgabe 2023
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

WerraEnergie-Mitarbeiter organisieren „Kinderweihnacht“ im Kinderheim Wernshausen
Seit Anfang Dezember sind die Mitarbeiter der WerraEnergie GmbH als „Weihnachtsengel“ im Dauereinsatz. Insgesamt 16 Kinder und 4 Jugendliche durften sich über wunderschön verpackte Geschenke freuen.
Besondere Überraschung: Thomas Kaminski, Bürgermeister der Stadt Schmalkalden, nahm persönlich an der Feierlichkeit teil und überzeugte als weiterer Überbringer guter Nachrichten für das Jahr 2024.

Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt am Mittwoch geschlossen
Das Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt mit seinen Außenstellen, inklusive der Zulassungsstellen, am Mittwoch nach den Weihnachtsfeiertagen, den 27. Dezember 2023, ganztägig geschlossen.

Sturmtief Zoltan in der Rhön – Bäume entwurzelt – Feuerwehr im Einsatz
Ein heftiger Sturm zieht derzeit über die Rhön und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Sturmtief Zoltan sorgt für Chaos, zahlreiche Bäume wurden entwurzelt und blockieren teilweise Straßen.
Die Feuerwehr Frankenheim ist gerade im vollen Einsatz, um die entstandenen Baumsperren zu beseitigen und die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.