Mit gefälschtem Führerschein unterwegs – Sofortstrafe von 1200 Euro

Am frühen Freitagabend wurde auf der Staatsstraße 2292 zwischen Mellrichstadt und Frickenhausen ein 35-Jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der Begutachtung des ausgehändigten Führerscheins stellte sich heraus, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der gefälschte Führerschein wurde als Beweismittel sichergestellt.

Da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1200.- € festgesetzt.

Mit 2 Promille & ohne Fahrerlaubnis in Oberelsbach unterwegs

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Oberelsbach am Freitagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt gleich mehrere Vergehen festgestellt.

Bei einem 63-jährigen Fahrzeugführer wurde neben einer Alkoholisierung von 2 Promille auch noch festgestellt, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Dies zog eine Blutentnahme nach sich.

Weiter erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Tüte mit Drogen vor der Polizei Bad Neustadt weggeworfen

Ein 49-jähriger machte am Freitag, den 25.08.2023, eine Polizeistreife der Bad Neustädter Polizei auf sich aufmerksam, indem er beim Erkennen dieser plötzlich ein Plastiktütchen hinter einen Stromverteilerkasten warf. Die Polizisten konnten schnell feststellen warum - Inhalt war eine Geringe Menge der Droge Crystal Meth. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Brückenfest Steinau-Steinhaus – Party bei Blasmusik, Tanz & Spezialitäten 25.-27.8.23

Bereits zum 6. Mal findet das allseits beliebte Brückenfest in Steinau-Steinhaus (Gemeinde Petersberg/ Fulda) statt.

Ein vielversprechendes Musikprogramm, Partyspaß für Jung und Alt und viele leckere Spezialitäten vom Grill, laden für 3 Tage ein.

Vom 25.08. bis zum 27.08.2023 wird ein Musikprogramm geboten, das für Jeden etwas bereithält. Blasmusik der Spitzenklasse trifft auf Partystimmung pur.

L1027 – Vollsperrung Glasbach bei Bad Liebenstein – Achtung Berg-Slalom 24.-27.8.23

Wegen der Austragung des „1. und 2. Glasbach Berg-Slaloms“ erfolgt für den Auf- und Abbau sowie die Wertungsläufe am Samstag und Sonntag eine Vollsperrung der L 1027 zwischen Glasbachstein sowie Sportplatz Steinbach.

Der Verkehr wird von Donnerstag, 24. August, von 15 Uhr, bis Sonntag, ca. 20 Uhr, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Brotterode-Trusetal - Bad Liebenstein und umgekehrt.

Kartenvorverkauf – Rückkehr der Theatergruppe Kolping Hilders 26.8.23

Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt des Theaters mit der lang ersehnten Rückkehr der Theatergruppe Kolping Hilders!

Nach einer pandemiebedingten Pause erstrahlt der Ulstersaal in Hilders erneut im Glanz der Bühne. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Spannung, Humor und Emotionen, wenn die talentierten Mitglieder der Kolpingsfamilie auf der Bühne ihr Können präsentieren.

Der Kartenvorverkauf für dieses unvergessliche Theatererlebnis findet am 26. August 2023 statt.

Geführte Wanderung bei Stadtlengsfeld 26.8.23

Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt Einwohner und Gäste am Sonnabend, dem 26.08.2023 zu einer Wanderung „Auf den Spuren alter Flurnamen“ ein.

Treffpunkt ist 13.30 Uhr auf dem Burgplatz. Die Wanderung verläuft am linken Talufer bis nach Menzengraben. Erklärt werden „Liete, Eselspfad, Sophienpark, Erlich, Schlegelbach, Schrammenhof, der Menzengraben“.

Zum Abscluss der Wanderung bietet der Verein an der Sitzgruppe des Radweges Getränke und Speisen.

Freiwillige Feuerwehr Bettenhausen lädt zum großen Familienfest 26.8.23

Entdecken Sie das aufregende Feuerwehrfest in Bettenhausen am 23. August 2023 !

Ein Tag voller Spaß erwartet die ganze Familie ab 14.30Uhr direkt neben dem Spielplatz in der alten Gärtnerei.

Freuen Sie sich auf eine spannende Dorfrallye für Jung und Alt sowie eine beeindruckende Einsatzübung mit der Drehleiter durch die Feuerwehr Meiningen.

Genießen Sie köstlichen Kuchen, Dermbacher Eis, Currywurst, Pommes, Bratwurst und Steak.

Für die Kleinen gibt es Hüpfburg und Kinderschminken.

Ein unvergessliches Event für Groß und Klein!

Familienwandertag bei Kaltensundheim – Kinder & Appetit willkommen 26.8.23

Der Kulturverein Kaltensundheim lädt alle Wanderfreunde Groß und Klein zu einem Familienwandertag ein.

Gestartet wird am 26.08.2023 um 13 Uhr am Spielplatz Kulturhaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gewandert wird über den Lottengrund nach Mittelsdorf. Nach kurzem Stopp am Spielplatz geht es hoch zum Steinköpfchen, anschließend vorbei an den Buchen zum Sängerhäuschen im Graswald.

Dort kann man bei Bratwurst und Bier den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen.

Orgelmärchen zum Hören – Kindertag im Orgelbaumuseum Ostheim 23.8.23

Am Mittwoch, den 23. August 2023 findet ab 14 Uhr als Ferienprogramm ein Kindertag im Orgelbaumuseum Ostheim statt. Das Orgelmärchen "Der verschwundene Zauberstab" von Markus Nickel wird zur Aufführung gebracht.

Es erzählt die Geschichte von einem jungen Zauberer, der seinen Zauberstab verloren hat. Auf der Suche nach diesem versucht er ohne Stab zu zaubern und behilft sich mit Zaubersprüchen, wenn er etwas braucht.