In der Nacht zu Mittwoch klauten bislang unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln eines Autos, das auf einem Parkplatz "An der Felda" in Fischbach/Rhön abgestellt war.
Kategorie: Nachrichten

Diesburgräuber Helau! – Kindergarten-Rosenmontagsumzug durch Wohlmuthausen
Natürlich wurde auch bei den Diesburgräubern im Kindergarten Wohlmuthausen kräftig Fasching gefeiert.

Eintauchen in die Welt des Waldes – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.2.23
Am Donnerstag, den 23. Februar findet um 16 Uhr in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein die nächste Vorlesezeit statt.

Meiningen denkt an die Opfer des Bombenangriffs vom 23.2.1945
Meiningen gedenkt am Donnerstag, 23. Februar 2023, des Bombenangriffs und seiner Opfer vom 23. Februar 1945.

TEIL 1 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Rosenmontagsumzug am Straßenrand.

TEIL 2 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Rosenmontagsumzug am Straßenrand.

TEIL 3 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Rosenmontagsumzug am Straßenrand.

TEIL 4 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Umzug am Straßenrand.

TEIL 5 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Rosenmontagsumzug am Straßenrand.

TEIL 6 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Rosenmontagsumzug am Straßenrand.

TEIL 7 – Geil, geiler, GEISA – Fette Party zum Rosenmontag
Mit dem traditionelles Schlachtruf "Zicke zacke zicke zacke! - Geisaha!" begrüßte das diesjährige Prinzenpaar des Geiser Hinkelshagener Carneval Clubs Prinz Thomas I. vom Frankenland und Prinzessin Dorothea I. vom Boxberg am Rosenmontag zahlreiche Zuschauer zum Umzug am Straßenrand.

Ausbildung im Geisaer Land – Anmeldung der Unternehmen bis 24.2.23
Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Auch im Geisaer Land werden für zahlreiche Branchen noch Auszubildende gesucht.

Denk bunt – Neue Ausschreibungsrunde für Demokratie-Projekte im Wartburgkreis
Die Partnerschaft für Demokratie schreibt erneut Projektmittel für die Umsetzung von Demokratieprojekten in der Wartburgregion aus.

Skispringen am Inselsberg – Landkreis Schmalkalden-Meiningen macht Sanierung möglich
In der Prachtregion jagt ein sportliches Highlight das nächste: Nach den beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon steht am kommenden Wochenende mit dem Continental-Cup in Brotterode (COC) der wichtigste Skisprungwettbewerb in Thüringen an.

1.300 Euro Sachschaden nach Parkplatzrempler – Zeugen in Philippsthal gesucht
Zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 15:15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den schwarzen Audi Q2 eines 58-jährigen Heringer.

Diebin schlägt in Kaltennordheim zu – 1.000 Euro aus Blumenladen geklaut – Zeugen gesucht
Eine bislang unbekannte Diebin schlug Dienstagnachmittag in einem Kaltennordheimer Blumenhandel zu.

Öffentlichkeitsfahndung nach Trickbetrug – Wer hat diese Frau gesehen?
Immer wieder erbeuten Trickbetrüger durch sogenannte Schockanrufe hohe Summen. So erging es auch einer lebensälteren Dame aus Künzell.

Jüdische Friedhöfe der Rhön – Ausstellung in Hilders gemeinsam mit der Künstlerin begehen
Unter dem Titel „Haus des ewigen Lebens – Jüdische Friedhöfe der Rhön“ präsentiert die Fuldaerin Gerhild Elisabeth Birmann-Dähne noch bis zum 24. März in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hilders eine Ausstellung mit ihren Fotografien.

Verkürzte Öffnungszeiten – Rathaus, Bürgerbüro, Bibliothek & Archiv in Bad Salzungen am 23.2.23
Aus betrieblichen Gründen schließen das Rathaus, das Bürgerbüro, die Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Archiv in Bad Salzungen am Donnerstag, dem 23.02.2023 bereits ab 15:30 Uhr.

Globusliebe – Top-Reiseblog besucht den Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Nach den umfangreichen Werbeaktivitäten während der beiden Weltmeisterschaften in Oberhof hat die Prachtregion noch weitere Nachlader im Magazin, um die Region touristisch nachhaltig zu vermarkten.

Geflügelpest im Landkreis SM erfolgreich bekämpft – Stallpflicht weitgehend aufgehoben
Gute Nachrichten für alle Geflügelhalter im Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Die beiden Ausbrüche der Geflügelpest konnten erfolgreich bekämpft werden.

Wenn das Blut nicht fließt – Talk im Klinikum Bad Salzungen 22.2.23
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 22.02.2023 zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Wenn das Blut nicht fließt, wie es fließen sollte! – Erkrankungen des Gefäßsystems!“ ein.

Mie könne’s ümmer nooch – 487. Wasunger Karneval
Der Wasunger Carneval Club fiebert der 487. Saison entgegen. Vom 11. bis 21. Februar 2023 wird unter dem Motto „Mie könne´s ümmer nooch“ die fünfte Jahreszeit gefeiert.

Wildbienen in Rhöner Dörfern – Vortrag jetzt online anschauen

Nurde Helau! – Rosenmontagszug durch den Kaltennordheimer Kindergarten
Närrischen Überraschungsbesuch gab es am Rosenmontag im Kaltennordheimer Kindergarten. Anlässlich der dortigen Faschingsfeier zog eine Abordnung von Karnevalisten durch das „Haus der Entdecker“.

Weiberfastnacht & Umzug in Dermbach – Tulli Alla seit 69 Jahren
Prinz Marco der I. aus Klein-Gallien und Prinzessin Katja die I. von der Prinzenallee haben die Dermbacher Narrenherrschaft in der 69. Saison übernommen und feierten die letzten Wochen ausgiebig mit ihrem Gefolge und zahlreichen Gästen.

Streit in Fulda eskaliert – Zwei Schwerverletzte am Rosenmontag – Zeugen gesucht
Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Straße "Am Rosengarten" in Fulda kam es am Montagabend gegen 21:50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, in deren Folge beide schwer verletzt wurden.

Sommerferien mit dem Kreissportbund verbringen – Betreuer gesucht
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an. Dafür werden belastbare, teamfähige, kommunikative und zuverlässige Betreuer*inenn gesucht!

Närrische Wahlversprechen – Martin Hebestreit ist Prinz Karneval in Wasungen
Die Wasunger Karnevalisten wählen jedes Jahr einen neuen Karnevals-Prinzen. In diesem Jahr übernahm Prinz Martin I. die Narrenherrschaft.

60-Jährige von der Sonne geblendet – Leicht verletzt nach Unfall bei Eckardts
Auf dem Weg von Zillbach nach Eckhardts verunfallte am späten Montagnachmittag eine 60-Jährige, als sie von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde und dadurch mit ihrem Wagen von der Straße abkam.

Holzschraube in den Reifen gedreht – Wer hat was gesehen?
In der Zeit von Sonntag, 19:45 Uhr, bis Montag, 06:00 Uhr hatte ein 47-Jähriger seinen Pkw in der Parkbucht an der Meininger Landstraße auf Höhe des Sonderpreis Baumarktes abgestellt.

Während Faschingsumzug Auto in Mellrichstadt beschädigt – Zeugen gesucht
Während des Mellerschter Faschingsumzuges am Sonntag hatte eine 60-Jährigen ihren Pkw auf dem hinteren Teil des Parkplatzes Streuwiese unbeschädigt abgestellt.

Auffällige Fahrweise einer 58-Jährigen – Probleme mit Automatik-Getriebe
Eine äußerst merkwürdige Fahrweise legte am Montagnachmittag eine 58-Jährige an den Tag.

Katzen gesucht & gefunden – Heidi, Grumpy & Susi suchen ein neues Zuhause
Die Meininger Tierauffangstation stellt in dieser Woche fünf kleine Vierbeiner vor, die zum Teil ein neues Zuhause suchen oder verschwunden bzw. zugelaufen sind.

FOTOS – Zweimal rund um den Grüsselbach – Narrenhochburg im Rosenmontags-Fieber
Zwei Runden um den Grüsselbach in der gleichnamigen Narrenhochburg im Hünfelder Land drehte der Rosenmontagszug.

Don’t drink & drive – Polizei zieht Bilanz zum Rosenmontag in Osthessen
Wie in jedem Jahr nahm die Fastnachtszeit am gestrigen Rosenmontag ihren Höhepunkt.

Long-Covid-Selbsthilfegruppe gründet sich – Erstes Treffen am 21.2.23
Im Wartburgkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Long- / Post-Covid“.

Hilderser Fastnacht – Prinz Daniel & Prinzessin Nicole freuen sich auf viele Gäste
Die fünfte Jahreszeit wird auch in Hilders groß gefeiert. Der HFG Hilders hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Partymeile auf Hawaii – Karneval in Vacha 18. – 21.2.23

FOTOS – Partystimmung trotz Regen beim Karnevalsumzug in Zella
Prinz Thomas der 3. von der musikalischen Brunnharthäuser Mitte und seine Prinzessin Kathrin die 3. von Kunst und Phantasie zur Honigallee begrüßten am Sonntagnachmittag bei strömenden Regen die rund 1.200 Besucher beim Karnevalsumzug in Zella.

Biathlon-WM in Oberhof – Landkreis Schmalkalden-Meiningen hinterlässt nachhaltigen Eindruck
Abermillionen Zuschauer im TV, ein großes Fest für alle Wintersportfans und jede Menge deutsche Medaillen – die beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon waren ein voller Erfolg in jeglicher Hinsicht.

Regnerischer Rosensonntagsumzug – Narren ziehen durch Simmershausen

35 Jahre warten haben sich gelohnt – Großer Karnevalsumzug in Ketten
Trotz strömenden Regens führten Prinz Werner und seine Lieblichkeit Prinzessin Andrea die Kettner Narrenschar und ihre Freunde durch das buntgeschmückte Dorf.

Angeblicher Einbruch sorgt für Großeinsatz
Ein angeblicher Einbruch sorgte am Sonntagabend zu einem Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.

Mehrere Straftaten während des Faschingsumzuges in Mellrichstadt
Der Faschingsumzug in Mellrichstadt hat trotz des eher unbeständigen Wetters wieder eine Vielzahl an Närrinnen und Narren auf die Straße gezogen.

1.500 Euro Schaden nach Wildunfall bei Bischofsheim
Ein 36-jähriger Mann befuhr am Sonntag um 21.40 Uhr mit seinem Pkw die St2288 von Schmalwasser kommend in Fahrtrichtung Frankenheim.

VIDEO – Karnevalisten feiern beim Bachrainer Nachtumzug in Künzell
Der dritte Bachrainer Nachtumzug ist in der Dunkelheit am Freitagabend durch die Bachrainer Straßen gezogen.

FOTOS – Soindemer Umzug 2023 – 40 Jahre Narretei in ganz Kaltensundheim
Die Kaltensundheimer Karnevalisten trotzten dem schlechten Wetter am Sonntag. Der große Karnevalsumzug anlässlich des 40. Geburtstag zog durch Soinde.

Rambazamba im Narrenexpress – Grüsselbacher feiern Fastnacht mit Freunden & Landrat
Zu einem Narrenexpress war das Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach umfunktioniert worden. Der Karneval-Verein Grüsselbach (KVG) hatte befreundete Fastnachtsgruppen eingeladen.

Zeugenaufruf – Unbekannter Fahrer nach Unfall bei Meiningen abgehauen
Die Polizei bittet im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht in Meiningen um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Kaltennordheim & Dermbach
Auf der Strecke zwischen Dermbach und Kaltennordheim kam es Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem Kleinbus eine Rechtskurve als plötzlich das Heck des Wagens ausbrach.

Einbruch im Dorfgemeinschaftshaus Oberweid – Polizei sucht Zeugen
Zwischen Samstag, 10 Uhr und Sonntag, 15 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt ins Oberweider Dorfgemeinschaftshaus in der Hauptstraße.

FOTOS – Die Narren ziehen durch Borsch – Schlipssteller Helau!
Originelle Kostüme, jede Menge Glitzer und nicht zu vergessen literweise Flüssignahrung gab es beim Närrischen Umzug am Karnevalssonntag in Borsch.

Hoher Besuch in der Familientrauerbegleitung Meiningen
Die Familientrauerbegleitung Meiningen e.V. bekam Besuch von Thüringens Finanzministerin Heike Taubert (SPD), die sich über die Arbeit des Vereins zu informieren wollte.

Wiesenfeld Helau! – Knieballett, Büttenreden & Tanzmariechen begeistern das Publikum
Erstmalig seit vielen Jahren ging in Wiesenfeld wieder eine Faschingsveranstaltung über die Bühne.

Fastnachtsumzüge in Osthessen verlaufen friedlich
Am Fastnachtsonntag fanden wieder zahlreiche Umzüge im Landkreis Fulda statt. Alle größeren Veranstaltungen wurden durch die Polizei vor Ort bis zu ihrem Ende begleitet.

Biathlon-WM in Oberhof – Rückblick der Polizei
Anlässlich der diesjährigen Biathlon-Weltmeisterschaft fand in den letzten eineinhalb Wochen ein polizeilicher Sicherungseinsatz im deutschen Wintersportzentrum Oberhof statt.

Holt die Kostüme raus & lasst die Korken knallen – HIER steigen die Karnevalspartys der Rhön
Diese Woche fangen unsere Veranstaltungstipps schon am Donnerstag an und gehen bis Rosenmontag. Die Rhön feiert die fünfte Jahreszeit und die Karnevalshochburgen freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Auf in die 66. Saison – Kinderfasching, Weiberfastnacht & Umzug in Zella
Prinz Thomas der 3. von der musikalischen Brunnharthäuser Mitte und seine Prinzessin Kathrin die 3. von Kunst und Phantasie zur Honigallee sind bereit für die 66. Karnevalssaison in Zella und laden recht herzlich ein

Helau und Alaaf – Rosenmontag auf dem Marktplatz Bad Salzungen 20.2.23
Am kommenden Montag, dem 20. Februar ist auf dem Bad Salzunger Marktplatz wieder närrisches Treiben angesagt.

Weiberfastnacht, Umzug & Kinderfasching – In Ehrenberg wird Karneval gefeiert 17. – 20.2.23
In den Ehrenberger Ortsteilen wird am Wochenende Karneval gefeiert. Von Weiberfasching über Programmabende bis zum Karnevalsumzug wird alles geboten.

Party bis Rosenmontag – 3 tolle Tage beim Karneval in Dorndorf 18. – 20.2.23
Nach einer absolut gelungenen Damengalaveranstaltung im Kristallpalast zu Dorndorf, freuen sich die Dorndorfer Narren nun auf die närrische Faschingszeit zu den „3 tollen Tagen“ des Dorndorfer Karneval Clubs.

Weiberfastnacht, Bananabeat & Umzug – Dermbacher Narren feiern Karneval 19. – 20.2.23
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und das will auch in Dermbach zünftig gefeiert werden.

Beim Familienstreit in Bad Liebenstein mit dem Messer verletzt
Zu einer Körperverletzung kam es am Freitag in der Barchfelder Straße in Bad Liebenstein.

Mit über 1 Promille in Bad Salzungen unterwegs
Am Samstag wurde im Bereich der Bahnhofstraße in Bad Salzungen gegen 04:00 Uhr ein 37 jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Corona-Testangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW8
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Lebensgefährtin, Rettungskräfte & Polizeibeamte beim Wasunger Karneval angegriffen
Im Rahmen des Wasunger Karnevals griff ein 22-jähriger am Samstag gegen 17:30 Uhr zunächst seine Lebensgefährtin an. Darauf wurden Rettungskräfte aufmerksam und gingen dazwischen.

Mit über 2 Promille im Graben gelandet – Unfall bei Helmershausen
Am Freitag fuhr ein 61-Jähriger gegen 19:00 Uhr mit seinem PKW von Helmershausen in Richtung Wohlmuthausen.

Beleidigung & Platzverweis beim Fasching in Bastheim
Bei einer Faschingsveranstaltung in Bastheim kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Beleidigungsdelikt.

Hunde streiten sich – Frauchen verletzt
Am Samstagmorgen ging eine Dame mit ihrem Hund in einem Ortsteil von Oberelsbach spazieren.

In Baumarkt eingebrochen – 13.000 Euro Schaden in Bischofsheim
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschaffte sich ein 25-jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld gewaltsam Zutritt zu einem Baumarkt in Bischofsheim.

FOTOS – Tausende Narren beim Karnevalsumzug in Wasungen
"Woisinge Ahoi" schallte es am Karnevalssamstag durch die Straßen und Gassen Wasungens. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Karnevalisten endlich wieder Kostüme nähen, Wägen bauen und so richtig die Sau raus lassen.

Drogen im Gepäck – Verkehrskontrolle in Ettmarshausen
Am Freitag wurde in der Ortslage Ettmarshausen gegen 07:45 Uhr ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

Polizei & Veranstalter hatten die Lage in Heustreu im Griff – Neues Konzept ging voll auf
Am Faschingssamstag fand, wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie, ab 11.30 Uhr der traditionelle Faschingsumzug in Heustreu statt.

Fußgängerin leicht verletzt – Unfall in Mellrichstadt
Am Samstagabend kam es auf Höhe Bahnhof in Mellrichstadt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 79-jährige Fußgängerin wollte die Fahrbahn queren.

Graffitisprüher bei Mellrichstadt unterwegs – Zeugen gesucht
Am Freitag sah ein Verkehrsteilnehmer gegen 23:20 Uhr eine Person über die Kreisstraße 36 zwischen Mellrichstadt und Mühlfeld im Bereich der ersten Bahnbrücke rennen.

Verkehrskontrolle in Ostheim – Keine Aufzeichnungen im Güterverkehr
Ein 40-Jähriger führte am Freitagmorgen einen Kleintransporter im Güterverkehr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Ostheim wurde festgestellt, dass der Fahrer keine Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten führte.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 19.2.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 19. Februar 2023 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein.

Das erste Mal seit 35 Jahren – Karnevalsumzug in Ketten 19.2.23
Bald ist es soweit, in Ketten ist wieder Karnevalszeit. Der Kettener Karneval Club lädt am Sonntag, den 19. Februar, zum großen Karnevalsumzug ein.

Das ganze Dorf im Ausnahmezustand – Großer Karnevalsumzug in Zella 19.2.23
Am Sonntag, den 19.02.2023 findet in Zella der großen Karnevalsumzug statt! Los geht's um 13.31 Uhr. Frühzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze!

40 Jahre Narretei – Großer Karnevalsumzug in Kaltensundheim 19.2.23
In dieser Saison feiert der Kaltensundheimer Karnevalsverein sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund sind alle Karnevalisten dazu aufgerufen, mit guter Laune und entsprechenden Kostümen beim großen Karnevalsumzug am Sonntag, den 19. Februar 2023, um 14.30 Uhr dabei zu sein.

Rumpelshausen Helau – Karnevalswochenende in Sünna 17. – 19.2.23
Der Rumpelshäuser-Carneval-Club (RCC) lädt in Sünna zum Festwochenende vom 17. bis 19.02.2023 ein.

In Talbach ist wieder Karneval – Weiberfastnacht & Disco in Völkershausen 17. – 19.2.23
Seit 1961 gibt es den "Talbacher Karnevalclub e.V." und dieses Jahr, nach 2 jähriger Pause dürfen die Völkershäuser Narren endlich wieder los legen.

Faschingsferien mit der Caritas – Helau & Zicke Zacke bei den Schülertreffs der Rhön
Das Team der Caritas-Jugendsozialarbeit für das Dekanat Geisa hat die diesjährigen Winterferien genutzt, um in verschiedenen Schülertreffs Fasching zu feiern.

Erst Kuchen, dann Party – Galaveranstaltung in Geisa 18.2.23
Der GHCC lädt am Samstag, den 18. Februar herzlich zur Galaveranstaltung nach Geisa ein.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW8
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Strom sparen leicht gemacht – 10 Energiespar-Tipps für Euch
Dass der Strom immer teurer wird, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Doch was kann man im Alltag tun, um Energie ohne viel Mühe zu sparen? Lohnt sich der Deckel auf dem Topf beim Kochen wirklich und wie spart man beim Handy aufladen Energie? Wir haben hier 10 Energiespar-Tipps für Euch!

Fastnacht im Scheppenbachtal – Eckweisbacher feiern Karneval
Seit 1999 wird Karneval und Fastnacht in Eckweisbach groß geschrieben, denn in diesem Jahr hat sich die Scheppenbachtaler Fastnachtsgesellschaft gegründet.

Endlich wieder richtig feiern – Karneval in Kaltenwestheim

Programm für Jedermann – Karneval in Reichenhausen
Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt herzlich zum Karneval, am Samstag, 18.02.2023, im Saal "Zur Feldaquelle", ein.

Argentinier erweitert kirchenmusikalische Bandbreite im Kirchenkreis – Vorstellung am 18.2.23
Im Rahmen eines Vorstellungsgottesdienstes wird am Samstag, 18. Februar Ariel Arnhold als musikalisch-missionarischer Mitarbeiter des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, in sein Amt eingeführt.

Kandidaten für die Pfarrstellen Möhra & Bad Salzungen stellen sich vor 18.2.23
Im Februar stellen sich die beiden Bewerber für die derzeit vakanten Pfarrstellen Bad Salzungen I/Leimbach/Immelborn und Möhra/Ettenhausen/Bad Salzungen III jeweils in einem Gottesdienst und mit einem gemeinsam gestalteten Gemeindeabend im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach den Gemeinden vor.

Geistlicher Rat – Die Lebensgeschichte des Pfarrers Medard Knauf aus Borsch
Herr Pfarrer Knauf wurde am 18. Oktober 1902 in der thüringischen Rhön in der Gemeinde Borsch als erstes von sieben Kinder geboren. Seine Eltern waren der Kaminbauer Andreas Knauf und seine Ehefrau Ida geborene Henkel.

Interview in Behindertenwerkstatt – „Die Arbeit ist mein Traumjob“
Durch und durch positive Rückmeldungen gab es von den Besucherinnen und Besuchern einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Raum Bad Salzungen während eines Gruppen-Interviews, das Nicole Briechle (Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung) und Carina Unkart-Schmidt (Sozialplanerin) durchführten.

Ein Mix aus Musik, Comedy und Kabarett – Meininger Kleinkunsttage starten
Mit den "Danceperados of Ireland" starten am heutigen Freitag die Meininger Kleinkunsttage. Seit 1992 finden die Meininger Kleinkunsttage jährlich statt.

Faschingsumzug durch Heustreu – Polizei kündigt Kontrollen an
Beim Faschingsumzug durch Heustreu am Samstag, 18.02.2023, wird die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Kratzspuren am Auto – Geschädigte in Mellrichstadt gesucht
Leichte Kratzspuren an der vorderen Stoßstange ihres Wagens stellte am Donnerstagmittag eine 19-Jährige fest.

Prügelei auf Faschingsveranstaltung in Mellrichstadt
Zu einer vorsätzlichen Körperverletzung kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag während einer Faschingsveranstaltung in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt.

Schwere Verbrühungen – Arbeitsunfall in Mellrichstadt endet in Spezialklinik
Eine Frau zog sich am Donnerstag während der Arbeit in Mellrichstadt schwere Verletzungen zu.

Straßensperrung am Rosenmontag – Karnevalsumzug in Vacha 20.2.23
Die Vächer Narren veranstalten einen der größten Rosenmontagsumzüge im Werratal.