Wir lieben den Frieden – Kinder-Kunstausstellung in Geisa 6.11. – 20.12.22

Mehr als 100 Mädchen und Jungen aus Grundschulen, Regelschulen und Gymnasien der Region beteiligten sich an dem Malwettbewerb des Fördervereins „Wir lieben den Frieden“ und brachten ihre Vorstellung von einer friedlichen Welt auf einem selbst gestalteten Bild zum Ausdruck.
Die Bilder werden vom 6. November bis 20. Dezember in einer Kinderkunstausstellung gezeigt. Die öffentliche Vernissage findet am 6. November 2022 um 16 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa statt.

Wohnhausbrand in Glattbach bei Dermbach – Feuerwehren im Einsatz – Glätte erschwert Einsatz

Aktuell kommt es zu einem Wohnhausbrand in Glattbach in der Gemeinde Dermbach.

Gegen 16.00Uhr ist am Montagnachmittag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Eine Nachbarin hatte Rauch aus einem Haus aufsteigen sehen und darauf hin die Feuerwehr alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen konnten sich die 7 Personen zeitgleich aus dem Haus selber befreien. Sie sind erstmal bei Bekannten untergekommen.

Im Moment laufen die Löschmaßnahmen mit den Wehren aus Dermbach, Neidhartshausen, Oberalba, Unteralba und Zella.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Straßen auf Anfahrt und im Ort Spiegelglatt wegen des Eisregens sind. Mehrere male rutschten die Einsatzkräfte aus, ebenso fielen welche auf die Straße.

Schwartemagen & Schokonikoläuse – Weihnachts-Kulturabend mit Lars Redlich in Hünfeld

Was passiert mit unverkauften Schokonikoläusen? Was machen Schneemänner im Sommer? Und wie singt man „Last Christmas“ eigentlich auf Bayerisch? Entertainer Lars Redlich aus Berlin sorgte mit seinem weihnachtlichen Programm „Lars‘ Christmas“ für einen amüsanten und abwechslungsreichen Kulturabend im ausverkauften Rathaussaal in Hünfeld.

Achtung Blitzeis möglich – Aufziehender Regen bringt sehr glatte Straßen

In Thüringen, Bayern & Hessen wird der Wochenstart nicht nur sehr kalt, sondern auch sehr rutschig sein. Der Deutsche Wetterdienst hat für die große Teile von Deutschland eine Unwetterwarnung herausgegeben.

Seien Sie zu Fuß oder mit dem Auto besonders vorsichtig, wenn Sie später und morgen früh unterwegs sind. In der Nacht zum Montag wird es Blitzeis geben. Der Deutsche Wetterdienst hat für viele Teile von Thüringen und der Rhön eine Glatteiswarnung herausgegeben.

Bitte fahrt morgen früh vorsichtig zur Arbeit und plant am besten mehr Zeit ein. Auch bei der Rückfahrt in die Heimat ist mit sehr glatten Straßen zu rechnen.

Junger BMW-Fahrer prescht über Verkehrsinsel bei Kieselbach in Richtung Dorndorf

Der 20-jährige BMW-Fahrer befand sich am Sonntagmorgen auf der Fahrt durch Kieselbach in Richtung Dorndorf, als er kurz vor dem Ortsausgang eine Verkehrsinsel übersah.

Er fuhr über die Insel und riss dabei die auf ihr befestigten Verkehrsschilder mit sich. Der Unfall verursachte einen Schaden von 4000 Euro am PKW und 500 Euro an den Verkehrseinrichtungen.

Glücklicherweise blieb der Unfallverursacher unverletzt, aber die Feuerwehr Kieselbach musste die durch den Unfall verursachte Ölspur beseitigen.

B287 – Frontal-Crash bei Burglauer – Junge Fahrerin schwer verletzt

Am Samstag, kurz nach 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 287 bei Burglauer ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten
Fahrzeuginsassen.

Ein 42-jähriger Mann fuhr mit seinem BMW vom Autobahnzubringer der Anschlussstelle Münnerstadt von der A 71 kommend auf die B 287 in Fahrtrichtung Bad Neustadt.

Auf dem Beschleunigungstreifen kam er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der rechten Leitplanke. Anschließend schleuderte er quer über die Fahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden Audi-Fahrerin frontal zusammen.

Die Audi-Fahrerin konnte durch die freiwillige Feuerwehr schwer verletzt aus dem Autowrack befreit werden. Sie wurde mit dem Rettungswagen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des BMW blieb unverletzt, seine Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.

Bargeld & Luftgewehr gestohlen – Einbruch bei Wohnhaus in Bad Salzungen

Am Freitagabend, gegen 19:40 Uhr, ist es in Bad Salzungen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Friedrich-Engels-Straße gekommen.

Die Täter hebelten die Terrassentür auf und drangen so in das Haus ein. Sie durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten und entwendeten einige hundert Euro Bargeld sowie ein Luftgewehr. Der Schaden, der durch den Einbruch entstanden ist, ist bisher noch nicht bekannt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.

B279 – Gebäudebrand in Gersfeld-Altenfeld – Feuerwehr im Einsatz

Am Sonntag, gegen 11:30 Uhr ereignete sich einen Scheunenbrand am Ortsrand Altenfeld. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Inneren der Scheune zu einem Brandgeschehen.

Der Besitzer versuchte noch den Brand selbstständig zu löschen, was ihm aber misslang. Er wurde vorsichtshalber wegen Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht.

Bei Eintreffen der verständigten Feuerwehr schlugen bereits die Flammen aus dem Dach der Scheune. Die Scheune war nicht mehr zu retten, sie brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Die ca. 150 eingesetzten Feuerwehrleute (Gersfeld, Hettenhausen, Schmalnau, Poppenhausen) konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Der Schaden wird vorläufig auf ca. 80.000 bis 100.000 EUR beziffert.

Die Brandursachenermittlung erfolgt im Nachgang durch die Kriminalpolizei Fulda.

Da die Nachlöscharbeiten noch andauern, bleibt die an die Brandstelle angrenzende B 279 weiterhin gesperrt.

Alkoholisiert am Steuer in Schmalkalden

Die Fahrerin eines Pkw wurde am 18.12.2022 gegen 01.30 Uhr in Schmalkalden bei einer Verkehrskontrolle kontrolliert.

Bei der Kontrolle wurde deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau festgestellt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht auf Alkoholgenuss. Der gemessene Wert war so hoch, dass eine Blutprobe zur Sicherung des Strafverfahrens entnommen wurde.

Der Führerschein der Frau wurde eingezogen und sie durfte nicht weiterfahren.

Taschendiebstahl auf dem Weihnachtsmarkt in Meiningen

Am 16. Dezember 2022 wurde einem 22-jährigen Mann im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr während seines Besuchs des Meininger Weihnachtsmarktes die Geldbörse entwendet. In der Geldbörse befanden sich neben diversen Dokumenten auch noch 80 Euro.

 Der 22-Jährige hat die Polizei über den Vorfall informiert und eine Anzeige erstattet. Die Ermittlungen der Polizei sind derzeit noch im Gange, um den Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Frauen prügeln sich in Oberfladungen – 18-jährige verletzt

Nach reichlich Alkoholkonsum gerieten am frühen Sonntagmorgen eine 42-jährige und eine 18-jährige Frau auf der Plattenparty in Oberfladungen aneinander.

Im Zuge der Auseinandersetzung soll die ältere der beiden die jüngere mit der Hand im Gesicht verletzt haben. Die 18-jährige klagte über Schmerzen am rechten Auge, weshalb sie durch einen hinzugezogenen Rettungswagen versorgt werden musste.

Was genau der Auslöser des Streites war, konnte aufgrund der deutlichen Alkoholisierung der beiden Damen vor Ort nicht geklärt werden. Gegen die 42-jährige wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.

Saufkumpan in Mellrichstadt verprügelt – Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung

Am frühen Samstagabend hat ein 30-jähriger Mellrichstädter aus bislang ungeklärter Ursache seinen 48-jährigen Saufkumpan mit einem schlagstockähnlichen Gegenstand verprügelt.

Nachdem man den ganzen Nachmittag zusammen diverse Alkoholika zu sich genommen hat, schlief der Geschädigte ein und wurde wenig später durch Schläge seines Mitstreiters unsanft geweckt. Der Geschädigte konnte leicht verletzt flüchten und wählte den Notruf.

Durch eine Streife der PI Mellrichstadt konnte der Schläger gestellt werden, er erhielt eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

HEUTE – Kirchenmusikalische Andachten in Tann – Adventsmusik bei Kerzenschein 18.12.22

„O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“ schallt es an Weihnachten festlich und freudig in den Kirchen. Doch nicht erst an Weihnachten, sondern bereits an den Adventssonntagen erklingt in der Tanner Stadtkirche herrliche Musik: Die evangelische Kirchengemeinde lädt nämlich wieder zur „Adventsmusik bei Kerzenschein“ ein.

B285 – Verkehrsunfall bei Kaltensundheim – Fahrzeuge stoßen auf Kreuzung zusammen

Gegen 11.10Uhr ereignete sich am Sonnabend ein Verkehrsunfall bei Kaltensundheim.

Eine Seat Fahrerin wollte auf die Bundestraße B279 nach Links abbiegen. Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen einen Nissan, der in Richtung Kaltennordheim fahren wollte. An der Kreuzung stießen die Fahrzeuge seitlich zusammen.

Die Fahrerin wurde beim Aufprall verletzt. Die Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.

Die Kameraden der Feuerwehr Kaltensundheim sicherten die Unfallstelle und banden auslaufende Flüssigkeiten.

B279 – Verstoß gegen das Fahrpersonalrecht bei Wülfershausen

An Freitagnachmittag kontrollierten die Ordnungshüter der Polizei einen Kleintransporter auf der Bundestraße 279.

Hierbei wurde festgestellt, dass die erforderlichen Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten nicht geführt, und daher eine Überprüfung diesbezüglich nicht möglich war.

Den 57-jährigen Fahrer erwartet nun eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz.

Räuberischer Diebstahl in Meiningen – Drei Polizisten verletzt – Dieb festgenommen

Am Donnerstagabend befand sich ein 21-jähriger Mann in einem Einkaufsmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen und entwendete mehrere Artikel, die er in seinen Rucksack steckte. An der Kasse zahlte er jedoch nur für zwei kleine Gegenstände.

Eine Polizistin, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Dienst befand, bemerkte den Diebstahl und forderte den Mann auf, die gestohlenen Gegenstände zu bezahlen. Der 21-Jährige stieß die Beamtin von sich und flüchtete.

Die Polizistin verfolgte ihn und stellte ihn vor dem Einkaufsmarkt. Der Mann stieß die Frau zu Boden und flüchtete erneut. Sie verletzte sich leicht bei dem Vorfall. Die Meininger Polizei fand den Mann später in seiner Unterkunft und er versuchte, sich zu verstecken.

Die Polizisten gelangten jedoch zu ihm. Während sie versuchten, ihm Betäubungsmittel abzunehmen, die er in seinem Mund versteckt hatte, biss der 21-Jährige einen Polizisten in den Finger.

Er wurde mit Handschellen gefesselt und während des Transports zur Dienststelle spuckte er einem weiteren Beamten ins Gesicht und trat ihn. Der Mann verbrachte die Nacht im Gewahrsam der Polizei und die Ermittlungen dauern noch an.